PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schülerzeitungen



Winyett Grayanus
05.07.2004, 21:25
Ich bin eine von ein paar Redakteuren/Redakteurinnen unserer Schülerzeitung, einem langweiligen Käseblatt, das, wenn wir Glück haben gerade mal von den Fünftklässlern gelesen wird (Ich will hier KEIN Mitleid sehen).
In der Redaktionssitzung fing unser Lehrer auf einmal an, über eine Image Änderung der Zeitung zu reden, damit das Ding auch mal von ein paar Leuten gelesen wird, nur irgendwie hat niemand eine Idee, was man aus diesem Wisch machen könnte.

Gibt es hier jemanden, der/die auch bei einer Schülerzeitung mitmacht? Wenn ja, wie habt ihr denn eure Schülerzeitung aufgebaut, wird sie von vielen gelesen und nehmt ihr dafür Geld?

Wäre nett, wenn mir jemand mal etwas darüber erzählen würde, wie andere Schülerzeitungen so aufgebaut sind etc.

Winyett Grayanus

Nanatsusaya
05.07.2004, 22:30
Das Problem das ich bei deinem Thread habe ist einfach folgendes: Ich kann dir keine tips geben, was man besser machen kann wenn ich nicht weiß wie die Zeitung bislang ist (in inhalt und Aufbau).

Vielleicht kannst du da ein paar detailliertere informationen springen lassen...?

Winyett Grayanus
05.07.2004, 23:45
Es müssen nicht unbedingt Tipps sein, was man machen kann, ich wollte einfach nur mal so wissen, wie andere ihre Schülerzeitung so machen und ob sie mehr Erfolg haben als wir.^^
Nur so interessehalber eben.

letmedie
05.07.2004, 23:46
ich war 4 jahre in unserer schülerzeitung.....leider ist sie jetzt sehr im abbau begriffen, aber egal...bin ja nicht mehr an der schule.
zumindest hatten wir immer ein lehrer-interview, war immer ganz lustig, was vond eren leben und ansichten zu erfahren. ansonsten berichte, was so passiert ist. Mein Part waren meist Konzertbesuche, Kulturbeiträge (Manga, Filme, Rezensionen) und kritische Beiträge über die Missstsände an der Schule.
Mein Ex-Deutschlehrer, der verantwortlicher für die schülerzeitung war, meinte jetzt, dass eine schülerzeitung nicht lieb sein kann, sie verkauft sich nur mit kritischen beiträgen.....kann man schön mit dem käseblatt vond er bild vergleichen....nur auf dem gewünschten niveau eines spiegels. wichtig in einer schülerzeitung ist die altersstruktur...wenn eher ältere schüler mitschreiben, die mehr erfahrung haben udn kritischer denken, wird es eher von älteren gekauft. Was auch funktioniert, sind sonderausgaben mal A5 statt A4 oder wir haben mal ein erotisches Cover mit zwei Mädchen zu Weihnachten gemacht...

Calamity- Jade
06.07.2004, 00:08
Unsere Schülerzeitung wird eigentlich von recht vielen gelesen, aber vor einem Jahr war das noch ganz anders. Da war unsere Zeitung so ein schwarzweißes, uninteressantes Ding mit nur ein paar Seiten und die wollte keiner lesen, mit Ausnahme von einigen Kleinen, die jedes Mal gehofft haben, dass was Interessantes drinsteht. Dann haben wir irgendwann beschlossen, dass wir das ganze einmal in Farbe versuchen wollten, denn das Auge liest ja bekanntlich mit.;) Und dann haben wir noch eine Seite mit Lehrerzitaten und News eingebaut und ich glaube, das ist ganz gut angekommen, nur müssen wir seitdem immer einen Euro dafür nehmen, um die Kosten zu decken, aber das stört eigentlich keinen. Jedenfalls wird unsere Zeitung seitdem von mehr Schülern gelesen und es sind nicht wenige.;)

The Game
06.07.2004, 03:12
Unsere Maturazeitung wurde nur online gemacht.

Ihr könnt es euch ja ansehen! ^^

Azrael_Fish
07.07.2004, 17:21
wir führen eine erfolgreiche schülerzeitung :D

jedenfalls lesen sie alle. von den kleinen 5 klässlerns(und davon gibt es erstaunlich viele), bis hin zu unserer Oberstufe :D

ihalt: ein wenig kultur, ein wenig kritik an filmen/büchern... cds...

dann sport events...
schulinternes... planungen...
witze :D :D :D

coole artworks, und intervies mit prominenten... (hatten das aber erst dreimal... mit zewi viva moderatoren, und einem mtv moderator) der war an unserer schule :D

und zwischen durch immer ein cooles artwork...
das cover muss nactürlich auch hübsch ansprechend sein :D

Lilya
12.07.2004, 18:39
Also, unsere liest eigentlich auch kaum jemand, bei uns wird sie mehr von den Jungs genutzt, die sie rumschmeißen bzw. sich gegenseitig damit beschmeißen...

