Laguna
28.03.2003, 12:43
Hallo alle zusammen! :)
Momentan komme ich kaum noch zum schreiben oder dazu mal ein interessantes Topik zu verfassen. Ich weiß nicht ob es eher an der Schule, mit der ich momentan schwer zu kämpfen habe, liegt oder daran das sich meine Zeiten momentan immer mit denen meines Vaters überschneiden. Auf jeden Fall geht es bei mir in letzter Zeit recht hektisch zu, im MSN spreche ich auch eher bei läufig, von der Anzahl meiner Forenbeiträge mal zu schweigen.
Aber genug damit- ich würde jetzt gerne mal mit euch über die Bösewichte von BOF 3 diskutieren. In vielen Spielen ist das Böse und das Gute nämlich gar nicht so leicht zu definieren, denn auch die so genannten „Feinde“ haben stehts ihre eigenen Motive, oder sind einfach fehlgeleitet worden. In den meisten Fällen tritt aber ihre Bosheit anhand ihres fehlenden Verstandes auf- sie sind einfach verrückt. Gehen wir mal etwas in der Videospielgeschichte zurück, ich halte das für einen guten und recht lustigen Vergleich ;) :)
-Final Fantasy 7: Sephiroth. Ein ganz klarer Fall von Verrücktheit und Größenwahn, aber cool rübergebracht :a Ich würde jedoch nicht sagen das Sephiroth wirklich schlecht ist.
-Final Fantasy 9: Kuja. Nicht ganz so schlimm wie Sephiroth aber dennoch ähnlich. Sein Verhalten stützt sich auch auf seine zerstörte Persönlichkeit und zu Ende zeigt Kuja ja, das doch etwas gutes in ihm schlummert.
-Final Fantasy 10: Seymour. Seine schmerzhafte Vergangenheit hat ihn verrückt gemacht und auf den falschen Pfad geführt. Ich glaube nicht das Seymour noch bei klarem Verstand war, als gegen die Truppe gekämpft hat. Und sein Motiv war ganz und klar das Bild eines Größenwahnsinnigen (man merkt, es sind vor allem auch bei FF die Reihen, die sich durch wahnsinnig gewordene Bösewichte abzeichnet^^)
-Suikoden 2: Luca Blight. Der Kronprinz von Highland gehört ebenfalls zu den Charakteren die den Verstand verloren haben und deshalb so fürchterliche Dinge tun. Ich finde allerdings das Luca Blight und Sephiroth hier die Musterbeispiele sind, denn sie haben schon wirklich schlimme Sachen getan. Aber kann man sie deshalb der Rubrik „Bösewichte“ zuordnen? Ich teile diese Meinung nicht. Wenn ihr selbst verrückt wärt, wüsstet ihr unter Garantie auch nicht mehr was ihr da tut oder hättet euch noch irgendwie unter Kontrolle.
-Secret of Evermore: Witzig aber wahr- Edgar der Hausroboter soll tatsächlich anhand einer Funktionstörung so böse geworden sein. Ich kann das auch wirklich glauben, wenn die Roboter in dem Spiel wirklich einen so fortschrittlich programmierten Charakter besitzen, warum können sie dann nicht auch unbewusst böses Verhalten fabrizieren?
Okay das mal zu einigen Bösewichten unserer VG Geschichte. Es gibt jedoch auch diejenigen in denen wirklich ein böser Kern schlummert. Das sind Geschöpfe oder Menschen die von Grundauf böse sind und sich nie ändern werden. Breath of Fire 3 bietet z.B. als eines der wenigen Spiele die mir bekannt sind solche Schurken. Und diese sind so gut ausgearbeitet das man sie im wahrsten Sinne des Wortes „hassen“ lernt. Die Rede ist von keinen anderen als den beiden Hyanen Balio & Sunder.
