Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Von Pseudos und schöner Kleidung"
So meine lieben Qfratler und Qfratlerinnen,
ich muss meine Meinung über obiges Thema unbedingt loswerden und mich würde sehr interessieren was ihr dazu denkt. Sehr erfreut wäre ich über totale pro und kontra Eingestellte um eine kleine aber feine Diskussion führen zu können.
Ich erzähle am besten erstmal wie es dazu gekommen ist ;) Eines feinen Tages war ich im Internet und habe, Japanverrückt wie ich bin, wieder einige Bilder hübscher Japaner gesucht. Nach einiger Zeit bin ich auf viele nette Herren im Visual Kei Look gestossen.
Zudem muss man noch sagen, dass ich nahezu Fotofetisch bin. Ich schau mir täglich tausende Fotos von Menschen an. Mich interessiert wie sie fotografiert wurden und wie gut sie die Bilder bearbeitet haben.Schöne Menschen bevorzugt ;)
Es hat mir spontan so gut gefallen, dass ich mir gedacht habe: "Ein neuer look muss mal wieder her". Wer mich kennt, weiß, dass man mir nicht unbedingt ansieht dass ich Schranzer/Raver bin. Ich lebe keinen Stil oder irgendeine Musikrichtung. Ich trage das was mir gefällt. So kann es dazu kommen, dass ich manchmal im Schlabberlook rumlaufe danach wie eine Diva und dann im raveroutfit. Je nachdem wie es mir gerade passt.
Nun wollte ich also unbedingt etwas in Richtung Gothic und/oder Visual Kei ausprobieren. Obwohl ich diese Musik nur bedingt höre( bzw. höre ich sie schon gern aber nicht oft...manches gefällt mir und ich bin kein wirklicher Kenner ;)). Ich habe mir ein tolles Goth-Oberteil gekauft. Der Rest sollte folgen.
Die erste Visual Kei Person die ich im Internet antraf, war einfach nur unfreundlich zu mir. Von wegen, wenn ich die Musik nicht höre und nur ein dummer Pseudo bin kann sie mir leider keine Schminktipps geben, da hätte ich wohl pech gehabt.
"Gut...", habe ich mir gedacht und habe heute mal mit einer Gothic-Frau geredet. Sie fragte mich erst ob ich jetzt auf Gothic umgestiegen wäre oder ob das schon länger so wäre. Da habe ich Ihr gesagt, dass ich einfach gerne schöne Kleidung trage. Egal aus welcher Richtung. Daraufhin kam nur ich solle sehr vorsichtig sein,Goth sind tolerant aber nicht Pseudos gegenüber. Ich sollte auf keinen Fall in solche Bars etc. so gehen.
Mal (selten) so etwas anziehen mag noch in Ordnung sein aber mehr nicht.
so...leute?!?
tut mir leid, aber ich bin ein bisschen böse. Ich frag mich wer hier der Pseudo ist -_- Wieso darf man heutzutage nicht einfach tragen was man möchte? Klar,kann man das einfach machen...aber ich meine...ohne diese dämlichen Kommentare oder diese abwertenden Worte von anderen.
Ich habe heute schonmal gesagt, ich würde auch nie zu einer Frau in Hot Pantz, High Heels und raushängenden Ti....gehen und ihr sagen:" EY du scheiss Pseudo! du hast hier auf der Raverparty nichts verloren".
Ich denke, es bleibt einem immer noch selbst überlassen wie man rumläuft. Klar es gibt Menschen die laufen vielleicht mit 120 kg in engen Bauchfreien Tops rum...und dass, das manche als sehr unästhetisch empfinden ist mir klar...aber genau darauf möchte ich hier NICHT hinaus.
Es geht mir nur direkt um Kleidung = Lebenseinstellung und Musik die man hört.
Darf ich als Raver keine schwarzen Samtkleider mit Kreuzen drauf tragen? Darf man als Hip Hopper keine weiten Schlaghosen und Neon-Topz anziehen? Wieso ist man ein Pseudo, wenn man einfach nur schöne Kleidung tragen will?
Ich versuche weder in irgendeine dieser Szenen zu kommen oder mich unter Leute zu mischen deren Musik auch gleich ihre Lebenseinstellung ist. Ich möchte mich einfach frei entfalten können und meine Launen spielen lassen. In dessen wie ich mich Schminke oder aber kleide.
Findet ihr man darf nur Kleidung einer bestimmten Richtung tragen, wenn man auch total hinterdessen steht, was die Kleidung anscheinend zum Ausdruck bringen soll?
Ich würde eindeutig ja sagen, wenn ich ein T-Shirt tragen würde, wo "Ausländer raus" stehen würde. Ich denke SO ETWAS sollte man nicht tragen, wenn man es nicht so meint ;) Denn das dürfte Ärger mit sich bringen ;)
Vieleicht kommt ihr noch mit dem Argument, wenn ich als Punk rumlaufen würde, würde ich von den Nazis eins aufs Maul bekommen...aber das wäre dan ja von einer anderen Fraktion, nicht von der, die das gleiche trägt wie ich. Das ist dann auch im Prinzip meine eigene Schuld und nur ein netter Hinweis anderer, wenn sie mir sagen würden, dass so etwas passieren könnte.
Nun ja...ich bin tolerant. Jedem die Kleidung die er gerne tragen möchte. Von mir aus kann ein Metaler in Raver Klamotten rumlaufen( ich glaube kaum dass ich einen finde, der das freiwillig tun würde :D). Ich würde ihn nicht als dummen Pseudo beleidigen oder gar mit mehreren auf Ihn losgehen...
nun ja...was meint ihr zu dem Thema? Würd mich freuen, wenn ein paar etwas dazuschreiben würden.
