PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maxtor Platte wird nur als DVD-RW Laufwerk erkannt?



NeM
18.06.2004, 01:35
Hab das eben geschilderte Problem mit WinXP (besser gesagt ein geliehener Zweitrechner)

Die Platte und ein Brenner hängen mit so einem ATA100/133 Rundkabel, HD Slave, Brenner Master. Das Rundkabel hängt glaub ich auf Secondary IDE

Die C: Platte mit WinXP drauf hängt am Ende von so nem breiten Kabel, in der Mitte hängt n DVD Laufwerk.

Alles funktioniert, auch BIOS erkennt es als HD.

Bei der Laufwerkliste und im Gerätemanager wird es als Platte erkannt.

Im Arbeitsplatz als CD-RW Laufwerk, ebenso wie bei der Suchoption

Weiß jemand woran das liegt?

*edit* Wird als CD-RW erkannt, nicht als DVD-RW wie es im Titel steht. Sorry =)

SpongeBob
18.06.2004, 01:45
also,

es wird dir als CD-RW angezeigt, aber DVD's brennen kannste oder?
ich denk ma eher das is ein Bug in WinXP, das wuerde ich einfach mal ignorieren und keinen Kopp drum machen. ob da jetzt DVD-RW oder CD-RW draufsteht, spielt solange keine Rolle, bis dein DVD-RW auch als DVD-RW funktioniert, mit den Brenn-Progs.

NeM
18.06.2004, 01:48
Ne, es ist CD-RW laut Arbeitsplatz, soll aber ne 120 GB HD sein!

*edit* Grade rausgefunden, dass es im Arbeitsplatz nur 2 CD Laufwerke gibt.

Das eine ist das DVD Laufwerk, funktioniert.

Das andere ist D: CD-RW die Maxtor Platte also

Wenn man ne CD in den Brenner legt (hängt an dem Kabel wo auch die Maxtor Platte hängt) wird statt D: CD-RW einfach der Titel der CD angezeigt.

Der Rechner denkt anscheinend, dass da ne CD-RW drin ist (eigentlich ne Platte), aber dass sie gewechselt wird sobald man ne CD in den Brenner einlegt.

Bisschen wirr, aber genau und langsam lesen, dann versteht mans schon =)

Whiz-zarD
18.06.2004, 03:16
Ich komm leider nicht so richtig mit. Ich hab dein Text jetzt mindestens 5 mal gelesen. Ich versuch es mal auf meine Art zu erklären:
Also du hast folgende Laufwerke:

Primary:
Master: System HDD (Win XP)
Slave: DVD-ROM
(Oder andersrum)

Secondary:
Master: CD-RW
Slave: Maxtor HDD

So weit hab ich verstanden. Aber jetzt kommt der interessante Teil:
Das CD-RW wird mit dem Buchstaben D:\ gekennzeichnet. Aber wenn du auf D:\ klickst, erscheint dann im Explorer die Maxtor HDD. Aber als was wird die Maxtor HDD im Explorer angezeigt?
Ich würde mal vorschlagen, dass du mal in der Datenträgerverwaltung den Laufwerken neue Buchstaben verteilst. Vielleicht liegt dort der Fehler.
Dort gelangst du unter:
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung

NeM
18.06.2004, 03:21
Fast richtig =)

Ich weiß nicht obs n CD-RW Laufwerk oder ein DVD-Brenner ist, der als Secondary Master da hängt. Sonst stimmts

D: wird als CD-RW Laufwerk behandelt, mit ner CD drin. Ich kann Files reinschieben, da steht dann drüber "Bereit zum Brennen" oder so.

Sobald ne CD reingelegt wird, wird die CD ganz normal abgespielt. Aber werd die Laufwerksbuchstaben trotzdem mal ändern =)

Nebenfrage: Gibts echt Laufwerke, die mit den Runden ATA 100/133 Kabeln nicht funktionieren? Oder hab ich einfach Mist gebaut?

Whiz-zarD
18.06.2004, 03:35
Eins habe ich aber immer noch nicht verstanden:
Was ist denn mit der Maxtor HDD?
Wird diese nicht erkannt im Explorer, oder wie?
Ich bin leider immernoch nicht schlauer ... sorry
Denn D:\ ist der Standard-Buchstabe für CD/DVD Laufwerke unter Windows. Eigentlich ist es diese Reihengfolge:
C:\ -> Primary Master
E:\ -> Primary Slave
D:\ -> Secondary Master
F:\ -> Secondary Slave
Aber da Windows dynamisch mit den Buchstaben umgehen kann, ist es bei Windows anders:
C:\ -> System Partition
D:\ -> CD/DVD Laufwerk
Alles was jetzt kommt wird durch das Prioritätsverfahren eingeordnet. Da spielt dann wieder die Ursprüngliche Reihenfolge ne Rolle. Allerdings verwendet das Setup von Windows die richtige Reihenfolge.
Es ist egal, ob du ein Rundkabel nimmst oder ein Flachband kabel. Im Rundkabel sind alle Leitungen einzeln, deswegen kann man auch das Kabel auch knicken. Bei einem Flachband Kabel, was in dieser Breite 80 Leitungen hat, sind die Leitungen viel feiner, also es kann leichter kaputt gehen und darf nicht zu fest geknickt werden.

SpongeBob
18.06.2004, 03:35
ich habe beide IDE-Kabel rund, Primaer und Sekundaer. keine Probleme, nie.

ich wuerde dir empfehlen, die CD/DVD-Laufwerke an einem Kabel zu verbinden, also;

Primaer;

Master: HDD1 (System-HDD)
Slave: HDD2

Sekundaer;

Master: CD/DVD
Slave: CD/DVD

ist sowieso besser, fals du spaeter On the fly, kopieren moechtest, sonst kommt bei einigen Brenn-Tool Fehler. Und von HDD 2 HDD ist natuerlich dann auch vorteilhafter.

vielleicht, loest sich das Problem damit, aber ist nicht garantiert.

NeM
18.06.2004, 03:42
Ist geplant, Kabel ist derzeit allerdings zu kurz -.-

NeM
19.06.2004, 17:45
So.. Thx @ Whiz und die anderen =)

Habs tatsächlich in "Verwalten" gefunden, musste dafür erst den Anzeigestil ändern.. WinXP ist ein Horror =/

Die Platte war nicht formatiert und hatte keinen Buchstaben, hab jetzt die Buchstaben manuell zugewiesen und formatiert, jetzt scheints zu gehen (wird alles richtig im Arbeitsplatz angezeigt)