Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virtueller Speicher!
Beastmaster
17.07.2004, 15:56
Hi leute,
würd gerne wissen was virtueller Arbeitsspeicher ist und was er bewirkt!
Was ändert sich wenn ich ihn erhöhe?
mfg, Beastmaster:rolleyes:
Dann hast du mehr Virtuellen speicher :p;)
Naja, auf jeden Fall musste ich das bei meinem
alten PC auch machen, weil irgendwann kamen so
ne Fehlermeldungen (meist beim zocken) wie "nicht genügend
virtueller speicher", hat glaub ich auch was mit der Festplatte zu
tun, wie voll die ist, meine war immer rammelvoll.
Dann hat mein Vater irgendwann den virtuellen speicher erhöht
und dann waren die fehlermeldungen weg^^.
Fazit: Es kann nicht schaden;).
MFG
Rpg_Goldenboy8)
Virtueller Speicher (Swap Memory) ist ein prinzipiell nicht vorhandenes Segment auf deiner Festplatte. Der wird erst erstellt, wenn Auslagerungen vorgenommen werden müssen (zum Beispiel Zwischenablagen oder, wenn ein Spiel etwas zwischenspeichert). Wenn ein Programm mehr zwischenlagern will, als virtueller Speicher reserviert wurde, gibt's besagte Fehlermeldung und das Programm wird entweder wesentlich langsamer, da es die Dinge direkt verwalten muß oder stürzt gleich ganz ab.
Nachtwanderer
18.07.2004, 05:16
Original geschrieben von Beastmaster
Hi leute,
würd gerne wissen was virtueller Arbeitsspeicher ist und was er bewirkt!
Was ändert sich wenn ich ihn erhöhe?
mfg, Beastmaster:rolleyes:
Oben hast du die Antworten auf deine Fragen schon bekommen, hier hast du die Anleitung wie du den Virtuellen Arbeitsspeicher optimal einstellen kannst:
- zuerst die Festplatte defragmentieren
- dann den Virtuellen Arbeitsspeicher anlegen, am besten bei min und max den gleichen Wert eintragen (der Wert von 1024 bei min und max hat sich in der Praxis sehr gut bewährt)
Virtuellen Arbeitsspeicher optimal einstellen (Anleitung) (http://www.windows-tweaks.info/html/pagefile1.html)
Wenn du mehrere Laufwerke (Festplatten) hast, dann erstelle den Virtuellen Arbeitsspeicher auf der Festplatte die am schnellsten ist.
<[bold]hog>
22.07.2004, 18:32
puh, ich dachte schon....
Dein link mit der Anleitung ist etwas älter (Nachtwanderer) und i hab schon gar net mehr unter High-End nachgeshen (Aquanox, Elite Force)... Du Verstehst?
Naja egal, ich hab mir dat mal durchgelesen und ich meinte ich hätte mal gehört oder wo anders gelesen, dass man den Virtuellen Arbeitsspeicher nur 2mal oder 3mal so hoch haben sollte wie seinen realen Arbeitsspeicher.
Ist da was dran? Ich meine ihr redet hier von der Benutzung der Festplatte, dass hat mich etwas skeptisch gemacht
:rolleyes:
Jesus_666
22.07.2004, 21:48
Also...
Es sieht so aus: Im Normalfall braucht ein Windows-Rechner mehr RAM als tatsächlich da ist.* Das kann man durch Auslagerungsspeicher ausgleichen: Anstatt die Daten in den RAM zu schreiben werden sie auf die Festplate geschrieben. Dadurch kann mehr RAM zur Verfügung gestellt werden als tatsächlich da ist. Der Nachteil ist, daß Festplatten im Vergleich zu RAM sehr langsam sind; wenn ausgelagert wird geht das immer etwas auf die Performance.
Trozdem ist Auslagerungsspeicher generell eine gute Idee, weil das System mehr Performance verliert, wenn kein freer Speicher vorhanden ist als wenn es auslagert.
Ein Richtwert für Swapspeicher für Leute, die gerne mit speicherhungrigen Apps arbeiten ist das 1 - 1,5fache des tatsächlich vorhandenen Arbeitsspeichers. Ich habe 768 MiB RAM und benutze eine Swapfile von 1000 MiB auf einer eigenen Partition (die ist zwar 1024 MiB groß, aber Windows mußte unbedingt einen Teil davon für Eigenbedarf requirieren).
Whiz-zarD
22.07.2004, 22:10
Ja, es gibt ne Sache, die ich nicht verstehe: :D
Warum muss der Auslagerungsspeicher eigentlich höher sein, als der verfügbare RAM?
Ich mein, wenn ich jetzt z.B. 4 GB RAM im Rechner habe, warum brauch ich dann einen Virtuellen Speicher von 6 GB (1,5 Fache)?
Das will einfach nicht in meinem Schädel rein.
Jesus_666
22.07.2004, 22:48
Original geschrieben von Whiz-zarD
Ja, es gibt ne Sache, die ich nicht verstehe: :D
Warum muss der Auslagerungsspeicher eigentlich höher sein, als der verfügbare RAM?
Ich mein, wenn ich jetzt z.B. 4 GB RAM im Rechner habe, warum brauch ich dann einen Virtuellen Speicher von 6 GB (1,5 Fache)?
Das will einfach nicht in meinem Schädel rein. Ist eine Faustformel für normale Windows-Rechner: Windows und die aktuellen Programme passen sich im Ressourcenbedarf an die aktuelle Hardware an; deshalb muß man permanent aufrüsten und hat im Normalfall nicht genug Speicher.
Wenn man natürlich von vorneherein einen Rechner hat, der oberhalb der Heimuser-Liga angseiedelt ist und extrem viel RAM hat (z.B. deine 4 GB) kann man auf eine derart große Swapfile verzichten.
Zweite Faustformel: Wenn man genug RAM hat, um das jeweils aktuelle Windows komplett auf einer Ramdisk zu installieren braucht man vermutlich keinen Auslagerungsspeicher.
ChronoSphere
25.07.2004, 03:16
Soll heißen, wenn mein Windows XP Ordner 1,14 GB belegt und ich 1.5 GB Ram hätte, würde ich keinen virtuellen Speicher brauchen?
Wenn ja, wie groß muss der Virtueler speicher bei mir sein, wenn ich 1GB Speicher habe?
Jesus_666
25.07.2004, 03:43
Ordner? Ein guter Teil von Windows verteilt sich auf der ganzen Festplatte. Ich würde XP nie auf einer Platte installieren, die kleiner als drei Gigabyte ist; vielleicht zwei, wenn das Windows nicht lange leben soll.
BTW, um eine Ramdisk zu erstellen brauchst du schon ein Betriebssystem, das auch wieder Speicher verbraucht...
Mit 1 GiB RAM soolte eine Swapfile von 1 GiB reichen. Zu große Swapfiles werden zunehmend langsamer, deshalb bringt es nicht viel, 1 GiB zu überschreiten.
ChronoSphere
25.07.2004, 23:13
Dann werde ich mal die Größe runterschrauben, Windoof hat es auf 3.5 GB eingestellt :eek:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.