Ich werde auf jeden Fall am Wochenende,wenn ich meine Kohle krieg, eine schöne schwarze-samt Hose kaufen und ein kumpel von mir wird schicke Fotos im düsteren Wald oder auf dem Friedhof machen. nur so zum spass ^^
vielleicht probier ich das ein paar Monate aus,vielleicht ein paar Wochen...und trag dann breite baggies und tank tops? hrr hrr :D
Ist doch wie Cosplay ;)
N'Abend auch! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
Hmm, mir gehts da ziemlich ähnlich, wie Dir, Yuna. Ich kleide mich auch sehr gerne wie es gerade meiner Laune entspricht, egal welcher Stil es ist. Im Moment bewege ich mich mit meinen Klamotten auch auf der Gothic Schiene und muß zugeben, daß kaum etwas aus diesem Musik Genre höre. Ein klein wenig schon, aber ich würde nicht sagen, daß ich ausschließlich Gothic höre (oder auch trage). Vor einigen Jahren war ich auf dem Punk Trip, heißt bunte Haare mit allem drum und dran. Und wenn ich Bock und Zeit habe, dann zieh ich auch mal ein elegantes Kleid an und schminke mich dementsprechend.
Also meiner Meinung nach ist es so oder so Quatsch jemanden nach seinen Klamotten zu beurteilen. Egal, ob das nun eine Musikrichtung wiederspiegelt oder nicht. Warum sich manche Leute so sehr darüber aufregen versteh ich absolut nich. :confused: Als wäre bestimmte Kleidung manchen Menschen vorenthalten... :\
Also ich kann nur sagen, daß ich das trage, was mir gefällt und wenn einer ein Problem damit hat, dann bitte...
ich kann dir sagen wieso die gothix(das ist der plural von gothic)das eher nicht wollen.
zunächst mal geht es gar nicht darum das man als gothic schwarz angezogen sein muss.oder als punk muss man auch nicht mit angefetzten rücksäcken rumlaufen und alternative müssen auch nicht immer im kurt cobain look rum laufen.
das ist ja ne sache die im kopf stattfindet.das bedeuted das es um deine einstellung geht und eigentlich egal ist ob du marken sachen(wobei man dann das system zu sehr unterstützt was radikalen punks wohl auch nicht gefällt)oder selbst genähtes trägst.
gothic sein bedeuted ja auch nicht auf äusserlichkeiten zu achten sondern den mensch der dahinter steckt kennenzu lernen und zu verstehen.
der grund warum die meisten gothics etc. nun so rum laufen ist einfach der das man der gesellschaft und der masse zeigen will "ich bin nicht so wie ihr.ich bin ich gothic".
das ist eine art provokation,denn normales sagen natürlich "ähhh guck ma wie krank der rum läuft"und zeigen dadurch das sie nichts verstanden haben und eben nur normalos sind die ein zombie dasein fristen.
wenn jetzt einer so rumläuft nur weil ers toll findet und gar nicht versteht was dahinter steckt und den herstellern solcher mode geld in den racher wirft dann unterscheidet er sich auch nicht von einem der normale kleidung kauft oder sonst was.das da einige goths schon ein bisschen verärgert,auf diesen durch die medien herbeigeführten
teenie-trend "böse = cool",reagieren dann kann ich das durchaus nach vollziehen.
wie schon gesagt ist das ne sache die im kopf stattfindet und wenn man die musik nicht mag dann kann man trotzdem gothic sein die kommentare der andren sind nurn trugschluss.
denke das man als gothic da einfach drüber stehen muss wenn es leute gibt die meinen dadurch irgendwie cool zu sein das sie so rumlaufen wie man selbst.
@ yuna genau so ist es auch deine sache wie du rumläufst und wenn das ein par gothics nicht gefällt ists deren sache.
allerdings stimmt es das du dann nicht in szene kneipen oder so gehen solltest.zwar wird dich keiner umbringen aber du musst verstehen das die gothics sich da nicht treffen weil sie alle so lustig verkleidet sind sondern weil man sie mental alle in eine richtung ein ordnen kann.deshalb sollte man in sonem schuppen auch nicht mit einem gespräch über "die alm" anfangen denn da können sogar die gothics die beherschung verlieren ^ ^
mmhh.... da hast du dir aber wirklich eine "Szene" ausgesucht - zumindestens in Punkto nachfragen wie man sich schminkt, kleidet etc. :), denn da sind Goths doch ziemlich eigen drin. Eigentlich wie jede Szene eben reagiert wenn sie merken das da jemand ist die "nur so aussehen will aber sich nicht tiefer mit der Thematik beschäftigen möchte"
Ich werd jetzt nicht ellenlange Romane über Kleidung, Musik und co. schreiben denn dafür ist gerade der Gothicbereich zu groß.
Trag einfach worauf du Lust und Laune hast und pfeif auf die Meinungen anderer Leute nur wie schon geschrieben wurde wirst du womöglich, wenn du dich z.B. in einer Goth-Disco aufhältst, komisch angeschaut werden und wirst dich dann wohl auch, trotz der Kleidung, deplaziert vorkommen. Weil dir die Einstellung dafür fehlen wird.
Guck dich mal in Goth-Foren um und les dich da rein bzw. schau dir Fotos von Goth´s an - da kann man auch schon ein bisschen gucken wie man sich kleiden/schminken kann.
Oder geh einfach mal in eine Goth-Disco und guck dich in Ruhe um. Falls Dresscode Black sein sollte - schwarze Jeans und Shirt sollte ja jeder im Schrank haben. Musikmäßig ähnelt es teilweise eh dem übelsten Techno *mit Schaudern an Wartesaal-Nächte denk* ;)
@Norkia
und wie man sich über die Alm unterhalten kann :D -
denkt bloss nicht das alle Goth´s zum Lachen in die Gruft gehen ^^
Ansonsten - auch wenn ich nicht viel von Verkleidung halte - eine schöne Mode hast du dir da ausgesucht *Daumenhoch* :)
Sorry für das Wirrgeschreibsel aber ich bin zu müde um klare Worte fassen zu können bzw. das Thema ist zu komplex.
