Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "F**k it" - oder "Warum einige...
... das 'F-Wort' sagen dürfen und andere nicht"
Ihr kennt sicher alle (freiwillig oder nicht) den ach so bösen Dizz-Song "F**k it", in dem Eamon sich mit dem bösen "F-Wort" an die Spitze der Charts gequackt hat und wegen des häufigen Gebrauches des "F-Wortes" für eine sogenannte "kleine Sensation" (oder so) sorgte.
Auf der anderen Seite kennt ihr sicher auch Bands, in deren Texten regelmäßig das "F-Wort" vorkommt (beispielsweise bei SlipKnot, limpbizkit, Fear Factory etc.).
Einige fragen sich sicher nun: "Klar, aber was soll das?"
Ganz einfach:
Mir ist einfach aufgefallen, dass so Leute wie Eamon (oder nun auch seine böse Ex Frankie...) frei Schnauze ihre "Fucks" singen/quacken dürfen, ohne das die Zensoren lauthals Alarm schlagen (Nein, das was im Radio läuft sind immer die sogenannten "clean Radio"-Versionen der Songs:rolleyes: ) und bei Bands wie SlipKnot, Fear Factory etc. wird gleich peinlich genau hingesehen und die "Fucks" zu "F...s" oder zu seltsamen Geräuschen verkrüppelt.
Meine Frage lautet:
Warum werden die "F-Worte" bei dem einen zensiert und bei anderen nicht? Hat es was mit der Musik zu tun (dem Genre) oder mit dem Künster (Band) oder doch mit dem Kontext, in dem diese Worte benutzt werden?
Ich bin gespannt.
DJ n
das liegt am kontext, eamon ist ein popidiot, der keine musik gegen das system macht oder auf offensichtliche probleme hinweist und die menschen dazu ermuntert was gegen die ganze sache zu unternehmen, revolution che guevara genocide blahblahblah eben.
inhaltslose musik, die die medien offensichtlich für bedenkenlos halten.
ahja, fuck authority von pennywise wurde von mtv beispielsweise auch stark zensiert... "I SAY - AUTHORITY" toll wie hört sich das an...? scheisse. genau.
indem sie die musik zerschnibbeln verschlechtern sie sie nur, meiner meinung nach, entweder sie bringen sie sie ganz oder gar nicht.
Afaik hängt das nicht immer unbedingt von der Zensur durch Radio/TV etc oder damit dass diese einen Act bevorzugen ab, sonder mehr von den Künstlern selbst. Diesen wird freigestellt, neben der normalen Version ihrer Songs/Videos auch zensierte Versionen zu machen, damit sie auch die Möglichkeit bekommen, öfter gespielt zu werden. Besonders im prüden Amerika werden bekanntlich Schimpfwörter nicht gern gesehen, und wenn man dort als Band nicht riskieren will, dass die eigenen Songs nur nachtsüber laufen, bleibt einem fast garnichts anderes übrig, als selbst Hand an zu legen und die eigenen Werke zu verstümmeln.
In Europa ist das zum Glück nicht so streng, aber leider werden seit einiger Zeit auch bei uns bevorzugt die Versionen mit zensierten Lyrics gesendet. Ich weiß nicht warum, vermutlich machen sich die Verantwortlichen in die Hosen, dass allzu obszöne Texte irgendwann auch bei uns nicht mehr geduldet werden und wollen sich deshalb jetzt schon anpassen. Oder sie nehmen einfach automatisch die öfter gesendete Version aus Amiland, ohne groß zu überlegen. Keine Ahnung.
Original geschrieben von Chi3
und wenn man dort als Band nicht riskieren will, dass die eigenen Songs nur nachtsüber laufen, bleibt einem fast garnichts anderes übrig, als selbst Hand an zu legen und die eigenen Werke zu verstümmeln.
Da will ich mal ein Gegenbeispiel anbringen:
Fear Factory.
