Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : divx/xvid/avi problem



Boo2k
01.06.2004, 13:33
die sache ist die:

einige meiner videos lassen sich nicht abspielen, weder durch den divXplayer noch durch winamp (oder realplayer/powerdvd /quicktimeplayer /wmp9 usw)

wenn ich unter eigenschaften nachschaue sind diese videos winamp-dateien und haben eine .avi kürzung im dos...

ich persönlich denke nicht das es am codec liegt, da ich außer divx und xvid noch einige andere habe... aber vielleicht ist eben das jenes problem ?

ansonsten kann es evtl noch am download accelerator plus liegen?

sonst fällt mir kein grund ein...

wenn ich diese videos sein es filme oder animes, abspielen möchte taucht bei den meisten playern auf: keine avi datei, auch einige check-programme zeigen das dies keine avi datei ist... wobei es aber unter eigenschaften .avi steht O_o

plzzzz helft mir ;_;

Shin Gouki
01.06.2004, 16:00
guckst du hier:
http://www.headbands.com/gspot/
einfach die "problematischen" Dateien hineinziehen und schon wird dir gesagt was für ein Video codec dir fehlt , damit sollte es dann eigentlich keine Probleme geben.
Generell ist zu sagen das man eigentlich wenn man mal von bizzraren Außnahmen bei AMVs oder sonstigen Videos absohet nur folgende Codecs benörtigt:
Dvix 3.11
Divx 5. - naja den neusten 5er halt
Xvid 1.0
RealOne -
Quicktime 6.5 - oder was halt grad aktuell ist
Alle anderen exoten die Microsoft MPEG 4 oder indeo video codecs benutzen , tja da muss man sich dann halt auf die suche im netz nach dem codec machen.
so nun noch ein paar empfehlungen in Sachen "player"
normaler weise braucht Quicktime ja seinen eigenen "player" ( obwohl sich das ding eigentlich nicht so nennen dürfte) ebendo real.
mit dem mediaplayer classic : http://sourceforge.net/projects/guliverkli
gibts die probleme net mehr :D
einfach nur einmal real und quicktime installieren ( und aus der taskleiste herrausnehmen usw.. -_-)
und real + quicktime videos mit dem mpc verknüpfen.
OGMs und mkvs laufen auch super ;)
sogar DVDs spielt das ding sehr gut ab!
viel spaß beim ausprobieren
MFG Shin Gouki

Boo2k
01.06.2004, 16:40
danke für die hilfe

nur leider hab ich gspot schon und der media player konnte auch nicht helfen :(

bei gspot kommt die meldung das es kein avi is sondern eine unknown file ;(

um das problem näher zu beschreiben

es ist nicht so das ich garkein video sehen kann, es ist nur das ich, von einer hp etwas runterlade und eben jenes problem auftritt, lädt aber jemand anders von der hp geht das video... es liegt irgentwie an meinem pc imo... das ist ja das komische daran ... hoffe mir kann geholfen werden

Boo2k
01.06.2004, 18:42
sorry für den doppelpost aber es ist was merkwürdiges passiert


ich habe jetzt ein video , genau das selbe das bei mir nicht funktioniert hat, vom pc meines dad´s aus geladen und übers netzwerk auf meinen pc gezogen... und... es funktioniert alles einbandfrei...

hilfe??? woran liegt das bitteschön? evtl am download accelerator? das ist wirklich SEHR seltsam....

Whiz-zarD
01.06.2004, 19:15
Original geschrieben von Boo2k
hilfe??? woran liegt das bitteschön? evtl am download accelerator? das ist wirklich SEHR seltsam....

Ich würde sagen JA!
Bei einem Download accelerator kann es mal vorkommen, dass er einige Pakete verliert. Man spricht vom "Package lost". Das passiert, wenn zu viele Verbindung offen sind und der Rechner nicht alle Pakete verarbeiten kann. zip,rar und avi Datein sind sehr anfällig. Da muss wirklich jedes Paket vorhanden sein. Sonst kann man die Datei vergessen. Es gibt einige Reparaturprogramme für avi Dateien (z.B. DivFix). Die laufen Bild für Bild durch und ersetzen fehlende Bilder durch schwarze Bilder. Zuätzlich werden noch fehlende Informationen neu generiert. Bei Zip oder Rar Dateien kann manchesmal WinRar wunder helfen. Denn dieses Programm enthält ein Reparatur Tool für solche Archive.

