PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manga-Ausdrücke (Kanji)



Jinjukei
07.07.2004, 12:31
Hi...

Ich hab jetzt noch ca. 2 Wochen bis zu den Sommerferien, an dem ich mein Manga anfangen werde. Ich hab mir viel überlegt ob ich es auf Englisch oder Deutsch schreiben will etc. Ich hab mich entschieden Kanji mit einzubauen, anstatt PENG, PLATSSSSSCH usw.

Es gibt hier ja sicher mehrere die Japanisch können, ok ich hätte im Japan Forum posten können aber ich denke hier ist es besser, da die aus dem Japan-Forum sowieso hier sind...

Hmm Ja ich brauche alle typischen Ausdrücke in Kenji (ist doch Kenji was sie in den Mangas benutzen ?) und das am besten als Pic weil ich die Schrift nicht installiert habe...

Was meint ihr, währen Deutsche Ausdrücke besser?

Zanshou
07.07.2004, 13:50
also die am häufigst verwendete schriftzeichen für solche "geräusche" und "laute" in mangas, ist katakana oder auch hiragana. aber kanjis?

z.B
アアアアアア (aaaaaaaa!) (schreie, schmerzen)
オオオオオオ (oooooooo!) (staunen)
ハハハハハハ (hahahaha) (lachen)

usw, und sofort. diese kannst du in einfachen katakana bzw. hiragana tabellen nachschauen.

Kima
07.07.2004, 14:03
Original geschrieben von Van Fanel
also die am häufigst verwendete schriftzeichen für solche "geräusche" und "laute" in mangas, ist katakana oder auch hiragana. aber kanjis? Indeed.
Aber ich weiß nicht, ich fänd das n bissel komisch n 'Manga' zu lesen, wo alles deutsch wär und mittendrin lauter Kana. °~° (Gut, bin ich teilweise von den Scanlations gewohnt, aber trotzdem x3).

Aber ansonsten scan mal was ein, wenn du angefangen hast, deine Werke würden mich interessieren. ^^

Azrael_Fish
07.07.2004, 17:16
da fällt mir eine frage am rande ein: woher habt ihr diese fonts? oder sind das keien fonts?

verwirren mich immer wieder diese leute, die nicks mit asiatischen zeichen haben...

Seraph Eleison
11.07.2004, 05:37
Kanji? Wieso Kanji?
Wie Van Fanel schon sage, werden für Lautmalereien Hiragana und Katakana verwendet, wobei für menschliche Geräusche (lachen, gähnen, husten, usw.) Hiragana und für sonstige Geräusche (Explosionen, Motorengeräusche usw.) Katakana benütz werden.

@Azrael_Fish:
Gib mal bei google 'fonts' ein, da wirst du tausende Seiten finden, auf denenen du Fonts downloaden kannst. Oder gib' am besten sowas wie 'japanese fonts', 'katakana fonts' usw. ein. Such' halt ein bisschen. :)