Letztes Silvester habe ich mit so ner Gruppe Gothics in Dresden gefeiert, von denen ich nur einen kannte... Ich war da ganz normal angezogen, zwar vorwiegend schwarz, aber trotzdem kam von einem mit ner grossen Klappe gleich mal ein dummer Kommentar, weil auf meiner Jacke ein beiger Streifen ist.
Und wenn die mir als nicht Gothic sagen, ich soll mich so wie sie kleiden, können sie mich ja nicht Pseudo nennen, wenn ichs dann tu, oder? Also ich denke, ich hätte mich da schwarz schminken und ganz schwarz anziehen können und die hätten mich nicht als Pseudo abgetan. (das schliesse ich jetzt nicht nur wegen dem dummen Kommentar, sondern halt allgemein wegen der Atmosphäre, in der ich in der Nacht geatmet habe... *hust* rauch *augen trän* ;>)
Am meisten Probleme werden dir wohl Leute machen, die denken, dass du dich so kleidest um Anerkennung zu bekommen und weil es ja so trendy ist als Gothic rumzulaufen. Aber bei Freunden kann man sowas ja klären und andere, die dich falsch verstehen können ja ignoriert werden (wobei es sicher viele so nette Gothics gibt, die dir ihr Missfallen gar nicht so stark zu spüren geben ;)).
Naja, wenn du dich nicht schämst den aktuellen Trend der Bravo mitzumachen, wüsste ich nach meinem 'Wirrgeschreibsel' nicht, weshalb du dich nicht mal ein wenig gothisch kleiden sollst.
edit:
@Ianus: Irgendwie habe ich den Eindruck (von wegen paranoider Haufen) auch immer, ausser wenn ich dann tatsächlich mal mit solchen Leuten zusammen bin.
Die Gothicszene ist so ein Ding für sich...Die Damen und Herren können sich nämlich selbst nicht einig werden, was jetzt "Gothic" ist und was nicht. Es existiert keine Definition des Stils, welcher jeder einzelne Vertreter der Bewegung zustimmen würde.
Da kein einziger Vertreter der Szene sicher sein kann, ob er selbs jetzt "Goth" oder "Pseudo" ist, sind sie allesamt in meinen Augen ein Paranoider, Angstgebeutelter Haufen der darauf bedacht ist, möglichst "Goth" zu sein indem er möglichst viele Leute als "Pseudos" entlarvt und an den Pranger stellt. Die Negative Definition ist leider nie beendet, da tagtäglich wohl hunderte neuer Veränderungen in die undefinierte Szene einströmen, gegen die sich die Alteingesessenen erwehren müssen.
Anwesende Vertreter mögen mir nicht böse sein, das ist nur mein Eindruck, vermutlich ist er nicht einmal auf die ganze Szene umlegbar. Es gibt einfach zu viele davon innerhalb der Gothic-Bewegung.:D
Ich weiß gar nicht was im Moment trend ist :eek:
ist mir auch relativ egal. Und eben...es sollte sich halt keiner aufregen, da ich nicht vorhabe in die szene zu gehen und somit auch nicht in so eine discothek.
ich trage das nur für fotos, da ich wie gesagt ein fotofetichist bin und mich wie die stars und sternchen gerne immer wieder änder. wieso sollte ich in eine discothek für gothic gehen wenn ich schranz höre:D nee nee....cuul will ich durch die klamotten auch nicht wirken. es soll einfach ästhetisch ( geht das bei mir überhaupt LOOOL -_-) aussehen und sich gut anfühlen es zu tragen.
es ist in dem sinne auch keine verkleidung. psychopatisch und depressiv genug bin ich für gothic allemal. auch was das thema tot angeht ;) da macht mir keiner mehr was vor hrr hrr :D
nur interessiert es mich nicht, ich höre lieber fröhliche musik ^_^ und mache einen auf pseudofröhlich ;) und das wirkt weil keiner was merkt XDDD
fazit ist: ich werde die klamotten für fotos haben oder wenn ich einfach so mal nach draussen gehe. es sind bzw. werden die einzigen schwarzen sachen sein die ich habe. somit kann ich auch mal meine depris in meinen klamotten auszutragen ;)
aber wahrscheinich habt ihr recht...ich sollte mir nichts über die meinung der anderen machen. sondern einfach selbstbewusst dass tragen, was ich möchte. wie nemo schon meinte ^^ thx:
edit@Ianus yoa so kommtz mir auch vor:rolleyes:
Uff, das Thema wird nicht nur hier momentan angesprochen und heiß diskutiert.
In einem anderen Forum, was ich jetzt nicht nennen mag, ist es quasi an der Tagesordnung, dass ein Thread zu diesem Thema auftaucht, wobei es interessant ist mitzubeobachten, wie die meisten reinschreiben "Ich bin Goth/Visu und toleriere alle Neulinge etc." wobei ich mich dann doch frage, wenn alle so tolerant sind, wie sie sagen, wer sind dann diejenigen, die dauernd "Pseudos!" schreien?
:rolleyes:
Bei mir an der Schule gibt es ein Mädel, älter als ich, die definitiv Gothic ist und das auch sehr offensichtlich zur Schau trägt (Lack und Leder, Corsagen etc.) und als ich vor etwas mehr als einem Jahr anfing mich dieser Kleidungsrichtung zu nähern (ich rede jetzt von Visual Kei), bekam ich erstmal direkt eins reingewürgt, indem sie mir mitten auf dem Schulhof "Pseudo!" hinterherrief O_o''
Ich war zuerst ziemlich geplättet, weil ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte, bzw. überwältigt davon war, wie unglaublich dumm Menschen sein können und wie weit verbreitet das Schubladendenken besonders unter Goths ist. Ich kenne mich in der Szene kaum aus, kriege aber soviel mit, dass ich von meinen Erfahrungen heraus sagen kann, viele Goths denken nach dem Schema "Wer nur ein bisschen schwarz ist oder ganz neu in der Szene, der ist ein Pseudo, weil der hat ja keine Ahnung!"