Da möchte ich auch kurz ne Frage einschieben, bei uns ist es so, dass es einen Kurs gibt, der diese Zeitung macht. Ich bin nicht in diesem, aber ich würde gerne mal einen Artikel reinbringen. Unzwar über Musicals (ich bin ja Musical fan und würde gerne mal Vorurteile, die mich zu diesem Thema oft treffen aus dem Weg räumen und den Schülern unserer Schule mal Mut machen, doch mal in eines rein zu gehen, auch wenns vielleicht nicht modern, oder cool ist....)
Wie ist das denn bei euch, kann da jeder, der möchte mitmachen oder ist es so wie bei uns?

Flora2000
14.07.2004, 01:20
Also, unsere liest eigentlich auch kaum jemand, bei uns wird sie mehr von den Jungs genutzt, die sie rumschmeißen bzw. sich gegenseitig damit beschmeißen...


Jo Lilya bei uns liest die echt keiner und die wird nur rumgeschmissen:D
aber wenn ich ehrlich bin interessiert mich die schülerzeitung auch nich wirklich, da sie zum teil themen hat die ich etwas langweilig finde...
ein paar comics und son zeugs was die schüler anspricht fände ich da schon besser, der kurs der entscheidet was da reinkommt oder wie das so ist könnte ja auch mal ne umfrage machen, was die schüler interessieren würde damit sie nicht nur mehr rumgeschmissen wird:p

Lilya
14.07.2004, 18:50
@Flora2000: genau, wär mal ne Idee :D Naja, mich interessier sie so wie sie ist auch nicht, da einzig gute sind die Lehrerkommentare, die können ganz lustig sein. Aber wenn ich die durchhab, dann spende ich mein Exemplar auch immer als Wurfgeschoss...

Master of Games
14.07.2004, 20:55
Also unsere Schülerzeitung, die Black Out (kein rassistischer Inhalt) ist bei den Schülern und Lehrern sehr beliebt.
Wir führen zwar keine Interviews mit Prominenten, doch die vielseitigkeit der Black Out ist enorm.
Man erfährt alles über größere Klassenfahrtem, Austauschprojekten, Schülerwettbewerben, usw.
Wäre nett, wenn mir jemand mal etwas darüber erzählen würde, wie andere Schülerzeitungen so aufgebaut sind etc.Üuh, wie soll ich das erklären?
Da bei uns ein ständiger Lehrerwechsel herrscht, besteht der erste Teil der Zeitung meist aus "Wir begrüßen...", oder "Wir verabschieden..." mit jeweils einem Interview.
Danach kommen Neuigkeiten an unserer Schule, die für Schüler jeder Klassenstufe interessant sind.
Anschließend wird über Aktivitäten außerhalb der Schule / Stadt erzählt, also Klassenfahrten etc.
Und am Schluß ist der Free&Fun Bereich. Dazu brauch man wohl nichts sagen ^^

Winyett Grayanus
16.07.2004, 23:49
Original geschrieben von Lilya
Also, unsere liest eigentlich auch kaum jemand, bei uns wird sie mehr von den Jungs genutzt, die sie rumschmeißen bzw. sich gegenseitig damit beschmeißen...

Da möchte ich auch kurz ne Frage einschieben, bei uns ist es so, dass es einen Kurs gibt, der diese Zeitung macht. Ich bin nicht in diesem, aber ich würde gerne mal einen Artikel reinbringen. Unzwar über Musicals (ich bin ja Musical fan und würde gerne mal Vorurteile, die mich zu diesem Thema oft treffen aus dem Weg räumen und den Schülern unserer Schule mal Mut machen, doch mal in eines rein zu gehen, auch wenns vielleicht nicht modern, oder cool ist....)
Wie ist das denn bei euch, kann da jeder, der möchte mitmachen oder ist es so wie bei uns?

Ja, bei uns ist es eben so, dass die Schülerzeitung nur von den Kursen gemacht wird und deswegen st sie auch so schlecht, weil der Lehrer immer den Finger draufhält und alles absegnen muss, bevor gedruckt wird. Du kannst ihn ja einfach mal fragen, vielleicht nimmt er deinen Artikel mit rein.

