PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Seiten trotz Verbindung



Fragender
13.07.2004, 02:32
Hallo zusammen ich hatte gerade ein schlimmes problem und wollte mal nachfragen woran das liegt.

Von einer sekunde zur anderen war es nicht mehr möglich websites aufzurufen obwohl noch eine internetverbindung bestand (icq fehlermeldung error 0404) ich habe die verbindung getrennt und eine neue erstellt doch nichts hat sich geändert (mehrmals). Das problem war erst nach einem neustart verschwunden.

Danke für eure hilfe.

Dragonguarder
13.07.2004, 03:37
Ich tippe vielleicht drauf das ein Virus sich gemeldet hat, könnte aber vielleicht eine Firewall sein...wenn du eine hast...wenns jetzut weg ist und nicht wiederkommt ist es ja sowieso egal.^^

Fragender
13.07.2004, 04:49
Tolle hilfe:rolleyes: ein virus ist es definitiv nicht sonst würde ich hier nicht fragen und eine firewall wohl auch nicht oder warum tritt das problem urplötzlich auf. Hauptsache 1 post mehr für dich.

R-Craven
13.07.2004, 20:51
Hmmm ... also mir geht es ähnlich. Wenn ich mal länger als 24 Stunden mit dem Internet verbunden bin, kommt es bei meinem Provider zu einer Zwangstrennung. Ich wähle mich wieder ein und *plopp* - nix geht mehr im Internet. Ich kann keine Websites mehr erreichen und auch keine E-Mails abrufen.

Das Seltsame daran ist, dass dieser Fehler nur sporadisch auftritt. Meistens kann ich mich nach einer Zwangstrennung ohne Probleme wieder verbinden. Nur manchmal eben steht alles und ich muß den PC neu starten, damit ich wieder ins Internet kann.

Echt seltsam das Problem ... Abhilfe hab ich dafür bisher leider nicht gefunden :(

Zack
13.07.2004, 22:51
naja. es kann sein, dass nur der dns deines providers abgeschmiert ist. nachdem du neu gestartet hattest war er wieder on und funktionierte wieder. ist es denn seither nochmal vorgekommen, oder war das ein einmaliges ereignis?

--
zack

The Wargod
14.07.2004, 00:07
Sofern du T-Offline als Provider hast, würde ich auf deren Seite nach einem neuen TDSL-Protokoll Ausschau halten (wird TDSL-Setup genannt).

Ansonsten tut es auch der gute alte Schlabbach (http://www.raspppoe.com/).

Mit meinem alten Protokoll hatte ich das Problem, das nach 24 Stunden ein Blauer statt einer Zwangstrennung erschien, verursacht durch die TDSLAdap.sys. Mit dem neuesten Protokoll gibt es damit keine Probleme mehr. ^^

Fragender
14.07.2004, 05:15
Mein provider ist die rosa-mafia allerdings war es nicht die normale 24h trennung sondern nach nur ca. 4 stunden denn nachts ist mein rechner immer aus interressant ist auch daß ich (diese problem war schon 5 - 10 mal der fall) noch seiten pingen kann und minimal traffic vorhanden ist (selbst erstellte dfü-verbindung und nicht über software). Was mich auch wundert daß es sich vermeiden läßt indem die xp-firewall aktiviert ist was allerdings bei einige tätigkeiten einschränkt.

SpongeBob
16.07.2004, 16:29
das es urploetzlich nicht mehr funktioniert, hatte ich auch mal, ich denke eher, es ist irgend ein Virus.

aber ich denke eher irgendwie in der Registry oder so, kA. ich konnte den Fehler auch nur durch Neu-Installation von XP beheben, dann hatte ich es wieder nach einiger Zeit, obwohl ich nichts un-alltaegliches gemacht hatte, ich hatte meinen PC, wie immer bedient.

mich wuerde es auch interessiern, woran es wirklich liegt, fals es wieder auftauchen sollte.

das komische ist ja, die Haupt-Verbindung ist da, aber man kann irgendwie nichts machen. es muss irgendwie eine Blockade sein, vielleicht irgendwas in den Prozessen, da habe ich nicht drauf geachtet, solltest du ma machen, was dir unbekannt oder verdaechtig vorkommt, am besten jeden Prozess nach einander beenden, den du kannst, mehr als ein XP-Absturz, kannste net machen :D

sry @ Fragender, aber mehr kann ich dazu auch nicht beitragen :(

InXcess
16.07.2004, 19:39
§hiall

Ein Freund von mir hat ein ähnliches Problem, aber das haben wir gelöst.

Und zwar, wenn er mehrere Stunden im Netz ist und dann eine Seite aufrufen will, dann bekommt er ebenfalls keine Verbindung zu anderen Seiten. Aber trennt er dann die zu seinem Provider und wählt sich neu ein, dann kann er jede Seite aufrufen.

SpongeBob
16.07.2004, 22:28
Ein Freund von mir hat ein ähnliches Problem, aber das haben wir gelöst.

Und zwar, wenn er mehrere Stunden im Netz ist und dann eine Seite aufrufen will, dann bekommt er ebenfalls keine Verbindung zu anderen Seiten. Aber trennt er dann die zu seinem Provider und wählt sich neu ein, dann kann er jede Seite aufrufen.

ich glaube, das waere zu einfach.
ich habe es auch so versucht, mit neu einwaehlen und so, aber hat nichts genuetzt.

musste den PC komplett neustarten ...

SpongeBob
21.07.2004, 16:35
jop, ich hab's raus...

es lag an einer *.exe(bzw. Prozess), die heisst svhost(32).exe .
diese wurde bei mir durch meine Firewall geblockt und ich hatte das noch nciht ma gemerkt, urploetzlich gingen wieder keine Seiten mehr. dann hatte ich meine Firewall gecheckz und dort wurde dann dieser Prozess geblockt, obwohl er zum System gehoert ...

naja aufjeden Fall, laeuft alles einwandfrei ...

Archon
21.07.2004, 16:51
Frage:
War das bei dir Gestern um Rund 23:45 der Fall?
Wenn ja, sowas ist mir nähmlich Gestern (im FF XI >_>) passiert ...