PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Kurse für Männer



ferona
12.07.2004, 07:09
Männer verstehen Spaß. Gerne benehmen sie sich etwas tollpatschig, nur um "ihr" den liebenswerten Clown vorzuspielen. Ja so sind sie, diese possierlichen Kerlchen - man muss sie einfach mögen!
In diesem Sinne ist auch das folgende Volkshochschul-Kursangebot gedacht:


Kurs-Nr. 8001
Die Selbstreinigung schmutzigen Geschirrs
Die Zerstörung einer Illusion. Mit Beispielen auf Video dokumentiert.

Kurs-Nr. 8002
Wie werde ich ein idealer Einkaufsbegleiter?
Wir besuchen die Kleider- und Schuhabteilung eines Kaufhauses.
Mit Einweisung in Meditations-, Entspannungs- und Atemtechniken.

Kurs-Nr. 8003
Unterschiede zwischen Wäschebehälter und Fussboden
Bilder und Erläuterungen mit lustigem Suchspiel.

Kurs-Nr. 8004
Die Rolle des Beifahrers
Training in 2er-Gruppen mit Fahrsimulation. Erlernen grundlegender Atemtechniken.

Kurs-Nr. 8005
Ehetraining: Unterschiede zwischen Mutter und Ehefrau
Wie gelingt es, die wichtigsten Unterschiede zwischen Mutter und Ehefrau herauszufinden?
Mit Rollenspiel!

Kurs-Nr. 8006
Loslassen - Wie Sie es schaffen, die Fernbedienung an Ihre Frau auszuleihen
Bitte bringen Sie leichte Kleidung und eine Fernbedienung mit.

Kurs-Nr. 8007
Umweltfragen: Wachsen Toilettenpapierrollen auf dem Halter nach?
Erstaunliche Möglichkeiten der Papierbeschaffung. Mit praktischen Übungen.

Kurs-Nr. 8008
Selbständigkeit: Ab heute finde ich meine Socken alleine!
Aufklärung über typische Aufbewahrungsorte von Kleidungs- und Wäschestücken
im Haushalt mit anschließender Schnitzeljagd.

Kurs-Nr. 8009
Gedächtnistraining: Ein Jahrestag kommt selten allein
Wie erinnere ich mich an Geburtstage, Hochzeitstage usw.(mit Beispielen aus
der Fussballhistorie)? Wie schaffe ich es, anzurufen, wenn ich mich verspäte?

Kurs-Nr. 8010
Aufklärung: Das Große Geschäft hinter dem "kleinen Geschäft"
Wir besprechen die Zubehörteile einer handelsüblichen, gutbürgerlichen Toilette
und ordnen sie zu. Mit Powerpoint-Präsentation!

Los anmelden Jungs! :D

No0b
12.07.2004, 08:38
Hehe.

Touché. ;)

Aber ich bin mal so frei und konter das ganze ;)



Volkshochschulkurse für Frauen

Senden Sie uns noch heute die Anmeldungsunterlagen Ihrer Frau / Freundin

!!! Begrenzte Teilnehmerzahl !!!

Thema: Förderung der Gehirnfunktionen bei der modernen Frau

Ziel: Die Teilnehmerinnen für eine faszinierende Erfahrung, die Benutzung des
Gehirns, begeistern.

Voraussetzung: Vorhandensein eines männlichen Partners, ohne den der pädagogische
und praktische Mehrwert entfällt!

Dauer:
Brünette / 1,5 Monate je Modul
Rothaarige / 3 Monate je Modul
Blondinen / 6 Monate je Modul

Der Kurs beinhaltet 4 Module:

MODUL I : Das Gehirn benutzen wollen

1) das Schicksal akzeptieren lernen : ich bin als Frau geboren
2) den gewohnten Lebensraum kennenlernen : die Küche
3) wie halte ich in meiner Handtasche Ordnung ? (unter Aufsicht)
4) Wie kaufe ich in weniger als 4 Stunden ein; Grundbegriffe
5) Grenzen ziehen: wie schminke ich mich richtig?
6) Programmierkurs I: Bedienung des Mikrowellen-Ofens
7) Programmierkurs II: (nur für Brünette & Rothaarige): der Videorecorder

