Nova eXelon
08.06.2004, 19:49
Moin,
um mein Problem zu beschreiben, muss ich etwas mehr schreiben als üblich, aber leßt es euch trotzdem durch.
Betriebssystem: Windows XP Professional
Zuerst wie es zum Problem kam: Ich besitze 2 Festplatten â 80 GB und ein DVD-Laufwerk. Insgesammt habe ich die Platten in 8 Laufwerke unterteielt und wollte nun aber sie in einer anderen Reihenfolge, also andere Buchstaben, sortieren, damit, falls von einer Art Laufwerk(wie zu Beispiel Spiele)2 Laufwerke da sind, sie direkt untereinander stehen. Sprich bei 2 Spiele Platten: D und E und nicht D und K oder sowas.
Das habe ich dann unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> Datenträgerverwaltung gemacht. Folglich waren einige Verknüpfungen ja nicht mehr an das richtige Ziel verlinkt, da sich ja der Laufwerksbuchstabe geändert hat. Unter Verwendung des XP Startmenüs(nicht das klassiche) kann man in der linken Spalte auch selber Icons hinziehen,um sie schneller erreichen zu können, wie zB mit dem Taschenrechner, Eingabeaufforderung usw. Ich hatte dort auch die Verknüpfungen von verschiedenen Emulatoren drinnen, weil ich aufm Desktop kein Platz mehr hatte. Diese Verknüpfungen waren durch die Ändereung der Laufwerke natürlich auch nicht mehr richtig verlinkt, statt nun aber bei jedem einzeln ins Eigenschaftsmenü zu gehen, um unter dem Punkt "Ziel" den neuen Pfad anzugeben, wollte ich sie einfach löschen und die Aktuellen dann wieder einfügen.
So, bis hierhin alles klar. Nun folgt das was ich gemacht habe, was dann unmittelbar zum komischsten und gleichzietig heftigsten Problem führte, dass ich je hatte:
Ich löschte die Verknüpfungen eine nach der anderen, als ich bei der, dem Emulator für NES Spiele angekommen war und sie löschte, arbeitete mein rechner aufeinmal ungewöhlich lange. Es hörte aber dann auch wieder auf, ich hab mir nichts dabei gedacht und löschte die verbliebenen Icons. Dann wollte ich in den Explorer, zu den Emus, um sie wieder in die Liste einzufügen. Doppelklick auf Exploerer und dann........STARTETE ER DEN NES EMULATOR!! Fortan JEDE Anwendung wurde mit dem NES Emulator gestartet. Spiele, Verknüfungen wie Explorer, Systemsteuerung sogar die Icons IN der Systemsteuerung wie Gamecontrollers, System, Maus usw. wurden mit dem Emu gestartet. Das einziege was nicht mit ihm startete waren Textdateien und die LAN Verbindungseigenschaften.
Versuchte Gegenmaßnahmen von mir: Bin in die Eigentschaften von der Explorerverknüpfung gegangen, um evtl. das Ziel neu zu bestimmen. Vielleicht hatte er ja irgendwie die Ziele aller Icons auf den NES Emu verlinkt. War aber nicht, das Ziel war immernoch das richtige. Als nächstes wollte ich versuchenm, die richtigen exe Dateien zu starten. Nur wie hinkommen? Arbeitsplatz hatte ich aus dem Startmenü rausgenommen und den Explorer konnte ich über das Desktop Icon ja nicht starten. Allerdings war Systemsteuerung noch im Startmenü, so dass ich rechtsklick und dann auf Exploerer geklickt habe, was komischer weise funktionierte. Endlich im Explorer angekommen, gleich zu irgendnem Spiel navigiert, auf die Anwendung doppelt geklickt und was ist: Auch hier hat er den Emu gestartet. Der Versuch durch Startmenü -> Ausführen in die Regestrierung zu kommen, klappte auch nicht, genauso wie jede andere Anwedung, die ich darein geschrieben habe, alles nutzlos.
Anschließen statt zu formatieren habe ich erstmal XP mit der Reparierfunktion neu installiert. Aber auch dennoch bestand das Problem weiterhin. Schlussendlich habe ich formatiert, neu installiert und nun schreibe ich hier gerade an euch.
Nun aber noch meine Frage: Hatte das jemand schon mal gehabt? Was hast du dagegen getahn? Kann man was dagegen tun?
Wobei ich dann auch schon beim Thema wäre: Ist das nicht eine perfekte Art, einen Virus so zu schreiben, dass er genau den von mir beschriebenen Effekt hat? Ich meine, ich selber hasse Viren, Würmer und den ganzen scheiß, aber trotzdem, was will man gegen sowas denn machen? Alle Updates, die Microsoft herrausbringen würde, könnte man nicht nutzen, da man 1. gar nicht in den Internetexplorer kann und selbst wenn man es sich dann von anderen, nicht infizierten Rechner hohlt, bringt das auch nichts, weil die Updates ja Anwendungen sind. Sie werden dann immer damit geöffnert, was der Virenschreiber sich ausgesucht hat: Taschenrechner, Paint... .
