Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tour de France 2004
Willi1987
03.07.2004, 19:30
Also heute beginnt ja die TdF04.
Wer ist denn Euer Favorit?
Schaut ihr es überhaupt?
Ich hoff ja dass es Ulle diesmal schaffen wird. Allerdings wird die Sache ja sowieso erst in der 2. Tourwoche richtig interessant.
och mich interessiert es ein bisschen, aber nicht so arg das ich es schauen werde. ich würde es aebr ulrich mal gönnen das er gewinnt. wenn es cshon wieder lance wäre täte es ja auch irgendwann langweilig werden.
Arathorn
04.07.2004, 18:29
hmh...gestern oder so war ja das erste Zeitfahren...^^ ulrich ist 14. oder so geworden und hat 14 sekunden an lance verloren der 2. wurde...es wird ein hartes stück arbeit für "ulle" wenn er gewinnen will...ich hoffe, dass er es macht!!!
Also selbst ich als Österreicher würds dem Ullrich gönnen. Wer 5mal zweiter wird hats sichs wieder mal verdient. Aber ich glaub generell, daß diesmal ein anderer gewinnt(also weder Ullrich noch Armstrong)
Ich interessiere mich eigentlich nicht für die Touren,aber jetzt da die EM vorbei ist denke ich dass ich es mir mal ansehen werde,also ich denke mal das Lance gewinnt aber wenns der Jan Ullrich machen sollte wers natürlich genial..
Also Tour de France ist bei mir Pflicht, habe leider nur das Pech, dass ich fast nichts sehe, weil ich so spät von der Berufsschule nach Hause komme. Bisher hat man ja von den Favoriten Ulrich und Armstrong noch nicht so viel gesehen, aber momentan sind nur die Sprinter im Blickfeld, leider hat Erik Zabel gestern wieder etwas Pech gehabt und nur den 7ten Platz geschafft, was aber so ganz ohne Helfer auch für einen der besten nicht so einfach war. Danilo Hondo vom Team Gerolsteiner wurde wieder 4ter, hatte gestern einfach Pech, dass er durch den Sturz kurz vor dem Ziel behindert wurde. Aber lassen wir den Sprintexperten die Chance sich hervorzutun, sobald es in die Berge geht, werden wir sehen, wer die besten Chancen hat.
Genau! In den Bergen fällt die Entscheidung!
Leider ist ein Spezialist für dieses Terrain schon weit abgeschlagen...
wie Ihr sicherlich gesehen habt, stürtze Iban Mayo auf der Etappe und hat sehr viel Zeit eingebüßt....is eigentlich echt schade....hat er nicht letztes jahr die EtappE nach Alp-Duez....oder wieauchimmer....gewonnen?
Also Zabel scheint ja keine so schlecht Form zu haben...es haben nur ein paar zentimeter gefehlt und er hätte heute gewonnen.
Was den Tour-Sieg angeht....ich glaub das macht wieder Armstrong....
Bloodflowers
07.07.2004, 07:09
Japp, Tour ist bei mir auch irgendwie Pflicht.
Also morgen*auf die Uhr guck*... besser gesagt heute:D ist ja das MFZ. Doch nach der gestrigen Etappe, denke ich das für Mayo die Tour dann nach dem MFZ gelaufen sein wird. Die mussten zuviel arbeiten und haben es doch nicht geschafft wieder ranzufahren. Denke das die das zu sehr frustriert und sie sich heut nen weiteren Rückstand einhandeln werden.
Wobei man sagen muss das die anderen Top-Mannschaften auch geschuftet haben. Wenn man gemein wär, könnte man sagen das es sogar ein wenig unfair von US-Postal, T-Mobile und Phonak war, dass sie nicht auf Mayo gewartet haben. Andererseits hat man ja letztes Jahr gesehen was faires Warten dem Ullrich gebracht hat.;)
Bin jedenfalls mal auf Phonak und die Mannschaft von Heras gespannt(Liberty S.). Denn wenn die immer noch denselben sportlichen Leiter haben wie zu Once-Zeiten, sind die für mich schon Mitfavorit für heut.
Mein Tip fürs Mannschaftszeitfahren:
1. CSC-Tiscali
2. Liberty S.
3. US-Postal
4. Phonak
5. T-Mobile
Hyperion
09.07.2004, 02:17
Endlich komme ich auch noch schnell dazu, hier zu posten.
