Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Snes - Umbau der Konsole zum Ntsc spiele zocken



Assel
03.06.2004, 18:33
hiho!
hab damals maln link gehabt wo es genau beschrieben wurde :(
wäre super dankbar wenn mir da wer helfenkoennte :)
bevor hier nichtahnende gleich wieder meinen warum ichkeinen adapter benutze ;) die dinger kannman fuer einige spiele extremst knicken!!
Danke - Assel :)

Omega
03.06.2004, 20:36
http://home.freeuk.net/markk/Consoles/SNES_50-60Hz_Switch_Pic.gif

http://www.switch-snes.com/

http://www.gamersgraveyard.com/repository/snes/snesfaq.txt

http://www.gamesx.com/importmod/snes5060.htm

http://home.freeuk.com/markk/Consoles/SNES_mod_pics.html

http://www.gamesx.com/importmod/sneslockout.htm



alles sachen für snes umbau damit du imports spielen kannst und umschalten auf 60 Hz modus ect, such dir das aus was du am besten verstehst

ngevan2k
04.06.2004, 13:07
Original geschrieben von Assel
bevor hier nichtahnende gleich wieder meinen warum ichkeinen adapter benutze ;) die dinger kannman fuer einige spiele extremst knicken!!

Diese gewissen Spiele werden aber auch mit Umbau nicht laufen. Wenn du es mit dem Fire2 Adapter nicht richtig zum laufen bekommst, ändert ein Umbau auch nichts daran (z.B. Super Mario RPG). Nur eben die 60Hz sind ein Vorteil.

Assel
05.06.2004, 15:08
Hallo!
hm ja also ich hab einen ad-29 "universal adaptor" , auf dem laufen folgende us games nicht (meine ein zigen btw ) Chrono trigger , Breath of fire 1+2 . in beiden slots nicht.
zus.laufen ca 40getestete pal games auch nicht in beiden slots.
also ich will die konsole ja nur soweit ausbauen das die us cartidges reinpassen + funktionieren :)

achja: hat keiner nen schoen beschriebenen link einfach alles zusammen was man braucht um usgames auf der konsole zu spielen? >:( der kram oben.. meist keine bilder wenn nur extremst spärlich beschrieben , bei der einen seite wird lockout chip erwähnt auf dr anderen braucht man ihn wieder nacht , auf der einen seitemussman nur was ausm slot brechen und 1-2 sachen zusammen löten :(
gibts nix was den vorgang nur den vorgang beschreibt um us games aufner pal konsole zuzocken? ^^ thx
*edit* die unteresen links teilweise kuemmern sich auchnur um us ntsc snes konsolen damit darauf pal games laufen ich willja das umgedrehte :P
evt brauchtman garnix umloeten einfach nur slot bischen aufbrechen und evt die 50/60hz modi anbringen?
thx

Callisto
05.06.2004, 16:48
Original geschrieben von Assel
Hallo!
achja: hat keiner nen schoen beschriebenen link einfach alles zusammen was man braucht um usgames auf der konsole zu spielen? >:( der kram oben.. meist keine bilder wenn nur extremst spärlich beschrieben , bei der einen seite wird lockout chip erwähnt auf dr anderen braucht man ihn wieder nacht , auf der einen seitemussman nur was ausm slot brechen und 1-2 sachen zusammen löten :(
gibts nix was den vorgang nur den vorgang beschreibt um us games aufner pal konsole zuzocken? ^^ thx
*edit* die unteresen links teilweise kuemmern sich auchnur um us ntsc snes konsolen damit darauf pal games laufen ich willja das umgedrehte :P
evt brauchtman garnix umloeten einfach nur slot bischen aufbrechen und evt die 50/60hz modi anbringen?
thx

Nimm doch den http://www.switch-snes.com/ Link. Aber oben bei Europa modell-klicken. Da ist alles gut beschrieben. Es reicht schon wenn man sich nur an den Bildern orientiert.
Was du erstmal machen musst ist den Lockout chip deaktivieren und dann noch einen 50/60hz switch. Damit dann noch US-Module reinpassen musst du noch den Modulschacht ausweiten.
Das mit dem rausbrechen ist nur bei US-Konsolen notwendig damit die jap module reinpassen (intern sind jap und us. SNES gleich nur sehen die Module anders aus.)