MODUL II : Fahrkurs

1) Gleichung mit einer Unbekannten : das Auto
2) Gruppendynamische Übung : was muß ich tun, wenn ich im Auto sitze?
3) Einparken, 1.Teil: Grundwissen
4) Einparken, 2.Teil: Manöver
5) Eine echte Herausforderung: die Bremse und das Gaspedal
6) Das Getriebe: vollständige Unterweisung (für Blondinen nur Automatikgetriebe)
7) Korrektes Benutzen des Blinkers
8) Geometrie Grundkurs: Bewegliche Körper
9) Optische Wahrnehmung: Rote, grüne und gelbe Ampel (praktische Arbeiten)
10) Sonderkurs: Einparken in der Garage
11) Gleichung mit mehreren Unbekannten: Werkzeug und Zubehör
12) Überlebenskurs I: wo ist der Warnblinker ?
13) Überlebenskurs II: Reifenwechsel, 1 Reifen
14) Überlebenskurs III: Reifenwechsel, mehrere Reifen (doch, doch, das geht auch !)
15) Überlebenskurs IV: Öl- und Wasserstand erfolgreich prüfen

MODUL III : Das Leben zu zweit

1) PMS (das prämenstruelle Syndrom): ...ist mein Problem, meinen Partner belästige ich nicht damit
2) Grundverständnis Schuhe: keine Absätze der Welt werden mich auf das Niveau des Mannes bringen
3) Vokabular 1: Definition des Wortes "ja". Korrektur der Übungen vom Typ "bist Du fertig ?"
4) Vokabular 2: Definition des Begriffes "5 Minuten", statische Analyse
(unter Aufsicht, Schlafsack mitbringen)
5) Soziologie: Fußball ist kein Sport, sondern eine heilige Handlung
6) Bürgerrecht & Moral I: Leben mit "ranissimo"
7) Bürgerrecht & Moral II: Unterhaltungen der Männer zum Thema "Fußball"
8) Bürgerrecht & Moral III: Niemals in diese Unterhaltungen einmischen
9) Wie vermeide ich unnötige Fragen z. B. "findest du mich dick?" oder "liebst du mich?")
10) Aufrichtigkeit I: Frauen pubsen auch, experimentelle Gruppenaufgabe
11) Aufrichtigkeit II: Rasieren und mehr (Intensivkurs für Brünette): der männliche Teil der Frau
12) Einkaufsverhalten I: Die Visa-Card, Definition des "Kreditrahmens"
13) Einkaufsverhalten II: Ich kann auch die Getränkekästen schleppen
14) Warum meine Mutter nicht bei uns willkommen ist (1000 Fallbeispiele)
15) Das Wunder "Zeit": das Abendessen zum geeigneten Zeitpunkt servieren

MODUL IV : Umgang mit der Realität

1) Telefonkurs: wann muß ich auflegen? Gruppenaufgabe: je 4 Frauen/Telefon
(Schlafsack einplanen)
2) Schminkkurs: Die weibliche Metamorphose (Diavortrag)
3) TV-Therapie I: nicht mehr "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" schauen
4) TV-Therapie II: Liebesfilme sind pure Fiktion, nicht die Realität
5) Ich und mein Körper: das Gesetz der Schwerkraft
6) Sich so akzeptieren wie man (Frau!) ist; Spiegel lügen nicht

PS: Spass muss sein. :D

Hiryuu
12.07.2004, 15:03
Sehr geil :D

besonders schön ist der subtile Rundumschlag in beider Richtungen in feronas Text und der teilweise Wahrheitsgehalt mancher aussagen ;)

Und nochwas: Ich liebe Klischees :D

Waya Yoshitaka
12.07.2004, 18:58
Original geschrieben von Hiryuu
Und nochwas: Ich liebe Klischees :D
DITO :D

Aber mir gefällt das von ferona besser.... :p :D

Aber hey, es gibt immer noch Menschen, die diese Klischees als "normal" ansehen, und so sind z.B. Männer entsetzt, wenn Frauen arbeiten, oder der Mann die Wäsche waschen soll...

