PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qualität eines Fotos auf dem Desktop, mieser als in Photoshop! Hilfe!



Leo Norice
29.07.2004, 16:01
Ich hab' mal wieder ein Problem, wie so oft :rolleyes: .

Und zwar geht es darum, das ich ein Foto bzw. Bild habe, dessen Qualität an einer Stelle nicht gerade berauschend ist. Also hab' ich ein bißchen mit dem Weichzeichner gearbeitet (ich weiß, nicht geradu beste Variante, habt ihr n besseren Vorschlag?).
In Photoshop, sah das Bild auch einigermaßen wieder tüffig aus.
Dann hab' ich es als BMP in den Windows Ordner gesichert und es als Desktophintergrund aktiviert.
Aber als Hintergrund schaut die Qualität mies aus :B .

Jemand sagte, dass es daran liegt, das das Foto eine andere Auflösung als mein Desktop hat. Aufjeden Fall, hab ich die Auflösung meinem Desktop angepasst, jedoch war es dadruch auch nicht besser.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? :(

Zack
29.07.2004, 16:37
Ich gehe davon aus, dass es an der auflösung liegt. versuch es in einem gängiugen format, wie 1024*768 pixel. zur not musst du en bisschen schneiden. aber dann wird es auf jeden fall passen. zumindest, wenn du eine gleichwertige bildschirmauflösung gewählt hast. bei zp spielt es keine role, solange das verhältnis 1 / 0.75 gegeben ist ;)

--
zack

Whiz-zarD
29.07.2004, 20:47
In welcher Hinsicht sieht das Bild mies aus?
Ist es gestreckt, gestraucht oder sind Artefakte zu sehen?
Wenn es gestreckt oder gestaucht ist, liegt es an der Auflösung des Bildes, da dies dann nicht das Verhältnis zur Monitor Auflösung hat.
Wenn es Artefakte besitzt, gibt es mir 2 bekannte Möglichkeiten:
- Entweder ist das Bild so klein, das Windows es vergrössern muss. Windows besitzt nämlich nicht die beste Resize Funktion. Wenn du schon ein Bildbearbeitungsprogramm hast, würde ich es damit auf die Bildauflösung resizen. Wenn du noch die Möglichkeit hast, die Resize Methode wählen zu können, wähle Lanczos3 aus.
- Oder es liegt daran, dass der Active Desktop aktiv ist. Dabei wird das Bild automatisch schlechter. Warum auch immer. Ich denke mal, dass ist ein Bug von Windows.

Leo Norice
29.07.2004, 23:23
@ Whiz-zarD.

An einer Stelle, ist der Übergang zwischen Farben nicht so sauber.
Also es schaut aus wie ein PNG oder JPG in schlechter Quali.
Es ist schon BMP.

Nein, Active Desktop hab' ich nicht aktiviert.

Achja: Was meinst du mit Artefakten?

@ Zack:

Wegen den rumschneiden ist nicht so gut. Das Bild ist 780x1200 groß.
Das heißt wenn ich es mit Windows strecken, sieht es richtig Schei*e aus.

Wenn ich es auf 1024x748 zurecht schneide, fehlt einfach zu viel.
Wenn ich das Foto nur auf's Gesicht beschränke, so das man nicht mehr sieht als das Gesicht, ist es immernoch 789x1018 groß.

Whiz-zarD
29.07.2004, 23:59
Artefakte sind Farbfleckse, die bei einer komprimierung oder schlechter Bildbearbetung entstehen können.
Wenn das Bild ne Auflösung von 780x1200 (Ratio von 0,65:1) hat, dann wird die Qualität eh nichts. Da das Bild in die Breite gestreckt ist (Die Menschen bekommen einen Footballschädel (Arnold lässt grüßen ^^))
Aber bei einer Standard Monitor Auflösung brauchst du ein Ratio von 1,33:1. Da du mehr Bildpukte in der X-Koordinate zur Verfügung stehen als in der Y-Koordinate.
Das Einzige, was du machen könntest, wäre entweder du ziehst einen Rahmnen um das Bild oder du schneidest das Bild so zurecht, dass dann annähernd ein Ratio von 1,33:1 entsteht.

Leo Norice
30.07.2004, 21:55
Verdammt >_<

Obwohl, mit Rahmen wäre nicht schlecht. Schaut vielleicht noch hübscher aus. Ich werd's mal probieren.

Danke erst einmal für eure Hilfversuche ;)

EDIT:
Hab's hingekriegt. Hab' die Farben auf True Color hochgeschraubt ;)