Assel
05.06.2004, 17:09
hab eh schon vorne alles brachial aufgebrochen ( wenn das jemand sehen koennte wowowo... ) :DD jetzt muss ich erstmaln körner suchen und nen geigneten bohrer um diese dummen extra schrauben von nintendo rauszubekommen :(
bis ich sonen 15euro teuren schraubendreher hier zuhause liegenhabe vergehen ehnoch 2-3wochen ;)
ja die site gute bilder.. sichr auch gute beschreibung wennman italiänisch könnte :(
naja meiste istja erkennbar aber genaue pin löt belegung und sowas... :( oder ich überseh da was. ( noch funzt mein snes :D )
Mfg Dominik

Dark Paladin
05.06.2004, 17:53
Ich habe auch noch eine Frage, die indirekt zum Thema ist. Ich habe hier nämlich zwei japanische SFC Spiele, die ich gerne spielen würde und besitze allerdings nur zwei US SNES. Soweit mir zu Ohren gekommen ist, kann man durch herausbrechen oder wegschleifen von irgendeinem Teil innerhalb des SNES die japanischen Module reinstecken, allerdings weiß ich nicht, was ich da rausbrechen muss und wie ich das machen kann, oder ob das überhaupt so geht. Falls nicht - bei was muss man beim Kauf eines jap SFC achten? Im Bezug auf den Fernseher und die Verbindungskabel zu Strom und Fernseher...

Danke schonmal im voraus. ^^

Callisto
05.06.2004, 20:23
Im Modulschachs sieht man doch zwei stifte (bei us-modulen sieht man ja auf der rückseite zwei einkerbungen die bei JP/pal-modulen nicht da sind). Die einfach wegbrechen. (Ich habs mit ner Zange gemacht, geht auch mit nem Lötkolben einfach wegschmelzen).

http://www.gamesx.com/grafx/snescon.jpg

Dark Paladin
06.06.2004, 21:16
So, die Dinger sind bei meinem Test-Objekt weg, Breath Of Fire habe ich reingesteckt und spiele mit dem selben AV-Kabel, mit dem ich US-Spiele in Farbe gezockt habe - Breath Of Fire läuft aber nur in schwarz/weiß. Irgendwelche Gründe dafür? Oder brauche ich direkte Verbindung vom SNES zum Fernseher ohne Verteiler dazwischen?

Edit:
Aus irgendeinem seltsamen Grund funzt das Spiel jetzt auch in Farbe, Sound ist ebenfalls OK... dabei habe ich gar nichts gemacht... großen Dank nochmal. ^^

Assel
12.06.2004, 13:36
hat umbau geklappt
brauchtest nurn schalter an lockoutchip dranlöten?
mein größtes problem:
DIESE DUMMEN NITENDO SCHRAUBEN :( wie krieg ich die raus ohne 2wochen aufnen 15 euro teuren schraubenzieher zu warten :D ( kann auch gewalt sein , mein slot ist schon total zerbrochen )

Callisto
12.06.2004, 14:18
Original geschrieben von Assel
hat umbau geklappt
brauchtest nurn schalter an lockoutchip dranlöten?
mein größtes problem:
DIESE DUMMEN NITENDO SCHRAUBEN :( wie krieg ich die raus ohne 2wochen aufnen 15 euro teuren schraubenzieher zu warten :D ( kann auch gewalt sein , mein slot ist schon total zerbrochen )

Am besten irgendwelche Kulies/Stifte aus Hartplaste nehmen, die etwas erwärmen und über die Schrauben stülpen. Abkühlen lassen und nun kann man die Schraube rausdrehen. Meist musst du das ganze für jede Schraube neu machen.

Reni
15.06.2004, 02:53
Also ich zocke meine ganzen Importgames auch Chrono Trigger mitm AR2 aufm SNES und das funzt einwandfrei.