Ich hatte nicht vor, mich in dieser Szene einzufinden, mit Gothic hab ich nix am Hut, deswegen fand ich es mehr als merkwürdig, dass besagtes Mädchen scheinbar direkt davon ausging "Die schminkt sich ein bisschen dunkler, trägt vorwiegend schwarz, aber die ist ja total pseudo, weil die garkein richtiger Goth ist!" Jeder, der nicht absolut identisch wie sie rumläuft, ist Pseudo http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Diese Einstellung fasziniert mich bis heute noch aufgrund der wahnsinnigen Dummheit.
Traurigerweise verbreitet sich dieser Pseudo-Trend jetzt auch schon in der japanischen Visual Kei Szene, wie du, Yuna, scheinbar schon rausgefunden hast.
Am besten wirst du als "Visu" geboren und kennst von vornerein alle Indie- bzw. Major-Bands auswendig, denn sonst bist du ja Pseudo :rolleyes:
Ich versteh bis heute nicht, wieso Menschen es nicht tolerieren können, wenn jemand einfach gerne in seinem Stil variiert. Ich habe eine Freundin, der sieht man weißgott nicht an, dass sie Punk ist, doch sie vertritt die Einstellung der Punks voll und ganz. Und ich kann mir gut vorstellen, dass sie einige Pseudo-Bemerkungen einstecken müsste, würde sie mehr Leuten von ihrer Einstellung erzählen (glücklicherweise ist sie so schlau und tut es nicht).
Wenn man heute Lust auf HipHop hat und morgen auf Punk und meinetwegen übermorgen auf ein bisschen dunklere Kleidung, warum denn nicht? Was ist denn daran so schlimm?
Vor einigen Monaten hab ich mich fast täglich im Visual-Stil gekleidet/geschminkt (wobei die Kleiderordnung bei dieser Szene nichtmal so richtig vorgeschrieben bzw. bekannt ist wie bei den Goths), jetzt mache ich es kaum noch *obwohl ich noch vorwiegend schwarz trage und mich auch noch dunkler schminke, eben nur nichtmehr so extrem, Faulheit siegt doch manchmal :p*. Und würde ich jetzt zu irgendeinem Visu-CT gehen, bzw. Visus auf der Straße treffen, ich wäre ein Pseudo, das kann ich euch garantieren. Denn man muss mir doch schließlich ansehen, was für Musik ich hören, sonst bin ich ja garkein richtiger Fan, oder? *vor Ironie strotz*
Die sollen sich mal wieder einkriegen, haben schließlich auch mal klein angefangen, dieses Pseudo-Getue nervt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Edit: Um kurz klarzustellen: Ich denke nicht, dass alle Goths so denken, das habe ich scheinbar vergessen zu erwähnen. Es gibt bestimmt auch einige, die durchaus tolerant in dieser Beziehung sind, nur leider ist das bei der Mehrheit, die ich bis jetzt getroffen habe nicht der Fall, deswegen meine Annahme, dass es unter den Goths weiter verbreitet ist.
Original geschrieben von Schafi
Ich war zuerst ziemlich geplättet, weil ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte, [...]wie weit verbreitet das Schubladendenken besonders unter Goths ist.
:hehe:
Hm, sorry :D.
@Yuna, ich weiss auch nicht was im Trend ist, aber dennoch bin ich ultra trendy. Jedenfalls meinte meine Coiffeuse, lange Haare wären in.
Also, für den Post gebe ich mir nun Mühe, da ich noch Heute im Bus (45min fahrt -_-' mir ein gutes Thema überlegen wollte und habe über dieses Thema nachgedacht und nun hat es ja einer bereits eröffnet)
Ich werde mich zu einigen Punkten hier äußern, aber net nur zu dem.
Zeitreise: Wir drehen die Zeit einige Jahre zurück.
Wir drehen die Zeit sagen wir mal so (hmm, wann war ich circa 11, ja genau 5 Jahre).
Also angefangen hat es durch meine Schwester, sie wurde zum Goth.
Ich war damals 11 und habe natürlich wie alle anderen geschrieen - Goth gleich Satanisten. Aber seien wir ehrlich, damals war die Gesellschaft viel unerfahrener - ein Goth war genau das gleiche wie ein Satanist. Ein Punk war ein Schmarotzer ohne Zukunft (ich ging damals mit 11 durch Essen rum und dachte "ihh, was für Penner")
Aufjedenfall, gab es damals bereits Randgruppen.
1.) Punks 2.) Goths 3.) Hip Hopper und eben das ganze andere Zeugs Damals war die Welt für alle Gruppen noch inordnung denke ich
^_^
Die Gruppen hatten An sich nicht allzu viel miteinander zu tun, jeder hörte seine eigene Musik und jeder vertrat seine Einstellung, falls eine existierte. Damals waren es eher die älteren z.B die Punk waren oder Goth. (Jedenfalls habe ich keine 13 Jährige rumlaufen gesehen)
Damals war es eine Art Abkopplung von der Gesellschaft, man schwamm gegen den Strom, man musste sich ja eben irgendwie heraus kristallisieren und schwarz passte ja, genauso wie Hippies eben so bunt rumliefen, wobei wir gleich noch mal auf das Thema zu sprechen kommen ^^)
Zeitreise: Wir drehen die Zeit auf Heute
Heute sieht es schon ganz anders aus - die Leute die "Pseudo-" schreien (wie zu Schafi) sind die Leute die eigentlich, nein die nicht dumm sind, die selber Pseudo- sind, den einen Menschen zu beurteilen - ihn nicht einmal gesprochen zu haben, verstößt wohl gegen jede Vernuft. Und ich kann auch sagen, Heute gibt es keine richtigen Gothics mehr und auch glaube ich eher wenige "richtige" Punks. Den die "richtigen" Gothics und Punks sind keine Gothics/Punks mehr - sie stiegen aus der Szene aus, weil die Szene einfach zu überschwemmt wurde von den Pseudos.
