Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Edgar-Wallace Filme



Dankius
11.07.2004, 21:15
Hallo liebe Film Gucker :D,

gestern kam mal wieder ein Edgar Wallace Film auf Kabel1. Kabel1 hat ja die Aktion „Der Edgar-Wallace-Wunschfilm“ gestartet. Für Gestern standen zur Wahl: Der Hexer und Der Zinker.
Das Rennen machte Der Hexer.

Nun möchte ich mal wissen wie ihr die Edgar Wallace Filme findet. Sind sie gut oder schlecht, was gefällt euch an den Filmen, was nicht.

Ich finde die Edgar Wallace Filme sehr gut, weil sie mehr Spannung als die heutigen Filme haben. Gut, ein Schwarz-Weiß-Film kann nicht mit einem Film von heute mithalten. Der Vergleich lohnt sich gar nicht. Ich find die Filme einfach genial.

So nun seid ihr gefragt.:D

Dennis
11.07.2004, 22:46
Ich finde die Edgar Wallace Filme eigentlich total schlecht, bis auf wenige Ausnahmen.

So ist z. B. "Das indische Tuch" wirklich gut gelungen, aber auch nur ein kleiner Lichtblick.

So nervt unter Anderem Eddi Arent als ständig rumblödelnder Butler mit Lizenz zum uffe Klöten gehen, und auch sonst fallen viele Versuche, Dramatik herbeizurufen eher freiwillig komisch als gut aus.

Spannung wird zwar oft recht gut aufgebaut, dennoch kann ich das Laiendarstellerkabinett unter Leitung von Heinz Drache und Joggel Fuchsberger einfach nicht gut finden.

Als die Filme dann auch noch in Farbe waren wurde es nur noch schlimmer, trashiger und langweiliger.

Aber die Neuverfilmungen von denen sind das allerletzte.
Ausschalten! AUSSCHALTEN!

Azrael_Fish
12.07.2004, 05:01
ich kenn der hexer als hörspiel... von den filmen keine ahnung... aber das hörspiel find ich nicht so sonderlich... dann doch lieber die drei ???

No0b
12.07.2004, 06:26
Früher habe ich die alten Edgar Wallace Filme doch recht gerne geguckt. Mein Favorit war ja "Der mönch mit der Peitsche" Aber auch "Der Hund von Baskerville" (oder war der nicht von Wallace? doch oder?) oder "Der Hexer" waren nicht schlecht. Wie gesagt,damals. Ich habe die seit einer ewigkeit nicht mehr gesehen und heute würde mein mittlerweile *hust* geschultes auge *hust* sich wohl milde lächelnd abwenden.

möe
15.07.2004, 17:19
ich fänds gut wenn die ma bunt verfilmt werden täten und net immer nur schwarz-weiß

FPI Productions
19.07.2004, 03:47
Es gibt sicherlich einige Filme in der Reihe, die gut sind, allerdings auch sehr viele grottenschlechte. Die späteren Filme (also die in Farbe) können mit den alten sowieso nicht mehr mithalten. Die S/W-Filme sind da einfach die Klassiker, schon allein wegen der Darsteller - da sei mal dahingestellt, ob sie gut schauspielern können oder nicht. ;)

Ob sie mehr Spannung haben als heuitige Filme, sei mal dahingestellt, da sie doch auch sehr viel unfreiwillige Komik besitzen und teilweise ziemlich hanebüchige Stories. Aber besser als die deutschen heutigen Produktionen sind sie bestimmt. :D

Dux_Hammerklau
20.07.2004, 20:24
Ich sage nur ein Wort: Psycho-Jazz. :D