Die gehören sicher nicht zu den Bands, die ihre Songs freiwillig verstümmeln würden und werden daher Nachts gespielt. Aber nun rate mal, welche Version ihrer Songs gespielt wird. Ja! Die zensierte Version, in denen die Fucks einfach rausgeschnitten wurden...
Original geschrieben von Chi3
In Europa ist das zum Glück nicht so streng, aber leider werden seit einiger Zeit auch bei uns bevorzugt die Versionen mit zensierten Lyrics gesendet.
Seit einiger Zeit? Das ist doch schon seit der Geburt von MTV schon so, dass bestimmte Worte oder sogar ganze Passagen aus Songs rausgenommen wurden...
Original geschrieben von Chi3
Ich weiß nicht warum, vermutlich machen sich die Verantwortlichen in die Hosen, dass allzu obszöne Texte irgendwann auch bei uns nicht mehr geduldet werden und wollen sich deshalb jetzt schon anpassen.
Meinst du die Verantwortlichen hier in Europa? Das ich nicht lache.
Hier läuft doch genug obszönes Zeug in den Radios (man denke an Sido oder andere Lieder aus der Kategorie Hip Hop...). Also daran kann's wohl nicht liegen.
Ich denke ebenso wie M-P, dass es wohl an der Art der Musik und den Inhalt der Texte liegt. Bei so Nonsense-Songs wie von Eamon verzeiht man mal das eine oder andere "Fuck". Aber bei Songs, die halt in bestimmte Richtungen zielen oder einem bestimmten Genre angehören muss natürlich rigoros eingeschritten werden...
Ich suche da gar nicht erst nach einer Logik in diesem System, es gibt einfach keine:rolleyes:
DJ n
da fällt mir grad was lustiges ein, letztens kam auf viva ein interview mit so'nem oberkrassen eminem-verschnitt-rapper, der auch auf sehr lustige art versucht, eminem zu kopieren, bwah, aber das ist jetzt nicht das eigentliche. der typ hat einen song "fuck you all" (lyrisch genial) und sagte dann, dass er völlig überrascht war, als er fuck it von eamon im radio gehört hatte "nanü?! da benutzt ja noch jemand dieses wort!!??!", aber keine angst, er selbst hat, nach eigenen angaben, "fuck you all" schon letztes jahr geschrieben und deswegen ist er natürlich unmöglich eine kopie von eamon :D
alles klar und natürlich ist es nur zufall, dass er einen song, der schon ein ganzes jahr alt ist, erst jetzt rausbringt, wo auf einmal wannabe fuck-songs wie gemüse aus dem boden ballern. und dann auch noch behaupten er sei keine kopie, das ist ja so arm :rolleyes:
das fand ich noch besser, als das interview mit den preluders, die meinten, der casting weg sei der härtere und dass es erst mit dem zweiten album noch längst nicht an der zeit sei, eigene songs zu schreiben :D
Original geschrieben von DJ n
Da will ich mal ein Gegenbeispiel anbringen:
Fear Factory.
Die gehören sicher nicht zu den Bands, die ihre Songs freiwillig verstümmeln würden und werden daher Nachts gespielt. Aber nun rate mal, welche Version ihrer Songs gespielt wird. Ja! Die zensierte Version, in denen die Fucks einfach rausgeschnitten wurden...
Nur hat die Plattenfirma bei der Frage Zensur: Ja oder nein? auch immer ein Wörtchen mitzureden. Und solange FF nicht ihr eigenes Label haben und wirtschaftlich vollkommen unabhängig sind, werden sie mit sowas halt leben müssen. Außerdem würd ich mir nicht so sicher sein, dass die Band ihre Songs niemals freiwillig verstümmeln würde.
Seit einiger Zeit? Das ist doch schon seit der Geburt von MTV schon so, dass bestimmte Worte oder sogar ganze Passagen aus Songs rausgenommen wurden...
