Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Lieblings-Bond-Filme
Und noch ein neuer Lieblings-Film-Thread von mir!
Diesmal möchte ich wissen: Welche sind eure Lieblings-Bond-Filme?
Meine sind:
Goldfinger - Natürlich wegen eines genialen Gert Fröbe
Der Spion, der mich liebte - Saugute Sprüche! :p
Der Morgen stirbt nie - Geniale Originalversion ("Lass dich net verarschen!")
So, Leute! Ihr seid dran!
Ring frei!
Daen vom Clan
18.07.2004, 05:32
Ganz klar - "Moonraker" ;)
Der Moment, in dem Beißer geläutert ist und Bond hilft, werde ich nie vergessen und hat tiefen Eindruck bei mir hinterlassen :)
Und alles nur wegen des blonden Mädchens ;)
Außerdem fand ich die Geschichte ziemlich gut.
Die neueren Bonds kenne ich leider allesamt nicht, da ich Bond-Filme eher in meiner Kindheit angesehen habe.
Moonraker fand ich persönlich den schlechtesten Bond. Obwohl, schlecht vielleicht nichtmal, der geht vielleicht noch als Parodie durch, weil er teilweise wirklich so lächerlich wirkt, daß es schon unfreiwillig komisch ist. Aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten.
Gut gefallen haben mir vor allem die alten Sean Connery Filme. Connery ist mir eh sehr sypathisch. Davon mag ich am liebsten wohl noch You Only Live Twice mit einem genialen Blofeld und außerdem einem Setting in Japan, was mir auch gut gefällt. Dr. No hat für mich sowieso Kultcharakter und gehört auch zu meinen Lieblingen. The Man with the Golden Gun fand ich von der Idee her sehr gut, auch wenn es ein wenig an der Umsetzung mangelt, aber Christopher Lee spielt den Scaramanga ziemlich gut, was ihn auch zu einem meiner Lieblingsantagonisten von Mr. Bond macht. Auch nicht zu verachten Goldfinger (tolles Theme!) und, wie erwähnt, ein genialer Gerd Fröbe als schön unsypathischer Gegenspieler.
Von den neuen Filmen finde ich Tomorrow Never Dies am besten. An Pierce Brosnan hab ich mich mittlerweile gewöhnt und Elliot Carver war endlich mal wieder ein schöner Arschloch-Bösewicht, den man so richtig hassen konnte. :)
Slipknot_Fan
18.07.2004, 08:12
ich find Goldeneye super!
Auch ewil Goldeneye mein erster 007 Film war den ich je gesehen habe, und aufmerksam auf den Film bin ich auch nur über das indizierte N64 Spiel Goldeneye geworden!
Also: Goldeneye jupihey
Mir Persöhnlich gefallen alle Bond Filme in denen James von Pierce Brossman dargestellt wurde. Und nicht nur weil Dank moderner Tricktechnik mehr möglich war sondern weil ich der Meinung bin das keiner Besser in die Rolle passt. (Das ist wie bei Sherlock Holmes, nur Basil Retburn war der Überzeugensde Darsteller!)
Übrigens wie findet ihr die Agentenkonkurrenz Triple X?
FPI Productions
19.07.2004, 03:51
Generell gefallen mir die älteren Bonds besser als die neuen, zumindest bis einschließlich GoldenEye hab ich keinen Bondfilm, den ich irgendwie nicht leiden kann. ;) Nur was mittlerweile kommt sind eigentlich nur imho recht spannungslose Actionfeuerwerke, die nicht mehr viel mit den älteren Filmen zu tun haben, und eigentlich nur auf ner großen Leinwand noch Wirkung haben.
netwarrior
19.07.2004, 04:19
Auf Platz 1 gefallen mir alle Filme von Sean Connery, meiner Meinung nach eines der Besten Bond-Darsteller.
Platz 2 alle Roger Moore Bond-Filme, Beißer hat es mir da immer angetan.
Die neuen Bond- Filme mit Pierce Brosman gefallen mir überhaupt nicht, nicht weil er ein schlechter Schauspieler ist, sondern wegen des miesen Drehbuches.
Ich hab so das Gefühl, dass all diese neue Bondfilme nur dem Zweck dienen um für gewisse Autohersteller Werbung zu machen.
Siehe den Bond-Wagen aus Golden Eye, eingebautes Maschinengewehr, Raketenwerfer und automatisches Zielsuchsystem & Radar; und wird da nur ein einziges Mal davon gebrauch gemacht -Nein, er fährt damit nur zum Flughafen. Oder wie er in Rußland Panzer fährt und die halbe Altstadt verwüstet, diese plumpte Rambo-Mentalität ist eines englischen Top-Agenten nicht würdig.
Ganz zu schweigen von der neuen Chefin des MI5! Sie hat ja nicht von der englischen Eleganz.
Die Ausrüstungen sind auch nun Standard(wie z.B. die Armbanduhr), die Autoren lassen sich nicht mehr neues einfallen.
Traurig aber wahr, vielleicht wird sich das aber mal in der fernen Zukunft ja wieder ändern.
Ich hab da genaue Charts:
1. Goldfinger
Ganz klar. Gert Fröbe ist böse. Ultraböse und dabei noch ein bodenständiger Mensch ohne besondere Kräfte. Er ist einfach nur sehr intelligent und clever. Der beste Film mit dem besten Bösewicht.
