PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2Computer+1Router+2Programme=1Prob



Gor Na Max
26.05.2004, 01:39
Also habe nen Pc mit ner Fritzkarte, so und ich versuch über w-Lan auf das internet von dem Pc zuzugreifen, funktioniert auch!!
Dummerweisse muss ich da ja Ports freigeben um programme nutzen zu können ich will also das auf dem rechner das programm mIRC läuft ähnlich ICQ, HILFE!!!! Das Prog das den Router steuert heißt KenDSL??
Vielen dank brauche dringend hilfe vorallem schnell also...

MFG. Gor-Na-Max

Whitey
26.05.2004, 01:43
Im PC-Forum findest du sicher kompetente Hilfe :)

*schieb*

pogo
27.05.2004, 21:03
ich hab jetz nich so ganz verstanden wo dein problem liegt. kannst du das bitte noch mal genauer beschreiben?

viellecht hab ich ja auch grad nur ein brett vorm kopf :D

Seraph
27.05.2004, 22:00
Na ja... irgendwie... versteh ich das Problem auch nicht ganz o_O Jeder Router, den du original kaufst, hat seine eigene Software und ein eigenes Steuerungsprogramm. Wenn du nun irc und icq ect. zum laufen bringen willst, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder du lässt alle ports freischalten oder du findest heraus, welche Ports die jeweiligen Programme benutzen und schaltest die frei. natürlich erledigst du das alles mit der Software, die beim Router dabei war...Ich hoffe das konnte dir jetzt helfen... o_O

dadie
27.05.2004, 23:13
also ich fersteh das so :

Router-----dein PC <---W-LAN---> dein Pc
Routersoftware-----kenDSL <-----W-lan-> IE

also so wie ich das sehe ist der Router nutzlos da nur 1 PC dran hast dir ne Teure firewall gekauft.Ich würde den 2 PC mal Per kabel an den router anschliessen und die Port für ICQ IRC und co. einfach freischalten.Wenn du nciht weisst welcher Port es ist sih mal in den Einstellung da sth verbindung über Port XYZ herstellen .

Netbek
31.05.2004, 19:05
für mIRC und ICQ brauchst du keine Listen-Sockets also auch keine Weiterleitung. Es sei denn du möchtest Files verschicken.
Für DCC(mIRC) solltest du die Ports 59, 113 und 1024-5000 weiterleiten.

Wie du das anstellst hängt davon ab, wie du deinen Router konfigurierst. jeder router kann da anders sein. Es gibt die möglichkeiten über telnet, über den browser oder über ein mitgeliefertes clientprogramm. In deinem Fall ist das letzteres?
Wenn ja dann lies das Handbuch dieses Programms bzw. des Routers und leite die entsprechenden Ports zur richtigen IP-Adresse weiter.