Es gibt Männer, die wohnen noch mit 40 bei Mutti und lassen sie die "Frauensachen" machen, ok, die Mütter sind selbst schuld, wenn sie ihren "Schatzi" alles hinterher räumen. :rolleyes:

nudelsalat
12.07.2004, 19:18
Original geschrieben von Hiryuu

Und nochwas: Ich liebe Klischees :D


Original geschrieben von Waya

DITO :D


Und einmal gehts noch: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Ich könnt jetzt zwar ein paar bösartige hier reinposten, aber nicht jeder versteht genug spaß. 8)


Original geschrieben von Waya

Es gibt Männer, die wohnen noch mit 40 bei Mutti

Thomas zum Beispiel. :D

No0b
12.07.2004, 19:41
Original geschrieben von nudelsalat

Thomas zum Beispiel. :D

LoL. Oben bei mutti :D

Aber ich find diese klischees auch genial. Kommt öfters schon mal vor das ich eine blonde arbeitskollegin fast in den wahnsinn treibe ;) ist aber im grunde genommen eine ziemlich intelligente junge frau.

Aber eines muss ich noch loswerden.....ich kenne persönlich keine frau die vernünftig einparken kann. ehrlich.

*umseinlebenlauf*

Pyrus
12.07.2004, 19:51
Original geschrieben von No0b
Aber eines muss ich noch loswerden.....ich kenne persönlich keine frau die vernünftig einparken kann. ehrlich.
Meine Mutter kann.
Und ich wohne nicht mehr bei ihr :D.


oder der Mann die Wäsche waschen soll...
Wie Mann Wäsche machen? Also Kurs 8003 finde ich ja schon interessant, aber das klingt jetzt wirklich mal wie von nem anderen Stern.
Ich glaub ich gehe die Sache mal langsam an und untersuche erst nur das Mysterium "Wäschebehälter".

Valada
12.07.2004, 22:11
Original geschrieben von Zareen
Ich glaub ich gehe die Sache mal langsam an und untersuche erst nur das Mysterium "Wäschebehälter".

Richtig so, nie zuviel auf einmal zumuten. Ich seh' jetzt noch meinen Vater vor der Waschmaschine sitzen und die Anleitung studieren, als meine Mutter mal zur Kur war. XD

Zum Einparken... da fällt mir generell was wegen Frauen und Autofahren ein:

Überlegungen eines Bekannten

Gestern Abend war mir langweilig. Deshalb habe ich versucht, mich mit den Problemen unseres Landes ein wenig auseinanderzusetzen.

Welche Probleme belasten uns am meisten?
-Arbeitslosigkeit?
-Soziale Ungerechtigkeit?
-Gewalt unter Jugendlichen?
-Verkehrschaos?
-Terror der Ökonomie?
-Mangelnder Gesundheitszstand der Gesamtbevölkerung?

Für alle diese Fragen hab ich jetzt eine ernst gemeinte Lösung gefunden, die so einfach ist, das ihr euch auf die Oberschenkel hauen könnt und sagt:
„Mensch, da hätte ich auch drauf kommen können.“

Wir verbieten Frauen das Autofahren!!!!!!!!

Klingt vielleicht ein bisschen chauvinistisch, ist es aber nicht.

Wenn Frauen nicht mit dem Auto fahren dürfen, könnten einige von ihnen keinen Job mehr annehmen, und somit wäre für viele arbeitslose Männer wieder eine Tätigkeit gefunden.
Dadurch schaffen wir zwar keine Arbeitsplätze, aber die Vorhandenen würden gerechter unter die Haushalte aufgeteilt und somit wäre der drohende sozialen Ungerechtigkeit entgegengewirkt.

Frauen wären nicht mehr so mobil und würden mehr Zeit der Kindererziehung widmen. Was unserer Jugend zu Gute käme. Da sich unsere Kinder aufgrund der intensiveren Erziehung weniger den Drogen und Verbrechen hingeben, ist das Problem der Jugendkriminalität gebannt.

Je weniger weibliche Autofahrer, desto weniger Autos, was nicht nur unserer gebeutelten Umwelt zu Gute kommen würde, sondern auch dem Verkehrschaos ein Ende setzen würde.
Der gefährliche CO2 Ausstoß wäre stark reduziert und unsere Straßen wären ruhiger=sicherer=weniger Verkehrstote.

Ein vielleicht unbeachteter Punkt ist der, dass die Frau bei der örtlichen Bindung an ihren Wohnsitz nur lokale Geschäfte aufsuchen könnte, was die großen Handelsketten in fern abgelegenen Industriegebieten deutlich zu Gunsten der kleinen Tante Emma Läden und Wochenmärkte schwächt.
Die mobile Eingrenzung der Frau hätte somit auch einen Einfluss auf den Terror der Großindustrie.

