PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbverlust bei edits



Batista
29.06.2004, 22:29
Ich habe ein paar edits mit M&B chipsets versucht. Ich habe die Oberfläche etwas hervorgehoben mit Spiegel und Lichteffekten, ein paar andere edits vorgenommen und bin einmal mit dem Weichzeichenr von photoshop drübergegangen.
Wenn ich das chipset dann vom RGB Modus zurückstelle ist der Farbverlust aber verdammt krass. Bei Golden Blood 2 von Knumonmaster gibt es auch editierte chips die meiner Meinung nach ziemlich ähnlich editiert sein (!)könnten(!), dort ist aber der Verlust fast gleich Nll. Gibt es eine Möglichkeit den zu minimieren oder muss ich gegebenenfalls soviel in charsets packen das ich so wenig in den sets habe das es Verlustfrei über die Bühne geht?

Bitte helft mir, es ist verdammt wichtig.

Dhan
29.06.2004, 23:32
Benutz Irfan View zum Komprimieren, das ist da recht gut

The Game
29.06.2004, 23:34
Hmm, normalerweise ist Photoshop ein gutes Programm, um Farben zu indizieren.

Wie komprimierst du denn mit Photoshop?
Versuchs mal so:
Datei/Für Web Speichern

PNG 8 auswählen und abspeichern.

Ich machs immer so und habe gute Ergebnisse.

Manuel
30.06.2004, 00:25
Vielleicht ist in deinem Malprogramm aber auch eine falsche Dither-Methode eingestellt. Dithern sorgt dafür, dass bei Bildern zum Konventieren "Sandkörner" entstehen, was für Fotos ganz gut ist, aber man für Makergrafiken nicht gebrauchen kann. Experimentiere einfach mal herum, irgendwo findet sich schon eine Funktion, mit der man das einstellen kann^^.