PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was braucht ein PC minimal zum booten?



CosmoAnus
23.07.2004, 17:59
Jo, hab folgendes Problem: Mein PC bootet nicht mehr, wenn ich einschalte fließt kein Strom. Ich dacht zuerst das Netzteil wäre putt, habs ausgetauscht und daran liegts nich.
Nun denk ich dass es entweder das Mainboard oder die CPU ist, aber CPU austauschen ist nicht möglich, da ich nur die eine hab, also braucht man überhaupt ne CPU zum booten? Wenn nicht dann wärs wohl klar dasses am Mainboard liegt, ansonsten wie kann ich das ohne austauschen überprüfen woran es genau liegt ohne gleich in irgendnem Elektroladen Geld dafür hinlegen zu müssen?
Danke im voraus...

SpongeBob
23.07.2004, 18:07
also, NULL Strom? dann koennte das Board kaputt sein, oder ich dachte der Ram, aber dann waere trotzdem der PC angesprungen aber es waere kein Bild zu sehen und/oder der PC wuerde piepen.

du hast nicht zufaellig, das Kabel vom ATX-Einschaltknopf vom MOtherboard ausversehen entfernt oder lose gemacht? weil dann wuerde ebenfals nicht kommen, weil du ja das Motherboard net zum anspringen bringst D:

Latency
23.07.2004, 18:46
Wenn du den PC einschaltest und er nicht piepst, ist dein Mainboard kaputt, sollte er wie blöd piepsen merkst du dir was er gepiepst hast und schaust dann auf der Seite deines BIOS herstellers was die Piepsreihenfolge zu bedeuten hat, den dieses Piepsen ist ne Art Code die die Art des POST Fehlers ungefähr beschreibt.

P.S. Aber bitte denk dran, dass vorher deine Passiv-Boxen angeschlossen werden müssen.