Heute ist ja wieder viel geschehen. Lance hat sein gelbes Trikot (wahrscheinlich freiwillig) abgegeben. Damit muss sein Team nicht ständig arbeiten, was ziemlich Arbeit bedeutet hätte.
Ich frage mich jedoch, ob man Thomas Voeckler nicht zu viel Zeit gegeben hat. Ich habe ihn in der franz. Meisterschaft gesehen, die er gewonnen hat. Die Strecke war keineswegs flach! Ausserdem zeigte er dort, dass er an Anstiegen sehr gut Tempowechsel aushalten kann (wo bekanntlich Armstrong - im Gegensatz zu Ullrich - stark ist! ;) )
Es kann also auch nach hinten los gehen! Wobei mir schon bewusst ist, dass eine 3-Wochen-Tour keine nationale Meisterschaft (bekanntlich nur 1 Tag) ist. Zudem sprechen die späten Berg- und Flachzeitfahren für Armstrong.
Meine Fav.:
Armstrong:
Klar! Er hat wieder das wohl stärkste Team hinter sich und ist in den Bergen antrittsschnell und in Zeitfahren kaum zu schlagen. Wer ihn schlagen kann, wird wohl auch die Tour gewinnen (Es wird kaum 2 Fahrer geben, die ihn schlagen können. ;) )
Ullrich:
Ist in (eher langen) Zeitfahren sehr schnell. Die TdS hat er dank dem letzten Zeitfahren (=letzte Etappe) mit 0:01 Sek. Vorsprung gewonnen. In den Bergen sah es jedoch wiederum schlecht aus. In den ersten Bergetappen konnte er dank Guerini ein dauerndes schnelles Tempo gehen, in dem seine Gegner kaum angreifen konnte. In der letzten richtigen Bergetappe verlor Ullrichs bester Helfer die Kraft und Ullrich konnte die Angriffe der Gegner nicht mehr kontern. Tempowechsel sind deshalb wiederum Gift für ihn und er wird deshalb wohl wieder deswegen in den Bergen stehen gelassen (wie in der Deutschland-Tour)
Mayo:
Hätte ein sehr starkes Berg-Team hinter sich, was sehr hilfreich wäre. Aber sein "Waterloo" vernichtete seine Tour-Chancen. :(
Hamilton:
Das Phonak-Team ist sehr verstärkt worden. Das Team hätte neben Hamilton noch 1-2 Fahrer, die Armstrong ebenfalls angreifen könnten. Wenn diese Fahrer zusammen in Amstrongs Gruppe in die Berge fahren, könnte es sehr interessant werden, da gleich mehrere Angriffe innert kurzer Zeit von Phonak-Fahrern kommen könnten.
Voigt:
Wer so oft angreift, ist auch gefährlich! Voigt hat gezeigt, dass er auch in Bergen mithalten könnte. Das Team wäre stark genug, ihn dabei zu helfen. Jedoch besteht auch hier die Gefahr, dass er einem Antritt von Armstrong oder beim Bergzeitfahren nicht mithalten kann. Vielleicht wird CSC auch andere Fahrer bevorzugen, wenn diese in den Bergen die bessere Form aufweisen (z.B. Julich)
Heras:
Armstrongs ehemalige wichtigster Helfer kann nun selber um die Tour kämpfen. Er ist in den Berg sehr stark und könnte besonder im Bergzeitfahren Zeit gewinnen. Da er früher gegen Armstrong nie angreifen musste (gleiches Team), ist es im direkten Zweikampf jedoch schwer zu sagen, ob er dessen Angriffe kontern kann.
Voeckler:
Mit über 9 Min. Vorsprung auf Armstrong muss man ihn IMHO auch mit einrechnen. In den Zeitfahren wird er wohl etwas verlieren. Aber wird Armstron diese Zeit aufholen? 9 Min. sind nicht wenig!
