Ynnus
08.06.2004, 06:16
Hallöchen,
mein Bruder hat sich heute einen neuen PC gekauft, und dabei war vorinstalliert die Windows XP Home-Edition in OEM Fassung. Schön und gut soweit, allerdings hatten wir nicht mit dem ganzen Restmist-Daten-Zeugs gerechnet, der standardgemäß bei solchen komplettsystemen (Fujitsu-Siemens PC) mitinstalliert ist. (4 GB anderes Zeug)
Wir hätten auch gerne die 200 GB Festplatte in mehrere Partitionen unterteilt (Ist nur eine große Platte bisher).
Die Frage ist nun, woran ist man bei einer solchen OEM Version? Woran im System wird erkannt, dass diese OEM Version zu diesem Rechner gehört, und nur dort richtig geht? Also ist das eine Datei oder Ähnliches auf der Festplatte, sodass wir diese niemals vollkommen formatieren dürften? Oder wenn die Platte kaputt geht, dass wir diese OEM Version nicht mehr korrekt nutzen können? Oder ist es im Bios gespeichert? Wir würden nämlich gerne den Rechner ganz formatieren (ohne das Dateisystem neuzuschreiben, weiß gerade nicht ob das Low oder Highlevel Formatierung war), und dann diese OEM Version neu draufspielen. Die Frage ist eben, ob diese Version dann auch erkannt wird als OEM Version.
Zum Testen hab ich die OEM-Version bei mir auf einem anderen Rechner installiert, auf einer Zweitfestplatte. Dabei ging alles normal, nur, dass er es am Ende der Installation nicht als OEM erkannt hat, scheinbar, und wir zur Zwangsregistration online bei Microsoft aufgefordert wurden. (Natürlich nicht gemacht, soll ja nicht für meinen Rechner registriert werden).
Es ging dann aber soweit, bis auf eben die Registrierung. Dennoch wollten wir das gerne so nutzen, dass man es erst garnicht registrieren muss, und dass es eben als OEM erkannt wird und geht. Daher die Frage, womit der PC diese OEM Version identifiziert. Im Bios oder auf der Harddisk oder sonstwo eben.
Zweite Frage wäre, wir haben kein Diskettenlaufwerk in seinem Rechner, und auch nur eine Partition (Wollen ja mehrere machen). Wie lässt sich diese Festplatte jetzt eigentlich formatieren? Eine DOS-Diskette könnten wir nicht machen, da kein Diskettenlaufwerk drinne ist. Anderes Betriebssystem auf einer Zweitpartition geht auch nicht, weil es nur eine Partition ist. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist es, eine andere Festplatte anzuschließen und von dort aus zu formatieren. Gibt es vielleicht doch einen anderen Weg?
Noch etwas... Der Rechner hat hinten ein Garantie-Siegel, welches beim Öffnen des PCs zerschnitten werden müsste (kann man auch nicht heile abtrennen, da es ein fester Plastikriemen ist). Habt ihr bereits Erfahrung damit gemacht, ob das vielleicht nur eine Vorsichtsmaßnahme ist, oder ob tatsächlich jegliche Garantie verfällt, wenn man den Rechner aufschraubt? Wir haben und dazu nämlich eine TV-Karte gekauft und wollen zum EInbauen nicht extra zum Laden fahren damit diese die einbauen können. Aber wäre natürlich auch extrem dumm, wenn die Garantie verfallen würde. Das wollen wir dann nun auch wieder nicht. (Wie gesagt, ist ein Komplettpc (ohne Monitor) der Firma Fujitsu-Siemens welchen wir bei Medimax gekauft haben).
So, ich bedanke mich im Vorraus für eure Ratschläge, wir sind für alle Infos dankbar.
mfg.
Sunny
mein Bruder hat sich heute einen neuen PC gekauft, und dabei war vorinstalliert die Windows XP Home-Edition in OEM Fassung. Schön und gut soweit, allerdings hatten wir nicht mit dem ganzen Restmist-Daten-Zeugs gerechnet, der standardgemäß bei solchen komplettsystemen (Fujitsu-Siemens PC) mitinstalliert ist. (4 GB anderes Zeug)
Wir hätten auch gerne die 200 GB Festplatte in mehrere Partitionen unterteilt (Ist nur eine große Platte bisher).
Die Frage ist nun, woran ist man bei einer solchen OEM Version? Woran im System wird erkannt, dass diese OEM Version zu diesem Rechner gehört, und nur dort richtig geht? Also ist das eine Datei oder Ähnliches auf der Festplatte, sodass wir diese niemals vollkommen formatieren dürften? Oder wenn die Platte kaputt geht, dass wir diese OEM Version nicht mehr korrekt nutzen können? Oder ist es im Bios gespeichert? Wir würden nämlich gerne den Rechner ganz formatieren (ohne das Dateisystem neuzuschreiben, weiß gerade nicht ob das Low oder Highlevel Formatierung war), und dann diese OEM Version neu draufspielen. Die Frage ist eben, ob diese Version dann auch erkannt wird als OEM Version.
Zum Testen hab ich die OEM-Version bei mir auf einem anderen Rechner installiert, auf einer Zweitfestplatte. Dabei ging alles normal, nur, dass er es am Ende der Installation nicht als OEM erkannt hat, scheinbar, und wir zur Zwangsregistration online bei Microsoft aufgefordert wurden. (Natürlich nicht gemacht, soll ja nicht für meinen Rechner registriert werden).
Es ging dann aber soweit, bis auf eben die Registrierung. Dennoch wollten wir das gerne so nutzen, dass man es erst garnicht registrieren muss, und dass es eben als OEM erkannt wird und geht. Daher die Frage, womit der PC diese OEM Version identifiziert. Im Bios oder auf der Harddisk oder sonstwo eben.
Zweite Frage wäre, wir haben kein Diskettenlaufwerk in seinem Rechner, und auch nur eine Partition (Wollen ja mehrere machen). Wie lässt sich diese Festplatte jetzt eigentlich formatieren? Eine DOS-Diskette könnten wir nicht machen, da kein Diskettenlaufwerk drinne ist. Anderes Betriebssystem auf einer Zweitpartition geht auch nicht, weil es nur eine Partition ist. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist es, eine andere Festplatte anzuschließen und von dort aus zu formatieren. Gibt es vielleicht doch einen anderen Weg?
Noch etwas... Der Rechner hat hinten ein Garantie-Siegel, welches beim Öffnen des PCs zerschnitten werden müsste (kann man auch nicht heile abtrennen, da es ein fester Plastikriemen ist). Habt ihr bereits Erfahrung damit gemacht, ob das vielleicht nur eine Vorsichtsmaßnahme ist, oder ob tatsächlich jegliche Garantie verfällt, wenn man den Rechner aufschraubt? Wir haben und dazu nämlich eine TV-Karte gekauft und wollen zum EInbauen nicht extra zum Laden fahren damit diese die einbauen können. Aber wäre natürlich auch extrem dumm, wenn die Garantie verfallen würde. Das wollen wir dann nun auch wieder nicht. (Wie gesagt, ist ein Komplettpc (ohne Monitor) der Firma Fujitsu-Siemens welchen wir bei Medimax gekauft haben).
So, ich bedanke mich im Vorraus für eure Ratschläge, wir sind für alle Infos dankbar.
mfg.
Sunny