Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : positiv vs. negativ ?



Waya Yoshitaka
07.06.2004, 15:55
In seinen Leben lernt man viele Menschen kennen. Die einen mag man, andere wiederum nicht, man respektiert welche oder ignoriert sie. Es gibt verschiedene Arten einen Menschen zu begegnen.
Es hängt meist von den Taten der Menschen ab, wie wir sie für uns selbst einschätzen.
Manchmal hab ich jedoch das Gefühl, das ein Mensch immer mehr an seinen negativen Taten gemessen wird.
Ein Mensch kann z.B. immer nett und freundlich zu eine Gewesen sein, man mochte die Person, doch dann machte der Mensch unserer Meinung nach einen "Fehler" und tat etwas für uns negatives. Meist sind in einen solchen Fall schnell alles „positiven Taten“ vergessen und man sieht nur noch das negative. Es hängt einen meist Zeit seines Lebens bei den betreffenden Menschen nach, die die "negative" Tat erlebt haben.
In einen solchen Fall ist es auch anscheinet schwer, diese eine Tat durch positive auszugleichen.


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder müsst ihr dem wiedersprechen?
Gibt es eine "Maxime" in der schlechte/gute Taten "vergessen gemacht" werden? Sprich: sind manche "negativen/positiven Taten" schneller vergessen als andere?

Kling leider alles etwas wirr, aber ich hoffe es kann als Diskussionsansatz dienen. :)

crazychoco
07.06.2004, 17:43
Erster

Also, ich denke, dass es bestimmt Dinge gibt, die man jemandem nicht so schnell oder gar nicht vergeben kann. Aber man darf nicht vergessen, dass niemand pefekt ist.
Bevor man jemanden aus seinem Leben verstößt, weil er dir etwas getan hat, sollte man sich zuerst darüber klar werden, warum das alles passiert ist. Zumindestens wenn es sich um einen Freund handelt.

Aber ich denke, eine allgemeine Maxime kann dafür nicht aufgestellt werden. Jeder empfindet ja logischer Weise anders. Der eine fühlt sich schon verletzt, weil man ihn komisch angeguckt, und ein anderer ist das ziemlich egal.

Tha_Ira
07.06.2004, 17:46
Ich stimme dem voll zu. Ich selbst habe sehr oft derartige Erfahrungen gemacht, dass plötzlich jemand, durch irgendetwas was ich gemacht hab, sauer auf mich war und dann nur noch das schlechte herausgekehrt hat und obendrein auch noch Dinge, die von mir eigentlich mit guter Absicht getan wurden, auf einmal als scheiße hingestellt werden. Soetwas tut sehr weh, vor allem, wenn man denjenigen eigentlich sehr gern mag und lange Zeit immer für ihn da war und ihm immer versucht hat, bei allem zu unterstützen. Auf der anderen Seite weiß ich aber auch, dass es mir bei anderen Menschen auch so geht, dass ich durch bestimmte Taten plötzlich kein Vertrauen mehr zu demjenigen habe und solche negativen Erfahrungen alles positive, was davor war, sehr stark überschatten. Zur Zeit geht es mir mit einer ehemaligen, sehr lieben Freundin so, bei der ich momentan echt nicht weiß, wie ich mich verhalten soll. Vor allem, weil ich nicht weiß, wie sie über das ganze denkt. Auf der einen Seite bin ich sehr verletzt und oft noch wütend, wenn ich intensiver über alles, was da passiert ist, nachdenke. Dann möchte ich am liebsten alles vergessen, was mit dieser Freundschaft zu tun hatte, alles wegschmeißen, was mich dran erinnert, etc. Und dann kommen auch wieder Phasen, wo ich überlege, ob ich nicht einfach das Negative vergessen und an den guten Erinnerungen anknüpfen soll. Vielleicht würde sich ja alles noch zum Guten wenden.
Aber solche Entscheiungen finde ich sehr ist schwer, besonders wenn man nicht weiß, was der andere denkt und fühlt. Möglicherweise ist es dem ja sowieso piepegal und am Ende ist man noch schlimmer verletzt als wenn man alles so lässt, wies ist.

crazychoco
07.06.2004, 18:26
Das kommt dann bestimmt auf die Freundschaft an. Es gibt ja stärkere und lockere Freundschaften.
Man muss darüber reden, aber ich weiß, dass das nicht immer so einfach ist. Leider gehen dadurch oft Freundschaften kaputt.
Besonders weil man immer angst hat, verletzt zu werden, was ja auch verständlich ist. Da muss man schon mal übe seinen eigenen Achatten springen. Aber wie gesagt, kommt auch auf die Art der Freundschaft an.

