PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Port Status Checker



Latency
30.07.2004, 21:08
Halihalo ;)

Ich benötige Software die ich auf einem Client ausführen kann um den Status der Ports festzustellen. Es müssen nichtmal alle Ports untersucht werden, mir würde eigentlich ein Check des Port 80 reichen. Und bitte keine Links zu Online Portcheckern. Ich brauch eine Software die Lokal ausgeführt wird.

Danke bereits im Vorraus. :)

Remos
30.07.2004, 22:06
Das Programm was du denk ich suchst ist Active Port

http://www.download.com/3000-2085-10062969.html?part=65960&subj=dlpage&tag=button

Da kannst dud as runterladen
Ansonsten bin ich nicht ganz schlau geworden was du ganz genau suchst suchst du ei port scanner dan such mal nach "Superscan" bei Google

Latency
30.07.2004, 22:10
Danke für den Link, aber Active Port kannte ich schon und es ist nicht ganz das wonach ich suche.

Active Ports zeigt mir an welches Programm hinter welchem Port sitzt und teilweise auch den Status des Programms.

Ich benötige aber etwas das mir den Status des Ports zeigt: Also ob er open, closed oder stealth ist.

Remos
30.07.2004, 22:13
dan solte http://www.anti-trojan.net/de das richtige sein für dich ;)
da ist ein plugin drin .. ehh ich hoffe es ist noch dabei so eiin checker der sacht welche ports offen sind und welche zu ....

Latency
31.07.2004, 16:25
Original geschrieben von Remos
dan solte http://www.anti-trojan.net/de das richtige sein für dich ;)
da ist ein plugin drin .. ehh ich hoffe es ist noch dabei so eiin checker der sacht welche ports offen sind und welche zu .... Nun, entweder ich finde es nicht, oder es ist nicht mehr dabei in der Version die ich habe.

HornOx
01.08.2004, 03:29
C:\>netstat /?

Zeigt Protokollstatistik und aktuelle TCP/IP-Netzwerkverbindungen an.

NETSTAT [-a] [-e] [-n] [-o] [-s] [-p Proto] [-r] [Intervall]

-a Zeigt den Status aller Verbindungen an. (Verbindungen
des Servers werden normalerweise nicht angezeigt). Ist ein Standartbefehl den es für so ziemlich alle Betriebssysteme geben sollte...

Wenn du einen fremden Rechner Scannen willst solltest du dir mal http://www.insecure.org/nmap/ anschauen.

Latency
01.08.2004, 17:57
@Horn0x: Auch nicht ganz das was ich suche...

Ich suche mehr sowas:
Shield's UP: Da auf der Page den Link Shields UP suchen und draufklicken dann kommt man zu einem PortChecker an dem man seinen Port angeben kann wie z.B. 80, dann auf Check geht und er den Port 80 untersucht. Solche PortChecker Seiten gibt es ja im Internet ewig viele.

Ich hingegen brauche einen Port Checker der bei mir lokal auf dem Rechner ausgeführt wird. Es ich hoffe es ist jetzt besser klar was ich brauche :)

HornOx
01.08.2004, 23:00
E:\Desktop\nmap-3.55-win32\nmap-3.55>nmap -v -sT -p80 -P0 devmode.de

Starting nmap 3.55 ( http://www.insecure.org/nmap ) at 2004-08-01 17:55 Westeuro
põische Normalzeit
Host devmode.de (62.75.148.21) appears to be up ... good.
Initiating Connect() Scan against devmode.de (62.75.148.21) at 17:55
Adding open port 80/tcp
The Connect() Scan took 0 seconds to scan 1 ports.
Interesting ports on devmode.de (62.75.148.21):
PORT STATE SERVICE
80/tcp open http

Nmap run completed -- 1 IP address (1 host up) scanned in 0.190 seconds

E:\Desktop\nmap-3.55-win32\nmap-3.55>nmap -v -sT -p80 -P0 localhost

Starting nmap 3.55 ( http://www.insecure.org/nmap ) at 2004-08-01 17:56 Westeuro
põische Normalzeit
Host localhost (127.0.0.1) appears to be up ... good.
Initiating Connect() Scan against localhost (127.0.0.1) at 17:56
The Connect() Scan took 1 second to scan 1 ports.
Interesting ports on localhost (127.0.0.1):
PORT STATE SERVICE
80/tcp closed http

Nmap run completed -- 1 IP address (1 host up) scanned in 1.061 secondsMacht soweit ich dich verstanden hab genau das was du willst, oder brauchst du eine grafische Oberfläche?

Latency
01.08.2004, 23:10
Original geschrieben von HornOx
Macht soweit ich dich verstanden hab genau das was du willst, oder brauchst du eine grafische Oberfläche? Jo danke, so läufts auch, ich habe anscheinend falsche Parameter benutzt, denn bei mir bekam ich nie anfragen, nachdem ich deine Zeile nachgebildet habe hat er mir auch geschrieben, dass mein Port 80 offen ist. :)