In meinen Augen ist der ein Gothic/Punk, der sich von der Szenerichtiger distanziert hat, der einfach schon darüber Lachen kann, was da abgeht. Für mich muss ein Goth nicht unbedingt schwarz gekleidet rumrennen, er muss einfach diese besondere Aura versprühen und den "besonderen" Charakter haben. Er verteidigt nicht die Gothics - warum auch ? Was soll man da noch verteidigen, wenn man sowieso nicht gegen die "Welle" ankommt. Man muss vom schwarzen, vom unbekannten begeistert sein.
Ich weiß gar nicht, wie ich es in Worte fassen kann.
Ein Goth ist für mich auch einer der einfach seinen Standpunkt im Leben gefunden hat und von seiner Sache überzeugt ist, er muss gar nicht anders herumlaufen, ganz doofes Beispiel aber ich finde eine Person wie "Sephiroth" würde einen richtigen Goth doch schon ganz gut beschreiben, weil es keine Definition dafür gibt und es eher alles ein Ansicht ist, den dies ist meine Ansicht und Goth wird man auch nicht durch die Musik und durch 5 Minuten Workshops, es ist die Erfahrung, die Erfahrung, die einen prägt.
(Ich hoffe ich habe alles so geschrieben, wie ich es wollte, ist doch Recht spät und wie gesagt ich weiß nicht ob ich meine Meinung doch richtig rübergebracht habe ^-^')
Heute gibt es Leider sehr viele Goths - wobei Goth auch für 99% ein (unbewusster) Trend ist, der im späteren Alter mit dem ablegen der schwarzen Sachen aufhört. Doch für 1% der Leute, die z.B auch wegen ihres Berufes nicht Schwarz rumlaufen können, bleiben "Goth" für immer ein Teil des Lebens und der Lebenseinstellung. (Insofern man eine für sich gefunden hat).
[COLOR=orange]Zu meinen Erfahrungen ^_^'
Ich wurde ja doch recht früh von dem ganzen mitgezogen durch meine Schwester, wobei ich die ersten Jahre es alles eh nur für Humbug hielt. Irgendwann mal konnte ich ihnen doch was abgewinnen, ich zählte mich nicht zu irgend einem Goth, wobei es mir anfing leid zu tun als die Leute sagten "Gothics = Satanisten" und ich wünschte mir, dass jeder bescheid wissen würde über Gothics, nunja scheinbar erfüllte sich mein Wunsch. (Genauso wie der Wunsch, dass Anime/Manga endlich hier angesehen werden sollte ).Doch ich glitt immer Unbewusster in diese Szene hinein, ich habe Angefangen mich Schlau zu machen über Goths/Punks etc.
Und immer glitt ich tiefer hinein - später war es noch mit Visual wobei ich sie von Anfang an mochte und die Musik, auch den Kleidungsstil, obwohl er mir doch ein hauch zu teuer war.
Danach lernte ich eine Miku kennen, welches ich dann auch mal mit ein paar anderen Leuten getroffen habe.
So war ich nun doch nach einer Zeit in der Szene drinne, ganz unbemerkt es kam mit der Zeit, ich habe es nicht einmal gemerkt. Es ist genauso wie mit dem wachsen, sieht man sich jeden Tag, bemerkt man kaum was, sieht man eine Person nach einem Jahr wieder merkt man den deutlichen Unterschied.
Nunja, ich lernte einen Andreas kennen, er war Punk und ist immer noch einer meiner besten Freunde (An dieser Stelle entschuldige ich mich noch mal, dass ich dich in der letzten Zeit, besonders am Mittwoch so schlecht behandelt habe und wir immer noch Freunde sind ^ô^) Aufjedenfall, lernte ich durch ihn noch mehr Leute kennen und Gothics. Ich habe auch (auf den regelmäßigen Treffen am Mittwochabend, an der Kirche am Nord bzw. Trash Store) habe ich gemerkt - das eigentlich immer mehr unattraktive Leute in die Szene wechseln, die einfach nicht klar kommen (vom Äußerlichen) mit der Gesellschaft und sich deshalb abkoppeln.
Wirklich sehr sehr viele "hässliche" Menschen wechselten zur Szene, weil sie ja dort angenommen werden und die, die es nicht tun sind dann keine Gothics, weil sie nicht tolerant sind zu "hässlichen" Menschen :p :p :p
Doch, Heute verschwimmen die Grenzen immer mehr, man kann selbst neben Gothics sein und ganz normal gekleidet sein, man kann selbst in Jeans Sachen rumlaufen, es stört reichlich keinen.
Solange man eben nicht als Hip Hopper kommt.
Wirklich, man bekommt keine aufs Maul nur weil man mit normalen Jeans Hosen ankommt und einem grünen T-Shirt.
[color=red]In 2 Jahren wird Gothic/Punk und Hip Hop eh das gleiche sein, ab dann wird es höchstens Zeit für einen neuen Trend. (Genauso wie Hippies damals "In" waren)[/red]
Heute muss ich sagen, versuche ich mich etwas von der Szene zu distanzieren. Mir gehen einfach diese Leute mit ihren Depressiven Phasen auf die Nerven, die niemals lachen und doch jedem ihre Probleme voll heulen.
Ein anderer Grund ist auch die Beschränktheit. Es war wieder der kleine Mittwochs Treff aner Kirche und ich kam mit einem "Goth" ins Gespräch, dieser war 20.
Und irgendwie, der meinte zu mir "Bitte diskutiere nicht mit mir, du bist 4 Jahre jünger als ich und ich denke, du kannst nicht das Niveau und die nötige Erfahrung mitbringen um mit mir zu kommunizieren".Der Typ sagte mir er sei erst seit 1 Jahr Goth und hat soviel gelernt.