Da die Frau nun mehr Zeit zu Hause verbringt, sollte frische Hausmannskost den Mikrowellenpseudofraß ersetzen, was der Ernährung und somit auch die Gesundheit der Nation wesendlich verbessert. Somit würden wir auch das Budget der Krankenkassen entlasten. Das nicht genutzte Kapital könnte man für die Krebs- und Aidsforschung verwenden.
Vereinfacht: Frauen weg vom Steuer => weniger Krebs

Frauen beschweren sich doch immer, da sie sich auf den Straßen nicht sicher fühlen. Ich würde sagen ein Grund mehr zu Hause zu bleiben.
Ich denke mit meinen Ausführungen auch an die Frauen, denen ich nicht mehr die Gefahr des alltäglichen Straßenverkehrs oder dunklen Parkhäuser zumuten möchte.

Fazit:
Ich denke es gäbe noch ein Dutzend weitere Gründe, die meine These bekräftigen, aber was spricht dagegen?
-Nur weil Frauen unbedingt Autofahren wollen, setzten sie das Glück unserer Jugend aufs Spiel?
-Unser Ozonloch wächst ständig und die Städte quellen nur so über weil die Frauen nicht auf eine angewöhnte Bequemlichkeit verzichten wollen?
-nehmen die immer schlimmer werdende soziale Ungerechtigkeit in kauf?

Ich finde die Einstellung der Frauen sehr EGOISTISCH und fordere jeden auf, meinen Vorschlag in jeder Form zu unterstützen.

Okay , ein Problem würde es dann dennoch geben……
Wer fährt uns Männer heim wenn wir besoffen sind?!?!

Aber da könnte ja eine „Ausnahmeregel“ greifen!
---------------------------------------------------------------------

Und, um die Ehre der Weiblichkeit wieder herzustellen, Folgendes:

In den Finger geschnitten

Was passiert, wenn man(n) sich in den Finger schneidet?

Frauen...

- denken "aua".
- stecken den Finger in den Mund, damit das Blut nicht durch die Gegend tropft.
- nehmen mit der anderen Hand ein Pflaster aus der Packung, kleben es drauf und machen weiter.


Männer ...

- schreien "Scheisse".
- strecken die Hand weit von sich.
- sehen in die andere Richtung, weil sie kein Blut sehen können, rufen nach Hilfe. Derweil bildet sich ein unübersehbarer Fleck auf dem Teppichboden.
- müssen sich erst mal setzen, weil ihnen auf einmal so komisch wird und hinterlassen dabei eine Spur wie bei einer Schnitzeljagd.
- erklären der zu Hilfe Eilenden mit schmerzverzerrter Stimme, sie hätten sich beinahe die Hand amputiert.
- weisen das angebotene Pflaster zurück, weil sie der festen Überzeugung sind, daß es für die große Wunde viel zu klein sei.
- schlagen heimlich im Gesundheitsbuch nach, wieviel Blutverlust ein durchschnittlicher Erwachsener überleben kann, während sie in der Apotheke große Pflaster kauft.
- lassen sich mit heldenhaft tapferem Gesichtsausdruck das Pflaster aufkleben und wollen zum Abendessen ein großes Steak haben, um die Neubildung der roten Blutkörperchen zu beschleunigen.
- lagern vorsichtshalber die Füße hoch, während sie schnell mal das Fleisch für ihn brät.
verlangen dringend nach ein paar Bierchen gegen die Schmerzen.
- heben das Pflaster an, um zu sehen, ob es noch blutet, während sie zur Tankstelle fährt und Bier holt.
- drücken solange an der Wunde rum, bis sie wieder blutet, machen ihr Vorwürfe, sie hätte das Pflaster nicht fest genug geklebt.
- wimmern unterdrückt, wenn sie vorsichtig das alte Pflaster ablöst und ein neues draufklebt.
- können aufgrund dieser Verletzung diesen Abend leider nicht mit ihr Tennis spielen und trösten sich statt dessen mit dem Europapokalspiel, das ganz zufällig gerade im Fernsehen läuft (sie bemüht sich derweil um die Flecken im Teppich).
- schleichen sich nachts in regelmäßigen Abständen aus dem Bett, um im Bad nach dem verdächtigen roten Streifen zu forschen, der eine Blutvergiftung bedeutet und sind demzufolge am nächsten Tag völlig übernächtigt und übellaunig.
- nehmen sich vormittags zwei Stunden frei für einen Arztbesuch, um sich nur zur Sicherheit bestätigen zu lassen, daß sie wirklich keine Blutvergiftung haben.
- klauen nachmittags aus dem Notfallpack im Aufenthaltsraum der Firma eine Mullbinde, lassen die blonde Sekretärin die Hand bandagieren und genießen ihr Mitgefühl.
- gehen abends zum Stammtisch und erzählen großspurig, daß die "Kleinigkeit" wirklich nicht der Rede wert wäre.

