manafreak
29.07.2004, 01:31
Heute möchte ich mal erste Infos zu meinem neuen Projekt „Nalcarya“ zeigen.
Die Story, bzw. Ausgangsgeschichte:
Es herrscht Krieg im Königreich Afralona...
Aus Differenzen zwischen den Anhängern der protestantischen Kirche und der katholischen Kirche hat sich ein Bürgerkrieg entwickelt, dessen Schrecken sich über das gesamte Land verbreitet...
Tony, ein Schlosserlehrling, 20 Jahre alt, wächst in Paladia auf, das bisher von den Auswirkungen des Bürgerkrieges verschont blieb. Aber es dauert sicher nicht mehr lange, bis auch dieses kleine, friedliche Küstenstädtchen die Gewalt dieses Krieges zu spüren bekommen wird...
Tonys Eltern, beide Fischer, beschliessen, ihren Sohn vor den Grauen des Krieges zu bewahren und ihm ein geregeltes Leben zu ermöglichen und bezahlen mit ihrem letzten Geld eine Schifffahrt, die Tony weg vom Krieg, aber auch weg von seiner Heimat, seiner Familie und seinen Freunden bringen wird...
Tony begibt sich auf eine ungewisse Reise, da er nicht weiss, was ihn in seiner neuen Heimat erwarten wird...
Tony findet sich im Hafen einer riesigen Stadt voller fremder Personen und Gefahren wieder...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sobald man in der Stadt angelegt hat, besitzt man die völlige Handelsfreiheit, man kann Gilden beitreten, sich ein eigenes haus kaufen oder sich einfach nur durch Handel Geld verdienen.
Dabei kann man sich frei entscheiden, ob man als guter Bürger leben möchte, der sein Geld durch Handel oder durch Arbeiten für Gilden oder Privatpersonen verdient, oder ob man den Weg eines Diebes einschlägt, der fremde Leute bestiehlt, um dann das erbeutete Gut auf dem Schwarzmarkt oder in Diebesgilden gewinnbringend zu verkaufen.
Wird man beim Diebstahl allerdings erwischt, findet man sich hinter den dicken Wänden des städtischen Gefängnisses wieder...
Alles, was Tony macht, wird direkten Einfluss auf seinen Ruf nehmen. Ist der gut, so werden ihn die Leute grüssen und ihm Dinge verraten, die sie ihm normalerweise nicht verraten hätten. Ist sein Ruf dagegen schlecht, so werden sich die Bürger von ihm abwenden und sich auf kein Gesräch mit ihm einlassen.
Das Gesprächssystem wird ähnlich wie in Gothic eine Auswahlfunktion verschiedener Themen beinhalten, die sich auch nach aktuellen Ereignissen oder bestehenden Quests richten werden.
Insgesamt wird es wohl mehr als Hundert Aufträge geben, die vor allem von Gilden vergeben werden. Die Quests werden im Tagebuch vermerkt.
Man wird in der Stadt ein eigenes Haus besitzen können, das man nach Belieben einrichten und auch ausbauen lassen kann.
Das oberste Ziel des Spiels ist es, Stadthalter von Nalcarya zu werden, dieses Ziel wird auf vielen Wegen erreichbar sein. Doch dieses Ziel ist nicht unbedingt von Nöten, da man, wenn man will auch einfacher Bürger bleiben kann.
Die Stadt selber wird in mehrere Teile unterteilt sein, insgesamt wird die Stadt ca. 200-300 Häuser beinhalten und es werden wohl etwa doppelt so viele Bürger dort leben.
Die verschiedenen Stadtteile:
Hafenviertel:
Der Ausgangspunkt des Helden, sitz der Händlergilde. Viele enge Gassen, dessen Gesicht vor allem die vielen Wirtshäuser und Kneipen der Seefahrer prägen. Das Hafenviertel beticht durch eine Vielzahl an Hotels, die den Seefahrern Unterschlupf bieten.
Ausserdem sagt man, dass sich im Untergrund des Hafengeländes die Diebesgilde niedergelassen haben soll...
Innenstadt:
Mittelpunkt von Nalcarya. Auf dem riesigen Markt laden unzählige Händler zu Tauschgeschäften ein. Auf dem Dorfplatz werden die grossen Feste in der Stadt abgehalten.
Oberes Viertel/Regierungsviertel:
Der Sitz der Stadtverwaltung, des Gerichtes und des Gefängnisses von Nalcarya. Nur Bürger der Stadt haben Zutritt zum Viertel.
Gassenviertel:
In den unzähligen Gassen des Viertels haben sich vor allem Handwerker, Schmiede und Händler niedergelassen. Die Preise der ansässigen Händler sind aber im Vergleich zu den Händlern in der Innenstadt sehr hoch.
Weststadt:
Hier leben die meisten Arbeiter Nalcaryas. Die Atmossphäre im Viertel ist sehr freundlich. Wer auf der Suche nach den neuesten Gerüchten ist, wird hier sicher fündig...