Steigungen kann Voeckler fahren und das Team ist stark genug, ihm helfen zu können. Voeckler ist jedoch eher unerfahren, was zwar dazu führte, dass Armstrong ihn heute ziehen liess. Jedoch kann dieses Manko in den Bergen viel Zeit kosten. Ausserdem sind 3 Wochen - wie gesagt - eine sehr lange Zeit. Das Team müsste sehr lange arbeiten, bis die Tour in Paris ist. Ob die Ausdauer von Voeckler ausreichen wird, Armstrong in den Pyrenäen und in den Alpen zu kontern ist ebenfalls zweifelhaft.
IMHO wird Thomas Voeckler das gelbe Trikot auch nach den Pyrenäen besitzen. Jedoch wird Armstrong sehr viel Zeit gewinnen und im Bergzeitfahren die Zeit holen, die noch nötig ist. Evtl. wird Heras in der Nähe sein, aber im letzten Flachzeitfahren wird Heras wieder etwas verlieren.
Mein Tipp:
1. Armstrong
2. Heras
3. Ulrich
4. Hamilton
5. Voeckler
Hm. Also als Österreicher rechne ich auch mit Georg Totschnig in den vorderen Rängen des Gesamtklassements. Er hat zwar mit dem Sieg und dem Treppchen sicher nichts zu tun, aber die Top5 kann man ihm schon zutrauen, vor allem weil er ja letztes Jahr Top Ten war, und den Giro auch noch gefahren ist, den er heuer ausgelassen hat. Außerdem ist er heuer Kapitän, und stark in den Bergen. Leider war das MZF grottenschlecht, aber Top 5 sind imho noch drin.
Seiyaryu
09.07.2004, 06:27
Phonak macht das schon! Wenn Hamilton ein bisschen in die Gänge kommmt!
Laurent Dufaux wäre einer der Besten für die Berge. Ich glaube eher nicht das Cancellara über alle Berge kommt^^"
Für die anderen Schweizer(Phonak sieht es nicht so gut aus(leider) nur mit Teamgeist wird das nichts!
Vom Ullrich will ich nichts hören(bis jetzt habe ich noch garnichts von ihm gehört^^), der kommt doch nicht über alle Berge und wenn dann mit dem Wagen!^^
Ja, als Schweizer ist man so an die Berge gewönnt das man sogar im schlaf darüber schreibt!
Also der Haselbacher hat schon a Pech. Letztes Jahr ist er schon schwer gestürzt, und dieses Jahr scho wieder. Jetzt muß er sogar die Tour abbrechen(Nasenbeinbruch, 3 doppelte Rippenbrüche und jede Menge Prellungen). Ist nicht grad vom Glück verfolgt, der Bursch...:(
Seiyaryu
10.07.2004, 07:03
Hamilton hat einen Überschlag gemacht habe ich gehört, er sah aber wirklich so aus. Ist aber zum Glück nicht schwerer verletzt, das er nicht weiterfahren kann!
Schon irre, wie sich die Stürze in letzter Zeit häufen. Das hat manchmal mit Radsport nichts mehr zu tun. Vielleicht solltens ein höheres Mindestgewicht für die Räder einführen, damit nicht mehr so hohe Geschwindigkeiten möglich sind. Denn es wird bald drauf hinauslaufen, daß nicht mehr der beste Radfahrer gewinnt, sindern der der am wenigsten stürzt...
Tja das ganze liegt leider an mehreren Dingen, die Straßenverhältnisse sind ja nicht gerade die besten, was bei dem Dauerregen nicht sehr verwunderlich ist. Ein weiteres Problem ist, dass oft gerade am Ende Kurven eingebaut werden, die ein sehr großes Risiko darstellen. Eingentlich sollte es nicht sein, dass bereits 106 der 188 gestarteten Fahrern bereits gestürzt sind.
Zu der Tour selbst, heute geht es zum erstenmal in die Berge, Ullrich 55 Sekunden hinter Armstrong, kommt auf, ob er in den Bergen in der Lage ist, da noch was zu drehen.
Zu den Sprintern, schade dass Zabel es nicht gepackt hat, schon einen Sieg zu holen, verdient hätte er sich es nämlich gehabt.