Shin Gouki
01.06.2004, 20:04
jop da Gspot ja auch nur den Header(RIFF oder OpenDML) der avi datei ausließt kann es bei unvollständigen downloads zu problemen kommen.
Um solche probleme zu vermeiden wurden checksummen eingeführt. wenn ich mir z.B. Anime Fansubs aus dem Netz lade steht im dateinamen oder auf der webseite immer eine Checksumme mit dabei auf festplatte führe ich dann einen check aus und kann so vergleichen ob ich die gleiche datei habe die ich haben "sollte" , quasi identisch mit der datei so wie sie erstellt wurde , bevor sie vom schöpfer ins Netz gestellt wurde.
natürlich gibt es diesen "Service" nicht bei allen in der Regel sogar recht weniges Videos im Netz , ich finde ihn aber toll um genau SOLCHE probleme zu vermeiden ^^
MFG Shin Gouki

Boo2k
01.06.2004, 22:03
yosh!

hab dap deinstalliert und mir getright geholt und es funzt irgentwie *G*

man man hätte ich nicht von dap gedacht ;)

ansonsten, welcher ist eurer meinung nach das komfortabelste download programm? hab versucht goZilla zu laden aber keine freeware gefunden.

Saph
01.06.2004, 22:08
goZilla! ist spywarecerseucht und irgentwie schlecht, ich würde FlashGet empfehlen, benuze ich momentan auch;)

Whiz-zarD
02.06.2004, 00:51
Mal ne andere Frage:
Wer braucht einen Download Acceleratror oder einen Manager?
Die schaden manchmal mehr, als dass sie nützen. Ausserdem verbieten sogar viele Seiten mehrere Verbindungen. Naja, ich hab zumindest nie einen gebraucht. Aber, wer's braucht? ;)

Boo2k
02.06.2004, 02:44
ich brauchs ^^

da ich oft über die nacht bis zu 10 anime-folgen einer oder mehrerer serien downloade, da ist so ein programm doch ganz nützlich. außerdem hab ich komischerweise ohne diese programme nur 1/4 der download-geschwindigkeit als wenn ich eines benutzen würde. und wie gesagt, habe ich keine lust in der nacht alle 30 minuten aufzustehen weil ein download fertig ist um den nächsten anzumachen ;)

Shin Gouki
02.06.2004, 17:18
benutze bittorent! es ist um LÄNGEN Besser / sicherer..
ich kann mir zwar vorstellen das man heir und da einen anime über HTTP ziehen kann aber auf die dauer ist es halt unsicher und unbequem ;)
gerade bei "neuen" Anime releases ist bittorent wahnsinnig schnell und weit verbreitet(wenn du webseiten haben möchtest auf den täglich die neusten anime-fansub releases etc. zu finden sind sag per pm bescheid ).
Ich empfehle diesen Client:
http://azureus.sourceforge.net/
hast du jetzt schon mal die checksummen angeguckt bzw. QuickSFV ausprobiert?
Grade wenn du übern acht ziehst ist ein BT Client Programm einfach bequemer IMO ;)
ach ja und keine angst vor BT das ist nicht son müll wie kazza oder emule der kompiziert undhandlich und mit spyware daher kommt. Ich habe früher auch dem ganzen filesharing kram in bezug auf animes recht skeptisch gegenübergestanden da entweder die suche im programm nach bestimmten dateien nichts brachte das programm unhandlich war oder DIE downloads halt nicht so liefen wie ich wollte.
Heute chekce ich täglich die release seiten und wenn eine neue BT datei draußen ist z.B: (EXTREM BSP :D) von Naruto dann kriegt man diese GARANTIERT mit VOLL speed der Leitung ins Haus geliefert und wenn man das nicht möchte kann man immer noch im BT Client an der Bandbreite rumregulieren um die LEitung nicht ganz dicht zu machen *g* ( naja ich denke meine Ansicht ist irgendwie rübergekommen ^_~ )
MFG Shin Gouki