Und ja, ich liebe Klischees auch. :D

one-cool
12.07.2004, 22:21
da fällt mir auch noch was ein zum thema Frauen und einparken...

(nicht ernst nehmen, und mich auch net mit Bnkautomaten bewerfen ^_-)

Eine Kundeninformation der Schweizer Bank 63*:
"Drive thru bank"
*******************

Bitte beachten Sie:

die Schweizer Bank Zürich hat ab dem 1.1.2000 erstmalig den "Drive
thru"-Bankomat in Betrieb genommen. Kunden sind damit in der Lage, Bargeld
abzuheben, ohne Ihr Auto zu verlassen. Um alle Vorteile dieser Einrichtung nutzen
zu können, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten:

Männliche Kunden:

1. Fahren Sie an den Bankautomat heran
2. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe
3. Führen Sie Ihre Kreditkarte ein und geben Sie Ihre PIN-Nummer ein
4. Geben Sie den gewünschten Betrag ein
5. Entnehmen Sie das Bargeld
6. Entnehmen Sie Ihre Kreditkarte und Quittung.
7. Schließen Sie Ihr Fenster
8. Fahren Sie ab

Weibliche Kunden:

1. Fahren Sie an den Bankautomat heran
2. Starten Sie den abgewürgten Motor wieder
3. Fahren Sie rückwärts, bis Sie den Bankautomat in Ihrer Höhe haben
4. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe
5. Nehmen Sie Ihre Handtasche, leeren Sie diese auf dem Beifahrersitz und suchen Sie Ihre Kreditkarte
6. Suchen Sie Ihr Make-Up und checken Sie Ihr Make-Up im Rückspiegel
7. Versuchen Sie Ihre Kreditkarte in den Bankomat einzuführen
8. Öffnen Sie Ihre Autotür um den Bankomat besser erreichen zu können, denn die Distanz zwischen Automat und Auto ist zu gross
9. Führen Sie die Kreditkarte ein
10. Entnehmen Sie die Kreditkarte und führen Sie sie nochmals in umgekehrter Richtung ein
11. Nehmen Sie Ihre Handtasche und suchen Sie Ihr Tagebuch, auf dessen erste Seite Sie die Pin-Nummer geschrieben haben
12. Geben Sie die Pin-Nummer ein
13. Drücken Sie Cancel und geben Sie die korrekte Pin-Nummer ein
14. Geben Sie den gewünschten Betrag ein
15. Checken Sie abermals Ihr Make-Up im Rückspiegel
16. Entnehmen Sie Bargeld und Quittung
17. Leeren Sie Ihre Handtasche erneut und suchen Sie die Geldbörse, in welche Sie das Bargeld legen
18. Legen Sie die Quittung in Ihr Scheckheft
19. Checken Sie wiederum Ihr Make-up
20. Fahren Sie zwei Meter vor
21. Fahren Sie zurück zum Bankomat
22. Entnehmen Sie Ihre Kreditkarte
23. Leeren Sie wiederholt Ihre Handtasche und stecken Sie die Kreditkarte in die dafür vorgesehene Hülle
24. Checken Sie Ihr Make-up
25. Starten Sie den abgewürgten Motor
26. Fahren Sie 3 bis 4 Kilometer
27. Lösen Sie Ihre Handbremse
28. Wir freuen uns auch Sie wieder trotz der langen Wartezeiten unserer anderen Kunden an unseren drive thru Automaten begrüssen zu dürfen.



Ihre Schweizer Bank 63

Dune
13.07.2004, 01:18
Kurs-Nr. 8004
Die Rolle des Beifahrers
Training in 2er-Gruppen mit Fahrsimulation. Erlernen grundlegender Atemtechniken.

