PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stanley Kubrick



°resevoirdog°
05.07.2004, 04:02
hi Leute,
Da ich mir heute endlich Uhrwerk Orange auf Deutsch angeschaut habe
wollte ich mal fragen wie ihr Stanley Kuubrick findet ?! Ich persönlich halte ih für eine großen Visionär!:D

Tabris
05.07.2004, 05:15
Stanley Kubrick ist mein Lieblingsregisseur. Schade, dass er recht früh gestorben ist. :/

Genau wie du halte ich ihn für einen großen Visionär (vor allem wegen 2001), aber noch mehr für einen Perfektionisten, wie es ihn selten in der Filmbranche gab. Oft übernahm er ja gleich Regie, Drehbuch und Produktion, und hatte so vollkommene Kontrolle über seine Filme. Außerdem ist es nahezu unglaublich, welch einen Aufwand er für seine Filme betrieben hat - so hat er ja für sein leider nie gedrehtes Napolen-Projekt den gesamten Film (inklusive Kameraeinstellungen etc.) bis auf die Sekunde genau auf Karteikärtchen geplant.

Meine Lieblingsfilme von ihm sind 2001, Uhrwerk Orange und Dr. Seltsam.

°resevoirdog°
05.07.2004, 20:15
Was ist eigentlich Dr. Seltsam?ist das einer dseiner Schwarz-weiß filme?:confused:

Blackadder
06.07.2004, 00:39
"dr. seltsam, oder: wie ich lernte die bombe zu lieben" ist ein schwarz/weiss film und eine parodie des damaligen verhältnises zwischen den USA und der sowjetunion. wirklich lustig, IIRC mit peter sellers. und die szene, in dem der fette typ auf der bombe reitet ist unvergesslich.

eigentlich gefallen mir alle kubrick filme. uhrwerk orange, lolita, barry lyndon, full metal jacket und vor allem shining. der war perfekt. nur eyes wide shut fand ich ziemlich beschissen. '^'

da wäre noch 2001: odysee im weltraum. mein absoluter lieblingsfilm, IMO kein film, sondern ein kunstwerk!

°resevoirdog°
06.07.2004, 02:52
da wäre noch 2001: odysee im weltraum. mein absoluter lieblingsfilm, IMO kein film, sondern ein kunstwerk!
da ist schon was dran...hast du eigentlich schon den tieferen Sinn des Films erkannt?Ich hab ihn mir öfters angeschaut ,aer (die Geschichte hab ich verstanden) nie den tieferen Sinn gerallt.

ByTor
06.07.2004, 14:27
Wenn man sichdieser (http://retro-park.de/index.html) Seite den Artikel durchliest,zu Barry Lyndon gibt´s auch einen sehr guten.

Kubrick ist genial,leider ist mein ältester Film Dr.Strangelove,die Filme davor habe ich noch nicht gesehen,obwohl Spartacus ja sehr populär war.Mein Lieblingswerk ist Clockwork orange(den man sich IMO unbedingt in Englisch anschauen sollte),ansonsten finde die restlichen Filme die ich kenne ziemlich gleich genial,bloß Eyes wide shut gefällt mir nicht so.

°resevoirdog°
06.07.2004, 18:37
Stimmt!Man sollte sich a Clockwork orange auf jeden Fall in der Original Fassung ansehen!Denn auf Deutsch sind die Stimmen irgendwie seltsam und es wird eh andauernd irgendwelche Englische Ausdrücke benutzt ,was die Atmosphäre ein bisschen kaputt macht.Aber wenn man nicht so gut Englisch kann würde ich raten den trptzden auf Deutsch zu gucken,da man sonst die Hälfte nicht versteht.....:(

No0b
07.07.2004, 07:33
In der orginalsynchro von Clockwork Orange werden wiedrrum viele russische,polnische etc. worte/ausdrücke verwendet ;)
Womit man wieder beim verständnissproblem wäre *g*

Aber mal im ernst. man sollte sich die meisten filme,ob kubrick oder nicht, im orginal ansehen. Bei der synchro geht oft viel verloren da sich manche sachen eben nicht so einfach übersetzen lassen. Oft geht der tiefere sinn oder humor eines ausdrucks flöten sobald er übersetzt wurde.

Back to Kubrick:
Kubrick war wohl einer der genialsten regisseure die je gelebt haben. Viele seiner werke sind meilensteine der filmgeschichte. (lolita,clockwork orange,2001 z.b.) Ich würde mich jetzt zwar nicht als grossen kubrick fan hinstellen, aber meinen respekt hat er sicher und jedesmal wenn ein film von ihm im fernsehen laüft (was leider sehr selten vorkommt) schaue ich gerne mal rein. Er hatte eben das talent aus einem filmprojekt das letzte rauszuholen. wenn er mal das drehbuch oder die romanvorlage verändert hat wurde es immer besser als das orginal. und das können nicht viele regisseure....damals vieleicht noch sergio leone,alfred hitchcock(ruhen auch sie in frieden) aber ansonsten wenige.
Heutzutage haben wir leider nicht mehr viele visonäre als filmemacher. jedenfalls nicht solche wie kubrick oder hitchcock.
Ab und zu hat aber noch ein regisseur einen geistesblitz und macht ein meisterwerk,auch wenn manchmal nur für insider. (wie boondock saints z.b. oder City of God)
Das lässt doch hoffen ;)