Es gibt nicht nur MTV. Der österreichische Radiosender Ö3 hat zB früher nie die Fucks oder Shits aus den Texten rausgeschnitten, seit 2 oder 3 Jahren aber plötzlich schon. Und das war ungefähr zur selben Zeit, als mir verstärkt die Zensur auch bei Viva und co auffiel. Die selben Songs, die dort zensiert wurden, wurden plötzlich auch im Radio so gespielt, obwohl man sie vorher unverstümmelt gesendet hat. Überhaupt wird afaik in den letzten Jahren viel stärker zensiert als früher.
Meinst du die Verantwortlichen hier in Europa? Das ich nicht lache.
Hier läuft doch genug obszönes Zeug in den Radios (man denke an Sido oder andere Lieder aus der Kategorie Hip Hop...). Also daran kann's wohl nicht liegen.
Wieso nicht? Hip Hop wird schließlich auch zensiert.
Ich denke ebenso wie M-P, dass es wohl an der Art der Musik und den Inhalt der Texte liegt. Bei so Nonsense-Songs wie von Eamon verzeiht man mal das eine oder andere "Fuck". Aber bei Songs, die halt in bestimmte Richtungen zielen oder einem bestimmten Genre angehören muss natürlich rigoros eingeschritten werden...
Das wiederum halte ich für Blödsinn, aber jedem seine Meinung.
Original geschrieben von DJ n
Ich denke ebenso wie M-P, dass es wohl an der Art der Musik und den Inhalt der Texte liegt. Bei so Nonsense-Songs wie von Eamon verzeiht man mal das eine oder andere "Fuck". Aber bei Songs, die halt in bestimmte Richtungen zielen oder einem bestimmten Genre angehören muss natürlich rigoros eingeschritten werden...
Ich suche da gar nicht erst nach einer Logik in diesem System, es gibt einfach keine:rolleyes:
DJ n Zum Thema völlig unnötige und Sinnlose Zensur fällt mir auch gerade ein Beispiel ein: Vielleicht kann sich noch der eine oder andere an Wheatus - Teenage Dirtbag erinnern? Wenn nicht, auch egal, die Lyrics kann man überall nachgooglen. Inhaltlich eigentlich ein ganz Harmloser Song, keine Fucks, oder songstiges. Allerdings wurde das Lied an einer Stelle zensiert.
Her boyfriend's a dick
He brings a gun to school
And he'd simply kick
my ass if he knew the truth
Das war das original, und jetzt dürft ihr 3x raten was an diesen 4 Sätzen zensiert wurde? Es war das Gun!
Ziemlich lächerlich IMHO :rolleyes:
Original geschrieben von Latency
Das war das original, und jetzt dürft ihr 3x raten was an diesen 4 Sätzen zensiert wurde? Es war das Gun!
Ziemlich lächerlich IMHO :rolleyes:
Na ja... dass sie "He brings a gun to the school" zensiert haben hat afaik den Grund, dass der Song ja zu der Zeit rauskam, wo an den amerikanischen High Schools immer wieder solche Irren mit Knarren rumgelaufen sind und ihre Mitschüler oder Lehrer abgeschossen haben.
Daher wurde das Wort "gun" wohl auch aus dieser Zeile rausgenommen, da es möglicherweise die Schüler dazu animieren könnte, mit Knarren zur Schule zu gehen (meine Theorie).
Original geschrieben von Chi3
Wieso nicht? Hip Hop wird schließlich auch zensiert.
Gut, aber nicht so stark wie Songs aus der Metal-Szene, in denen solche Worte vorkommen (jedenfalls nehme ich das so wahr...).
Aber ich denke wie gesagt, dass "solche" Musik (also Metal oder so was) in Kombination wohl als "gewaltverherrlichend" oder (wie M-P schon meinte) als "aufrührerisch" gelten (was wohl auch mit der nervigen Frage zusammenhängt, "Macht Metal aggressiv?")
