Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard-Problem?
Heaven and Hell
22.07.2004, 19:44
Tach,
vor ein paar Wochen hab ich meinen Brüdern ein neues Board mit CPU, etc. gekauft:
der PC hat nun folgende Konfiguration:
MSI K7N2 Delta-L Mainboard (nforce2)
2x 256MB DDR-RAM 333Mhz
AMD 2800+ Barton
Geforce FX 5600xt (ich weiss,..., nicht gerade der Hammer)
Jedenfalls beklagten sie sich, dass einige Spiele (z.B. Battlefield) gar nicht funktionierten oder der PC immer abgestürzt ist. Seit kurzem geht so gut wie gar nichts mehr, also kein I-net, Spiele, Videos etc.
Meine Frage:
Liegt das Problem an diesem hochgelobten Mainboard, oder hat doch die relativ schwache Graka damit was zu tun?
(Zusatzfrage: Kann es sein, dass ein Spiel nforce2 nicht unterstützt? (steht auch auf der Verpackung)
"Thief" geht z.B. nicht auf dem PC.)
SpongeBob
22.07.2004, 20:01
ich habe exakt das gleiche Board, ich hatte noch keine Probs mit Game's, auch net mit Thief...
deine RAM's sind nicht zufaellig Noname/OEM ?? denn das kann das Board nicht ab, ich hatte ma einen drinne, nach einer Woche ging es damit nciht mehr...
ich hatte auch nur mit RAM's Stress sonst laeuft es mit allem Kompatible ...
Whiz-zarD
22.07.2004, 20:09
Wie meldet er denn die fehler?
Stürzt der Rechner ab oder spuckt er ne Fehlermeldung aus?
Wenn die Internet Verbindung nicht funktioniert, kann es schonmal nicht an der Grafikkarte zu tun.
Warum sollten Spiele den NForce2 Chipsatz nicht unterstützen. Der Chipsatz funktioniert, wie alle anderen aus, egal ob es ein VIA, Intel oder ALI Chipsatz ist. Der Chipsatz (North- und Southbridge) sind nur für die Kommunikationen der Hardware komponenten verantwortlich. Diese bekommen die Befehle vom CPU und vom BIOS. Also wird der Chipsatz nicht Softwaretechnisch gesteuert.
Vielleicht könnte es auch am Netzteil liegen, dass es zu wenig Strom liefert und einige Hardwarekomponenten deshalb nicht richtig laufen.
Ansonsten würde ich auf ein Software oder Treiber Problem tippen.
Heaven and Hell
22.07.2004, 21:46
Also, sobald WinXP fertig gebootet hat und sich der Desktop öffnet, friert der Mauszeiger ein und es geht nichts mehr.
-Das Netzteil hat 300 W, müsste doch eigentlich reichen, oder?
-RAM scheint No-name zu sein.
-Auch vor diesem gravierenden Fehler, liefen manche Spiele nicht
-> Graka?
Whiz-zarD
22.07.2004, 22:04
Ich weiss gar nicht mehr, wie oft ich diesen Satz hier schon gesagt habe:
Aber die Leistung eines Netzteils (Watt) ist nicht alles. Die 300 W beziehen sind nur auf das Maximum, was es leisten kann. Die Stromwerte sind von Netzteil zu Netzteil unterschiedlich. z.B.
353 Watt Netztteil von Enermax:
+3,3V = 32A
+5V = 32A
+12V = 25A
-5V = 1A
-12V= 1A
+5Vsb= 2,2A
350 W Netzteil von SilentMaxx (passiv gekühlt):
+3,3V = 15A
+5V = 21A
+12V = 13A
-5V = 0,5A
-12V = 0,5A
+5Vsb = 2,5A
Wie du siehst, kann das Enermax Netzteil einiges mehr vertragen, als das andere Netzteil, obwohl es beide 350 W Netzteile sind.
Dann gibt es noch Active PFC Netzteile.
Diese Netztteile haben zusätzlich eine verbesserte Spannungsstabilisierung. Das verhindert, dass die Spannung zusammenbrich, wenn eine Hardware Komponente auf einmal extrem viel Strom verbraucht. Zusätzlich wird dadurch der Wirkungsgrad auf fast idealen Niveu angehoben (ca. 0,97)
Es gibt noch den passiv PFC, der soll genau das selbe machen, wie der aktiv PFC, schafft es aber nicht ganz so gut. Mit Aktiv und Passiv sind die Bauteile gemeint, die verwendet werden. Aktive Bauteile sind z.B. ICs (Chips). Passive hingegen sind Bauteile, wie z.B. Sensoren.
Es macht nur Sinn, wenn du die Ampere Werte hier aufschreibst. Und vielleicht mal schauen, ob das Netzteil active bzw. passiv PFC kann.
Heaven and Hell
22.07.2004, 23:11
+3,3V: 16A
+5V: 30A
+12V: 15A
-12V: 0,5A
-5V: 0,5A
+5VSB: 2,0A
Auf der Aufschrift kann ich nur PFC erkennen, k.a. ob active oder passive.
Whiz-zarD
22.07.2004, 23:23
Also kann man davon ausgehen, dass das Netzteil stark genug sein sollte.
