Louzifer
15.06.2004, 01:59
Aloah, ich schreibe demnächst (morgen :D ) eine Arbeit in Wirtschaftsmathe und da haben wir den zusammengesetzten Dreisatz durchgenommen - leider war ich an dem Tag bei einem Bewerbungsgespräch und hab somit nichts mitbekommen.
Ich kriegs zwar noch hin, den Fragesatz zu formulieren, scheitere aber letzendlich am splitten der einzelnen Dreisätze.
Nehmen wir an, 10 Schreiner erledigen einen Auftrag über 15 Wohnzimmerschränke bei der 40-Stundenwoche in 18 Tagen. Welche Zeit würden 12 Schreiner für 19 Schränke bei einer 38-Stunden-Woche brauchen?
Tja, den Fragesatz krieg ich noch hin aber beim aufstellen der einzelnen Sätze scheitere ich kläglich :(
Kann mir vielleicht jemand unter die Arme greifen?
Ich kriegs zwar noch hin, den Fragesatz zu formulieren, scheitere aber letzendlich am splitten der einzelnen Dreisätze.
Nehmen wir an, 10 Schreiner erledigen einen Auftrag über 15 Wohnzimmerschränke bei der 40-Stundenwoche in 18 Tagen. Welche Zeit würden 12 Schreiner für 19 Schränke bei einer 38-Stunden-Woche brauchen?
Tja, den Fragesatz krieg ich noch hin aber beim aufstellen der einzelnen Sätze scheitere ich kläglich :(
Kann mir vielleicht jemand unter die Arme greifen?