Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werbegeschenke - Fluch oder Segen?
Als ich letztens wieder in der Stadt war und "zufällig" an einem Quelle Center vorbeigekommen bin, kam eine Junge Frau vorbei und drückte mir einen Quellekugelschreibe mit eingebautem Schreibblock und ein Gewinnspiel in die Hand. xD
"Hier, ein Werbegeschenk"
Eigentlich kann ich solche Werbegeschenke ja nicht ausstehen und werfe sie dann auch meistens gleich in den nächsten Mülleimer, aber dieser Kugelschreiber erwies sich dann doch als recht praktisch.
Auch kostenlose Kuchenproben oder sonstigen Essbare Pröbchen kann ich nicht wiederstehen. :D
aurelius
25.05.2004, 21:18
Ich liebe Werbe-Geschenke.^.^
Das Tollste sind ja die Bundestagswahlen... Überall in der Stadt so freundliche Leute, die einem Gummibärchen, Kugelschreiber, Blöcke, Luftballons und Aufkleber schenken.:)
Oder auf Messen. Wir haben hier einmal in zwei jahren eine große Messe mit diversen Branchen und da gibt es auch immer die verschiedensten Sachen - Weinproben, Gummibärchen, Kugelschreiber und ganz viel zu essen.^.^
Werbe-Geschenke sind schon was feines.:)
Find ich auch. Werbegeschenke sind witzig. Wer schonmal mit mir unterwegs war, weiß das ich alles annehme was mir Fremde Leute in die Hand drücken. Einmal habe ich auch aus Langeweile ein Dutzend gefundene Flyer an arme, unschuldige Düsseldorfer verteilt. Flyer nehme ich selbst auch liebend gerne an, einfach um zu sehen, was draufsteht. Es gibt immer mal wieder interessante oder witzige Sachen, ob es nun der Hinweis ist, dass es einen neuen Gothic Shop in Essen gibt oder ob es die Juden für Jesus sind, die mir erklären wollen, dass die Passion Christi "auf einem sehr jüdischen Buch, das von jüdischen Leuten über den jüdischen Messias" (<- so war der genaue Wortlaut!) basiert.
Was ich ein bisschen seltsam finde ist, dass meine Mutter regelmäßig Katzenfutter zugeschickt bekommt, obwohl wir nichts mit Wiskas am Hut haben. Wir haben nicht mal eine Katze. ô.o
Broken Chords Can Sing A Little
25.05.2004, 21:29
Original geschrieben von aurelius
Ich liebe Werbe-Geschenke.^.^
Das Tollste sind ja die Bundestagswahlen... Überall in der Stadt so freundliche Leute, die einem Gummibärchen, Kugelschreiber, Blöcke, Luftballons und Aufkleber schenken.:)
Oder auf Messen. Wir haben hier einmal in zwei jahren eine große Messe mit diversen Branchen und da gibt es auch immer die verschiedensten Sachen - Weinproben, Gummibärchen, Kugelschreiber und ganz viel zu essen.^.^
Werbe-Geschenke sind schon was feines.:)
Du sprichst mir aus der Seele!
Ich liebe es, wenn Wahlen sind und bei allen U-Bahn-Stationen (und ich passiere 2 gut besuchte auf dem Weg zur und von der Schule) Parteihelfer stehen und Luftballons, Kugelschreiber, Süßes, Stofftiere (Ok, das ist dann schon etwas peinlich ^^") und manchmal auch Gebäck (wenn ne Bäckerei in der Nähe ist) verteilen. Einmal hab ich sogar einen Kochlöffel bekommen...
ach es kommt drauf an.
Bei uns in der Schule liefen mal ein paar Mädels rum, die RedBull-Dosen verteilt hatten und dazu noch so komische Flyer.
Die Dosen waren da eher die Werbegeschenke und die Flyer die Werbung halt xD (man, waren die Mädels süß :D)
Aber ansonsten bin ich bisher von diesen Werbegeschenkaktionen verschohnt geblieben :)
DJ n
Ich finde dass Firmen die Werbegeschenke meinen verteilen zu müssen, wissen das sihre Produkte nix taugen und versuchen die Menschen anzulocken um sich bei denen einzuschleimen und versuchen so von ihrer Inkompetenz und Erfolgslosigkeit abzulenken :rolleyes:
Was soll ich mit dem Gerümpel anfangen den ich von denen bekomme? Ich habe einen ausgezeichneten Kugelschreiber aus Stahl den ich immer benutze weil er nicht kaputtgeht. Ich brauche keine Schampooproben weil ich meinen eigenen habe.
