Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Menü - an/aus



TheHamHam
29.06.2004, 21:48
tach auch
also ich habe folgendes problem:
ich hab so n picmenü gemacht, dass sich auch richtig öffnen lässt und auch mit hoch und runter den rahmen auf die menüpunkte steuert. das problem ist, dass wenn ich esc drücke, dass menü zwar verschwindet aber sobald ich dann ne richtungstaste drücke erscheint nur der rahmen und die figur lässt sich nichmehr seuern. wenn ich dann allerdings dreimal esc drücke funktioniert alles wie vorher und ich kann auch wieder laufen.
hoffe ihr versteht was ich meine ansonsten erklär ichs auch nochmal.

THX

The Game
29.06.2004, 22:32
Poste mal die Menüscripts via Screenshots. ;)
Dann können wirs herausfinden!

Manuel
29.06.2004, 22:35
So'n Zufall, das gleiche Problem hatte ich beim ersten selbsterstellten Menü auch mal ;) .

Bei mir war der Fehler so, das ich nicht hundertprozentig alle Switches und Variablen auf den Ursprungswert gestellt habe. Das wird wahrscheinlich auch bei dir der Fall sein. Bei JEDER Möglichkeit, das Menü verlassen zu können (ich wiederhole: Bei JEDER^^) musst du auch die ein oder andere Variable/Switche umstellen. Zur Sicherheit sollte man auch alle Switches/Variablen den ursprünglichen Wert zurückgeben, also alle Switches auf "OFF" stellen und die Variablen den Wert "0" eintragen.

Falls der Fehler weiterhin besteht, liegt das Problem dann irgendwo im Kern deines Hauptmenüs, dann kann ich dir nicht weiterhelfen.

TheHamHam
29.06.2004, 23:08
das mit dem variablen auf null stellen versteh ich nicht ganz....wozu soll das gut sein, da zb V\[Menüsteuerung] nur für hoch (4), runter (1), bestätigung (5) und abbrechen (6) gilt. und was meinst du dann mit überall auf 0 stellen.
achja ich selber hab das picmenü-script von black nachgebaut. der benutzt auch öfters null was für mich nich nachvollziehbar war.
achja und wieso muss man bei seinem script das spielmenü nich deaktivieren.
naja viele fragen ich weiß aba da häng ich echt total...sitze shcon den ganzen nachmittag dran