Danach fing er an mit einem Freund von mir zu diskutieren und ich muss sagen - ich habe mich mit einem (der hat mir mal meinen Foren Avatar gemalt ^_^ und ist ansonsten auch sehr klug und es macht sehr viel Spaß mit ihm zu reden ), er und ich wir haben uns im wahrsten Sinne des Wortes totgelacht ^_^'
Ich fiel sogar voner Treppe vor Lachen.
Die Argumente von dem 20 Jährigen "Goth" waren so aus der Luft gegriffen, dass ich einfach nicht mehr konnte.
Nunja, Heute versuche ich nicht mehr so Schwarz rumzulaufen, wobei ich sagen würde, ich bin eine Art Mischung:
-> Einstellung: Punk
-> Gekleidet: Gothic/Stilvoll, nicht immer schwarz, wobei ich darauf Achte min.1 Schwarze Sache zu tragen. (Stilvoll meine ich nun nicht Jeans wo 3 Leute reinpassen, sondern eher etwas weitere [alles andere wäre auch Gay.] Ein schönes Oberteil. (werde Morgen mal ein Foto davon machen, damit man sich was darunter vorstellen kann)
Und ich versuche immer eine gute Frisur zu haben ^_^
Meine Frisur und ich ^_^' (kurz nachm aufstehen) (http://mitglied.lycos.de/xmephistos/P1010002.JPG)
Und das ist endlich mal ein T-Shirt, was bei mir in Richtung weiß geht, habe nur 2 weiße Sachen im Schrank. o_O Ein Zeichen der Distanz.
-> Und ich bin und drauf bin ich auch Stolz - eine große Portion ich zu sein.
Und wie dir andere auch sagten Yuna - trag das was dir gefällt, denn in der Heutigen Zeit, wird’s dir eh keiner Übel nehmen. ^_^'
So, vielleicht mehr dazu Heute Mittag.
Und wie man sieht – haben die Geschäfte nun auch Erfolg mit ihren Gothic Sachen.
Ich war im Bullet Shop mit einer Freundin und auf einem Gürtel stand „Voll im Trend !“
Da brauchte ich spontan eine Schuler zum ausheulen ^_^’
Edit 1:
So'n bisschen reden mit Rick kan wahre Wunder bewirken, mir fällt gerade ein Beispiel ein, ich weiß net ob es gut oder schlecht ist, ist ja auch so spät, wobei ich sagen muss, es passt zwar nicht genau, es lässt sich aber gut aufs Gothic Zeugs transferieren:
Sagen wir mal ColdMephisto oder Enkidu (die beiden kennen sich meiner Meinung nach pärchtig aus -) spielen seit Jahren FF VII (und es gibt nur FF VII) danach kommen Kiddis und sagen "boah, FF VII geile Kämpfe, geiler Shooter"
Danach denken sich die beiden "häh, Shooter ?"
Squarenix Chef sieht den Trend und sagt zu seinen Arbeitern "Wir bringen FF VIII raus, scheiß Story aber viel viel Kampf und Action"
Und wie man sieht - ein voller Erfolg.
Enkidu und ColdMephisto hauen mit dem Kopf gegen den Tisch und fragen sich wie man sowas machen kann. Sie wollen einfach mal Leute kennen lernen die auch FF VII spielen, doch in fast jedem Forum, was sie finden posten die Leute wie geil die Kämpfe sind, aber nicht wie gut die Story und das Verhalten der Charakatere zueinander ist, die Atmosphäre etc, höchstens wird es kurz angesprochen.
Traurig, distanzieren die beiden sich von FF, spielen aber immernoch die anderen nach folgenden Teile um FF zu bemitleiden zu was es geworden ist - man kann ja eh mit keinem darüber reden und suchen sich ein Spiel - ja, ein noch Unbekanntes gutes Spiel was nur wenige kennen und mit wem man darüber reden kann, bleiben aber im Herzen denoch FF Spieler und erinnern sich gerne an FF VII zurück.
Ich hoffe es lässt sich nun irgendwie transferieren:
Echte Gothics sehen die Szene hinabrutschen, mit wem soll man da noch reden wenn keiner eine Ahnung mehr davon hat und doch jeder auf mega Intelligent tut und angeblich wüsste worauf es ankommt.
Nun da es so ist, vertreiben sich diese Gothics sich zwar immer noch ab und zu die Zeit auf Gothic Parties, aber denoch wechselten sie die Szene, bleiben aber trotzdem für immer Gothics.
Dark Paladin
27.07.2004, 11:28
Ich denke, ich kann auch ein wenig meiner Erfahrung beitragen, da bei uns an der Schule auch diverse Gruppen stark vorhanden sind, jedenfalls im Gegensatz zu meiner alten Schule, wo man lediglich ein paar Gothics in der Oberstufe sah.
Generell ist es bei unserer Schule so, dass der Großteil der Leute versucht, seine Musik zu leben. So gab es wen in meiner alten Klasse, der die "Gimics" so oft wächselte, wie sein T-Shirt (deswegen der müffelige Geruch :D). Mal war er Gothic, dann Punk, Skater, Gabba, Nazi, Metaller - und dabei immer Musik, Outfit und Einstellung blind übernommen. o_O Bei dem kam es mir eher so vor, als ob er in die verschiedenen Gruppen wollte und Anerkennung gesucht hat, möglichst viele Leute kennen wollte.