Ausserdem verteilen sie sowieso irgendwelchen Schrott der nicht dafür geschaffen ist lange zu funktionieren. Es geht bei denen ja auch darum das Ding zu überreichen und den Moment des gebens zu Stande zu bringen. Das war’s auch schon http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
Och, ich mag Werbegeschenke^o^
Wir bekommen auch immer in der Schule allen möglichen Mist von irgendwelchen Firmen zugeschickt, Kalender, Blöcke etc. Oo''
Nya, aber ich persönlich finde Werbegeschenke doch relativ praktisch^_^ Wieso auch nicht? *die kommen immer genau in dem Moment an und schenken einem Kulis, wenn man einen braucht, wunderbar^^*
Desweiteren amüsier ich mich immer prächtig über diese Flyer, von wegen "Apokalypse! Was tun?" oder sowas^^' *gerade heute einen angeboten bekommen hat*
Und wer das ganze Zeug nicht mag, soll sie halt wegschmeißen ._.'' *leidenschaftliche Parfüm-Proben-Sammlerin ist* ^o^''
Wer schonmal mit mir unterwegs war, weiß das ich alles annehme was mir Fremde Leute in die Hand drücken.
Oh, ja .___.''
Edit @ Galuf: Uns soll es doch nicht stören, ob sie Erfolg haben oder nicht. Sollen sie es machen, wenn sie denken dadurch mehr Erfolg zu haben. Ich lass mich von diesem Werbekram wenig beeindrucken, einige Dinge *wie z.b. Kulis oder Blöcke* sind recht praktisch, sowas nehm ich gern^^ Oder willst du mir erzählen, dass du geschenkte Gummibärchen wegschmeißt? .,.
Also solche Flyer und son mist gehen mir auf den Keks aber gegen Gutscheine,Futter oder Stifte habe ich im prinzip nix. Solange es mir die Leute einfach nur geben und mich nicht noch weiter zusülzen mit ihrer Werbekampagne:rolleyes:
yoa mehr muss ich denke ich nicht dazu sagen.
Yuna
also ich werd ja immer wahnsinnig das leute dafür bezahlt werden kulis zuverteilen(einfach furchtbar).ich bevorzuge eigentlich essbare proben weil ich wirklich JEDES neue essbare produkt das keine inhaltsstofe enthält gegen die ich allergisch bin kaufe und es oft dann nach einem bisschen wegwerfen muss weils einfach wiederlich schmekt.aber wie soll man sonst neue produkte kennenlernen?
obwohl ichs schlimm finde wenn leute dann förmlich drumm betteln ne gratis probe abzustauben(ist deutschland so am ende?)muss ich gestehen auch mal 3,4 runden bei sim martini stand oder was es gedreht zu haben.mittags um 4 saufen ...YEAH..... und umsonst...YEAH
Original geschrieben von Schafi
Edit @ Galuf: Uns soll es doch nicht stören, ob sie Erfolg haben oder nicht. Sollen sie es machen, wenn sie denken dadurch mehr Erfolg zu haben. Ich lass mich von diesem Werbekram wenig beeindrucken, einige Dinge *wie z.b. Kulis oder Blöcke* sind recht praktisch, sowas nehm ich gern^^ Oder willst du mir erzählen, dass du geschenkte Gummibärchen wegschmeißt? .,.
Genau dass sie Erfolg haben stöhrt mich. :rolleyes: Dass die Menschen nicht durch Quaität und Überzeugung angelockt werden sondern durch irgendwelche Geschenke finde ich armselig.
Ich kann es ihnen aber nicht einmal verübeln denn sie sorgen sich doch alle um ihr finanzielles Wohlergehen und die Konkurenz ist auch knallhard. Und genau dass es sein muss gefällt mir nicht. Das hinterherlauffen und den Menschen durch das Schenken unter die Nase halten dass man exestiert finde ich ist nicht das feinste.
Da würde ich es durchaus besser finden wenn sie Menschen an der Strasse anhalten und sie zu überzeugen versuchen würden dass ihre Dienste die besseren sind. Dann geht es nämlich um diese Dienste und nicht um Geschenke.
Das Gerümpel den sie verbreiten kann man sich auch ohne weiteres kaufen(ausser man hat absolut kein Geld).
Gummibärchen mag ich nicht. Aber selbst wenn, das was sie dir da überreichen kann man in einem Happen vershlingen. Und wenn ich Gummibärchen will gehe ich welche Kaufen sie kosten nämlich nicht viel so ungefäht 1.5 Euro. D.h für das was ich an diesen „Geschenken“ bekomme spahre ich gerade 10 Cent :rolleyes:
Original geschrieben von Galuf
Da würde ich es durchaus besser finden wenn sie Menschen an der Strasse anhalten und sie zu überzeugen versuchen würden dass ihre Dienste die besseren sind. Dann geht es nämlich um diese Dienste und nicht um Geschenke.