Es gibt Gerüchte, dass sich in den Abwasserkanälen eine geheimnisvolle Sekte niedergelassen haben soll...
Slums:
Hier leben die Ärmsten der Ärmsten, die Häuser sind verfallen, die Strassen holprig. Trotzdem ist die Stimmung der Bewohner den Umständen entsprechend gut, sie machen das beste aus ihrem Schicksal.
Der Stadtverwaltung ist dieses Viertel schon lange ein Dorn im Auge, sie haben vor, das Viertel in einen Stadtpark umzuwandeln...
Oststadt:
Hier leben die wohlhabenderen Bürger Nalcaryas. Die Preise der ansässigen Händler sind dementsprechend hoch. Die Stimmung im Viertel ist gereizt, die Bewohner stören sich vor allem an den vielen Bettlern im Viertel, die vom Wohlstand der Bewohner profitieren wollen.
Friedhof:
Hier ruhen die toten Seelen der früheren Bewohner der Stadt. Unter den Gräbern soll ein riesiges Tunnelsystem existieren, dass zu versteckten Krypten führt.
Allerdings hat noch niemand einen Eingang zu einem solchen Tunnelsystem entdecken können...
Schloss:
Im Schloss regiert der Stadthalter von Nalcarya. Nur Mitglieder der königlichen Familie und Berater des Stadthalters haben Zutritt zum Schloss...
Ausserdem wird es ein riesiges Abwasserkanalsystem geben, dass sich durch die gesamte Stadt zieht und durch die Kellerräume der Häuser betreten werden kann, allerdings auf eigene Gefahr...
Hier noch ein paar Screens, allerdings sind das alles Alphascreens, die natürlich noch verbessert werden, die Chipsets sind noch nicht vollständig editiert und sind farblich noch schlecht.
Der Titel/Das Spiellogo:
http://people.freenet.de/manafreak/NC1.png
Screens aus dem Intro:
http://people.freenet.de/manafreak/NC2.PNG
http://people.freenet.de/manafreak/NC3.PNG
Das zukünftige Haus des Helden(Mit der alten Textbox):
http://people.freenet.de/manafreak/NC4.PNG
Das Auswahlmenü, in dem der Held Gegenstände aus Fässern, etc. nehmen kann:
http://people.freenet.de/manafreak/NC5.PNG
In Zukunft wird es weitere exklusive Screens und Infos zu Nalcarya im Nalcarya-Unterforum auf www.rpg2k-evolution.de (http://www.rpg2k-evolution.de) geben:)
Die Story, bzw. Ausgangsgeschichte:
Es herrscht Krieg im Königreich Afralona...
Aus Differenzen zwischen den Anhängern der protestantischen Kirche und der katholischen Kirche hat sich ein Bürgerkrieg entwickelt, dessen Schrecken sich über das gesamte Land verbreitet...
Tony, ein Schlosserlehrling, 20 Jahre alt, wächst in Paladia auf, das bisher von den Auswirkungen des Bürgerkrieges verschont blieb. Aber es dauert sicher nicht mehr lange, bis auch dieses kleine, friedliche Küstenstädtchen die Gewalt dieses Krieges zu spüren bekommen wird...
Tonys Eltern, beide Fischer, beschliessen, ihren Sohn vor den Grauen des Krieges zu bewahren und ihm ein geregeltes Leben zu ermöglichen und bezahlen mit ihrem letzten Geld eine Schifffahrt, die Tony weg vom Krieg, aber auch weg von seiner Heimat, seiner Familie und seinen Freunden bringen wird...
Tony begibt sich auf eine ungewisse Reise, da er nicht weiss, was ihn in seiner neuen Heimat erwarten wird...
Tony findet sich im Hafen einer riesigen Stadt voller fremder Personen und Gefahren wieder...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sobald man in der Stadt angelegt hat, besitzt man die völlige Handelsfreiheit, man kann Gilden beitreten, sich ein eigenes haus kaufen oder sich einfach nur durch Handel Geld verdienen.
Dabei kann man sich frei entscheiden, ob man als guter Bürger leben möchte, der sein Geld durch Handel oder durch Arbeiten für Gilden oder Privatpersonen verdient, oder ob man den Weg eines Diebes einschlägt, der fremde Leute bestiehlt, um dann das erbeutete Gut auf dem Schwarzmarkt oder in Diebesgilden gewinnbringend zu verkaufen.
Wird man beim Diebstahl allerdings erwischt, findet man sich hinter den dicken Wänden des städtischen Gefängnisses wieder...
Alles, was Tony macht, wird direkten Einfluss auf seinen Ruf nehmen. Ist der gut, so werden ihn die Leute grüssen und ihm Dinge verraten, die sie ihm normalerweise nicht verraten hätten. Ist sein Ruf dagegen schlecht, so werden sich die Bürger von ihm abwenden und sich auf kein Gesräch mit ihm einlassen.