Also vielleicht habe ich zu wenig Ahnung davon, aber ich halte das Problem für nicht lößbar. Vielleicht belehrt mich ja jemand eines besseren.
um mein Problem zu beschreiben, muss ich etwas mehr schreiben als üblich, aber leßt es euch trotzdem durch.
Betriebssystem: Windows XP Professional
Zuerst wie es zum Problem kam: Ich besitze 2 Festplatten â 80 GB und ein DVD-Laufwerk. Insgesammt habe ich die Platten in 8 Laufwerke unterteielt und wollte nun aber sie in einer anderen Reihenfolge, also andere Buchstaben, sortieren, damit, falls von einer Art Laufwerk(wie zu Beispiel Spiele)2 Laufwerke da sind, sie direkt untereinander stehen. Sprich bei 2 Spiele Platten: D und E und nicht D und K oder sowas.
Das habe ich dann unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> Datenträgerverwaltung gemacht. Folglich waren einige Verknüpfungen ja nicht mehr an das richtige Ziel verlinkt, da sich ja der Laufwerksbuchstabe geändert hat. Unter Verwendung des XP Startmenüs(nicht das klassiche) kann man in der linken Spalte auch selber Icons hinziehen,um sie schneller erreichen zu können, wie zB mit dem Taschenrechner, Eingabeaufforderung usw. Ich hatte dort auch die Verknüpfungen von verschiedenen Emulatoren drinnen, weil ich aufm Desktop kein Platz mehr hatte. Diese Verknüpfungen waren durch die Ändereung der Laufwerke natürlich auch nicht mehr richtig verlinkt, statt nun aber bei jedem einzeln ins Eigenschaftsmenü zu gehen, um unter dem Punkt "Ziel" den neuen Pfad anzugeben, wollte ich sie einfach löschen und die Aktuellen dann wieder einfügen.
So, bis hierhin alles klar. Nun folgt das was ich gemacht habe, was dann unmittelbar zum komischsten und gleichzietig heftigsten Problem führte, dass ich je hatte:
Ich löschte die Verknüpfungen eine nach der anderen, als ich bei der, dem Emulator für NES Spiele angekommen war und sie löschte, arbeitete mein rechner aufeinmal ungewöhlich lange. Es hörte aber dann auch wieder auf, ich hab mir nichts dabei gedacht und löschte die verbliebenen Icons. Dann wollte ich in den Explorer, zu den Emus, um sie wieder in die Liste einzufügen. Doppelklick auf Exploerer und dann........STARTETE ER DEN NES EMULATOR!! Fortan JEDE Anwendung wurde mit dem NES Emulator gestartet. Spiele, Verknüfungen wie Explorer, Systemsteuerung sogar die Icons IN der Systemsteuerung wie Gamecontrollers, System, Maus usw. wurden mit dem Emu gestartet. Das einziege was nicht mit ihm startete waren Textdateien und die LAN Verbindungseigenschaften.
Versuchte Gegenmaßnahmen von mir: Bin in die Eigentschaften von der Explorerverknüpfung gegangen, um evtl. das Ziel neu zu bestimmen. Vielleicht hatte er ja irgendwie die Ziele aller Icons auf den NES Emu verlinkt. War aber nicht, das Ziel war immernoch das richtige. Als nächstes wollte ich versuchenm, die richtigen exe Dateien zu starten. Nur wie hinkommen? Arbeitsplatz hatte ich aus dem Startmenü rausgenommen und den Explorer konnte ich über das Desktop Icon ja nicht starten. Allerdings war Systemsteuerung noch im Startmenü, so dass ich rechtsklick und dann auf Exploerer geklickt habe, was komischer weise funktionierte. Endlich im Explorer angekommen, gleich zu irgendnem Spiel navigiert, auf die Anwendung doppelt geklickt und was ist: Auch hier hat er den Emu gestartet. Der Versuch durch Startmenü -> Ausführen in die Regestrierung zu kommen, klappte auch nicht, genauso wie jede andere Anwedung, die ich darein geschrieben habe, alles nutzlos.
Anschließen statt zu formatieren habe ich erstmal XP mit der Reparierfunktion neu installiert. Aber auch dennoch bestand das Problem weiterhin. Schlussendlich habe ich formatiert, neu installiert und nun schreibe ich hier gerade an euch.
Nun aber noch meine Frage: Hatte das jemand schon mal gehabt? Was hast du dagegen getahn? Kann man was dagegen tun?
Wobei ich dann auch schon beim Thema wäre: Ist das nicht eine perfekte Art, einen Virus so zu schreiben, dass er genau den von mir beschriebenen Effekt hat? Ich meine, ich selber hasse Viren, Würmer und den ganzen scheiß, aber trotzdem, was will man gegen sowas denn machen? Alle Updates, die Microsoft herrausbringen würde, könnte man nicht nutzen, da man 1. gar nicht in den Internetexplorer kann und selbst wenn man es sich dann von anderen, nicht infizierten Rechner hohlt, bringt das auch nichts, weil die Updates ja Anwendungen sind. Sie werden dann immer damit geöffnert, was der Virenschreiber sich ausgesucht hat: Taschenrechner, Paint... .
Also vielleicht habe ich zu wenig Ahnung davon, aber ich halte das Problem für nicht lößbar. Vielleicht belehrt mich ja jemand eines besseren.