PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT-Foren



[KC]Cunner
01.06.2004, 01:27
Ich quote mich mal:


Wieso gibt es jetzt eigentlich in jedem Forum einen OT-Thread (zB KK) bzw. sogar ein eigenes Unterforum?
Ich finde, man sollte sich wieder ein wenig zurückbesinnen und den QFRAT wieder zu alten Ehren erheben. Hier sind eigentlich nur noch CT-Threads und andere "themenslose" Threads. Ich bin einfach mal spontan dafür, die ganzen OT-Threads und Foren an einer Stelle zu bündeln. So kommt man sich auch mit "den anderen Communities" näher und es gibt mehr Gesprächsstoff und Ideen.

Was haltet ihr davon? Generell ist es mir egal, wo die ganzen OTs sich dann versammeln, aber sie sollten imo zwecks Übersichtlichkeit und Integration der Foren an einem Ort versammelt werden.
Klar bedeutet das für die entsprechenden Mods mehr Aufwand, aber das sollte nicht das Problem sein, es gibt ja sehr viele Mods, die vorher die ganzen OT-Foren betreut haben, insgesamt wird der Arbeitsaufwand sicher geringer.

Chrischplak
01.06.2004, 01:50
Ich bin ganz klar dagegen weil es einfach zuviel ist, was sich in den vielen OT Foren sammelt. Ich komme jetzt schon nichtmehr im QFRAT mit und könnte mir nicht vorstellen was passiert wenn noch die anderen dazu kommen.
Viel mehr fällt mir dazu nicht ein. Das ist halt so kurz und bündig meine Meinung.

(Bin ich jetz übern Einzeiler hinaus o.O)

Mfg Cp

Skar
01.06.2004, 01:55
Nicht gut - _gar_ nicht gut.

Die Moderationskultur ist teilweise doch sehr unterschiedlich... zusammenlegen könnte man eventuell das ehemalige Gothic Town und nunmehrige West-OT-Forum und den QFRAT (sprich: das West-OT einstampfen), weil dort zu 90% die gleichen Leute posten wie im QFRAT, aber das die Plauderecke ist doch _ganz_ anders moderiert als der QFRAT.

Durchmischung, ja, aber das kann man nicht erzwingen - die Leute werden schon über ihren Tellerrand schauen, wenn sie lange genug im Ring dabei sind - die Plauderecke ist ein natürlicher Bestandteil der WoG, die kann man nicht einfach auflassen und sagen "Ok Leute, geht jetzt alle in den QFRAT posten" - und andersrum kann man die SquareNet-Ler nicht ins WoG zwingen.

Die beiden Foren machen Sinn - ob man jetzt noch unbedingt ein West-OT braucht ist diskussionswürdig, aber zu verkraften.

Nebenbei: Das von dir vorgeschlagene Monsterforum hätte 9 Mods plus Mog... ich glaube weniger, daß sich die Leute beim Moderieren Arbeit abnehmen würden, sondern sich eher gegenseitig auf die Zehen steigen würden... sowas _kann_ nicht gut gehen.

[KC]Cunner
01.06.2004, 01:56
Man bekommt so auch nicht mit, was in all den anderen OT-Foren passiert.
Und man ist ja immer noch nicht gezwungen, alles zu lesen. Nur hat man so die Auswahl schneller, einfacher und direkter beisammen.
Dieses imo nervige durchsuchen all der anderen Foren entfällt.
Zudem ist es einfach, "rein zu kommen", wenn man wenigstens Teile der Community kennt.

@Skar: es müssen ja nicht alle da Mods sein und bleiben.

Whitey
01.06.2004, 02:24
@ Cunner
Also sollen weniger Mods die gleiche Arbeit leisten? o__O

Ich bin auch dagegen, denn es wird teilweise sehr viel und schnell gepostet und wenn wir alle Foren zusammenlegen würden, dann würden einige interessante Threads sehr schnell wieder untergehen, nur aufgrund der Aktivität. Zum anderern geht die Übersichtlichkeit absolut verloren. Ausserdem ist es eine Heidenarbeit sich durch alles durchzuarbeiten und es würde immens viel Anstrengung kosten, das mit den Kollegen zu koordinieren...