Also, früher war das jedenfalls immer so, da wurde die SZ noch von den Schülern selbst gemacht und nicht von den Kursen, da konnte dann jeder mitmachen, der Lust hatte.

Ich hab die Zeitung da zwar nicht oft gelesen, erinnere mich aber daran, dass sie damals besser war.

Lilya
17.07.2004, 14:54
Ich glaub nicht, dass die meinen Artikel nehmen würden, bin ja nicht in den Kursen und ich müsste auch erst genau wissen, welchen Bereich der Artikel genau abdecken soll, über aktuelle, über die Storys, die Autoren, die Darsteller, Hintergrundwissen, gibt soo viel, naja, wenn mal so nen Thema bei euch drankommt, dann schreib ich dir deinen Artikel (vorausgesetzt da hab ich dann gerade Zeit / Lust :p ).

Naja, ich glaube durch diese kurzdiskussion werden die anderen gehindert hier was zu ihrer Schülerzeitung zu schreiben, was ja das eigentliche Thema ist, also mal weiter im Text :D

ApocalyArts
19.07.2004, 23:26
Schülerzeitung is so ne Sache...

Du musst wie die Bildzeitung vorgehen ^^ Die Schüler wollen ja auch bestimmte Sachen lesen! Der "Autounfall der Deutschlehrerin" ist für die Schüler sicherlich interessanter als "Die 20. Sanierung der Mensa"...

Ihr müsst also die Schüler ansprechen und Kritisch gegen die Lehrer vorgehen ^^ aber nicht zu kritisch!

Schreibt kritische Kolumnen über "das Saumäßige Nahrungsaufgebot des Schulkiosk" oder druckt Diskussionsrunden Schüler <> Lehrer ab. Ihr könnt mit dem Magazin Schüler und Lehrer näher bringen ^^ Vielleicht entpuppt sich der eine oder andere Lehrer durch ein Interview ja als Battlefield 1942 ProGamer? Oder lasst die Lehrer einfach mal über ihre tollpatschigkeiten in ihrer Schulzeit quasseln. Damit das Magazin denn aber nicht zu einem Klischee-Heftchen verkommt solltet ihr aber auch Informative News haben und zur auflockerung einen kleinen Comic oder eine Rätselecke ^^

Kamahl
16.08.2004, 03:06
unsere Schülerzeitung "kurt" (Kurt-Tucholsky-Schule) wird auch von vielen leuten gelesen.

politische artikel über die USA oder ähnliches, witze, verarschungen der Lehrer, rezensionen von CD`s und Videogames. ausserdem interessante artikel über die oberstufen-stammkneipe;) und über schulinterna.
manche leute können ganz gute comics zeichnen, so dass wir oft auch karikaturen von lehrern o.ä. drin haben.

bei uns wird der grobe ablauf von einem projektkurs organisiert, dazu kommen noch die freiwilligen redakteure.

bye, Kamahl

Mr.Tea
04.09.2004, 18:46
Ich persöhnlich finde Schülerzeitungen einfach nur cool!
Auch wenn es keiner liest, macht es einen heiden Spaß daran zu arbeiten.
Nächstes Schuljahr steigt ein Freund von mir mit ein, da wird das ganze noch viel lustiger!
Einen Tip kann ich dir auch noch geben:

Berichtet doch mal über Freizeitgestaltungen in eurer Umgebung, das kommt vorallem kurz vor Ferien jeglicher Art ziemlich gut an!

Mr.Tea

xexanos
05.09.2004, 17:36
Bei uns sind in jeder Ausgabe 2 Lehrer portraitiert (heißt das so?). Also mit persönlichen Angaben. Standartmäßige (Name, Alter,...) aber auch andere Sachen (persönl. Empfehlung fürs Kieler Nachtleben,...).
Sonst sind da noch Umfragen drin, Berichte (Drogen, Ausflüge d. oberstufe z.B. nach Berlin,...), aktuelle Themen und andere Sachen.
Unsere SZ wird eigentlich von allen gelesen und kostet nichts. Wenn eine neue Ausgabe rauskommt (sehr unregelmäßig) stehen ein paar Schüler am Eingang und verteilen die Zeitung.

