PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop und Athlon



Re-Do
08.06.2004, 23:46
Hallo

Da ich von Athlon Prozessoren nicht sehr viel Ahnung habe, geschweige denn von Athlon Prozessoren in Laptops, wollte ich fragen was denn gut ist und was eher schlecht.

Der Prozessor sollte einfach einigermassen mit Spielen auskommen, muss nichts mega tolles schnelles teures sein, aber einfach so, dass ich darauf auch mal spielen könnte...

mfg

Whiz-zarD
09.06.2004, 00:20
Da müssen noch einige Fragen geklärt werden:
- Hast du einen PC mit einem Sockel A Mainboard und willst nur den CPU aufrüsten?
- Wenn ja, welches Mainboard hast du?

Mobile CPUs in desktop Rechnern kann ich nicht empfehlen. Da diese eine spezielle stromspar Technologie besitzen, die kein Mainboard richtig unterstützt. Im schlimmsten Fall brennt dann der CPU durch. Ausserdem sind diese teurer.
Wenn du schon ein passendes Mainboard besitzt, würde ich dir den AMD Athlon XP 2400+ empfehlen. Der kostet ca. 70 Euro und dann noch den Arctic-Cooling CopperSilent 2 als CPU-Kühler. Dieser Kostet ca 20 Euro. Dann bist du bei ca. 90 Euro.
Zum Vergleich: AMD Athlon XP 2000+ Mobile kostet 99 Euro.

Re-Do
09.06.2004, 01:03
Da müssen noch einige Fragen geklärt werden:
- Hast du einen PC mit einem Sockel A Mainboard und willst nur den CPU aufrüsten?
- Wenn ja, welches Mainboard hast du?

Mobile CPUs in desktop Rechnern kann ich nicht empfehlen. Da diese eine spezielle stromspar Technologie besitzen, die kein Mainboard richtig unterstützt. Im schlimmsten Fall brennt dann der CPU durch. Ausserdem sind diese teurer.
Wenn du schon ein passendes Mainboard besitzt, würde ich dir den AMD Athlon XP 2400+ empfehlen. Der kostet ca. 70 Euro und dann noch den Arctic-Cooling CopperSilent 2 als CPU-Kühler. Dieser Kostet ca 20 Euro. Dann bist du bei ca. 90 Euro.
Zum Vergleich: AMD Athlon XP 2000+ Mobile kostet 99 Euro.

:confused: Ich will doch keinen mobile cpu in einen normalen rechner einbauen.

Hab mich wohl falsch ausgedrückt, wollte eigentlich nur wissen welche AMD Mobile Prozessoren gut sind um dann zu entscheiden was für einen Laptop ich kaufen soll...
Also zum Beispiel, mit was für einem Athlon kann man einen Centrino M 1.6 verglichen...

Oder hab ich bei dir was falsch verstanden??

Whiz-zarD
09.06.2004, 01:14
Achso!
Dann hab ich dich falsch verstanden.
Ich dachte, du wolltest dein PC aufrüsten.
Denn man kann auch Mobile CPUs in einen normalen Desktop PC einbauen.
wenn du einen Laptop kaufen willst, mit dem man spielen kann, ist dort der CPU nicht das wichtigste. Die heutigen Laptops haben einen starken CPU dafür. Worauf aber man aufpassen muss, die die Grafikkarte. Man sollte aufpassen, dass man kein Laptop mit shared Memory kauft. Denn Shared Memory bedeutet, das der komplette RAM zwischen System und Grafikkarte aufgeteilt wird. Beispiel:
512 MB RAM
Grafikkarte mit 64 MB Shared Memory
Das heisst, man hat dann 448 MB Arbeitsspeicher und
64 MB Grafikkartenspeicher.
Da sollte man schon achten, dass die Grafikkarte ihren eigenen Speicher hat. Schonmal die Grafikkarte auf ihren eigenen schneller zugreifen kann.

ID
09.06.2004, 01:22
Wie hier erwähnt wurde ist eher die Grafikkarte für die Leistung eines Spiele-Notebooks aussagekräftig, weil die CPUs meist sowieso sehr stark sind. Wenn dir ein P4 nichts ausmacht versuch mal nach dem Medion Microstar Tahoe FID 2140 zu gucken das ist im moment der schnellste Zockerlaptop auf dem Markt. Kostenpunkt dafür nur 1400€.

bumsy
09.06.2004, 20:25
Wenn du dir ein Notebooks kaufst musst du schauen dass für Spiele mindestens eine radeon mobility 9600 drin ist. optimal eine mobility radeon 9700. damit kann man sogar far cry auf maximalen details spielen. Bei Nvidia mindestens ne Gf fx 5600 go

Re-Do
11.06.2004, 00:13
Erst mal danke an euch...

Hier (http://www.digitec.ch/php/mitte_loaddetail.php?Artikel=107602) hab ich was interessantes gefunden, was mich aber interessiert:




Pentium 4 DT

Was bedeutet das DT?