Die heutige Etappe ist gerade beendet und die beiden Ausreißer wurden zehn Meter vor dem Ziel noch vom Feld eingefangen. Die Armen. Ich habe ihnen die Daumen gedrückt. Da fahren die über einhundert Kilometer alleine vom Feld weg und werden dann 10 Meter vor dem Ziel geschnappt. @_@
Das Vöckler das gelbe Trikot behält, glaube ich nicht. Er wird es wohl noch einige Etappen tragen können, aber in den Bergen wird er es verlieren, Armstrong, Ullrich und Co werden in den Bergen ja erst richtig loslegen. Wirklich leid tut mir Mayo, dem hätte ich nach dem famosen Auftritt im letzten Jahr echt gegönnt zu gewinnen, jetzt hat er allerdings schon 4 Minuten auf Armstrong Rückstand. Vielleicht schafft er's ja doch noch. >_< Ich würd's ihm gönnen. Tschakka. ^^
Ich hab noch keinem Menschen was böses gewünscht, aber dem McEwen würd ich auch mal wünschen, daß ihm bei Tempo 60 der Lenker wegbricht. Bin gespannt, ob er dann immer noch so eine riesen Klappe hat. Was er sich nach Haselbachers Sturz geleistet hat ist ja wirklich das allerletzte!
Wieder eine Etappe vorbei, die ino wieder interessant war. Virenque wird wohl das Bergtrikot nicht mehr abgeben, auch wenn es heute viel Kraft gekostet hat und Merckxx als zweiter wird wohl auch keine Chance mehr haben, nachdem er nach dem Ausreisversuch gerade noch so am Feld hängenbleiben konnte.
Interessant ist es wieder in der Sprintwertung geworden. Mc Ewen und Hushovt blieben in der (vorwiegend) Sprintergruppe zurück und Erik Zabel konnte immerhin 15 Punkte aufholen.
Endlich hat es mal nicht geregnet, da sehen die Fersehbilder gleich mal schöner aus. Wenigstens gab es heute keinen Massensturz. Nur schade, daß heute wieder einige Fahrer sturzbedingt aussteigen mussten.
Vöeckler war auch wieder recht stark, auch wenn er zwischendurch etwas schwächelte. Mal sehen, wie das weiterhin mir ihm aussehen wird.
Nunja, daß es Ullrich diesmal schafft glaube ich nicht. Er hat schon den Prlog und das Teamzeitfahren verloren. Der Prolog war zwar nur sehr kurz, aber Armstrong ist einfach zu stark.
Naja, obwohl Armstrong Favorit Nummer 1 ist, kann viel passieren, und eine Minute ist schnell aufgeholt(vor allem in den Bergen). Ich glaub genaueres kann man nach dem BZF nach Alp D`Huez sagen. Da wird imho die Entscheidung fallen.
Kermit.d
17.07.2004, 03:55
Nunja, die Minute hat sich heute ja auf 3 Minuten erweitert. Ich denke es wird wie in jedem Jahr. Nur das Armstrong diesmal nen Größeren Vorsrung hat auf den Zweiten. Der nach dem heutigen Tag nicht mal mehr Ullrich sein muss. Setzten wir nun alles auf klöden ^^
chaotixxx
17.07.2004, 07:45
Armstrong ist einfach zu stark für die Konkurrenz. Dazu hat er einfach die beste Mannschaft. Das hat man gestern ja wieder gesehen, wie sie das Feld auseinander genommen haben. Wenn nichts außergewöhnliches mehr passiert wird der Amerikaner wohl seinen 6. Toursieg einfahren.
Spannender wird es um die restlichen Plätze auf dem Podium. Und da hat der Klöden eigentlich ganz gute Karten.
Dem derzeitigen Träger des gelben Trikots, Vökler, dieses so lange behaupten konnte, hat mich, ehrlich gesagt, positiv überrascht. Aber heute wird er es wohl verlieren.
Willi1987
17.07.2004, 18:14
Ohne seine Mannschaft wäre Armstrong nichts.
Da sieht man wieder mal: Geld regiert die Welt...
Ja, genau, Willi! 5 Mal Tor de France Sieger, jetzt bald das sechste Mal! Der Mann kann wirklich nicht radfahren!:rolleyes:
Kermit.d
17.07.2004, 22:23
Naja. Armstrong ist ohne zweifel der Beste. Aber ich gönn ihm den SIeg irgendwie nicht. Im alles andere total egal ist. Der fähret einmal im Jaht sein Tour, die restlichen Rennen sind ihm schnuppe. Die anderen Fahren mischen wenigstens noch bei anderen Rundfahrten mit. Ich denke es könnten auch andere mit ihm mit halten, wenn die sich auch nur auf die Tour vorbereiten.