Ansonsten stimme ich Skar zu...

blutfeuer
01.06.2004, 02:27
es wäre ja dann nicht nur die plauderecke und qfrat, sondern auch das rpg-maker Community Forum. da treffen drei welten aufeinander, deren interessen sich meinetwegen an dem einen oder anderen punkt überschneiden, in anderen doch aber ganz unterschiedlich sind.

was dazu kommt, ich seh mir die meissten poster in meiner plauderecke genauer an. also wo sie herkommen und welche grundinteressen sie haben. alter und was es sonst noch interessantes gibt.
das würde bei einer dreimal so grossen comm nicht mehr gehen.

es würde automatisch zu grüppchenbildung kommen, was früher oder später zu streit führt.

was ich aber sinnvoll erachten würde, wären ein paar geplante, forenübergreifende aktionen. forenparty zum beispiel, bei der mal das eine oder andere forum vorübergehend mit dem hinweis auf das andere forum geschlossen wird. (also party im qfrat und die plauderecke wird für den zeitraum dichtgemacht). muss natürlich länger angekündigt werden vorher.
oder ein gewinnspiel, bei dem man sich durch alle foren lesen muss, um auf die lösung eines rätsels zu kommen.
sozusagen die comms auf "sanfte art" näher zusammen bringen.

was mir noch vorschwebt, vielleicht könnten die comm-gf´s sich in den wog-foren umsehen, ob sie nicht nen geeigneten kandidaten dort für ne zusätzliche comm-gf finden ?

Sydney
01.06.2004, 02:32
Ähm...das GOT(jetzt das WestRPG-OT) wurde extra nicht mit der Plauderecke vermischt bzw. aufgelöst weil es die Community dort nicht wollte bzw. weil alle dort Ansässigen fanden das dies das Besondere am GOT war:
Es ist nicht soviel los und es somit einen besonderen Flair hat. ;)
Und Plauderecke und QFRAT würde sowieso nicht gehen also: Nein!


Original geschrieben von blutfeuer
es wäre ja dann nicht nur die plauderecke und qfrat, sondern auch das rpg-maker Community Forum. da treffen drei welten aufeinander, deren interessen sich meinetwegen an dem einen oder anderen punkt überschneiden, in anderen doch aber ganz unterschiedlich sind.
Das CommunityForum ist doch kein OT-Forum. oO"
Dort werden Spiele vorgestellt oder Contests veranstaltet und OT-Threads gibt es bloß ein paar Mal zwischendurch und die müssen dann auch [OT] vorne haben...afaik halt.

Chrischplak
01.06.2004, 02:38
Original geschrieben von blutfeuer
es wäre ja dann nicht nur die plauderecke und qfrat, sondern auch das rpg-maker Community Forum. da treffen drei welten aufeinander, deren interessen sich meinetwegen an dem einen oder anderen punkt überschneiden, in anderen doch aber ganz unterschiedlich sind.


Das Makercomforum passt da nun wirklich überhaupt nicht rein. Immerhin fallen da nichtmal annähernd die selben themen wie im QFRAT oder im WoG an. Währedn im WoG über die Herkunft disutiert wird werden im Makercomforum Spiele und Scripte, manchmal auch neue User vorgestellt. Etwas das ich keinesfalls als OT ansehen würde immerhin ist die Spielevorstellung etwas sehr wichtiges in einer Com die sich ums Spiele erstellen gesammelt hat^^.

@Cunner:
Aber es ist wenigstens noch halbwegs möglich einer Diskussion zu folgen wenn man nur in einem Forum seien möchte. Mit dem QFRAT fühle ich mich z.B. kaum oder garnicht verbunden, afaik hab ich da auch nur 2 oder 3 Posts während ich im WoG seit zuzug doch ziemlich Häufig aktiv bin weil mir dort die Themen weinfach mehr liegen, dadurch kann ich wenigstens noch Halbwegs den Überblick behalten. Wenn ich will schaue ich auch ab und zu in den QFRAT wobei mir dort halt die Themen einfahc nicht legen. E sliegt nicht an den Leuten, die QFRAT Com mag ich sehr gerne, es liegt halt einfach daran das dort über Sachen gesprochen wird die nicht in meinem Horizont liegen.

