Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chemiestudium!



Seishirou
04.07.2004, 15:17
Hoi @ all:

Da ich jetzt in weniger als zwei JAhren mein Abi habe und mir so langsam gedanken mache,w as ich studieren soll war ich letztens in der uni bonn um mir n paar vorlesungen anzuschaun. und da hat mich besonders der zweig der chemie intressiert.
Jetzt wollt ich mal fragen obs hier ein paar chemiestudenten gibt, die mir tipps geben können. hab schon gehört, dass das echt ein heftig schweres studium ist, aber man schafft es doch oder??
Gibt es einen NC??

Heaven and Hell
04.07.2004, 20:45
Tjoa, ich bin zwar kein Student, aber ich habe mir auch schon überlegt nach meinem Abi (2006) Chemie zu studieren. Afaik gibt es für Chemie keinen NC (jedenfalls nicht an der kleinen, schnuckligen Uni-Ulm).
Ich habe gehört, dass viele Chemie-Absolventen nur in unterqualifizierten Stellen Arbeiten, trotz Doktortitel mit "magna cum laude." Die Lage am Arbeitsmarkt ist zur Zeit halt ziemlich angespannt. Das Studium an sich soll ziemlich gut zu schaffen sein, für die, die sich wirklich dafür interessieren.
Falls es mit Arbeiststellen für Dr. der Chemie doch nciht so mau aussieht, möge man mich dann bitte eines besseren belehren :rolleyes:

Seishirou
04.07.2004, 21:56
also da hab ich oft das gegenzeil gehört. angeblich sind derzeit chemiker voll gefragt, weil das studium nicht so beliebt ist. und da wie (jetzt auf alle 2006er bezogen) wahrscheinlich schon nach dem bachelor/master system studieren könnten wir unssogar spontan entscheiden ob wa lehrer oder forscher werden ;), denn lehramt und diplom gibbet dann net mehr!

starlight86
05.07.2004, 00:58
ich mein, bachelor und master wär nur für das diplom neu, lehramt bleibt?

XRay
05.07.2004, 08:01
Also wenn einen was wirklich interessiert, und man mit Biß dahinter ist, dann ist alles zu schaffen. Der größte Fehler ist sicher, etwas studieren zu wollen, weil was angesehen ist, oder man es aus sonstigen Motivationen heraus betreibt. Umgekehrt ist es auch so, daß man auch mit Studien mit schlechten Berufsaussichten sich durchbeissen kann, und wenn man wirklich will, schafft mans auch. Das ist meine Erfahrung. Wenn du wirklich Chemie studieren willst, dann tus, mit Chemie kann man so viele Dinge anstellen, daß man sicher keine Sorgen haben muß, nichts zu finden. Und unterbewertete Jobs gibts für jedes Studium. Also laß dich nicht entmutigen!

Seishirou
05.07.2004, 16:21
Original geschrieben von starlight86
ich mein, bachelor und master wär nur für das diplom neu, lehramt bleibt?

nee. durch bachelor und master wird lehramt komplett gestrichen! es gibt dann halt nur noch das bachelor studium und die besten können dann bis master studieren!

crash2000
12.07.2004, 22:02
Ich studiere zwar nicht, aber ich würde gerne meine Meinung dazu abgeben. Ich finde studieren gut aber Chemie wäre nicht unbedingt mein Ding, ich bin zwar gar nicht so schlecht in Chemie (ich steh 2),
aber es interessiert mich nicht sonderlich. Aber solange es dich interessiert würde ich dir raten es zu studieren.

Logul
29.07.2004, 00:11
Chemie zu studieren ist garnicht so schlecht, hatte es auch in Erwägung gezogen... Maschinenbau ist bei rausgekommen :D
Eine ehemalige Mitschülerin hat in Dresden Chemie angefangen zu studieren und ist an die Partneruni in Strassburg gegangen. Ihr macht's jede menge Spass und überfordert kommt sie sich nicht vor.

So lange Du kannst lass die Foten vom Bachelor, ich stand jetzt auch vor der Entscheidung welchen Abschluss ich wähle: Bachelor oder Dipl. Ing. Meine Erfahrung bei Firmen ist folgende: Dipl. Ing.s aus Deutschland haben einen bestimmten Ruf, vom Bachelor (übersetzt Junggeselle) wissen die Firmen nicht, wie sie ihn einordnen sollen, da er nicht nur länderabhänig ist, sondern es auch ganz speziell auf die FH ankommt und in Deutschland relativ neu ist. Gerade kleinerre Firmen wissen nichts mit dem Bachelor anzufangen und es gibt keinen Fall, in dem ein Bachelor mehr verdient als ein Dipl. Ing.! Ein von mir sehr geschätzter Prof. hat mal von seiner FH gesagt, dass die, die den NC nicht schaffen den Bachelor nehmen. Dementsprechend sei dass Niveau.

Fakt ist: bis 2010 soll es nur noch den Bachelor/Master geben, der Bachelor macht z.T. für das Weiterstudium sinn, gerade auch wenn dies im Ausland geschieht.