Aber mir gefällt der Vöckler. Hat heute wieder sein Trikot verteidigt. Der soll ma gewinnen :D.
Ob man ihn mag oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen. Mein persönlicher Liebling ist er auch nicht, aber man braucht nicht seine Leistung zu scmälern oder in Frage zu stellen. Und wenns denn so einfach ist, wies der Armstrong macht, dann frag ich, warums ihm keiner nachmacht. Er ist halt ein Ausnahmesportler und ein Perfektionist, und so wie jeder Unantastbare seiner Zunft(siehe Schumacher)hat auch Armstrong mehr Gegner als Freunde.
Willi1987
21.07.2004, 15:46
Beispiel gestern: Hätte er seine beiden Helfer nicht gehabt wäre es für ihn schwer geworden, Ulle wieder einzufangen. Es arbeiten doch nur die anderen für ihn. 17km allein den berg hochfahren kann ich auch.
Und dann hat er eine Regel verletzt, obwohl er immer o darauf bestanden hat, dass man sie nicht brechen darf. Son Penner!
Aber wie sagte LA mal so schön: Was man gibt, bekommt man irgendwann zurück.
Hoffentlich passiert des auch dieses Jahr.
Ich glaub eher, da spricht ein frustrierter Ullrich-Fan, oder du hast von Sport wirklich keine Ahnung. Zum Radsport gehört nun mal ein Team, aber in die Pedale muß der Armstrong noch selber steigen. Außerdem ist es eine viel größere Leistung, einen Sieg zu verteidigen, als ihn zum ersten Mal zu erringen. Daß sich der Rest des Feldes im Windschatten der Us-Postals ausruht, hast du wohl vergessen? Da könnte man genausogut sagen, der Schuhmacher wäre nichts ohne Ferrari, was genausowenig stimmt. Wie gesagt, wenns soo einfach ist, 5Mal die Tour zu gewinnen, warum kommt dann sonst keiner drauf? Und daß T-Mobile wenig Geld hätte, kannst auch nicht behaupten. Nicht alles muß immer "Verschwörung" und Geld zusammenhängen, manchmal darfs auch einfach nur die herausragende Leistung eines Einzelnen sein...
Original geschrieben von Willi1987
Ohne seine Mannschaft wäre Armstrong nichts.
Da sieht man wieder mal: Geld regiert die Welt...
Lieber Willi, darf ich dich nach dem heutigen Berg-Einzelzeitfahren um einen Kommentar bitten? Falls dus nicht gesehen hast, Armstrong hat die Konkurrenz verhöhnt...
Willi1987
21.07.2004, 22:57
Original geschrieben von XRay
Lieber Willi, darf ich dich nach dem heutigen Berg-Einzelzeitfahren um einen Kommentar bitten? Falls dus nicht gesehen hast, Armstrong hat die Konkurrenz verhöhnt...
Kommentar: Doping. :mrgreen:
Also die Zour läuft ja so wie die letzten Jahre wohl auch :rolleyes:
Ullrich kommt einfach nicht an Armstrong ran und verliert sogut wie jede Etappe mindestens 30 Sekunden.
Was soll man noch sagen? Armstrong ist wohl der bessere.
MfG DS
Das ist wohl der letzte erbärmliche Versuch einer Vertuschung deiner Inkompetenz, Willi. Man kann sich ja mal in einer Meinung irren, aber da bist du wohl zu stolz, das zuzugeben... Wenn sie irgendeinen Radfahrer auf Doping untersuchen, dann wirds wohl der sein, der die Tour 5 mal gewonnen hat, glaubst nicht auch?:rolleyes: Aber jetzt wirst sicher sagen, daß sie ihn in den letzten 5 Jahren nicht kontrolliert haben, stimmts?
Willi1987
22.07.2004, 14:52
Original geschrieben von XRay
Das ist wohl der letzte erbärmliche Versuch einer Vertuschung deiner Inkompetenz, Willi. Man kann sich ja mal in einer Meinung irren, aber da bist du wohl zu stolz, das zuzugeben... Wenn sie irgendeinen Radfahrer auf Doping untersuchen, dann wirds wohl der sein, der die Tour 5 mal gewonnen hat, glaubst nicht auch?:rolleyes: Aber jetzt wirst sicher sagen, daß sie ihn in den letzten 5 Jahren nicht kontrolliert haben, stimmts?