Genauso gibt es Personen, die den Punk leben - Zecken. An unserer Schule richtig verhasst, an einem Schicksalhaften Tag wurden vier Zecken (fühlt sich jemand von dem Ausdruck gestört, möge er es sagen ;)) von insgesamt ungefähr 60 Schülern mit Eiern beworfen, wobei jeder eins in der Hand hatte - hinzu kamen nochmal soviele, die zugeschaut haben (ich leider nicht). Diverse andere Gruppen kommen hier ebenfalls vor, ziemlich klischeebehaftet und eher nach dem Motto des "dazugehörens", als sonst was. Man ordnet sich praktisch mit seinem Aussehen in eine dieser Gruppen unter, mit denen man zusammen rumhängt - hat man keins, gehört man nur schwer einer Gruppe an, auch wenn es seltsam erscheinen mag.
Hier wird auf keinen Fall irgendwer als Pseudo bezeichnet, was imo aber daran liegt, dass man die meisten umherwandelnden Gestalten nicht ernst nehmen kann, somit sind alle direkt am richtigen Ort. :rolleyes:
Naja, ich hingegen habe es da als Metaller irgendwo etwas einfacher. :D Als Metaller wird man scheinbar nie als Pseudo bezeichnet, solange man ein Grundwissen an Bands besitzt. Pseudos sind nur die, die Band Shirts tragen und als Metaller erscheinen wollen, letzendlich aber keine Ahnung haben. Sowas stört dann doch schon...
Was allerdings auch stört, sind diejenigen, die einen direkt als Pseudo abstufen, ohne überhaupt zu wissen, ob jemand sich einfach nur so kleiden will oder einfach nur die Musik hören will. ;) Solche Personen stören meiner Meinung nach noch mehr, allerdings kann ich von Glück sprechen, derartige Personen noch nicht kennengelernt zu haben. :D
@Meph:
Ich hätte nie gedacht, dass ich es jemals sagen würde, aber ich kann deinem Post zu 99% zustimmen, auch wenn ich den letzten Vergleich etwas... seltsam und witzig finde. :p
Edit:
Hmm, ich habe meine Smilie-reiche Zeit. Whatever...
Hab ich mal erwähnt wie lächerlich ich es generell finde, sich über seine MUSIK zu definieren?
Das wäre mir früher nichtmal im Ansatz in den Sinn gekommen.
Allein schon dieser untrennbare Zusammenhang zwischen "Szene" und "Musik" ist ein Grund, nicht bewusst Anschluss zu suchen.
Deswegen erübrigen sich auch solch lange Texte über die "richtige Einstellung", über "Pseudo" oder nicht und Philosophien darüber, wie viele "Szene-Bands" man kennen muss, um kein Pseudo zu sein.
Oder ist Pseudo auch eine Szene? Wenn ja bin ich einer - und verdammt stolz darauf.
Das ist einfach nur grotesk, solche Leute sind einfach nur borniert. Dieses Verhalten erinnert mich an Kinder, weil dieses Getue so infantil ist, wie spielen mit Puppen im Kinderhort. ;P Wie Hiryuu schon bemerkte, die Definition der eigenen Persönlichkeit durch eine Musikrichtung ist einfach nur ridikül. Wenn ich eine bestimmte Sympathie hege und dieser Ausdruck verleihen möchte, spricht ja nichts gegen sowas.
Und du tust mir leid, Yuna. Freie Entfaltung ist dir wohl schwer möglich, wenn andere Leute ihre verkappten Ansichten auf dich transferieren. Ich habe da wohl etwas mehr Glück als du. Meine Kleidung ist ziemlich im Berech der Norm anzusiedeln und auf diversen Feierlichkeiten, auf denen vorwiegend Goth s und Metaller anwesend waren, wurde ich auch schon blöd angeschaut. Aber die haben sich dann auch meist gewundert, dass meine Art, Interessen und Geschmäcker nicht auf mein Aussehen übertragbar sind.
Lustigerweise sind es auch immer die Leute, die Toleranz predigen, die Pseudos verachten, oder andere Menschen auch mal gern erniedrigen. Wahrscheinlich ertragen sie in ihrer Stupidität nicht, wenn das Mittel, das sie für sich benutzen um sich zu etwas Besonderem abzugrenzen, auf einmal eine Trendwelle wird.
Hauptsache wir sind true.
Und hiermit schliesse ich mein wirres Geschreibsel, ich bin wohl einfach zu fertig um irgendwas zusammenhängendens noch auf den Monitor zu liefern.
Original geschrieben von Mephû
Zeitreise: Wir drehen die Zeit einige Jahre zurück.
Wir drehen die Zeit sagen wir mal so (hmm, wann war ich circa 11, ja genau 5 Jahre). (...) [/B]
Die Szenen haben sich vielleicht auch nur in deinen Augen so sehr verändert; mit 11, als nicht involvierter, hast du das ganze bestimmt anders wahrgenommen als jetzt. Deswegen solltest du vielleicht nicht allzu viel Wert auf die Ansicht/Meinung legen die du vor so vielen Jahren hattest.
Zum eigentlichen Thema habe ich nicht allzu viel zu sagen, es scheint halt so, als würden Dinge wie eine Persönlichkeit o.ä. immer weiter in den Hintergrund rücken und die Kinder immer weniger Aufmerksamkeit bekommen. Daher muss man sich dann eben durch offensichtliche Dinge wie Musik, Kleidung oder Gewalt als einzigartig definieren, sodass auch jeder mitbekommt, ob er will oder nicht, das man selbst auch existiert und ein Individuum ist.
Das Gothics/Insert Something else here nun besonders ausgegrenzt werden, bekomme ich nicht mit.
Wir haben einen richtig klischéehaften Gothic-Heini in der Klasse, der wird allerdings gemieden und ausgegrenzt. Warum? Weil er es so will. Er gibt uns mit seinem sich absondernden Verhalten zu verstehen, dass er uns Scheiße findet und so soll es dann sein. Wer sich ausgrenzt, muss sich nicht wundern, wenn ihn keiner mag. Wer sich integriert, kann auch anders sein. Nur, wer alle Menschen hasst und sie als Minderwertig ansieht, weil sie Pop hören, braucht sich nicht wundern, wenn jeder unfreundlich zu ihm ist.