Nirazul
05.09.2004, 17:45
Ich hab das Glück, in einer etwas grösser angelegten Schülerzeitung mitzumachen. Wir haben nämlich eine Schülerzeitung, die alle (naja sind nur 6, aber immerhin :D) Kantonsschulen unseres Kantons umfasst. Ein Kanton ist bei euch ein Bundesland, in der Schweiz aber wohl etwas kleiner :D .
Ich bin dort noch eine Ausgabe lang Layouter und steige dann zum Chefredaktor auf :D . Wir haben etwa 20 Mitglieder und bringen 3 Ausgaben pro Jahr raus. Mir machts sehr viel Spass, weil wir eine sehr grosse Schülerschaft erreichen. Unsere Auflage ist dem entsprechend gross mit 1'400 Exemplaren.
Mir gefällt vor allem, dass ich mal über den Tellerrand unserer Schule hinausblicken kann und mit (jetzt nicht mehr so) wildfremden Menschen zusammenarbeiten kann. So habe ich Kontakte zu vielen Leuten aus anderen Schulen aber auch zu Leuten in unserer Schule aufgebaut, mit denen ich sonst nie in Kontakt getreten wäre.
Diese Anonymität ist irgendwie schon erschreckend :(

Zu den Fragen: Wir verlangen 2 Franken pro Ausgabe, das sind etwa 1,3€ denke ich mal.
Wir bauen unsere Ausgabe immer nach dem selben Muster auf:


Thema: Wir wählen ein allgemeines Thema aus, zu dem jeder was schreiben darf, wer lust hat.
Schulleben: Texte zu aktuellen Themen, was in der Schule so abgeht.
Standards: Standard-Inhalte wie Buch-, Game-, etc. -tipps, Kolumnen, und Rätselseiten.

Hier unsere Homepage (http://www.troubadour.ch), wen's interessiert :D

Lavendia
06.09.2004, 07:41
Ich hab auch ein paar Jahre unsere Schülerzeitung mitgeleitet und sie war eigentlich immer ein guter Erfolg. Irgendwann haben wir auch mal Preise gewonnen.

Ihr solltet auf jeden fall Dinge reinbringen, die eure Mitschüler interessieren. Berichte über Austauschfahrten, Kurse, Schulleben, was in der Umgebung so abgeht, aber auch aktuelle wichtige politische oder gesellschaftliche Themen. Dazu Comics, Kurzgeschichten, Rätsel, Gewinnspiele (tipp-Spiele für Fussball zb. war bei uns immer sehr beliebt). Auch mal ironische Dinge über Lehrer, Interviews, alles das. Dazu Bilder von Schulereignissen oder andere ansprechende Dinge. Wir haben damals 1 Euro verlangt pro Ausgabe, hat aber nie jemanden gestört. Im Abo wars dann etwas billiger (so kann man Leser halten;)).

Miaka86
15.11.2004, 08:47
Ich war in meiner Schulzeit mit meiner Freundin Shera-Li Chefredakteur und Lay-outer der Schüler zeitung und wir haben immer je nach Umfang der Zeitung mal mehr oder weniger Geld genommen aber es war immer so im Berreich von 1-2 Euro und sie hat sich auch relativ großer beliebtheit erfreut.
Wir haben immer jede Ausgabe ca 400 mal gedruckt und haben alle verkauft und trotzdem hatten wir oft noch nachfragen...
Jedenfalls, haben wir oft Contests gemacht, die aber meist nur von den unteren Klassen wahrgenommen wurden, drin waren eigentlich oft berichte die von Schülern geschrieben wurden, aus jedem Bereich, Film Berichte, Musik Vorschläge etc.
und oft auch Intervies von neuen Lehrern um die Schüler schonmal ein wenig vertraut zumachen...
Und welche Zeitung am beliebtesten war, war meistens die Jährliche AbschlußZeitung, von den Klassen die abgegangen sind.
Was auch recht beliebt war ( war aber nicht im ramen der Schülerzeitung, sondern eines Zeitungs-Seminars) Fotomontogen, Schüler in lustigen situationen genipst und sprüche zugeschrieben...

Ran
02.12.2004, 18:28
ich find schülerzeitungen voll langweilig
und außerdem kosten bei uns so ungefähr 5€ 10seiten oder weniger
voll die verarsche!!

Hayabusa
03.12.2004, 16:00
Bei uns auf der Schule gibt es auch eine Schülerzeitung, die nur zwei Seiten hat, aber nur 4 mal im Jahr rauskommt. :rolleyes:
Ist zwar kostenlos, aber interessantes steht dort irgendwie nie.
Die Zeitung auf meiner Grundschule, bei dem ich auch aktiv war, hatte viel mehr Seiten und war auch irgendwie interessanter