Ryu, der Hauptheld und seine Freunde machen mit ihnen zum ersten Mal nach dem Raub auf das Bürgermeisterhaus Bekanntschaft. Die beiden gehören einer schmutzigen Organisation auf dem Schwarzmarkt an. Gleich zu Anfang hat ihr krasses auftreten sehr viel Eindruck auf mich gemacht. Nicht nur das sie das Baumhaus der Freunde anzünden, sie machen sich auch noch über sie lustig und nehmen später Ryu als Geisel und wollen ihn beim König als Aktraktion verkaufen. Dabei behandeln sie ihn als andere als gut, treten ihn und beschimpfen ihn. Ich konnte meinen Augen wirklich kaum glauben.
Balio und Sunder sind das Musterbeispiel für einen durch und durch verdorbenen Charakter. Dazu zeigen sie noch Stärken und Schwächen, so das ihre Bosheit noch realer wirkt und dadurch betont wird. Die Hyanen sind z.B. alles andere als mutig sondern jämmerliche Feiglinge, die es schnell mit der Angst zu tun bekommen und nur auf Leute losgehen die schwächer sind als sie. Dabei scheuen sie sich auch nicht Geiseln zu nehmen, Menschen zu erpressen oder wahllos zu morden.
Diese beiden kann ich ohne Zweifel als „richtige Bösewichte“ bezeichnen, denn keines ihrer Motive rechtfertig so ein erniedrigendes Verhalten. Ich muss sagen, ich wollte den beiden wirklich in den Arsch treten, und war froh als ich das später auch durfte. Die beiden haben mich auch immer wieder überrascht. Immer wenn ich gedacht habe, so schlimm können sie doch nicht sein, waren sie genau DAS und noch ein bisschen mehr. Ihr seltsames Aussehen mag ihnen ein bisschen das Abbild von Witzfiguren für den Spieler verliehen haben aber wenn man hinter ihr diese Fassade geblickt hat, sieht man dort nur pure Bosheit.
Etwas ähnliches wie die „Schlechtigkeit“ dieser zwei hab ich auch in keinem anderen RPG mehr gesehen. Kefka aus FF6 oder Mutter aus Wild Arms könnten noch am ehesten mit ihnen Konkurrenz machen, aber auch hier bin ich mir nicht sicher ob sie nicht doch nicht alle Tassen im Schrank hatten :D Balio & Sunder sind jedoch bei bestem Verstand!!
Der andere wahre Bösewicht aus der BOF 3 Reihe wird gerne vergessen, weil man eigentlich gar nicht so daran denkt das auch Balio & Sunder ihre Befehle entgegen nehmen
(für mich sind die beiden aber der Gipfel der Krönung, denn wenn ich schon solch skrupellose Befehle bekomme wie diese, lastet auf mir eine Verantwortung. Und glaubt ihr wirklich die beiden hätten nur eine Minute über das nachgedacht was sie tun? Es war ihnen völlig egal.)
Die Rede ist von Dumbar, dem Boss des Schwarzmarktes. Leider kriegt man bis zum Ende hin so gut wie nichts über ihn mit, auch die Charakterprägung die Balio & Sunder mit sich bringen, bleibt bei ihm eher im Hintergrund- dafür war sein Auftritt ja auch zu kurz. Dennoch ist nicht bestreitbar das seine Motive falsch sind, und das weiß er auch, und das es ihn nicht mal juckt, gibt Aufschluss über seine wahre Persönlichkeit. Mein Zorn auf ihn hat sich im Spiel weniger stark gezeigt, als bei den zwei Hyanen, denn er tauchte einfach irgendwann auf und hat nur die Befehle gegeben, aber sie nicht durchgeführt. Und letzteres empfinde ich als schlimmer- vor allem wenn ich dann noch diese grässliche Lache der beiden Hyanen im Kopf habe, wenn sie mal wieder jemanden fertig gemacht haben.
So, ich denke ich hab wirklich lang genug geschrieben. Jetzt seid ihr dran, wenn ihr mitdiskutiert würde ich mich freuen :D :) Ich fände es toll wenn wir mal wieder eine anständige BOF Diskussion zum laufen kriegen würden.