Das soll jetzt nicht heißen, dass jeder, der diskriminiert wird selber Schuld ist, Gott bewahre. Aber manche Leute wollen auch einfach, dass man sie nicht mag.
Original geschrieben von Stan
Die Szenen haben sich vielleicht auch nur in deinen Augen so sehr verändert; mit 11, als nicht involvierter, hast du das ganze bestimmt anders wahrgenommen als jetzt. Deswegen solltest du vielleicht nicht allzu viel Wert auf die Ansicht/Meinung legen die du vor so vielen Jahren hattest.
1.) Nicht nur in meinen Augen hat sie sich verändert.
2.) Viele sind deshalb einfach ausgestiegen.
3.) Du willst mir doch nicht unterstellen - dass ich den Unterschied zu damals und Heute nicht sehe. Wenn auf einem Gürtel drauf steht "Voll im Trend", dann kann man doch schon von veränderungen reden.
Und wenn damals noch Leute sagten Gothics sind Satanisten und sie es Heute nicht mehr tun, dann kann ich auch imo von einer gewissen Aufklärung reden, die von der Masse herbeigeführt wurde.
Original geschrieben von Mephû
1.) Nicht nur in meinen Augen hat sie sich verändert.
2.) Viele sind deshalb einfach ausgestiegen.
3.) Du willst mir doch nicht unterstellen - dass ich den Unterschied zu damals und Heute nicht sehe. Wenn auf einem Gürtel drauf steht "Voll im Trend", dann kann man doch schon von veränderungen reden.
Und wenn damals noch Leute sagten Gothics sind Satanisten und sie es Heute nicht mehr tun, dann kann ich auch imo von einer gewissen Aufklärung reden, die von der Masse herbeigeführt wurde.
Dennoch halte ich die Aussage
"1.) Punks 2.) Goths 3.) Hip Hopper und eben das ganze andere Zeugs Damals war die Welt für alle Gruppen noch inordnung denke ich"
für viel zu subjektiv. Wobei mir gerade auffällt, dass ich das vielleicht falsch verstanden habe. Meinst du damit, dass es ihnen wirklich gut ging als Gothic oder das es in den Gruppen einfach noch nicht so viele, in ihren Augen, "Mitläufer" und "Pseudos" gab?
Zu 2.): Das nicht unbedingt. Ich meinte aber, dass du, wie du selbst gesagt hast, damals - wie wohl fast alle 11 Jährigen - kaum eine Ahnung von Gothic und ähnlichem hattest und dich auch nicht intensiv damit auseinander gesetzt hast. Daher kann es doch sein, dass du manche Dinge früher einfach nicht mitbekommen hast, denn wie kannst du sagen, früher gab es nicht so viele "Pseudos", wenn du selbst nicht in der Szene warst? ;)
Aber vielleicht sollten wir das an dieser Stelle dabei belassen, das endet bei uns beiden eh nur in Haarspalterei. ;D
Last-GalArIAn
28.07.2004, 22:55
Nur mal ein klein wenig von mir dazu...
Ich für meinen Teil kann gut und gern behaupten ein "Gothic" zu sein. Auch ich selbst habe bemerkt das mit dem derzeitigen "Trend?" der Gothic musik sehr viele, "pseudos", "faschos" sich in die Szene gemischt haben...
Was ich natürlich auch "krass" fand, war mal eine begegnug mit einem ca 12 jahre altem Kind, das mich ansprach ob ich denn "Nightwish" kennen würde usw. (jenes kind war natürlich dementsprechend auch bereits wie ein "Gothic" gestyled). Ehrlich gesagt kotzt es mich an das durch die herrschende "Popularität" der Szene sich soviele dazuzählen die ansich vom Gothic dasein keine Ahnung haben.
Für mich IST und BLEIBT Gothic eine Lebenseinstellung und NICHT NUR Klamotten, auch wenn ich den stil förmlich liebe und ich mich permanent so kleide. (grad weils mir gefällt und ich doch sagen kann ein "true gothic" zu sein.)
Also wenn ich solch' Pseudos sehe, die vom gothic dasein KEINE ahnung haben und sich NUR so kleiden, und DANN sagen das SIE DAZUGEHÖREN krieg ich nen anfall...!>:(
und für alle pseudos und faschos BITTE SEHR! -->KLICK MICH! (http://de.wikipedia.org/wiki/Gothic_%28Kultur%29)
mfg. L-G.
muh...!
Zachriel
28.07.2004, 23:28
Original geschrieben von Ianus
Da kein einziger Vertreter der Szene sicher sein kann, ob er selbs jetzt "Goth" oder "Pseudo" ist, sind sie allesamt in meinen Augen ein Paranoider, Angstgebeutelter Haufen der darauf bedacht ist, möglichst "Goth" zu sein indem er möglichst viele Leute als "Pseudos" entlarvt und an den Pranger stellt. Die Negative Definition ist leider nie beendet, da tagtäglich wohl hunderte neuer Veränderungen in die undefinierte Szene einströmen, gegen die sich die Alteingesessenen erwehren müssen.
Anwesende Vertreter mögen mir nicht böse sein, das ist nur mein Eindruck, vermutlich ist er nicht einmal auf die ganze Szene umlegbar. Es gibt einfach zu viele davon innerhalb der Gothic-Bewegung.:D
danke 100% dito
in unserer heutigen individualistenszene (so nen ich das jetzt ganz einfach mal, man möge mir die unglaublich oberflächliche zusammenfassung verschiedener subkulturen verzeihen) wimmelt es halt leider von paranoiden profilneurotikern die sich nicht anders als durch ihr aussehen zu definieren wissen weil ihnen der geist fehlt von innen heraus einzigartig zu sein.
naja traurige welt und so
ashes to ashes
dust to dust
get illuminated
'cause the old state rusts
danke peter (oder kam der text von scheubi ? ich weiß es nich mehr )
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.