PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet probleme



<[bold]hog>
20.07.2004, 02:38
MANNNN!

Also i hab da mal ne frage:
Wieso kann i sites wie http://www.gamefaqs.com; http://www.download.com; und http://www.microsoft.com
nicht besuchen?

da kommt dann immer so ne timeout meldung!>:(
Wobei das net an .com liegt denn manche gehen ja doch!

Ich kann jetzt auch kein Steam mehr starten (der macht bei "updating steam" rein gar nichts)

zur Info:

Ich habe zwei Rechner:

1. Direkte Internetverbindung
1024mb DDR400 Arbeitsspeicher
120gb festplatte
AMD Athlon XP 3000+
und ne %$§"%§$ Radeon 9200SE

Verbindung: EWE TEL DSL (Arescom Modem 800) über USB2.0

2.stellt verbindung über den ersten her (per patchkabel)
512mb DDR333 Arbeitsspeicher
40gb Festplatte
Geforce4Ti 4200
AMD Athlon (tm) 1400

Beide laufen unter Windoof XP Prof

Ich hab die systemangaben nur so zur sicherheit hingeschrieben (liegt sicher an windoof)

noch dazu: das problem is nur beim 2.rechner also der der die verbindung über den 1. herstellt.
Beim ersten geht zwar microsoft.com, aber download.com und gamefaqs.com uch net mehr! i benutze mozilla 1.7, aber auch mit IExplorer und diversen anderen Browsern geht dat net!

wör echt cool, wenn ihr mir helfen würdet. habe nämlich schon 2 weeks kein CS 1.6 mehr gezockt:(

bedanke mich schon im vorraus>:(

Chocwise
20.07.2004, 03:10
Versuch das:
http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/WinXP/WinXPhow-to.htm?language=de

<[bold]hog>
20.07.2004, 03:45
nein, das funzt leider auch net!! klang aber logisch:)

ich habe ja drei verbindungen auf dem rechner der direkten Internetzugang hat:
1. EWE TEL
2. LAN1 (mit dem 2 rechner verbunden)
3. Das Modem an sich (arescom) Lan2

ich hab bei allen mit den allen verschiedenen kombination versucht die dns zu wechseln habe uch bei google nach anderen unzensierten dns gesucht geht aber net!!:(

Zack
20.07.2004, 03:48
könnte aber auch nen ttl problem sein. versuch mal den wert zu erhöhen. unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\
System\
CurrentControlSet\
Services\
VxD\
MSTCP\

gib hier den wer 128 dezimal ein.
btw: ttl heißt time to live und beschreibt die lebensdauer in nebenstationen, die es überwindet.

--
zack

<[bold]hog>
20.07.2004, 03:58
sorry, aber ich kann kein unterordner "Vxd" bei Regedit finden! und MSTCP auch net

aber chocwise du meinst doch ich solte die dns bei ewetel und dann tcp eingeben oder? also beim ersten rechner?

gehen denn bei dir die beispiel dns?

Chocwise
20.07.2004, 04:49
Original geschrieben von <[bold]hog>
sorry, aber ich kann kein unterordner "Vxd" bei Regedit finden! und MSTCP auch net

aber chocwise du meinst doch ich solte die dns bei ewetel und dann tcp eingeben oder? also beim ersten rechner?

gehen denn bei dir die beispiel dns?
Ich bin zufrieden mit meinem StandardDNS. Sprich: Ich habe keinen speziellen DNS eingetragen. Kann also nicht sagen ob die BeispielDNS funktionieren.
Hier weitere Informationen und DNS-Dienste: http://www.braunstein.de/netware/faq/003012009.html

Den DNS musst du bei dem Rechner/Router eintragen der die Verbindung aufbaut.
Wenn du also mit deinem Rechner die Verbindung nutzt die ein anderer Rechner/Router aufbaut, musst du es dort ändern. ;)

<[bold]hog>
20.07.2004, 05:03
ne dat hilft leider uch net weiter.

ich werde mal morgen probieren das Netzwerk richtig einzurichten (also mit dem Privatnetzwerkeinrichten-Assistenten von WinXP).

Denn so wie es jetzt is kann i keine Dateien zwischen den freigegebenen Ordnern tauschen (bzw die werden nicht gegenseitig angezeigt obwohl die rechner in der gleichen Gruppe sind) naja i melde mich dann wieda. Vielleichst klappt es ja dann, kann ja sein.

Habe ursprünglich alles manuel eingerichtet (IP und DNS eingegeben)
nur die EWE TEL verbindung habe ich mit "Neue Verbindung" dann auf manuell und Breitband erstellt. Habe dann auf eigenschaften diese Verbindung an LAN1 freigeben und fertig!


Würde mich aba trotzdem über weitere Lösungswege freuen.

<[bold]hog>
20.07.2004, 18:28
so habe jetzt alles eingerichtet, doch das problem besteht leider weiter :(

<[bold]hog>
25.07.2004, 02:43
JIPPPIEEEE :):)

Ich hab es geschafft!!!:D

Für alle die es interessiert:

Ihr MÜSST die beiligende EWETEL-CD benutzen um die Verbindung zu konfigurieren!!!!
Ja, ich weiß:"Warum hast du das denn nicht gemacht?"

Ganz einfach: In der Anleitung steht, dass bei Windows XP die CD nicht verwendet werden SOLL, da dieses schon PPPoE hat.
Es stimmt es hat es, aber es wird erst durch die EWE-TEL-CD richtig kofiguriert.

Und da stand nicht "Bei windows BRAUCHEN sie die Cd nicht", nein da stand ECHT:" Sie SOLLTEN die CD NICHT verwenden"

Naja, ich danke euch trozdem für eure Hilfe, Sorry dass ich da nicht eher draufgekommen bin :D