Das war ein Scherz. Was kann ich dafür wenn das Board die Smilies hier nicht anzeigt...
Oops, dann verzeih mir, wenns ein Scherz war. Zeit für eine Friedenspfeife, und ein neues Thema...;)
Also ich gucke gerne tour aber eigentlich nur durch meinen vater. Mein liblingsrennfahrer sind Ulrich und Botero. Naja ich finde es nur blöd das Ulrich es ja wahrscheinlich schonwieder nicht schaft die tour zu gewinnen. Ich werde dan noch das geschehen etwas weiterverfolgen vll passiert dem ami ja noch was *teuflischgrins*
one-cool
23.07.2004, 20:59
Seit dem gestrigen Auftitt mag ich den Armstrong nicht mehr.
Dass er den anderen auf den letzten Metern noch überholt hatm, obwohl der andere ein viel besseres rennen gefahren ist, finde ich bescheuert.
er hat den toursieg schon so gut wie sicher, und macht dann sowas.
Arrogantes etwas. >_<
Sportliche größe nenne ich sowas nicht <_>
@US-Postal-Team"order"-Topic (;)): Es steht bei denen 100% im Vertrag, dass sie für Lance fahren müssen. Wer dort unterschreibt, weiß das und wird es in Kauf nehmen, denke ich mal ^^
Haben sie ja auf Eurosport sehr schön erörtert das Thema, vor 2 tagen glaub ich...
@Tour: selber schauen tu ich nur vereinzelt, aber ich gönne Lance den Sieg einfach, als Radfahrer kann amn erahnen, was der da leisten muss - allerdings machen sich bei mir nach 20 Kilometern die beine bemerkbar, die Tour-Fahrer fahren sich da erst langsam warm :D
@Armstrong & One: Schumi ist doch auch an Hakkinnen vorbeigefahren in Barcelona als es Hakkinens Sieg war. Oder in Österreich ;) - that's Sport.
Willi1987
23.07.2004, 22:00
@one-cool
Diesen Jemand heißt Klöden. Andreas Klöden.
@vio81
Schumi is aber nen Deutscher. Wenn Ullrich Armstrong wär, würde ich die Sache ganz anders sehen.
Ich find in dieser Hinsicht sind die Radfahrer ein komisches Völkchen. Ich mein, warum soll einer nicht gewinnen "dürfen" (jetzt wurscht wers ist), wenn er schneller ist. Darum gehts beim Sport.Ich würds ja verstehen, wenn Klöden die ganze Zeit von vorn gefahren wäre, aber das hat doch eh der Landis übernommen. Und warum sollte der Armstrong dann den Sieg verschenken? Ist doch das Ziel des Sportes, immer so gut abzuschneiden wie möglich. Aber scheinbar ist das wieder so ein "Radfahrer - Ehrenkodex"...
Man jetzt gewinnt der Arogante Amstrong wieder >_<
Eigentlich wünsche ich das niemanden, aber hoffentlich platzt ihn der Reifen so das er 5 minuten einbüsen muss MUAHAHAHAHA *teuflischlach* :D
Naja der Arni wirds richten, aber das ist was anderes... :p
Original geschrieben von Willi1987
@vio81
Schumi is aber nen Deutscher. Wenn Ullrich Armstrong wär, würde ich die Sache ganz anders sehen.
ist das nicht ein bißchen engstirnig und arg patriotisch?? ;)
nur weil ein sportler einem land zugehörig ist, hat er noch lange keine vorzugsberechtigung gegenüber anderen teilnehmern, das sollte auch dir klar sein ;)
also einfach mal still sein anstatt sein maul so weit aufzureißen :p
Man jetzt hat Amstrong wieder gewonnen. :(
Naja jetzt müsste ja noch ein Wunder oder ein unglück passieren damit er nicht gewinnt...
Willi1987
25.07.2004, 03:52
Original geschrieben von Champer
Man jetzt hat Amstrong wieder gewonnen. :(
Naja jetzt müsste ja noch ein Wunder oder ein unglück passieren damit er nicht gewinnt...