July
07.06.2004, 19:04
Also bei mir ist es eigentlich selten so, dass ich wegen einer negativen Sache alles Gute vergesse. Sowas wirklich schlimmes hab ich jedenfalls noch nie erlebt. Sicher bin ich mal enttäuscht und traurig, manchmal auch wütend, dann sag ich oft Dinge die mir hinterher leid tun.
Aber nachtragend bin ich selten, manchmal brauch ich dann ne kleine Auszeit von dem oder derjenigen, wenn es was wirklich schlimmes war. Obwohl ich eigentlich noch nie auf einen wirklichen Freund richtig doll sauer war. Hab bisher nur eine 'Freundschaft' gehabt, die kaputt gegangen ist wo das auch von mir aus ging, dass ich nicht mehr wollte. Das ist aber schon 6 oder 7 Jahre her, da war ich in der 8. Klasse und das Mädel hat alle angelogen und sich Sachen geliehen und nie zurückgegeben. Das fand ich scheiße und als ich das rausbekommen hab, war ich die erste die gesagt hat 'ciao und auf nimmerwiedersehen'.

Also eigentlich gibt es für mich in einer Freundschaft nichts, was negativ ist. Lästern, okay, ich versuch das so zu sehen, dass ich genauso mich mal über jemanden aufregen muss und dass es bloß beim anderen falsch ankommt, weil jeder ein bisschen was dazu dichtet oder es anders ausdrückt.
Ansonsten, wenn jemand mit meinem Partner was anfängt, ist es keine Freundschaft, das würde ein echter Freund einfach nicht tun. Genausowenig mich dauernd zu belügen, das wär für mich keine Freundschaft. Meistens weiß ich relativ früh, ob derjenige es wert ist, mich mit ihm einzulassen oder nicht. Ab und an fällt man auf die Klappe, aber das ist eher in den Anfangsphasen.

Simon
07.06.2004, 19:10
Manchmal hab ich jedoch das Gefühl, das ein Mensch immer mehr an seinen negativen Taten gemessen wird.
Ein Mensch kann z.B. immer nett und freundlich zu eine Gewesen sein, man mochte die Person, doch dann machte der Mensch unserer Meinung nach einen "Fehler" und tat etwas für uns negatives. Meist sind in einen solchen Fall schnell alles „positiven Taten“ vergessen und man sieht nur noch das negative. Es hängt einen meist Zeit seines Lebens bei den betreffenden Menschen nach, die die "negative" Tat erlebt haben.
Dem muss ich zustimmen.
In meinem Freundeskreis ist soetwas vorgefallen.
Ein bis dato wirklich guter Freund hat hinter meinem Rücken und dem von zwei anderen Freunden von mir einige ziemlich derbe und überaus üble Gerüchte gestreut.
Den Fall haben wir zwar geklärt, aber seit dem erinnere ich mich immer nur an diesen einen Vorfall, wenn ich ihn sehe oder mit ihm spreche, spriche, ich sehe nurnoch diese eine negative Tat von ihm.
Sicher, wir haben vorher einige sehr lustige Momente erlebt und viel zusammen unternommen und daran erinnere ich mich immer gern, aber diese eine Tat hat das alles praktisch vernichtet. Das liegt wohl daran, dass ich der Person wirklich vertraut habe und dieses Vertrauen maßlos enttäuscht wurde.
Ein anderer Freund von mir ist in der Hinsicht aber noch viel extremer: er will nichts mehr mit ihm zu tun haben, das hat aber noch andere Gründe, doch diese Aktion hat das Fass zum Überlaufen gebracht.

Es scheint wirklich so zu sein, dass man Menschen irgendwann nur noch an ihren negativen Taten misst, denn jeder baut in irgendeiner Hinsicht irgendwann mal Mist. Es kommt halt nur drauf an, wie "schwerwiegend" dieser Mist is, den man baut.