DJ n
Songs zensieren, weil sie zu sehr gegen das System rebellieren? Rofl, was für ein Quatsch :rolleyes:.
So ein Lied hat höchstens minimale Auswirkung, viele hören sich's an, stimmen zu, aber unternehmen tut kaum einer was. Ausserdem lässt sich mit solchen Stücken viel Kohle verdienen. Ich glaube nicht, dass irgendwer, der dafür mächtig genug ist, ein Interesse haben sollte diese Songs eher zu zensieren als etwas "unbedenklicheres".
Eigentlich klingt für mich Chi's Begründung am Plausibelsten. Ich glaube auch nicht, dass Radio- oder TV-Sender da selbst Hand anlegen, wäre für sie doch viel zu aufwendig.
Übrigens: Hip-Hop-Lieder werden sehr wohl auch stark zensiert. Ich kann euch keine Namen nennen, da es mich eigentlich nicht interessiert, aber es gibt genügend Lieder, bei denen man eine Lücke nach der anderen hört.
Wer sagt denn das keine HipHop tracks zensiert werden? Oben wurde doch schon Sido genannt, und der wird sehr wohl zensiert.
@DJ n: Mit Metalszene meinste mehr die Nu oder Neothrash sachen oder? Die meisten Metalbands können ihre Meinung auf einem höherem Niveau darbringen, daher taucht solch ein stumpfes Wort wie 'fuck' auch nur extremst selten auf :D.
ja da kann ich dir sagen:
1.es wird in den usa zb. auch nciht die unzensierte version gespielt weil man es da nicht sagen darf in den medien(ich weis es ist der grösste witz und das thema wurde schon erfolgreich von den south park machern parodiert)
2.es muss ja erstmal ´die unzensierte version an die radio sender geschickt werden.deshalb denke ich das bei bands wie slipknot die einfach keine chartpenner sind sondern echte menschen und keine maroinetten wie der fast der gante rest der branche und die auch nicht so ein hohes chartpotential haben einfach darauf verzichtet wird sich die mühe zu machen irgendwie da das orginal vieo hinzuschicken(also an die deutschen sender)
ausserdem haben mtv scheinbar viele videos von den mtvs ausm ausland denn nur so kann ich mirs erklären das einige videos teilweise 1 jahr laufen bevor das video oder die single rauskommt(ich erinnere mich an whats my age again das war in deutschland nicht die erste single aber das video lief schon vor den anderen videos).
ansonsten möchte ich noch sagen das ich diesem chart fretchen höchst persönlich eine aufs maul hauen werde sobald sich mir die möglichkeit bietet.der verkörpert für mich das absolute feindbild noch mehr als nazis oder sonst was.einfahc furchtbar und seine sog ex die zufälliger weise auch nen plattenvertrag hat arghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
edit:ich vergass das sich die ganzen kiddies nur daran hochziehen das fuck gesagt wird und dann schön brav ihren klingelton runterladen.in diesem sinne FUCK THE SYSTEM
Original geschrieben von M-P
wo auf einmal wannabe fuck-songs wie gemüse aus dem boden ballernGeile Metapher :D
@topic:
Ich glaube kaum, dass Zensuren genrebezogen sind, vielmehr wird einfach von den Musiksendern, Labels und Producern der Weg des geringsten Widerstand praktiziert. Das heisst, die Labels verlangen von den Künstlern eine zensierte Version (zur Sicherheit) und die Musiksender nehmen die zensierte Version falls eine vorhanden ist.
Im Amiland sind denke ich auch nur die an den Schaltknüppeln prüde, der dummen Mehrheit geht es am Arsch vorbei. Übrigens ist es euch aufgefallen? Auch im Forum gibt es Zensur --> St••••ufuhr = Strom-Zufuhr ;) <--
Mir ists eigentlich egal, ob ich jetzt das fuck raushöre oder nicht. Wenn ein Song von einem "fuck" mehr oder weniger lebt, dann glaube ich kaum, dass er mir gefallen wird... :rolleyes:
Slipknot_Fan
21.06.2004, 04:23
Es gab ne Zeit da wurde auch Fuck It von eamon auf MTV zensiert! Ich finde es auch irgendwie komisch das Songs sogar um 3 Uhr nachts zensiert laufen! Aber D12`s My Band um 13 Uhr neben diverser RL2 Kinderserien mit Wörtern wie "fuck" und "Shit" wird hingegen nicht zensiert!