Dann würde ich sagen, dass es entweder am RAM liegt, oder dass der PC zu warm wird. Vielleicht nicht der CPU, aber vielleicht die North- oder Southbridge. Glaube ich aber weniger, da die Northbridge aktiv bei dem Board gekühlt wird. (Lüfter)
Also MemTest86 (http://www.memtest86.com/) runterladen und durchlaufen lassen. Wenn er ein Fehler meldet, ist der RAM defekt.
SpongeBob
23.07.2004, 16:41
achja, das einzige was mich noch gestoert hatte bei dem Board, dass die aktiv Kuehlung(Luefter), nach ein paar Monaten ausgefallen ist. Kugellager wohl im Arsch* . und ich habe es ma angeguckt, keine Unterschiede, als es gekuehlt wurde und jetzt ohne, deswegen hatte ich keine Lust, jetzt das Motherboard auswechseln zu lassen, vielleicht haetten die es ja eingeschickt, dann haette ich bestimmt 3-4 Wochen warten muessen.
aber was solls, wenn es auch ohne Kuehlung wunderbar laeuft, wozu dann tauschen. ist klar, ist schon Schade wegen der Kuehlung, aber naja, vielleicht frage ich erstma im Laden nach ob die ein ersatzteil haben, oder was die machen wuerde ...
ansonsten, wuerde ich zu den Ram's tendieren, da diese No-Name sind und nicht wirklich vom Board unterstuetzt werden ...
eijeijeiejeija.
Schmeiss so schnell wie möglich das Board aus dem Fenster.PUNKT
Mein bruder hatte das MÜLL teil mit noname RAM:Nach etwa 2 Monathen gin so langsamm seine Hardware kaputt zuerst die CD-Laufwerke die immer crc melden.Dann ging das Flopp kaput.Und dann starb die graka und riss gleich den AGP port mit in den tot XD.
Kauf dich Asus oder Asrock immer Infinen
und Enermax netzteile und Nvidea grakas.Und den ULTRAL GEILEN Soundblaster für 20 euro :D
Naja es kann aber auch ein Produktions fehle gewessen sein.
Ps.Wenn es so ein Horror Board ist udn es alle TÖTET und du ein neues kaufen willst achte darauf das du KEIN ALI ODER SIS schrott angedreht kriegst die sind so stabiel wie Win 95 mit 1009 Viren :D
SpongeBob
23.07.2004, 17:14
jo Dadie, du gehst ja ab...
seit wann hat das MSI-K7N2 Delta-L ein SIS oder ALI Chipsatz? und ausserdem die letztem ASRock Boards hatten nur SIS Chipsatz, da widersprichst du dich aber ein wenig...
das Board, frist 100% nicht die Komponenten, hochstens wenn es einen Kurzschluss etc. gegeben hat, aber sonst eher nicht. ich hatte doch gesagt, das ich No-Name drin hatte, aber dann hat der PC nur neustart gemacht und nicht "EXPLODIERT", wie du es so beschreibst D:
Heaven and Hell
25.07.2004, 18:59
Vermutlich kann ich jetzt fast schon sicher sein, dass es am Mainboard liegt. Vorher wollte ich diesen Ram-Test machen, doch der Monitor zeigte NO SIGNAL an. Daraufhin hab ich eine andere Graka probiert -> auch kein Signal. So wie es aussieht, ist der AGP Slot im Arsch (gleiches prob wie dadie).
Dann muss ich wohl ein neues Board kaufen. Könnt ihr mir eins empfehlen? Bedingung: Es darf nicht nach ein paar Wochen kaputtgehen.
Dieses, jetzt kaputte, Board hab ich übrigens nur gekauft, weil es hier im Forum von einigen so hoch gelobt wurde...
The Wargod
27.07.2004, 23:02
Original geschrieben von Heaven and Hell
Dann muss ich wohl ein neues Board kaufen. Könnt ihr mir eins empfehlen? Bedingung: Es darf nicht nach ein paar Wochen kaputtgehen.
Dieses, jetzt kaputte, Board hab ich übrigens nur gekauft, weil es hier im Forum von einigen so hoch gelobt wurde...
Wenn mich nicht alles täuscht, hatte Kollege Zack vor seinem jetzigen (ASUS A7N8X-E Deluxe) auch dieses Board drin, wovon er schon vor dem Blitzeinschlag, welcher es vollends vernichtet hat, nicht gerade begeistert war.
Ich persönlich kann nur das ASUS A7N8X-E Deluxe empfehlen, das rennt wie Schmidt's Katze. Es steckt schon gut ein halbes Jahr in meiner Kiste und leistet hervorragende Dienste.
Stabil, schnell, bietet grosszügige Übertaktungsmöglichkeiten (nur für den Fall ^^), ist dermassen sauber verarbeitet und wer ASUS kennt, weiß, wie deren Service schmeckt. ^_^
Kostenpunkt dürfte mittlerweile um rund 100 € liegen, was meiner Ansicht nach durchaus akzeptabel ist.
Dito hab das selbe board ASUS A7N8X-E
[sarcastic mode on]
Echt haammer teil erst geht cd laufwerk im arsch dan graka dan brenner dan cpu und sammt den board in luftaufgelöst .. danach brannte das ganze haus ab und das nachbarhaus is auch halb abgebrand naja ansonsten kann ich das board weiter empfehlen 1 a :D [/sarcastic mode off]
Ne scherz hehehe echt spitze das board hab ich auch und nie probleme gehapt !!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.