Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dialoge der Charas und Face Sets



Buno
26.05.2004, 23:47
Hallo!
Zu Beginn möchte ich nur sagen, dass ich mich entschuldige, falls es diesen Theard schon tausende Male gab. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Also, kommen wir zu meiner Frage. Ich wollte wissen wie die Dialoge bei einem mittelalterlichen Spiel sein sollten. Sollten sie eher "geschwollen" sein, wie z.B. Herr der Ringe. Oder eher "normal", "locker" wie z.B. UiD.

2. Frage
Soll jeder Char ein Face haben in der Textbox, oder nur die Helden und andere wichtige Personen? Was meint ihr?

ismi
26.05.2004, 23:50
hallo,
also ich finde der Text soolte locker und Humorvoll sein, wie in UiD. Natürlich muss es zur Genre und vor allem zum Spiel passen. aber es darf auch Leute geben, die fest reden, und nur wichtiges und das föllige gegenteil darf auch nicht fehlen. leute die einfach rum reden, über föllig Sinnvolles/loses!!!¨lol

2. ich finde jede Person sollte ein Face-Set bekommen, sieht viel besser aus, ist aber auch aufwändiger.

ismi

Aurae
26.05.2004, 23:51
1. Eine Mischung aus beidem. Ein sturzbesoffener in einer Kneipe kann jede Menge Mist erzählen, aber Wachleute oder vornehme Personen sollten auch angemessen reden.

2. nein, nur die Protagonisten sollten Faces besitzen.

Buno
27.05.2004, 00:00
Aber wenn die Protagonisten Faces haben, sollte ich schon immer den Namen des gerade sprechenden schreiben, oder?

Mapi
27.05.2004, 00:19
also ich würde sagen man braucht den namen nicht immer dazu zu schreiben die ganzen namen nerven mich sowieso oder seht ihr das anders
Kleiner Junge mit güner Hose und Braunen Haaren:
Hallo wer bist du denn. hört sich doch ziemlich doof an

Buno
27.05.2004, 00:24
Aber mankent sich ja dann nicht wirklich aus wenn 2 Wachen miteinander sprechen.

Manni
27.05.2004, 00:25
Kleiner Junge mit güner Hose und Braunen Haaren:
Hallo wer bist du denn.

Man kann ja stattdessen auch nur Junge dahin schreiben. Oder man gibt dem Jungen einen Namen. Man sollte imo wenn man kein Face macht zumindest den namen hinschreiben :D

Manni

Mapi
27.05.2004, 00:30
ja ist klar aber manchmal lässt sich sowas nicht vermeiden wenn
du da in nem raum bist wo viele kinder sind ist es ja auch doof wenn man junge1 junge2 usw. schreibt und wenn der name bei einer person wichtig ist kann mans ja auch so machen:
Hallo wer bist du denn ich bin Frederik

Tiny
27.05.2004, 00:45
Hallo wer bist du denn ich bin Frederik

Sehr gut...
Und danach kann auch in einem Raum mit vielen
Kindern immer der Name "Frederick" stehen, damit man auch
weiß, wann Frederick was zu sagen hat, oder?

Tiny

Dhan
27.05.2004, 02:43
Erstmal: Normale Dialoge kann man gar net machen weil echte Helden net auf die Idee kommen würden, irgendwelche fremden Häuser zu betreten und die Leute da dumm anzugrinsen bis die was von sich geben ^^

soa dann... HdR is auf jeden Fall Quatsch, die sind so geschwollen damit dumme Fankids nix besseres zu tun haben als "DER RING MUSS ZERSTÖRT WERDEN!" zu plärren und noch mehr (teure) Action-Figuren kaufen

dann... so gut wie niemand im Mittelalter hat hochtrabend gesprochen, höchstens wenn der König da ist (so ein normaler Graf hat eher ordentlich von der Haxe abgebissen und mit gebratener Schweinshaut am Mund hängend und mit Bier voll irgendeinen Müll dahergelabert ^^)
das Mittelalter war eine Zeit voller Säufer und Sadisten und natürlich armen Menschen
in der Renaissance und im Barock dagegen wurd extremst hochtrabend gesprochen