Mfg CP

Edit: Bin ich der einzigste Ottonormaluser der hier postet?

Alexiel
01.06.2004, 02:59
Schaut euch doch nur mal an wieviel täglich im QFRAT und der Plauderecke los ist.
Eine Zusammenlegung würde nicht gut gehen, da müsste schon ein komplett neues OT-Forum direkt im Sektor der Ring Foren aufgemacht werden und die anderen vorhandenen einfach dicht :(

Ziemlich sinnlose Aktion, wenn sich dann die verschiedenen Coms auf die Zehen steigen, die einen wollen dies eben so, die nächsten sind was komplett anderes gewohnt :rolleyes:

Es würde doch schon mal damit anfangen, welche Threads inwiefern bestehen bleiben?
QFRAT oder Kaffeeklatsch? Oder gleich ein ganz anderer, neuer Thread mit neuem Titel?

Wir sind zwar ein Ring und alle hier stehen zusammen wenns mal brennt, aber trotzdem bleibt jeder Sektor seine eigene Community :)
Am Schönsten ist es doch zu Hause ^.^

Hyperion
01.06.2004, 03:07
Ich bin auch dagegen, da das OT-Forum viel zu gross wäre.
Die daraus folgenden Probs wurden ja bereits erwähnt.

Es macht IMHO mehr Sinn, wenn man ein neues allgemeines Forum eröffnet, in dem Themen behandelt werden, welche ein Grossteil aller Communities aus den OT-Foren interessiert. (siehe West-RPG)

Falls das Posting-Volumen in einigen OT-Foren zu gross ist gibt es folgende Möglichkeiten:

- Werden viele Themen behandelt, die eigentlich ein eigenes Forum haben (Musik, Kino, Literatur, PC, etc.), sollte man die Threads (sichtbar) verschieben.

- Werden viele Themen behandelt, die kein eigenes Forum haben ("Auto", "Filmeschnipper", etc.), kann man hier immer noch nach einem solchen Forum fragen. Wenn in anderen OT-Foren diese Themen ebenfalls oft behandelt werden, macht ein neues Themen-Forum Sinn.

Original geschrieben von blutfeuer
was mir noch vorschwebt, vielleicht könnten die comm-gf´s sich in den wog-foren umsehen, ob sie nicht nen geeigneten kandidaten dort für ne zusätzliche comm-gf finden ?
Ich bestätige einmal die Kenntnissnahme. ;)

Wir ComGFs haben verschiedene Aufgaben aufgeteilt (siehe SNCC).
Dadurch haben wir zur Zeit keine Vakanzen und wir ernennen grundsätzlich auch keine neue ComGFs ein, welche dann keine Aufgabe haben (ausser, wenn wir die Zusamenlegung der SN- und WoG-Community als Aufgabe definieren).

Ausserdem weiss ich nicht, ob ein grosser Teil der WoG-Community überhaupt die ComGFs kennen und überhaupt Bezug zu FFVII bzw. deren GFs haben.

Wir werden jedoch diesen Vorschlag besprechen. ;)

Knuckles
01.06.2004, 03:14
Original geschrieben von Hyperion
Ausserdem weiss ich nicht, ob ein grosser Teil der WoG-Community überhaupt die ComGFs kennen und überhaupt Bezug zu FFVII bzw. deren GFs haben.

Scheinbar hast du gepennt, als du das Game gezockt hast. :D
Wäre mir neu das in FF 7 G.F.s vorkamen...;)

Hyperion
01.06.2004, 03:17
Original geschrieben von Knuckles
Scheinbar hast du gepennt, als du das Game gezockt hast. :D
Wäre mir neu das in FF 7 G.F.s vorkamen...;)
Klappe! :p
Klar meinte ich FF8! (*diesmal besser in Zahlen schreib*)

Sieh es als weiteren Beweis, dass man pro Post durchschnitlich mindestens 1.2 Tippfehler posten muss, um bei den ComGFs angenommen zu werden. ;)

[KC]Cunner
01.06.2004, 03:20
Gut, ihr mögt Recht haben.
Es kam mir nur so vor, dass gerade der QFRAT einfach an Reiz verliert, da es für alles mittlerweile Unterforen gibt. Es gibt eben eigentlich kein "richtiges" OT mehr, eben weil es für alles ein eigenes Forum gibt.