Assel
24.06.2004, 01:51
hab den snes nun auf.. aber total keine ahnung was woran geloetet werden muss...
dieser italiänische kram sehr gut bebildert demonate hat geklappt , die ic belegung weiss ich auch aber sosnt total undurchsichtlich.
2pläne , evt für 2 snes modelle?
dann grauer leiter der aufeinmal in 2 enden endet welche muessen wo verlätet werden?
echt sehr sehr unübersihtlich wenn man nur nach bildern geht :(
hat keiner ne ganz simple beleigung mit bild auf englisch?
die dip schalter also die einpoligen wechsler sind auch schon drin ^^ ausseinandr gebaut ist alles lötkolben mit zinn und flexible leitung wartet auch schon :P
*EDIT*
mein groesstes problem momentan:
Muss ich die beine der ics nun mitner "rasierklinge" entfernen und hochbiegen , oderdient sie einfach nur dazu damit kein zinn unten an die beine fliesst?

Callisto
24.06.2004, 21:47
Original geschrieben von Assel
hab den snes nun auf.. aber total keine ahnung was woran geloetet werden muss...
dieser italiänische kram sehr gut bebildert demonate hat geklappt , die ic belegung weiss ich auch aber sosnt total undurchsichtlich.
2pläne , evt für 2 snes modelle?
dann grauer leiter der aufeinmal in 2 enden endet welche muessen wo verlätet werden?
echt sehr sehr unübersihtlich wenn man nur nach bildern geht :(
hat keiner ne ganz simple beleigung mit bild auf englisch?
die dip schalter also die einpoligen wechsler sind auch schon drin ^^ ausseinandr gebaut ist alles lötkolben mit zinn und flexible leitung wartet auch schon :P
*EDIT*
mein groesstes problem momentan:
Muss ich die beine der ics nun mitner "rasierklinge" entfernen und hochbiegen , oderdient sie einfach nur dazu damit kein zinn unten an die beine fliesst?

Es gibt zwei SNES-Versionen (US/JP und Eur) aber das steht doch schon am Anfang.

Beim grauen Kabel muss man doch nur genau hinschauen. Das eine Ende kommt an den Schalter und das andere, was noch mal gesplittet wurde kommt an jeweils eine PPU (sieht man doch auf den Bildern.)

Und das mit den Beinchen und der Rasierklinge:
Die Beinchen werden abgehoben vom Board und dann mit dem Kabel verbunden. Sie dürfen also keinen Kontakt mehr mit dem Board haben.

Die billige Englische Anleitung wurde doch schon oben gepostet:
http://home.freeuk.net/markk/Consoles/SNES_50-60Hz_Switch_Pic.gif

Assel
25.06.2004, 00:31
ja konnt ichmir so schon denken aber war mir halt total unsicher..
will das ding nachner stunde feilen und bohren nicht in die tonne haun :)
danke für deine hilfe ich werds gleichmal testen!!

Assel
26.06.2004, 23:49
HIHO HABN PROBLEM :(
mir is der pin vom lockout chip der 4. abgebrochen ( ich pfeife hatte ihn ab musste ihn aber 2-3 umbiegen weil mir die posiotion nicht gefiel >:( , naja angelötet hatte ich die ader ja schon nur dann musste ichs natuerlich nochmal verbiegen und.. ab ) aber soweit ich das gesehen hab wurde der pin eh nur geerdet , bzw ohne lockoutchip entfernung liefen einige games net ( also ohne switch )

nun gut super mario world pal
chrono trigger us
bof 1 us laufen jetzt einwand frei BIS AUF

ABER DAS EIGENTLICHE PROBLEM:
mittem im betrieb beim zocken wechselt er das bildschirm format
ab und an ist es KOMPLETT ausgefüllt ( keine balken )
ABER: ab und an verschiebt sich das bild nach unten ( es wird aber NICHTS abgeschnitten , es kommt mir jedeglich so vor als wären oben 2 balken unten keiner )
vieleicht nen wakler kalte lötstellen etc?

Achja:
wenn ich den schalter in die andere stellung schalte siehtman bei chrono triggerdie farben total verzert , sound kommt rüber aber statt sprites siehtman nur einzelfarbige balken.
ich hab die konsole noch nicht zugeschraubt aber daran wirds weniger liegen oder?