Tiny
27.05.2004, 03:22
soa dann... HdR is auf jeden Fall Quatsch, die sind so geschwollen damit dumme Fankids nix besseres zu tun haben als "DER RING MUSS ZERSTÖRT WERDEN!" zu plärren und noch mehr (teure) Action-Figuren kaufen

Und vielleicht reden sie auch so, weil Tolkien es im Buch so beschrieben hat...
Aber HdR ist auch nicht wirklich Mittelalter...


dann... so gut wie niemand im Mittelalter hat hochtrabend gesprochen, höchstens wenn der König da ist (so ein normaler Graf hat eher ordentlich von der Haxe abgebissen und mit gebratener Schweinshaut am Mund hängend und mit Bier voll irgendeinen Müll dahergelabert ^^)

Jupp, wenn man wirklich nach Mittelalter gehen würde,
wäre es ein dreckiges, unhygienisches Spiel, das wegen
Schimpfwörtern verboten würde... (und wegen gewaltverherrlichung...)

tja... ich habe noch nie ein Spiel gesehen das ein realistisches
mittelalter dargestellt hat, es werden meist nur ritter und co.
übernommen...

Tiny

Dhan
27.05.2004, 12:07
Na, die Dialoge ham die wohl kaum 1:1 übenommen

und öhm... ein Spiel mit richtigem Mittelalter... richtige Helden gabs da eher net, die man hätte spielen können (vielleicht ein Kreuzritter, der unschuldige Nicht-Christen der Inquisition ausliefert wo sie übelst zerhäckselt werden?)

Arlownay
27.05.2004, 14:19
Ich würde die Dialoge etwas auf die Personen anpassen:

Könige, Prinzen, Edelmänner etc. sollten imo schon etwas geschwollen reden. Muss ja nicht übertrieben sein.
Im Gegensatz dazu sollten Bauern, Kinder, normales Fussvolk und was es sonst noch so gibt im Mittelalter eher gelassen und "normal" reden.

Zu den Faces: Es trägt zur Atmosphäre bei, wenns auch bei den NPC's Faces hat. Aber es muss nicht unbedingt sein. Und wenn du Faces hast, solltest du auch darauf achten, dass sie auch zu den Charas passen, sonst würd ichs eher lassen.
Wenn du nicht überall Faces machen willst, könntest du einfach bei den für den weiteren Spielverlauf wichtigen Charakteren Faces machen. Also nicht nur bei den Helden, sondern z.B. auch bei Charas aus Nebenquests, oder sonstige Kontaktpersonen.

Namen würde ich hingegen überall schreiben. Wenn die Leute nicht wichtig sind, dann halt nur "Alte Frau" oder "Müskulöser Mann" oder "dickes Kind" etc. :D

Daen vom Clan
27.05.2004, 15:49
Joa, ich bin eher ein Freund von stimmungsvollen Dialogen mit gewählter Tonart und einem großen Wortschatz :)

Ich sehe es dann auch weniger als authentisches Gespräch, sondern mehr als Kunstform, denn gerade durch starre Facesets ist es sehr schwer ist, die Figuren Gefühle und Emotionen darstellen zu lassen und ein weinender Gesprächpartner wirkt mit *schluchz* nach jedem Wort auch eher lächerlich.
Da kommt es meines Erachtens besser, wenn selbst die Bauernfrau ihr Leid in schönen Metaphern proklamiert :)

Arlownay
27.05.2004, 16:02
@Daen:
Naja, mann sollte aber schon auch bedenken, dass die Bauern nicht so gebildet waren im Mittelalter, um allzu gehoben reden zu können.

Seine Gefühle kann man ja trotzdem per Metaphern oder Bilder auch in der normalen/einfachen Bauernsprache zum Ausdruck bringen, ohne dass es dann öde wirkt.