Zu Slipknot und der häufigen Benutzung der Worte "fuck", Shit", usw. muss ich sagen: Auf dem neuen Avril Lavigne Album sind mehr Ausdrücke als auf den neuen Slipknot Album!!! Auf AL Platte ist genau 1mal "Shit" zu hören! Wo hingegen auf Slipknot`s Platte garnix dergleichen vorkommt!
Aber zur ""wer darfs sagen" Diskussion!
Da ja eigentlich nur amerikanische Künstler bzw. ihre Songs zenisert werden, denke ich: Das die Künstler die Videos schon selber zensieren, weil die Videos ja sonst nie gespielt werden, was natürlich weniger Geld in die Kasse bringt! Diese bereits zensierten Videos werden dann so nach Deutschland verkauft, gegeben, usw. (ich weiss nicht wie!), und werden hier gleich zensiert gespielt, weil einfach keine un´zensierte Version vorliegt die mann spielen könnte! Der einzige Deutsche "künstler" der momentan zensiert wird ist Sido (jetz vesteht ihr warum ich Künstler in " gesetzt hab!), aber da kann ich die zensierung verstehen (Texte wie z.B. "OK ich muss gestehen hier ist es dreckig wie ne Nutte, aber ich weiss das wird schon wie mit ein bisschen Spucke" sind keinswegs vor 23 Uhr zu senden, aber das der Song auch um 4 Uhr nachts zensiert wird, versteh ich nicht!
Ahoi, ich geh schlafen!
Ist die Lösung nicht ganz einfach:
Hip hop, Slipknot = USA, muss dort zensiert werden
Eamon = keine Ahnung woher, aber nicht USA = nicht zensiert
Weil die schimpfworte nicht auf deutsch sind darf der song wohl unzensiert gespielt werden.
Original geschrieben von Justus Jonas
Ist die Lösung nicht ganz einfach:
Hip hop, Slipknot = USA, muss dort zensiert werden
Eamon = keine Ahnung woher, aber nicht USA = nicht zensiert
Ist Eamon nicht aus der USA? XD
In einem anderen Forum wurde mal folgendes von einer Userin geposted:
"Das ist doch genau so, wie mit den Clips, oder? Manchmal sind sie zensiert und manchmal nicht (auch auf dem gleichen Sender). Es liegt daran, OB die Musiker eine Zensierung selbst gemacht haben oder nicht. Manson, denk ich mal, hat nur die zensierte Version auf das Video schneiden lassen und daher gibt es, denk ich keine ClipVersion ohne Zensierung. Andere Stars machen das eben mit und ohne Zensierung und die Sender machen das nach Zufallsprinzip oder Tages-/Nachtzeit .."
Ich denke, das trifft das ganze auf den Punkt. Zensierungen gehen oft auch von den Bands aus und wenn diese nur eine zensierte Version ihres Videos an die Sender schicken, so gibt's eben nur diese Version.
"Böse" Texte gleich "böse" viel Geld, auch wenn im Grunde nur der gleiche letzte Dreck wie von jedem anderen "ich will in die Charts" Heini. Ist jetzt wohl ein bisschen stark verallgemeinert aber ich denke auch das es von den Künstlern selber ausgeht.
Das bei einer Band wie Slipknot penibler drauf geachtet wird ob die Musik Jugendgefährdent ist, wird wohl recht klar sein denke ich.
