Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Midi: Rechtslage und anderes



Snake`s Bite
19.07.2004, 18:55
Also, da ich bisher nicht fündig geworden bin bei Google & co. frage ich mal hier. Wie sieht es mit der Rechtslage bei Midi-Dateien aus? Ist da alles erlaubt, auch die Noten auslesen und dann spielen, komponieren, etc., etc.
Und noch eine Frage: Sind die Noten bei Midi-Dateien korrekt oder sind sie teilweise nicht richtig, z.B. bei Stellen, die man sonst nur auf Instrumenten hinbekommen kann?
Joa, wäre nett, wenn mich da mal wer aufklären könnte.

lenin01
19.07.2004, 19:25
Zu der Rechtslage kann ich nichts sagen, aber zu deiner anderen Frage schon:

In vielen Midis sehen die ausgelesenen Noten sehr unrealistisch aus, und so als ob sie von einem echten Instrument nicht gespielt werden können. Das kann zum Teil aber auch einfach daran liegen, dass dein Sequencer die Daten falsch wiedergibt :rolleyes:

Nethbek
19.07.2004, 22:08
Wenn du ne Midi mit nur einer Instrumentspur hast, kann man was mit den Noten anfangen. Ich denke, es gilt das gleiche wie bei Tabs&Co die Noten sind für den Privaten gebrauch, lernen etc. erlaubt, aber nicht wenn du damit was kommerzielles machst.

Snake`s Bite
20.07.2004, 18:40
Original geschrieben von lenin01
Zu der Rechtslage kann ich nichts sagen, aber zu deiner anderen Frage schon:

In vielen Midis sehen die ausgelesenen Noten sehr unrealistisch aus, und so als ob sie von einem echten Instrument nicht gespielt werden können. Das kann zum Teil aber auch einfach daran liegen, dass dein Sequencer die Daten falsch wiedergibt :rolleyes:

Bisher noch nicht, aber an sich sind die meisten Noten mit dem richtigen Instrument spielbar, oder?
@Nethbek: Tjoa, so wird's wohl sein...

lenin01
20.07.2004, 19:11
An sich schon, das ist ja das gute an Midi. Nur zum einen gibt es bei Midi einige unechte Instrumente und Effekte, und zum zweiten schaffen es einige Sequencer total falsche Daten auszugeben.

Wenn du aber einen vernüftiugen benutzt um zum Beispiel ein Midi mit Gitarrenbegleitung als Noten wiederzuspiegeln, kann die Gitarrenstimme auch von normalen Instrumenten gepielt werden.

Snake`s Bite
20.07.2004, 22:14
Original geschrieben von lenin01
An sich schon, das ist ja das gute an Midi. Nur zum einen gibt es bei Midi einige unechte Instrumente und Effekte, und zum zweiten schaffen es einige Sequencer total falsche Daten auszugeben.

Wenn du aber einen vernüftiugen benutzt um zum Beispiel ein Midi mit Gitarrenbegleitung als Noten wiederzuspiegeln, kann die Gitarrenstimme auch von normalen Instrumenten gepielt werden.

Ich benutze Guitar Pro 4, bisher habe ich eigentlich immer die richtigen Noten rausbekommen.
Tjoa, dann vielen Dank euch Musikern. ;______;'