Danke

Callisto
27.06.2004, 00:16
HIHO HABN PROBLEM :(
mir is der pin vom lockout chip der 4. abgebrochen ( ich pfeife hatte ihn ab musste ihn aber 2-3 umbiegen weil mir die posiotion nicht gefiel >:( , naja angelötet hatte ich die ader ja schon nur dann musste ichs natuerlich nochmal verbiegen und.. ab ) aber soweit ich das gesehen hab wurde der pin eh nur geerdet , bzw ohne lockoutchip entfernung liefen einige games net ( also ohne switch )


Kann man wenn man gut ist noch beheben. Wenn man vom Pin aussen noch etwas metall erkennen kann einfach mit Lötzinn nen neuen Pin basteln oder wenn überhaupt nichts mehr da ist ganz vorsichtig was vom gehäuse um den pin freikratzen/fräsen. Wenns aber so läuft würd ichs eh erstmal lassen bis du ein Spiel hast wo's dann nicht mehr geht.



ABER DAS EIGENTLICHE PROBLEM:
mittem im betrieb beim zocken wechselt er das bildschirm format
ab und an ist es KOMPLETT ausgefüllt ( keine balken )
ABER: ab und an verschiebt sich das bild nach unten ( es wird aber NICHTS abgeschnitten , es kommt mir jedeglich so vor als wären oben 2 balken unten keiner )
vieleicht nen wakler kalte lötstellen etc?


Würd wohl so sein wie du vermutest. Einfach mal alles nochmal sauber nachlöten.



Achja:
wenn ich den schalter in die andere stellung schalte siehtman bei chrono triggerdie farben total verzert , sound kommt rüber aber statt sprites siehtman nur einzelfarbige balken.
ich hab die konsole noch nicht zugeschraubt aber daran wirds weniger liegen oder?


Das liegt daran das Chrono Trigger dann eben nicht richtig in 50hz läuft.

Assel
27.06.2004, 02:08
super :)
find ich gut das es noch leute wie dich gibt callisto die gerne mal bischen mehr helfen als nurn link zu posten :D !!!
Weiter so und danke :)

aber nochwas: wieviel mm laesst sich das gehäuse den freikratzen bevor was passiert? hab auch schon drangedacht... aber die idee mit dem lötzinn reinfliessen lassen ist gut , nur gefählrich falls es runtertropft und nen kurzschluss auslöst :( ( hab nur sone alte schon halb oxidierte lötspitze die das lötzinn nur in kugeln aufnimmt )

es hiess ja auch das ohne switch fuer den lockout chip es ja auch gut funzt , nur das einige games nicht laufen.
naja mal schaun ;)



ACHJA:
WÄHHHHH super marioworld ( pal )
lueppt nur in einer schalterstellung ( in der gleichen in der chrono trigger mit diesem balken klein gross format fehler läuft ) aber flimmert da bei bewegungen die ins scrollen übergehen .
und in der anderen schalterstellung sind die gleichen fehler da.
liegt das daran das ich die moeglichkeit des schaltens nichtmal fuer den lockout chip habe? also das ich nurnoch ntsc games zocken kann? :)
Danke

achja *EDIT2*

super street figher 2.. läuft auch nichtmehr " this pak isnt designed for your super nintendo ... station "
aber das game flimmert nicht wie super mario beim scrollen des bildschirms ( dieser intro schaukampf geht ja noch )

und die schaltstellung mit den fehlern ist die 50hz anzeige ( bildschirm oben unten balken )
aber musik läuft noch ab und an siehtman auch anrisse der bipmaps.

ABER streetfighter laesst sich spielen im verbugten 50hz modus , wenn ich ingame dann auf 60hz stelle sehe ich die charaktere nur der hintergrund besteht aus verbugten bitmaps :(

falsch verlötet , kalte lötstellen , oder liegts am abgebrochenen nicht verloeteten lockout chip pin? ^^

Callisto
27.06.2004, 14:36
Original geschrieben von Assel
aber nochwas: wieviel mm laesst sich das gehäuse den freikratzen bevor was passiert? hab auch schon drangedacht... aber die idee mit dem lötzinn reinfliessen lassen ist gut , nur gefählrich falls es runtertropft und nen kurzschluss auslöst :( ( hab nur sone alte schon halb oxidierte lötspitze die das lötzinn nur in kugeln aufnimmt )



Hast du nen etwas dickeres Kupferkabel/draht. Daraus kann man sich wunderbar ne neue Lötspitze basteln.


Aber was du sonst noch schreibst. Bist du dir sicher das du die richtigen Pins erwischt hast und vom Regulator die richigen Pins anzapfen tust mit dem Wiederstand???