Das Gesprächssystem wird ähnlich wie in Gothic eine Auswahlfunktion verschiedener Themen beinhalten, die sich auch nach aktuellen Ereignissen oder bestehenden Quests richten werden.
Insgesamt wird es wohl mehr als Hundert Aufträge geben, die vor allem von Gilden vergeben werden. Die Quests werden im Tagebuch vermerkt.
Man wird in der Stadt ein eigenes Haus besitzen können, das man nach Belieben einrichten und auch ausbauen lassen kann.
Das oberste Ziel des Spiels ist es, Stadthalter von Nalcarya zu werden, dieses Ziel wird auf vielen Wegen erreichbar sein. Doch dieses Ziel ist nicht unbedingt von Nöten, da man, wenn man will auch einfacher Bürger bleiben kann.
Die Stadt selber wird in mehrere Teile unterteilt sein, insgesamt wird die Stadt ca. 200-300 Häuser beinhalten und es werden wohl etwa doppelt so viele Bürger dort leben.
Die verschiedenen Stadtteile:
Hafenviertel:
Der Ausgangspunkt des Helden, sitz der Händlergilde. Viele enge Gassen, dessen Gesicht vor allem die vielen Wirtshäuser und Kneipen der Seefahrer prägen. Das Hafenviertel beticht durch eine Vielzahl an Hotels, die den Seefahrern Unterschlupf bieten.
Ausserdem sagt man, dass sich im Untergrund des Hafengeländes die Diebesgilde niedergelassen haben soll...
Innenstadt:
Mittelpunkt von Nalcarya. Auf dem riesigen Markt laden unzählige Händler zu Tauschgeschäften ein. Auf dem Dorfplatz werden die grossen Feste in der Stadt abgehalten.
Oberes Viertel/Regierungsviertel:
Der Sitz der Stadtverwaltung, des Gerichtes und des Gefängnisses von Nalcarya. Nur Bürger der Stadt haben Zutritt zum Viertel.
Gassenviertel:
In den unzähligen Gassen des Viertels haben sich vor allem Handwerker, Schmiede und Händler niedergelassen. Die Preise der ansässigen Händler sind aber im Vergleich zu den Händlern in der Innenstadt sehr hoch.
Weststadt:
Hier leben die meisten Arbeiter Nalcaryas. Die Atmossphäre im Viertel ist sehr freundlich. Wer auf der Suche nach den neuesten Gerüchten ist, wird hier sicher fündig...
Es gibt Gerüchte, dass sich in den Abwasserkanälen eine geheimnisvolle Sekte niedergelassen haben soll...
Slums:
Hier leben die Ärmsten der Ärmsten, die Häuser sind verfallen, die Strassen holprig. Trotzdem ist die Stimmung der Bewohner den Umständen entsprechend gut, sie machen das beste aus ihrem Schicksal.
Der Stadtverwaltung ist dieses Viertel schon lange ein Dorn im Auge, sie haben vor, das Viertel in einen Stadtpark umzuwandeln...
Oststadt:
Hier leben die wohlhabenderen Bürger Nalcaryas. Die Preise der ansässigen Händler sind dementsprechend hoch. Die Stimmung im Viertel ist gereizt, die Bewohner stören sich vor allem an den vielen Bettlern im Viertel, die vom Wohlstand der Bewohner profitieren wollen.
Friedhof:
Hier ruhen die toten Seelen der früheren Bewohner der Stadt. Unter den Gräbern soll ein riesiges Tunnelsystem existieren, dass zu versteckten Krypten führt.
Allerdings hat noch niemand einen Eingang zu einem solchen Tunnelsystem entdecken können...
Schloss:
Im Schloss regiert der Stadthalter von Nalcarya. Nur Mitglieder der königlichen Familie und Berater des Stadthalters haben Zutritt zum Schloss...
Ausserdem wird es ein riesiges Abwasserkanalsystem geben, dass sich durch die gesamte Stadt zieht und durch die Kellerräume der Häuser betreten werden kann, allerdings auf eigene Gefahr...
Hier noch ein paar Screens, allerdings sind das alles Alphascreens, die natürlich noch verbessert werden, die Chipsets sind noch nicht vollständig editiert und sind farblich noch schlecht.
Der Titel/Das Spiellogo:
http://people.freenet.de/manafreak/NC1.png
Screens aus dem Intro:
http://people.freenet.de/manafreak/NC2.PNG
http://people.freenet.de/manafreak/NC3.PNG
Das zukünftige Haus des Helden(Mit der alten Textbox):
http://people.freenet.de/manafreak/NC4.PNG
Das Auswahlmenü, in dem der Held Gegenstände aus Fässern, etc. nehmen kann:
http://people.freenet.de/manafreak/NC5.PNG
In Zukunft wird es weitere exklusive Screens und Infos zu Nalcarya im Nalcarya-Unterforum auf www.rpg2k-evolution.de (http://www.rpg2k-evolution.de) geben:)