Momentan komme ich kaum noch zum schreiben oder dazu mal ein interessantes Topik zu verfassen. Ich weiß nicht ob es eher an der Schule, mit der ich momentan schwer zu kämpfen habe, liegt oder daran das sich meine Zeiten momentan immer mit denen meines Vaters überschneiden. Auf jeden Fall geht es bei mir in letzter Zeit recht hektisch zu, im MSN spreche ich auch eher bei läufig, von der Anzahl meiner Forenbeiträge mal zu schweigen.
Aber genug damit- ich würde jetzt gerne mal mit euch über die Bösewichte von BOF 3 diskutieren. In vielen Spielen ist das Böse und das Gute nämlich gar nicht so leicht zu definieren, denn auch die so genannten „Feinde“ haben stehts ihre eigenen Motive, oder sind einfach fehlgeleitet worden. In den meisten Fällen tritt aber ihre Bosheit anhand ihres fehlenden Verstandes auf- sie sind einfach verrückt. Gehen wir mal etwas in der Videospielgeschichte zurück, ich halte das für einen guten und recht lustigen Vergleich ;) :)
-Final Fantasy 7: Sephiroth. Ein ganz klarer Fall von Verrücktheit und Größenwahn, aber cool rübergebracht :a Ich würde jedoch nicht sagen das Sephiroth wirklich schlecht ist.
-Final Fantasy 9: Kuja. Nicht ganz so schlimm wie Sephiroth aber dennoch ähnlich. Sein Verhalten stützt sich auch auf seine zerstörte Persönlichkeit und zu Ende zeigt Kuja ja, das doch etwas gutes in ihm schlummert.
-Final Fantasy 10: Seymour. Seine schmerzhafte Vergangenheit hat ihn verrückt gemacht und auf den falschen Pfad geführt. Ich glaube nicht das Seymour noch bei klarem Verstand war, als gegen die Truppe gekämpft hat. Und sein Motiv war ganz und klar das Bild eines Größenwahnsinnigen (man merkt, es sind vor allem auch bei FF die Reihen, die sich durch wahnsinnig gewordene Bösewichte abzeichnet^^)
-Suikoden 2: Luca Blight. Der Kronprinz von Highland gehört ebenfalls zu den Charakteren die den Verstand verloren haben und deshalb so fürchterliche Dinge tun. Ich finde allerdings das Luca Blight und Sephiroth hier die Musterbeispiele sind, denn sie haben schon wirklich schlimme Sachen getan. Aber kann man sie deshalb der Rubrik „Bösewichte“ zuordnen? Ich teile diese Meinung nicht. Wenn ihr selbst verrückt wärt, wüsstet ihr unter Garantie auch nicht mehr was ihr da tut oder hättet euch noch irgendwie unter Kontrolle.
-Secret of Evermore: Witzig aber wahr- Edgar der Hausroboter soll tatsächlich anhand einer Funktionstörung so böse geworden sein. Ich kann das auch wirklich glauben, wenn die Roboter in dem Spiel wirklich einen so fortschrittlich programmierten Charakter besitzen, warum können sie dann nicht auch unbewusst böses Verhalten fabrizieren?
Okay das mal zu einigen Bösewichten unserer VG Geschichte. Es gibt jedoch auch diejenigen in denen wirklich ein böser Kern schlummert. Das sind Geschöpfe oder Menschen die von Grundauf böse sind und sich nie ändern werden. Breath of Fire 3 bietet z.B. als eines der wenigen Spiele die mir bekannt sind solche Schurken. Und diese sind so gut ausgearbeitet das man sie im wahrsten Sinne des Wortes „hassen“ lernt. Die Rede ist von keinen anderen als den beiden Hyanen Balio & Sunder.