DJ n

Seraph
07.06.2004, 19:27
Tja, das ist ein relativ schweres Thema, da es nicht nur von einem oder auch wenigen Faktoren abhängt, wie man reagiert, sondern von unübersichtlich vielen. Es hängt davon ab, wie gut man denjenigen kennt, also vond er Dauer und Art der Beziehung, von der Stimmung, in der man sich gerade befindet, wenn man sowieso schon genervt ist und man dann gerade so etwas mitbekommt, ob jetzt direkt oder indirekt, kann das schon mehr oder weniger schwer wiegen. Es gibt natürlich auch verschiedene Betrachtungsweisen, bzw. Weltanschauungen. Glaubt man eher an das Gute im Menschen und sagt, etwas negatives kann mal passieren, aber Grundsätzlich ist jeder mensch gut, dann wird man solche Negativen Erlebnisse nicht so lange im hinterkopf behalten oder erst gar nicht als so schlimm registrieren. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch die Personen, die mit einem gewissen Pragmatismus durchs Leben schreiten, alles negativ sehen, vielleicht weil sie schon viel durchgemacht haben, ihr Vertrauen oft missbraucht wurde etc. werden dann vielleicht denken "Das hab ich schon immer gewusst, das sowas mal passieren würde" und sich dann in ihrer Sichtweise der Dinge bestätigt sehen und dann auch noch so weitermachen, weil sie denken, dass sie doch Recht haben. Aber es ist auch irgendwo verständlich, dass man mehr auf die negativen Taten achtet, denn sie sind es, welche auffallen, da "gutes" und "akzeptables" Verhalten in unserer Gesellschaft ja schon zum Standart gehören und selbstverständlich sind, die "schlechten" Verhaltensweisen nicht, auch wenn es sich in manchen Bereichen dahin entwickelt. ich persönlich halte es eher so, dass ich gelegentliche Verfehlungen einfach als Ausrutscher betrachte, solange sie nicht zu häufig sind und im Gegensatz dazu viel Positives zu finden ist. In diesen Fällen bin ich auch nie sehr nachtragend, was ich generell eigentlich nicht bin. Natürlich gibt es irgendwo eine Grenze, wenn eine person zu viel oder zu schwerwiegend Mist baut, ist auch bei mir mal schluss, aber bis dahin muss schon recht viel passiert sein. Ähm ja, TVO ende.

Whitey
07.06.2004, 19:44
Ich denke man erinnert sich an die schlimmen Sachen einfach mehr, weil die einem einfach weh getan haben. Also mir geht es zumindest so. Ich denke bei vielen Leuten zwar auch an die positiven Sachen, aber das negative bleibt mehr hängen weil der Schmerz irgendwie intensiver war. Vielleicht kommt das auch daher, das man sich so selbst schützt, um nicht nochmal so verletzt zu werden.

Hmm, mit Freunden die mich verletzt haben ist es eigentlich so, das - je nach dem wie sehr bzw. was sie gemacht haben - ich eben eine kürzere oder längere Auszeit von ihnen brauche, und ich denke das ist eigentlich auch normal. Nachtragend bin ich manchmal, und ich vergesse auch vieles nicht so schnell... Hmm ja, und wenn jemand mal richtig unten durch ist bei mir, dann bleibt er das auch, da bin ich eigentlich sehr konsequent, wobei das eigentlich nur selten vor kommt.

Hmm schlechte Taten vergesse ich eigentlich nur dann, wenn ich das Gefühl habe das sich eine Person ehrlich bei mir entschuldigt hat oder das sie eingesehen hat was nicht ok war. Und auch hier denke ich das es bei den meisten ähnlich sein dürfte.

Stanley
08.06.2004, 00:41
Mir geht's so wie white chocobo. Schlimme Dinge bleiben eben mehr hängen, obwohl ich "kleine Ausrutscher" nicht mal so eng sehe, man sollte eben in der Kathegoresie "schlimm" nochmal einteilen. ^^

Freunden würde ich schnell verzeihen, denke ich. Schließlich macht jeder mal was falsch. Wenn's allerdings in meinen Augen zu heftig wäre, was einer meiner Freunde gemacht hat, wäre ich mir da auch nicht sicher. Irgendwie bin ich schon ziemlich nachtragend, denke ich. =/

Dee
08.06.2004, 02:55
Das Problem kenn ich, und zwar ziemlich gut.
Ich war in der Grundschule (Vor mittlerweile fast 10 Jahren) ein absolutes Ar***loch... Naja, die Leute von damals verachten mich heute noch, obwohl ich geläutert bin... Es ist hart, in einem Ort aufzuwachsen, wo man keine Freunde hat...


Dee

Shin Gouki
08.06.2004, 17:54
Ich glaube da habe ich ein "kleines" Problem -> ich kann den Leuten nie lange Böse sein oder bin leider auch nicht nachtragend... manachmal wünsche ich mir ich wäre das aber.. ist halt so 2 Wochen später und ich habe schon fast alles wieder vergessen...selstsam oder?
Ich erinnere mich oft an die Leute welche negativ eindrücke bei mir (oder ich bei ihnen) hinterlassen haben.
Ich glaube so dramatische Ereignisse das ich einen meiner Freunde RICHTIG böse war das ist noch nicht vorgekommen.. Ich bin ein sehr Harmonie bedürftiger Mensch vielleicht deswegen, und eigentlich gibt es unter meinen Freunden auch niemanden der schnell streit sucht.
Vielleicht teile ich nicht offensiv genug mit wenn ich eine Gegenteilige Meinung habe, aber so lange der andere das registriert ist das schon ok für mich ^^
MFG Shin Gouki