Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zelda-Gefühl bei anderen Spielen
habt ihr schon mal ein Game gezockt, und dabei das Gefühl gehabt, dass euch vieles an Zelda erinnert?
ich hatte dieses Gefühl am Sonntag, nachdem ich mir "Beyond Good & Evil" gekauft hab... wer beide Spiele kennt, weiss sicher wovon ich rede, weil einige Parallelen nicht zu übersehen sind. ich bin noch ziemlich am Anfang des Spiels und doch ist mir einiges aufgefallen
a) am Anfang des Spiels stürzt man in ein Loch/Grube und der "Aufzug" der einen wieder an die Oberfläche bringt, ist ein heller blauer Lichtschein (siehe Erdlöcher und nach besiegen eines Endgegners in OOT/MM)
b) man fährt mit einem Hovercraft von Ort zu Ort, übers Wasser natürlich (man sieht den Zielort schon recht zeitig, aber es dauert noch ein bisschen bis man hinkommt), das erinnert mich stark an TWW
c) der erste Endgegner... jeder Zelda-Spieler, der den sieht, muss einfach an Volvagia denken (OOT)
d) die Bewohner des Planeten Hillys heissen "Hillyaner", was sich für meine Ohren identisch anhört mit "Hylianer"
die Tatsache, dass die Lebensenergie in Herzen angezeigt wird, sei dahingestellen, wenn auch nicht unerwähnt
an dieser Stelle möcht ich aber sagen, dass "Beyond Good & Evil" ein gutes Spiel ist
mfg
Keaton
ALso ich kenne B G&E nicht vom rein Spielerichen her. Aber ich habe es schon sehr oft in Action gesehen. Es kann sein, ist auch in manschen Punkten so, dass sie sich wirklich ähneln. Das Mit den Herzen sei jetzt da hin gestellt. Denn das gibt es wirklich ihn vielen guten Adventures-Rollenseielen. Auch die Tatsache das man dort Sehr viel mit dem Fotoaperat machen muss und das Spiel unmittelbar nach TWW Erscheinung angekündigt wurde. Machte mich auch skäptisch. Aber wir wissen nicht ob sie sich jetzt wirklich an TWW bedient haben oder das reiner Zufall ist.*haha*:D
Auch Durch die nicht übersehbaren Parralellien, finde ich das Spiel interresant. Und werde es mir auch irgentwann mal zulegen.
one-cool
15.06.2004, 22:42
hm, so ähnlich ist es mir beim Spielen von Sphinx and the Cursed Mummy gegangen.
Das ganze Spielprinzip ist stark von Zelda abgekupfert, man sieht es an den Handlungsbuttons und den Bewegungsabläufen.
Das gleiche ist auch bei SFA, wo nicht nur der Aktionsrahmen sehr gleich zu OoT aussah, sondern auch die Aktionsmöglichkeiten imo ziemlich identisch waren.
Also ich habe Beyond Good & Evil durchgespielt, und mir ist beim spielen keine (bis auf den Namen der Bewohner) aufgefallen und auch jezt halte ich sie nicht wirklich für eindeutig. o_o
Eindeutige Parallelen habe ich beim Spielen von Dark CHronicle (PS 2 ) wahrgenommen. Die interaktion mit den gegenständen ist manchmal ähnlich und auch sonst ist das ganze Spielprinzip doch eindeutig an Zelda angelehnt.
der grosse Unterschied: Dark CHronicle wurde mir nach einiger Zeit zu langweilig, Zelda noch nie ^_-
La Cipolla
16.06.2004, 02:31
Soheil fürs Mega Drive und Story of Thor (beide Teile), an denen merkt man wirklich, wie krampfhaft Sega damals versucht hat, Big-N abzuhängen. (Wobei beide nicht wirklich schlecht waren, aber gereicht hat es nicht)
Und Metroid Prime. Ich kann mir nicht helfen, aber das Feeling find ich sehr ähnlich, vor allem wenn man (Frevel!!) bei beiden den Sound ausmacht, das ist nämlich der größte Unterschied in der Atmo.
Original geschrieben von Hylian
Dark CHronicle wurde mir nach einiger Zeit zu langweilig, Zelda noch nie ^_-
word
geht mir genauso
zumal man bei DC levelweise vorgehen muss und die duzendweise gleich aussehen und gleiche gegner haben
aber schlecht isses ja trotzdem net
Star Fox Advantures!!
Bei dem Spiel könnte man ja echt glauben, dass es ein Zelda in einer anderen Welt ist (oder anderen Planeten).
Von den Waffen über die Button-belegungen, den Kauf der Karten (MM) und noch vieles mehr, erinnert stark an OoT, MM und WW.
Einzig die Gleitermissionen und das Feeling welches nicht so ganz stimmt, unterscheidet es wirklich von Zelda.
Die ganzen Punkte werden gewöhnlich einfach unter dem Genre Action-Adventure zusammengefasst. :rolleyes:
Original geschrieben von Vash the Stampede
Die ganzen Punkte werden gewöhnlich einfach unter dem Genre Action-Adventure zusammengefasst. :rolleyes:
würd ich so nicht sagen,
Es gibt eine Menge Action Adventures bei denen ich keinerlei Parallelen zu Zelda feststellen kann.
Ausserdem gibt es eine menge Action Adventures welche sich am genialen Spielprinzip von Zelda orientien und das merkt man beim spielen eben dieser Action Adventures auch.
so oberflächlich wie du kann man das imo nicht zusammenfassen.
Alle Spiele welchen dem gleichen Genre zuzuordnen sind, können sich dennoch bis zu einem Punkt stark unterscheiden.
True dat. Die Spiele die Gut sind und hier gennant wurden basierend jedoch auf Spielmechaniken die gut umgestezt wurden und daher zelda häufig ähneln, da OoT ähnlich wie Mario 64 schlicht Standarts in diesem Genre gesetzt hat. Andere Action Adventures die auch gut sind sich jedoch anderes Spielen unterscheiden sich jedoch meistens im Schwerpunkt ihres Designs (Prince of Persia). Die oben gennanten Spiele haben einen ähnlichen Aufbau wie Zelda, ergo gleiche Mechaniken, ergo Verlagemeinerung hiho.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.