Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echtzeit Uhr,wie gehts ?
Kernle 32DLL
13.06.2004, 00:36
Jo,hoi erstmal ^^
Ich hatte vor kurzen (mal wieder) eine verrückte Idee für ein Game.
Zu einen der Fetures gehört eine Echtzeit Uhr,die auch wenn das Game
aus ist weiterläuft.ich hatte da die Idee,das man vielleicht die
Daten der Windoof Uhr anzapft.Leider hab ich ka wie.Vielleicht gibts
auch ne andere lösung...aber diese Echzeituhr brauche ich !
Ohne die ist meine Spielidee im Eimer :(
Gruß:
Kerni
Das ist unmöglich!
Bis jetzt gibt es keinen Patch, geschweige denn eine Funktion, mit der man die Uhr vom Windows auslesen und als Variable speichern könnte^^. So wie's aussieht, wirst du deine Idee wohl oder übel verwerfen müssen :(
eine echtzeituhr ist (noch) nicht möglich mit dem maker. wenn ich mich recht erinnere, wollte ineluki aber mal ne patch collection rausbringen, mit der man iirc auch die uhrzeit aus windows einbinden kann.
ob das so jetzt stimmt kann wohl nur ineluki beantworten, kannst ihm ja dazu ne pn schicken (oder er sieht den thread selbst)
Es wäre möglich, nur sehr schwer allerdings. Du schreibst ein kleines Programm (Mit Delphi, C++ oder ähnlichem), das die Uhrzeit in eine Datei speichert und danach die RTP_RG.exe ausführt. Dann musst du eine *.script.wav datei machen, die am Anfanfg des Spiels aufgerufen wird. In diese Machst du dann diesen Befehl rein, mit dem man Dateien öffnen kann (Schau mal in die Hilfedatei vom Keypatch) KA wie der heißt, aber den gibts. Dann musst du die Werte an den Maker übergeben, abspeichern und anzeigen, das müsste eigentlich klappen :p
Manni
Kernle 32DLL
13.06.2004, 01:19
Dumm nur,wen man wie ich 0 Ahnung mit aschen wie Delphi und co. hat.
Kann mir das mal wer eben schreiben ? ^^
Original geschrieben von Kernle 32DLL
Kann mir das mal wer eben schreiben ? ^^
Ich hab' nicht wirklich Ahnung von komplexeren Programmiersprachen wie zum Beispiel C++, aber ich denke, dass man das auf keinen Fall mal "eben" machen kann. ;)
Warte doch einfach drauf, dass Ineluki mal diesen Thread entdeckt, der hat da Ahnung von. Oder verweise ihn per PN drauf. :)
Jup ... bei der Patch Collection wird eine Uhrzeitabfrage in verschiedenen Formaten moeglich sein .... z.B:
* vergangene Sekunden seit dem 01.01.1970 -> gut zur Berechnung von groesseren Zeitdifferenzen
* Tag, Monat, Jahr, Woche, Wochentag
* Stunde, Minute und Sekunde
* (Dezi-)Sekunden seit der letzten Zeitabfrage
ich glaube, das war alles, was diesbezueglich geplant war ^^
Bie Methode mit dem Selberschreiben, Ausfuehren und aus Datei einlesen ist zwar theoretisch moeglich, jedoch rate ich davon strikt ab, da das noch nicht so ganz ausgereift ist ...
Gruss Ineluki
Kernle 32DLL
14.06.2004, 19:53
Hmmm gut,blöde Frage:
Wann kommt diese Patch collection ?
Und,was ist da noch so drin ?
Gruß:
kerni
blackeye
14.06.2004, 20:15
Ich meine Ineluki hat gesagt das der Termin noch nicht feststeht,ich denke mal in 1-2 Jahren!
So lange dauerts glaub ich noch net. Ich schätz mal in ein paar Monaten. Aber man sollte nich drüber reden, wenn eh noch nichts bekannt ist.
Aber ich frag mich echt wie Ineluki das alles hinkriegt.
Der hat magische Kräfte ^^.
Gruß
Dave-d
Ich hatte gehört dass in frankreich ein patch gemacht wurde der rpg maker 2k dass die Uhrzeit genauso ist wie auf dem PC des Spielers!!!
Caine Luveno
16.06.2004, 06:23
Was Ineluki da teils produziert ist echt erste Sahne.
Ich will nicht wissen wie viel Arbeit im KeyPatch gesteckt hat und freue mich ehrlich gesagt schon auf die Patch collection.
Gibt sicher ne Menge neuer Funktionen für den Maker die ich in meinem Spiel verwenden kann.
Original geschrieben von Caine Luveno
Was Ineluki da teils produziert ist echt erste Sahne.
Ja, das ist es wohl.
Original geschrieben von Caine Luveno
Ich will nicht wissen wie viel Arbeit im KeyPatch gesteckt hat und freue mich ehrlich gesagt schon auf die Patch collection.
Eine ganze Menge, Luki hat das ganze mit C++ gemacht und ganz ehrlich: Ich kann zwar einiges damit aber was dieser Wunderknabe da immer wieder auf die Beine Stellt (und das in absoluter Rekordzeit!!!) Ich denke Luki hat für den TP 1 - 1 1/2 Jahre gebraucht, allerdings hatte er gut 2 Jahre versucht die Standart Tasten vom Maker zu Blockieren, wie H,J,K,L z.B. Schade das er es nicht geschaft hat, aber besser spät wie gar nicht: und ausserdem, auch so hat man schlieslich mehr als ein Dutzend neue Tasten zur verfügung, und wenn man mit dem Maker richtig Skriptet kann man die Funktion auch so einiger massen gut umgehen.
Original geschrieben von Caine Luveno
Gibt sicher ne Menge neuer Funktionen für den Maker die ich in meinem Spiel verwenden kann.
Dafür macht Luki sich doch die Arbeit:
Er will ja schließlich das seine Sachen verwendet und gebraucht werden. Du bist also nicht der einzigste der Vorteile daraus beziehen dürfte, wobei ich für meinen Teil ehr nichts von einem Uhren Patch haben dürfte weil ich Scine Fiction Games mache und mich voll und ganz von Adventure und sonstigen Dingen zurückgezogen habe.
Danke fuer das umfassende Lob ... sowas hoehrt man immer gern, vorallem, wenn es so ernstgemeint ist, wie dieses ^___^
Aber ich muss dich in einem unwesentliche Punkt korrigieren ... ich had den Patch in Delphi geschrieben nicht in c++
ausserdem hat das ganze im prinzip 2 bis 3 wochenende gedauert, der rest war die suche nach dem tastenblocken ^^
zur Echtzeit uhr das geht doch alles VIEL VIEL einfacher in dem man an anfang die frage stellt wie spät ist es welches datum haben wir und co.
ist das nciht einfacher als ein patch zubauen der die daten von Windoof klaut ?
Original geschrieben von dadie
zur Echtzeit uhr das geht doch alles VIEL VIEL einfacher in dem man an anfang die frage stellt wie spät ist es welches datum haben wir und co.
ist das nciht einfacher als ein patch zubauen der die daten von Windoof klaut ?
Netter Gedanke, aber weil es vor Cheatern nicht sicher wäre, ist diese Idee fürn Arsch.
Ob die Eingaben auch der Wahrheit entsprechen, wirst du ja schlecht überprüfen können.
Planewalker
19.06.2004, 18:10
Naja ich finde cheater sind bei RM2K Spielen ziemlich egal... Wenn einer cheaten will kann er's so und so.
Aber ich glaub dass es auf Dauer eher mühsam wäre jedesmal die Zeit und das Datum eingeben zu müssen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.