Eamon aber ist ein Spinner der im Grunde nichts mit seinem Text zu sagen hat sondern einfach nur das gemeine oftmlas zu oberflächliche und naive Chartvolk unterhalten will.
Es war einfach nötig es nicht zu zensieren damit es auch den zweifelhaften Erfolg hat den es eben hat.
T.U.F.K.A.S.
24.06.2004, 07:17
najo, die ganzen doofen teens holen sich die songs "fuck it", "fuck you right back", "fuck you all", "fuck my mother you fucking bastard", "fucke di fuck fuck" und was sonst noch so alles kommen tut, weil es
1. richtig schön evil ist, fuck raustzuquaken
2. gangsta ist, fuck im allgemeinen zu sagn
3. sowieso alle diese songs holen
ich sags nochmal (und ich sags mit überzeugung): mit deutschland gehts musikalisch (und fussballtechnisch *heul*) bergab. wer so arm ist und sich die single holt, ist selber schuld, dass er ganze 6 € in müll investiert hat, der nach drei mal nich mehr zu hören wollen ist (oder so)... >:(
Original geschrieben von Zareen
Songs zensieren, weil sie zu sehr gegen das System rebellieren? Rofl, was für ein Quatsch :rolleyes:
Da will ich mal ganz rasch ein paar Gegenbeispiele nennen:
Anti Flag - Turncoat
dazu gibt es sogar ein Video, aber es wird eben weder auf MTV USA, MTV Europa noch irgendwelchen anderen Musiksendern gespielt. Und 3 mal darfst du raten warum...:rolleyes:
Nächestes Beispiel:
NOFX - Franco Un-Americanrichtig geschrieben?
Dazu gibt es auch ein Video und das wird ebensowenig gespielt, genauso wie das Lied selbst kaum/ gar nicht gespielt wird... und wieder darfst du raten, warum...:rolleyes:
Das nur zu deiner Theorie, dass das Quatsch sei...
@ Steel:
das topic ist nicht, warum diese Songs gekauft werden oder warum immer "Fuck" in den neuen Pop-Songs vorkommt, sondern warum das bei einigen zensiert wird und bei anderen nicht...
:...:
DJ n
Original geschrieben von steelgray
najo, die ganzen doofen teens holen sich die songs "fuck it", "fuck you right back", "fuck you all", "fuck my mother you fucking bastard", "fucke di fuck fuck" und was sonst noch so alles kommen tut, weil es
1. richtig schön evil ist, fuck raustzuquaken
2. gangsta ist, fuck im allgemeinen zu sagn
3. sowieso alle diese songs holen
ich sags nochmal (und ich sags mit überzeugung): mit deutschland gehts musikalisch (und fussballtechnisch *heul*) bergab. wer so arm ist und sich die single holt, ist selber schuld, dass er ganze 6 € in müll investiert hat, der nach drei mal nich mehr zu hören wollen ist (oder so)... >:(
Ich halte das für eine Unterstellung. Ich kenne niemanden der sich Musik-CDs kauft, weil jemand in dem Lied "fuck" sagt. Und ich kenne viel Teenager.
@ DJn: Inwieweit waren die Videos denn "gegen "das System""? Es wurden auch schon Videos von Slipknot nicht gespielt und die waren afaik nicht System kritisch.
Original geschrieben von Stan
@ DJn: Inwieweit waren die Videos denn "gegen "das System""? Es wurden auch schon Videos von Slipknot nicht gespielt und die waren afaik nicht System kritisch.
Hab ich gesagt, dass die Videos gegen das System waren?
Hmm, kann sein.
Ich meinte das eigentlich eher so, dass diese Lieder (zu denen es auch Videos gibt) nicht gespielt werden, weil sie gegen das System sind.
Im Fall von Anti Flag ist es "nur" das Lied, was gegen das System gerichtet ist, im Falle von NOFX sind es sowohl Lied als auch Video (denn in dem Video wird extrem über die USA und die dortige Regierung hergezogen).
DJ n
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.