2. In tödlicher Mission
Mit diesem Film ist James Bond endlich wieder auf den ernsten Gleis gekommen. Das Showdown auf dem Kloster ist brilliant, außerdem gute Unterwassersequenzen.
Die Abrechnung mit Blofeld war der Antipathiefigur mehr als gerecht und die Story passte brilliant zum kalten Krieg, wenngleich er '81 dem Ende zuging.
3. Man lebt nur zweimal
Tolle Landschaftsaufnahmen. Der Schluss in Blofelds geheimer Basis ist eine der besten Actioneinlagen der Kinogeschichte.
4. Liebsgrüße aus Moskau
Interessante Geschichte. Die Schlägerei im Zug rockt derbe.
5. Leben und Sterben lassen
Tolles Ambiente und schöne Motorbootverfolgungsjagden.
6. Im Geheimdienst ihrer Majestät
George Lazenby wurde verkannt, obwohl er es schaffte, das Unbesiegbarkeitsimage von Sean Connery zu zerrütten. Großartige Skifahrten.
7. Der Spion, der mich liebte
Spannende, gelungene Story. Einziger Wehrmutstropfen ist meiner Meinung nach Beißer, der wie ein Superheldengegner anmutet und unfreiwillige Komik einbringt.
8. Feuerball, bzw. Sag niemals nie
Wobei ersterer der bessere ist, da Sean Connery im zweiten Teil nicht mehr als ernstzunehmender Superagent rüberkommt.
9. Der Hauch des Todes
Recht guter Einstand von Timothy Dalton. Außer der nervigen Maryam D'Abo eine mehr als gelungene Episode der Reihe.
10. Die Welt ist nicht genug
Robert Carlyle ist für mich einer der besten Bond-Widersacher der Reihe, nur ist der Versuch, den Charakteren mehr Emotion und Hintergrund einzuhauchen derb in die Hose gegangen. Soll ich lachen oder heulen?
11. Goldeneye
Mit großartigem Finale.
Heimlicher Star ist Alan Cumming als Boris Grischenko, der klasse als debiler Nerd mit Hang zu Schizophrenie und Sadismus rüberkommt und Sean Bean dabei in den Boden stampft.
12. James Bond jagt Dr. No
Trotz guter Umsetzung leider nichts wirklich "Besonderes", da er anderen, teils besseren Kalter-Kriegs-Agenten-Filmen sehr ähnelt.
Außerdem hab ich bereits elf Mikrofone im Bild entdeckt. Wer überbietet?
13. Stirb an einem anderen Tag
Bis auf den blöden Titel recht solide, obwohl Qs Gadgets mit der Zeit und vor allem hier recht albern, weil zu unrealistisch wirken.
14. Octopussy
Schönes DDR-Flair und nette Actioneinlagen, aber WAS ZUM HENKER HAT ENGLAND HIERMIT ZU TUN??? Eher ein Fall für amerikanische Geheimdienste, nebenbei noch weitere Storylöcher.
Spätestens in der Szene, in der sich Roger Moore an einer Liane mit Tarzengeschrei durch den Dschungel schwingt muss ich mir doch ernasthaft Sorgen machen und eine Zwangsjacke für mich besorgen.
15. Im Angesicht des Todes
Spitzen Titellied, nette Kulissen, nur Tanya Roberts als eine Art Bondschnitte, Christopher Walken als unnachvollziehbarer Möchtegernböser mit Hang zum Einknacken ziehen die nette Storya total abwärts.
16. Der Morgen stirbt nie
Da könnte selbst Daen einen Fieling besser spielen als Jonathon Pryce, der sich durch den dämlcihen und sehr konstruierten Plot wälzt. sehr.... seeeeehr dumm.
17. Lizenz zum Töten
Schmalz. schmaaaaalz. James Bond als Racheengel, der auf Vorschriften pfeift. Extrem schlechte Idee. Sehr, sehr schlecht.
18. Der Mann mit dem goldenen Colt
Nur der Zwerg ist witzig. Ansonsten: Blöder Plot, blöde Darsteller.
19. Moonraker
Wäre Bond einfach, wie im Roman, auf dem Boden geblieben und hätte das Problem von dort gelöst, wäre die Story noch gut gewesen. Doch der Schluss im Weltall übertrifft alles an Unlogischem. Klar, keine Nation hat Raketen auf ihrem Schirm oder merkt etwas. Logisch, wa?
Und die Laser-Schlacht im All wirkt absolut unglaubwürdig. James Bond ist nicht Luke Skywalker, und nur weil Star Wars zur damaligen Zeit erfolgreich war, muss man es nicht zwingend nachmachen. Dicker Minuspunkt für den Film.
20. Diamantenfieber
Schwule Killer. Wer kommt auf sowas. Dünnsinn³
So, das wars
meister_d
16.11.2004, 11:10
Am liebsten habe ich natürlich die alten Bonds.
Die neuen Filme verkommen zu einem riesigen effektvollen Werbespot für Autos, Uhren, Krawatten, usw.
Die alten Filme dagegen machen dieses dezent und versprühen einen großen Charme.
Lieblings Bonds:
Leben und Sterben lassen (diese Stunts einzigartig)
Der Mann mit dem goldenen Colt (einfach herrlich)
Dr. No (irgendwie mußte man ja anfangen)
WAS WÄRE DIE FILMWELT OHNE DEN GESCHÜTTELTEN MR. BOND?
VIELLEICHT "GERÜHRT", den besten Spion aller Zeiten verpaßt zu haben....
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.