Netbek
11.07.2004, 21:34
Das äusserst ominöse DirectPlay soll ja Probleme mit DHCP-Clients haben bzw. funktioniert auf diesen nicht richtig.
Als ich das erfahren habe, dachte ich mir, dass deswegen Dungeon Siege Multiplayer bzw. dxdiag testchat nicht funktioniert.
Ich konnte weder hosten noch joinen.
Dann hab' ich aber mal die zuvor konfigurierte Weiterleitung des DirectPlay-Ports 6073 auf UDP ausgeschaltet und dann hat Dungeon Siege bzw. der dxdiag testchat funktioniert.
Das find' ich doch sehr seltsam, weil die Workstation ja nicht weiss welche Ports der NAT-Router weiterleitet. Die Workstation kann es nur erfahren, wenn sie eine Verbindung zu einer Maschine im Internet herstellt und diese wiederum zurück über Port 6073 zu verbinden versucht. Aber warum sollte das die DirectPlay Funktionalität ausschalten?
Habt ihr ne Ahnung?
Oder hab ich was übersehen?
Als ich das erfahren habe, dachte ich mir, dass deswegen Dungeon Siege Multiplayer bzw. dxdiag testchat nicht funktioniert.
Ich konnte weder hosten noch joinen.
Dann hab' ich aber mal die zuvor konfigurierte Weiterleitung des DirectPlay-Ports 6073 auf UDP ausgeschaltet und dann hat Dungeon Siege bzw. der dxdiag testchat funktioniert.
Das find' ich doch sehr seltsam, weil die Workstation ja nicht weiss welche Ports der NAT-Router weiterleitet. Die Workstation kann es nur erfahren, wenn sie eine Verbindung zu einer Maschine im Internet herstellt und diese wiederum zurück über Port 6073 zu verbinden versucht. Aber warum sollte das die DirectPlay Funktionalität ausschalten?
Habt ihr ne Ahnung?
Oder hab ich was übersehen?