Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegelraum-chipset
Ich suche ein Chipset von einem Raum der nur aus Spiegeln besteht. Außerdem wäre es nett wenn man es so hinbekommt, dass es aussieht wie als würden die Spiegel sich drehen. Muss aber net sein.
Amicalement terry89
Öhm... Spiegel selbst sind leicht zu machen, da nimmt man entweder den Boden vertikal gespiegelt oder man macht Glas, also durchsichtig mit weißen diagonalen Streifen... das schwere dürft das Script sein, mit dem der Held gespiegelt wird!
Rein theoretisch wäre es glaube möglich.
Ich hab jetzt zwar leider nicht die möglichkeit es selbst zu testen da ich an meinen Rechner nicht ran komme.
Versucha mal mit Events (wenn der Held das Feld vor dem Spiegel ändert sich das Pic auf dem Spiegel (Switches), Switch 1 vor dem Spiegel schaltet auf an wenn der Spieler darauf steht und Event auf dem Spiegel setzt voraus das Switch 1 auf an ist (Bild Änderung =Spiegel mit Chara) und die Felder neben dem Spiegel setzen den Switch 1 wieder auf off, aber so würde man in einem Spiegel Raum ziehmlich viele Switches brauchen, aber ich denke mal das noch einige andere einen besseren Vorschlag haben.
Morgen Abend kann ich diese Theorie mal testen, wenn das einer vorher
schon mal ausprobiert schicke man mir ne PN ob es funzt.
Sch***e hab ich das jetzt umständlich gemacht!
MfG KB_Shadow
Gibt ja Spiegelskript. Trotzdem gute Idee!
Schwerpunkt bei dem ganzen iss eigentlich das Drehen der Spiegel (also nicht einzelne Spiegel, sodern so das es aussieht, als würde sich alles gesammt drehn)
Ich weiß, iss schwer zu machen. Aber ich brauchs unbedingt.
Amicalement terry89
mach die Spiegel als Pictures, such im Technik FOrum nach der Sinusberechnung und der Rest ist nur aufwendig
zum Spiegelscript: frag mal Wolfsrudel, der hat ein gutes für Teiche gemacht
Jo, mach ich glatt (jetzt müsste kleiner 13-jähriger terry nur noch wissen was ein Sinus iss!!! naja, frag mer doch mal großen 16-jährigen Bruder... oder alten 50-jährigen Vater...) Aber wie gesagt. Das Spiegelskript hab ich schon.
Amicalement terry89
Sinus ist folgendes: Stell dir ein gegen den Uhrzeiger rotierendes Dingsda vor, am Anfang steht es auf drei Uhr
als Winkel wird gemessen von der jetzigen Position bis zur 3 Uhr Position
außerdem wird dort, wo der Zeiger den Rand der Uhr berührt (die Uhr hat übrigens einen Radius von 1) nach unten/oben zur 3 Uhr/9 Uhr Linie gezogen
wenn man sagt sin(a)=b
dann bedeutet das, dass bei einem Winkel von a die Linie b lang ist
das kannst du insofern benutzen, da man damit Kreisbewegungen berechnen kann also deine Rotation... vergiss aber net, die Grafik der rotierenden Teile bei manchen Winkeln zu ändern
*durchles* *durchles* *durchles* *!*
Ich glaub jetzt hab ichs verstanden. (Im übrigen waren mein Bruder und mein Vater nicht im Stande es mir zu erklären)
Ich versuchs mal selber zu machen (oder mit Hilfe).
Amicalement terry89
Wenn du dir net sicher bist, mach ich lieber noch eine Skizze:
http://dhan.de/maker/sin.png
Oben was er eigentlich ist und ein Hinweis, zu was man ihn verwenden kann und unten wie die Funktion sin(alpha) aussieht (naja, so in der Art eben, ich habs per Hand in Paint gekritzelt ^^)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.