Hm, ich habe heute eine Frau mit einem Ford Probe 24V gesehen, die mir die Vorfahrt nahm, dann auf der Strasse wendete, Rückwerts in eine Einbahnstrasse preschte, in eine Parklücke fuhr, nochmal heraus geschossen kam um gleich wieder Rückwerts zu fahren...leider war da noch eine Frau mitten auf der Strasse, die sich nicht um das Auto scherte....naja, für diese Unachtsamkeit ist sie angefahren wurden.
Da blieb mir echt die Spucke weg....:eek: Ich stand da auch mitten auf der Strasse und beobachtete sie eine Weile, bis ich die Fassung wieder hatte und endlich nicht mehr den Verkehr blockierte....wobei die Hälfte von denen sich auch das Schauspiel antat.


Ich mein, nichts gegen eine Atemtechnik, aber was hilft einem das im Koma?:p

Shinigami
13.07.2004, 01:37
Original geschrieben von Dune
Hm, ich habe heute eine Frau mit einem Ford Probe 24V gesehen, die mir die Vorfahrt nahm, dann auf der Strasse wendete, Rückwerts in eine Einbahnstrasse preschte, in eine Parklücke fuhr, nochmal heraus geschossen kam um gleich wieder Rückwerts zu fahren...leider war da noch eine Frau mitten auf der Strasse, die sich nicht um das Auto scherte....naja, für diese Unachtsamkeit ist sie angefahren wurden.
Da blieb mir echt die Spucke weg....:eek: Ich stand da auch mitten auf der Strasse und beobachtete sie eine Weile, bis ich die Fassung wieder hatte und endlich nicht mehr den Verkehr blockierte....wobei die Hälfte von denen sich auch das Schauspiel antat.


Ich mein, nichts gegen eine Atemtechnik, aber was hilft einem das im Koma?:p

Und ich habe heute einen Kerl gesehen, der mich erst in der Innenstadt mit einem Affenzahn überholt hat, dann vor mir eingeschert ist, wieder auf die Nachbarspur gewechselt hat, direkt vor der Ampel sich dann noch schräg in die Lücke vor mir drängelt, bei Grün wie ein Beknackter Gas gibt und dann an der nächsten Ampel den grünen Abbiegerpfeil übersieht und bei Rot wie anbetoniert stehen bleibt. Ein gutes hatte es, ich durfte zum ersten Mal meine Hupe zum Einsatz bringen *fähnchenschwenk*
Idiotie hinterm Steuer ist nicht unbedingt geschlechterabhängig. Beim parken bin ich mir hingegen nicht so sicher... *hust* :D

Dune
13.07.2004, 01:45
diotie hinterm Steuer ist nicht unbedingt geschlechterabhängig...

Da gebe ich dir ja auch vollkommen Recht, es war auch nur so komisch weil dieser Fprd ein echter Protzwagen war, die Schnecke genauso aufgetackelt und dann fährt sie wie als wenn sie den Führerschein in der Losbude gemacht hat.:D

Hm, das war aber so krass, ich stand da so da und sage auch noch zu meinem Mitfahrer: ``Schau dir die Frau an, die fährt sie auch noch um...´´ und promt macht sie das auch. XD

Freezy
13.07.2004, 03:51
Whow, *auch was beiträgt*

Vor langer langer Weile... als ich noch in die Fahrschule ging war es bei meinem Fahrlehrer üblich das die Schüler zum Haus des nächsten Schülers fuhren um mit ihm den Platz hinter dem Steuer zu tauschen um von diesem dann nach Hause gefahren zu werden.

Nun musste ich in einer meiner letzten Stunden das Haus einer Schülerin aus einem nahe gelegenen Dorf anfahren wo sich dann der Wechsel vollzog und ich auf dem Rücksitz platz nahm. Ich muss anmerken das dieses Dorf auf einer Autobahnumgehungsstasse lag (A8 Günzburg - Burgauer See) die in manchen Kurven sehr Eng durch das Dorf geschlungen war. Als die Schülerin in eine solche Kurve einbog kahm uns ein LKW entgegen, was die Schülerin anscheinend so schockierte, dass sie das Lenkrad losgelassen und sich die Augen zugehalten hat ... währent das Auto direckt auf den LKW zufuhr :eek:

Zum glück konnte der Fahrlehrer rechtzeitig an's Steuer greiffen und die lage retten. Unschön sind nur die Bissspuren meinerseits an der Rückseite der Fahrerkopflehne ;)