Wenn ihm was passiert, dann wärs doch kein Unglück! :D
Willi1987
26.07.2004, 01:24
Wenn Armstrong nicht gedopt ist, dann bin ich Einstein!
Kann sein, dass er gedopt ist; so wie er sich dieses Jahr präsentiert hat, wäre es auf jeden Fall keine Überraschung. Allerdings dürften viele Fahrer gedopt sein, zumal sich einige Substanzen nicht im Blut bzw. Urin nachweisen lassen.
Der einzige (Top-)Fahrer, der garantiert nicht gedopt ist, ist Jan Ullrich - sein Einbruch in den Pyrenäen wäre mit Aufputschmitteln nie geschehen, Krankheit hin oder her. :D
Wie auch immer, die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren. Aber dafür gewinnt Ullrich in Athen zwei Gold-Medaillen und nächstes Jahr die Tour de France. ^^
Original geschrieben von Willi1987
Wenn Armstrong nicht gedopt ist, dann bin ich Einstein!
Hallo Einstein! :D :p
den konnt ich mir nicht entgehen lassen ;)
- klar sind 90% des Feldes gedopt. Ist ja auch so, dass da nie nachgeprüft wird, gell?? ;)
Mal ernst :rolleyes:
Es wurde schon so oft von Leuten gesagt, dass viele an der Grenze des Erlaubten herumdoktoren, aber solang es nicht nachgewiesen werden kann, kann man halt nichts machen.
Und ich muss sagen, dass ich mich immer mehr für Lance freue, vor allem nachdem ja einige sehr sehr patriotisch eingestellt sind und den "Anti-Amerikanismus" leben... :p
Also ich hab mir die Tour relativ neutral angschaut (wir österreicher fahrn eh nicht um den sieg mit), aber je mehr der Armstrong ausgebuht wurde, und je mehr Leute ihm schlechtes gewünscht haben, desto mehr hab ich mich gefreut, daß er gewinnt. Immer wenn wer gut ist, wird über Doping oder sonstwas diskutiert. Ist es nicht das Doping, ist es die Mannschaft. Ist es nicht die Mannschaft, dann erfind ma halt noch was. Fakt ist, er ist der Beste, das muß man honorieren. Und wenn wer eine sportliche Leistung nicht anerkennen will, und nichts positives sagen kann, dann sollte man lieber gar nichts sagen, sonst macht man sich nur lächerlich.
Original geschrieben von CT
Aber dafür gewinnt Ullrich in Athen zwei Gold-Medaillen und nächstes Jahr die Tour de France. ^^
Wenn das passiert, darfst du mich sperren :D.
Naja zu den Doping würd ich sagen sie sind solange unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist, auch wenn es offensichtlich ist. Ist wie mit dem Spicken in der Schule. Fast jeder macht es, aber solange keiner erwischt wird, interessiert es keinen.
Und daß Armstrong Klöden den Sieg nicht geschenkt hat fand ich in Ordnung. Hätte ich genauso gemacht (wenn ich es gekonnt hätte). Hätte Klöden durchgezogen, hätte er auch gewonnen. Insofern hat er es (imo) selber vermasselt.
Naja, Armstrong hat gewonnen. Es war nicht überraschend. Es wäre wirklich mal interessant zu sehen, wenn er nochmal wirklich um den Sieg kämpfen müsste, aber ob Ullrich jemals Einsieht, daß er einfach früher anfangen muß zu trainieren? Naja ich wünsch mir, daß Armstrong die Tour nochml mitfährt, aber diesmal mit Konkurenten, die es mir ihm aufnehmen können und die nicht vom Pech verfolgt sind. Ich gönn ihm den Sieg. Der Beste hat gewonnen.
Genauso wie bei dem Bergtrikot. Virenque ist mir auch sehr sympathisch. Nun wird er wohl sicher aufhören. Schade, erst (der große) Jalabert und nun er.
Mc Ewen gönn ich das grüne Trikot nicht. Keine Ahnung, er kommt mir unheimlich arrogant vor. Und so gesittet hat er sich bei der Tour ja auch nicht verhalten.