Aber auch ich werde einfach mal versuchen, mich in der Paluderecke und im KK ein wenig umzusehen, wobei das mit dem "Kennenlernen" und GF aufnehmen ein recht langwieriger Prozess werden kann...
Aber die Forenübergreifenden Aktionen, vor allem die Idee mit Party und Foren-Schließung finde ich schonmal recht gut.

Chocwise
01.06.2004, 03:25
Souveränität war mir seit jeher schon für Squarenet immer sehr wichtig. Es gab Zeiten in der Geschichte SN's, besonders bevor wir unser eigenes Forensystem hatten, als mir so einige Vorgaben, an die sich Squarenet zu halten hatte, mächtig auf den Senkel gingen. Damals hab ich mich nach mehr Selbstbestimmung für SN gesehnt.
Ich werde u.a. der WoG jetzt nicht das nehmen was mir so wichtig erschien. Solange es nicht grob gegen die gemeinsame Ringnetiquette verstößt, kann der WoG-Staff über seine Foren verfügen wie er mag.

Mal ganz abgesehen davon das ich nicht viel von erzwungener Vermischung von Forenkulturen halte.
Manchmal gebietet es aber die Logik wie im Falle der GT-OT und Vampire-Sonstiges Foren. Beide Foren mit je einer dahinsiechenden Minicommunity wie sie sind bestehen zu lassen wäre nun wirklich nicht sinnvoll. Aber lasst euch gesagt sein das es mir dennoch recht schwer fiel die beiden Foren zu verschmelzen da dabei ohne Frage immer etwas verloren geht.

Es mag zwar sein dass das WestRPG-OT derzeit von den Themen her dem QFRAT ähnelt, da in beiden Foren hauptsächlich die selben User unterwegs sind, aber schaun wir erst einmal... das WestRPG-OT hatte bisher noch kaum Zeit einen eigenen Charakter zu bilden. Sowas dauert.

one-cool
01.06.2004, 20:09
Original geschrieben von Chocwise
Manchmal gebietet es aber die Logik wie im Falle der GT-OT und Vampire-Sonstiges Foren. Beide Foren mit je einer dahinsiechenden Minicommunity wie sie sind bestehen zu lassen wäre nun wirklich nicht sinnvoll.
Es mag zwar sein dass das WestRPG-OT derzeit von den Themen her dem QFRAT ähnelt, da in beiden Foren hauptsächlich die selben User unterwegs sind, aber schaun wir erst einmal... das WestRPG-OT hatte bisher noch kaum Zeit einen eigenen Charakter zu bilden. Sowas dauert.
Vampires-comm oô (;))


So zum letzten. Ich muss dir da nicht so recht geben, da in den Foren sehr unterschiedliche Leute posten.
Denn im West-OT finden sich einige Leute, die so langsam gar nicht mehr in den QFRAT reinschauen. Leute wie Chukc, Seiken, Chbi-trunks, invincible lilly etc. Diese gehen nicht in den QFRAt wegen unterschiedlichen gründen, und vor allem die von lilly sind ziemlich hervorstechend.

Ich bin auch gegen eine Zusammenlegung von irgendwelchen OT-Foren, die es derzeit gibt. weder maker, noch Plauderecke, noch QFRAT, noch est-OT, noch Sumpf (da es ja auch dazu gehört). das zu moderierende würde langsam aber sicher zu groß werden, und die Grüppchenbildung wäöre auch ein Problem.

Seraph
01.06.2004, 20:37
Na ja, damit sich Chrischplak hier nicht so einsam unter all den bunten Sternchenträgern fühlt (:D), werde ich hier auch mal meine meinung zum besten geben, wobei es auch einfach reichen würde, hier und da ein paar Ditos zu setzen, aber ich werds mal mit meinen eigenen Worten sagen.

