Daen vom Clan
23.07.2004, 01:27
Hiho Leute,
der Netzwerkadmin braucht mal eure Hilfe bei einem kleinen Brainstorming *zwinker* (Ausbildung ist eben nicht Alles :) )
Also, ich habe zuhause ein Netzwerk aus drei Rechnern, Einer davon hängt mittels AVM-DSL-USB Modems im Internet, mein dazugehöriger Provider ist die Nordcom.
Die benutzte DFÜ-Verbindung ist für eine gemeinsame Nutzung freigegeben und mein Rechner ist auf den anderen beiden Client-PC's richtig als Proxy eingetragen.
sämtliche Rechner im Netzwerk haben Win2000 Professional, deswegen wird unten auch der Server in Anführungsstrichen aufgeführt, da er eigentlich rein als Proxyserver fungiert.
Client - PC - Gateway = "Server"-IP (wird im Grunde ja automatisch auf 192.168.0.1 gesetzt)
Client - PC - DNS Server = IP des Nordcom - DNS - Servers.
Während das normale Surfen an den Client-PC's zum größten Teil funktioniert, ebenso das Onlinespielen, so haben wir doch das Phänomen beobachtet, das viele Internetanwendungen, wie z.B. das Posten hier im Forum, von den Clients unmöglich ist, ebenso das Aufrufen bestimmter Seiten wie beispielsweise Amazon.de.
Am "Server" - PC hingegen funktionieren alle Anwendungen fehlerfrei.
Woran könnte das liegen, und was könnte ich übersehen haben?
der Netzwerkadmin braucht mal eure Hilfe bei einem kleinen Brainstorming *zwinker* (Ausbildung ist eben nicht Alles :) )
Also, ich habe zuhause ein Netzwerk aus drei Rechnern, Einer davon hängt mittels AVM-DSL-USB Modems im Internet, mein dazugehöriger Provider ist die Nordcom.
Die benutzte DFÜ-Verbindung ist für eine gemeinsame Nutzung freigegeben und mein Rechner ist auf den anderen beiden Client-PC's richtig als Proxy eingetragen.
sämtliche Rechner im Netzwerk haben Win2000 Professional, deswegen wird unten auch der Server in Anführungsstrichen aufgeführt, da er eigentlich rein als Proxyserver fungiert.
Client - PC - Gateway = "Server"-IP (wird im Grunde ja automatisch auf 192.168.0.1 gesetzt)
Client - PC - DNS Server = IP des Nordcom - DNS - Servers.
Während das normale Surfen an den Client-PC's zum größten Teil funktioniert, ebenso das Onlinespielen, so haben wir doch das Phänomen beobachtet, das viele Internetanwendungen, wie z.B. das Posten hier im Forum, von den Clients unmöglich ist, ebenso das Aufrufen bestimmter Seiten wie beispielsweise Amazon.de.
Am "Server" - PC hingegen funktionieren alle Anwendungen fehlerfrei.
Woran könnte das liegen, und was könnte ich übersehen haben?