Schade, daß Thomas Voeckler das weiße Trikot noch verloren hat. Aber man weiß nun auch ohne das, was in ihm steckt. Er wird sicher noch einiges von sich hören lassen.
Nujo, ich hoffe die Tour wird nächstes Jahr spannender (mit Armstrong).
Original geschrieben von Pik
Wenn das passiert, darfst du mich sperren :D.
An deiner Stelle wäre ich mit solch vollmundigen Aussagen etwas vorsichtiger, denn Ullrich gewann 2000 nach einer weitaus schlechteren Tour de France (was sich nicht im Gesamtergebnis, aber auf den einzelnen Etappen gezeigt hat) in Sydney Gold und Silber, ließ Armstrong - der in diesem Jahr gar nicht erst bei Olympia antritt - nicht den Hauch einer Chance. Und da Lance Armstrong nächstes Jahr möglicherweise gar nicht bei der Tour de France antreten wird, wird auch dort ein Sieg Ullrichs immer wahrscheinlicher, da er neben Armstrong der einzige "Ausnahmefahrer" im Feld ist. Allerdings sollte er sich dann endlich mal ein wenig besser vorbereiten, wenngleich seine Vorbereitung vor der diesjährigen Tour sicherlich nicht die schlechteste war, die er je hatte. ;)
Wie werden sehen. Mag sein, daß er bei Olympia noch einiges reißen kann, aber wenn er nach seinen bisherigen Erfahrungen, daß er die Tour mit seinem Trainingsstandard nicht gewinnen kann, wieder nichts lernt, dann sieht es imo nicht nach einem Gewinn aus. Und Armstrong wird sicherlich (hoffentlich ^^) noch ein Jährchen dranhängen. Er muß sich doch mindestens einmal auf der Tour für Dicovery Channel präsentieren. Desweiteren setzte ich meine Hoffnung auf die Fahrer, die dieses Jahr Pech/nicht die richtige Form hatten, wie Mayo, Heras, Hamilton und wer weiß, wie es mit Klöden und Vinokourov im nächsten Jahr aussieht. Zwar haben sie sich Ullrich unterzuordnen, aber wenn es die nächste Tour beiden so ergeht wie Klöden dieses Jahr...
Und wenn es ganz schlimm kommt meld ich mich neu an ^_^
(BTW, nettes Max Avatar ^^)
Just for info Lance hatte Krebs und darf (muss) daher gewisse Präparate nehmen. Diese erlauben wesentlich höhere Grenzwerte, als bei den anderen Fahren. Die anderen Fahrer sind zu über 30% Astmatiker, sodass auch hier höhere Grenzwerte erlaubt sind. Da es in Wirklichkeit so gut wie keine unangemeldeten Kontrollen zu taktischen Zeiten gibt und durch Spritzen von Mikrodosen von z.B. EPO konkrete Werte zu einer bestimmten Zeit innerhalb einer halben Stunde vorausplanbar sind, wäre man nicht in der Lage die vorderen Ränge zu erreichen ohne zu Dopen. Die Leistungssteigerung durch Substanzen wie EPO ist deutlich und diese Leistungssteigerung ist erforderlich um in die "Liga der auserwählten Radprofis" zu kommen, die die Tour bestreiten dürfen.
Sogar die WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) darf die ärtztlichen Atteste der Fahrer nicht einsehen und die gemessenen Werte mit den für den jeweiligen Fahrer erlaubten Werten vergleichen. Das ist echter Irrsinn; wenn kontrolliert werden soll, dann bitteschön richtig und zu den richtigen Zeitpunkten (unangemeldet beim Start einer Etappe), aber die Veranstalter wollen ja schließlich verdienen (und wie die das Tun, deren Unternehmen sind durch die Tour Millionenschwer!).
Ein Arzt hat mich vor sechs Jahren vor dem Einstig in die "Profiliga" gewarnt, als ich ihm gesagt hatte, dass ich nie Dopen wolle. Das war bei einer Leistungsdiagnostik und dort wurden nicht nur Amateure wie ich, sondern auch einige Fahrer des (damaligen) Team Telekom getestet. Der Mann wusste also von was er gesprochen hat.
Ich will keinem auf die Füße treten, aber ich halte die Vorstellung für Naiv, dass es im Peloton Fahrer gibt die ungedopt sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.