Ryu, der Hauptheld und seine Freunde machen mit ihnen zum ersten Mal nach dem Raub auf das Bürgermeisterhaus Bekanntschaft. Die beiden gehören einer schmutzigen Organisation auf dem Schwarzmarkt an. Gleich zu Anfang hat ihr krasses auftreten sehr viel Eindruck auf mich gemacht. Nicht nur das sie das Baumhaus der Freunde anzünden, sie machen sich auch noch über sie lustig und nehmen später Ryu als Geisel und wollen ihn beim König als Aktraktion verkaufen. Dabei behandeln sie ihn als andere als gut, treten ihn und beschimpfen ihn. Ich konnte meinen Augen wirklich kaum glauben.
Balio und Sunder sind das Musterbeispiel für einen durch und durch verdorbenen Charakter. Dazu zeigen sie noch Stärken und Schwächen, so das ihre Bosheit noch realer wirkt und dadurch betont wird. Die Hyanen sind z.B. alles andere als mutig sondern jämmerliche Feiglinge, die es schnell mit der Angst zu tun bekommen und nur auf Leute losgehen die schwächer sind als sie. Dabei scheuen sie sich auch nicht Geiseln zu nehmen, Menschen zu erpressen oder wahllos zu morden.
Diese beiden kann ich ohne Zweifel als „richtige Bösewichte“ bezeichnen, denn keines ihrer Motive rechtfertig so ein erniedrigendes Verhalten. Ich muss sagen, ich wollte den beiden wirklich in den Arsch treten, und war froh als ich das später auch durfte. Die beiden haben mich auch immer wieder überrascht. Immer wenn ich gedacht habe, so schlimm können sie doch nicht sein, waren sie genau DAS und noch ein bisschen mehr. Ihr seltsames Aussehen mag ihnen ein bisschen das Abbild von Witzfiguren für den Spieler verliehen haben aber wenn man hinter ihr diese Fassade geblickt hat, sieht man dort nur pure Bosheit.
Etwas ähnliches wie die „Schlechtigkeit“ dieser zwei hab ich auch in keinem anderen RPG mehr gesehen. Kefka aus FF6 oder Mutter aus Wild Arms könnten noch am ehesten mit ihnen Konkurrenz machen, aber auch hier bin ich mir nicht sicher ob sie nicht doch nicht alle Tassen im Schrank hatten :D Balio & Sunder sind jedoch bei bestem Verstand!!
Der andere wahre Bösewicht aus der BOF 3 Reihe wird gerne vergessen, weil man eigentlich gar nicht so daran denkt das auch Balio & Sunder ihre Befehle entgegen nehmen
(für mich sind die beiden aber der Gipfel der Krönung, denn wenn ich schon solch skrupellose Befehle bekomme wie diese, lastet auf mir eine Verantwortung. Und glaubt ihr wirklich die beiden hätten nur eine Minute über das nachgedacht was sie tun? Es war ihnen völlig egal.)
Die Rede ist von Dumbar, dem Boss des Schwarzmarktes. Leider kriegt man bis zum Ende hin so gut wie nichts über ihn mit, auch die Charakterprägung die Balio & Sunder mit sich bringen, bleibt bei ihm eher im Hintergrund- dafür war sein Auftritt ja auch zu kurz. Dennoch ist nicht bestreitbar das seine Motive falsch sind, und das weiß er auch, und das es ihn nicht mal juckt, gibt Aufschluss über seine wahre Persönlichkeit. Mein Zorn auf ihn hat sich im Spiel weniger stark gezeigt, als bei den zwei Hyanen, denn er tauchte einfach irgendwann auf und hat nur die Befehle gegeben, aber sie nicht durchgeführt. Und letzteres empfinde ich als schlimmer- vor allem wenn ich dann noch diese grässliche Lache der beiden Hyanen im Kopf habe, wenn sie mal wieder jemanden fertig gemacht haben.
So, ich denke ich hab wirklich lang genug geschrieben. Jetzt seid ihr dran, wenn ihr mitdiskutiert würde ich mich freuen :D :) Ich fände es toll wenn wir mal wieder eine anständige BOF Diskussion zum laufen kriegen würden.