Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Körper, Drehkörper und was weiß ich...
Ich schreibe morgen die letzt, dumme Mathearbeit. Wie aus dem Titel zu entnehmen geht es um Körper und Drehkörper.
Abegesehen davon das es sutzende von Formeln sind die man auch alle noch umstellen muss, weiß ich auch nicht wirkliech wie ich alle Berechnungen mache.
Ich muss ja die Regel beachten das man mit dem Kehrwert multiplizieren muss, dann noch die dumme Lösungsformel wissen und aus den Schrägbildern die Winkelgröße interpretieren.
Damit bin ich insgesamt ein wenig überfordert aber es muss morgen schon eine 3 bei der Arbeit rauskommen.
Was also habt ihr für Tips wie ich das alles in meinen Kopf rein bekomme?
Winyett Grayanus
22.06.2004, 22:40
Ich schreibe morgen die letzt, dumme Mathearbeit. Wie aus dem Titel zu entnehmen geht es um Körper und Drehkörper.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/muede028.gif
Vielleicht hilft dir ja der Link etwas:
Klick mich. (http://matheboard.de/lexikon/index.php/Formelsammlung_Geometrie)
(Ich hoffe mal, dass es das richtige ist. Die Körper/Drehkörperdinger sind irgendwo da in der Mitte der Seite)
Was also habt ihr für Tips wie ich das alles in meinen Kopf rein bekomme?
Was das mit dem Lernen angeht, das macht wohl jeder anders, aber ich denke, es ist wichtig, sich viel Zeit zu nehmen, so dass man nicht hetzen muss (und wenn ich das so sage, dann meine ich VIEL Zeit.), entspanne dich und...äh...versuche nicht daran zu denken oder so. Mal zwischendurch an die frische Luft gehen hilft mir auch immer. Und du solltest nicht zu viel auf einmal lernen, sondern erst das Nächste machen, wenn du das, was du davor gemacht hast,kannst. Nja, so mach ich das jedenfalls immer.
Dagorlad
22.06.2004, 22:42
was hast du für ein mathebuch?
in meinem stehen tipps und merkregeln in besonderen kästen!
oft werden solche sachen, wie du da beschreibst da auch gründlicher erklärt :rolleyes:
ich würde mir diese eizelnden formeln einfach aus dem buch oder heft, was ihr habt rausschreiben und in ein kleines heft nur für regeln etc. einfügen, so hat man dann alles griffbereit.
im netz kannst du dir sicher auch noch ABs runterziehen, vielleicht kann ein anderer User dir da ja einen Link geben ^^
Danke erst einmal^^.
Es ist immer so hart die ellenlangen Formeln im Kopf zu haben.
Besonders wenn man sich nicht denken kann wieso dies und das,
so und so berechnet wird. Dann kann man wirklich nur noch
auswendig lernen.
Mein Mathebuch heißt "Schnittpunkt 10". Ist ein Buch für NRW.
Dagorlad
22.06.2004, 22:58
sind in deinem buch denn überhaupt solche von mir erläuterten regeln oder merkkästen drin oder müsstest du dir die extra besorgen???
ich könne auch für spezielle sachen in meinem buch nachschauen und wenn dazu was existiert sie dir rausschreiben :D ;)
Ja, ein paar kleine Sätze sind schon drin aber jetzt nichts was mir ungemein weiterhelfen würde.
Naja, ich werde einfach mein bestes tun und hoffentlich die Arbeit nicht vergeigen. Da ich leider jetzt nicht mehr on sein kann, sage ich einfach mal danke und wünscht mir Glück. Vor allem aber Können^^.
Dagorlad
23.06.2004, 00:09
wünsch ich dir auch :D §schleim
also, wie gesagt, wenn du eine merkregel brauchst postest du das am besten per pn oder ins forum :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.