Erstens würde ein verdammt großes Forum entstehen, in dem ein heilloses durcheinander herrschen würde. Jeden Tag vielleicht 5-10 neue Threads oder so (Ok, etwas übertrieben vielleicht) und man würde absolut den Durchblick verlieren. Vor allem wäre das für die Mods problematisch, denn es könnten auf keinen Fall die Mods aller OT-Foren zusammengepackt werden, zu viele Köche verderben eben doch den brei. Auf der anderen Seite kann man weniger Mods aber auch nicht zumuten, die gleichbleibende Arbeit zu machen. Schon da würde ich eins ehr großes Problem sehen...

Ein weiterer Punkt sind dann eben die Usergruppen, die nicht sowieso überall posten wollen, die gibt es nämlich auch, aus verschiedenen Gründen. Einigen leuten sind die größeren OT-Foren zu schnell, zu voll, anderen Leuten gefallen die Themen der anderen OTs nicht oder haben Streit mit den dortigen Mods, normalen Usern oder sonstwas. Somit würde man diese User wohl dazu verdammen, in den sauren Apfel zu beißen und trotzdem mitzumachen oder einfach abzuhauen und sich aus dem OT fernnzuhalten. Ein bisschen krass formuliert, aber irgendwo schon treffend, denke ich...

So, was gibts da noch zu sagen... äh ja, ich greife die Sache mit dem Streit nochmal auf. Sollten diese Personen, oder auch Gruppen, die Streit miteinander haben oder bekommen oder sonstwas, sich dazu entschließen, zu bleiben, wäre die Atmopshäre wohl unheilbar vergiftet, manche Sachen lassen sich nicht durch vernünftiges reden (zB.) einfach nicht klären. Das ganze Klima würde kaputtgehen und man würde am Posten keinen Spaß mehr haben, weil einem immer bewusst wäre, dass jederzeit ein offener Streit vom zaun brechen würde. Vielelicht etwas pessimistisch gesehen, aber bei einer solchen Aktion mitd erart großen (möglichen) Auswirkungen sollte man auf das schlimmste vorbereitet sein.

So, das war jetzt erstmal genug... ;)

Soheil
01.06.2004, 23:12
Original geschrieben von Chrischplak
Ich bin ganz klar dagegen weil es einfach zuviel ist, was sich in den vielen OT Foren sammelt. Ich komme jetzt schon nichtmehr im QFRAT mit und könnte mir nicht vorstellen was passiert wenn noch die anderen dazu kommen. Klares DITO.
Das ist mit auch ein Grund, weshalb ich mich nie in die RPGMaker2k-Foren getraut habe:
Es ist dort einfach zuviel los! http://messenger.msn.de/Resource/emoticons/what_smile.gif

Und auch im QFRAT ist jede Menge los und wir wissen ja, daß es traditionellerweise die Forenserver gerade in den Sommer-Monaten besonders glühen und die OT-Foren überquellen vor Threads. http://messenger.msn.de/Resource/emoticons/what_smile.gif http://messenger.msn.de/Resource/emoticons/what_smile.gif http://messenger.msn.de/Resource/emoticons/what_smile.gif

Wir würden uns wirklich keinen Gefallen tun, wen wir ausgerechnet jetzt irgendwelche OT-Foren zusammenlegen würden!

Original geschrieben von Skar
Die Moderationskultur ist teilweise doch sehr unterschiedlich... JUPP - absolut korrekt.
Moderatoren erziehen und prägen die Stamm-User und legen durch ihre Regelauslegung das Niveau und die Toleranzgrenzen fest.
Bei Community-Zusammenlegungen gibt es daher immer wieder Reibungspunkte - und das ist wirklich das letzte, was man im Sommer braucht!

csg
02.06.2004, 01:13
Original geschrieben von Soheil
Klares DITO.
Das ist mit auch ein Grund, weshalb ich mich nie in die RPGMaker2k-Foren getraut habe:
Es ist dort einfach zuviel los!

Muahuah, wird mal Zeit den Schweinestall aus zu misten :P

Ich seh es eigentlich genauso wie die andere (alle?). Alle zusammgengewürfelt währe fatal, viel zu rießig, jeden Tag 30 Neue threads, gruselig. Es ist imho gut so wie es ist.