Gut, da magst du recht haben, aber ich bezweifle, dass sich jeder immer die Zeit nimmt, sich fünf Minuten auf der Straße von wildfremden Leuten anzuhören, warum sie dies und das in Anspruch nehmen bzw. kaufen sollen. Die meisten Leute *ich persönlich auch* haben einfach keine Lust darauf, sich minutenlang bequatschen zu lassen, da nehmen sie wohl eher Werbegeschenke entgegen.
Das haben die Firmen/Filialen wohl auch schon gemerkt, sonst würden sie es nicht mit den Geschenken machen^^
Daen vom Clan
25.05.2004, 22:52
Galuf - überbewertest du das denn nicht ein klein bisschen?
Ich denke, das du teilweise mit Sicherheit Recht hast, aber es gibt meines Wissens nach genug Firmen die hochqualitative Produkte herstellen und mit Werbegeschenken im Grunde zweierlei vorhaben:
1. Als Dank für die Treue mancher Kunden, die über Jahre gesorgt haben, das der rubel dermaßen rollt, das man sich Werbegeschenke leisten kann
2. Um im Gespräch zu bleiben, beziehungsweise um auf sich aufmerksam zu machen und natürlich um dem noch zweifelnden Kunden vom Produkt zu überzeugen.
Ein zweifelnder Kunde kauft sich kein Produkt, das er nicht kennt, so würde ich z.B. mir niemals eine ganze Flasche neuer Spülung für meine Lockenpracht kaufen, da mir das zu risikoreich ist - schneidet aber eine Gratisprobe gut ab, dann landet sie wieder in meinem Einkaufskorb. Das Vorgehen ist also bewährt und macht für beide Seiten Konsument-Verkäufer Sinn :)
Ich persönlich nehme nur Werbegeschenke von Produkten an, die ich auch wirklich brauchen kann oder testen will.
Kugelschreiber irgendwelcher Parteien kann ich immer gebrauchen, da unsere Kobolde die immer aus dem Stiftebehälter klauen ;)
aurelius
26.05.2004, 01:12
von Galuf
Ausserdem verteilen sie sowieso irgendwelchen Schrott der nicht dafür geschaffen ist lange zu funktionieren. Och, ich bin mir sicher Chbi_TrnkZ´s Kochlöffel funktioniert immer noch.;) Und der Rest geht ja nun auch nicht so scnell kaputt, denn das wäre ja eher Nagativ-Werbung für die Firma/das Produkt, so dass sie darauf schon achten werden.
von Schafi
Desweiteren amüsier ich mich immer prächtig über diese Flyer, von wegen "Apokalypse! Was tun?" oder sowas^^' *gerade heute einen angeboten bekommen hat* Ja, ich war vor einem jahr in Berlin beim Kirchentag und da hat man wirklich an jeder Ecke 10 Zettel, Heftchen und Broschüren bekommen.^.^ Ich hab allen Krempel immer dankend genommen und gesammelt. Ist echt witzig, von welchen Vereinen man da alles was bekommt.:D
von Stan
Was ich ein bisschen seltsam finde ist, dass meine Mutter regelmäßig Katzenfutter zugeschickt bekommt, obwohl wir nichts mit Wiskas am Hut haben. Wir haben nicht mal eine Katze. ô.o Na ja, vielleicht weißt du jetzt, was genau in dem leckeren Gulasch deiner Mutter so drin ist.:D
von Galuf
Das hinterherlauffen und den Menschen durch das Schenken unter die Nase halten dass man exestiert finde ich ist nicht das feinste. Hatten wir nicht letztens noch eine Diskussion über das Hinterherlaufen? Ich einnere mich an so eine Gemeinschaft, die von Haus zu Haus zieht, um die Leute von ihrem "Produkt" zu überzeugen. Ist das nicht das gleiche? Was ist der Unterschied, ob mir in der Stadt ein Werbeheftchen von Coca-Cola oder ein "Wachturm" angeboten wird?
von Galuf
Da würde ich es durchaus besser finden wenn sie Menschen an der Strasse anhalten und sie zu überzeugen versuchen würden dass ihre Dienste die besseren sind. Mir wäre das eindeutig zu aufdringlich. Ein Werbe-Geschenk lässt mir den Freiraum, mich damit auseinanderzusetzen - im Gegensatz zu einem aufgezwungenen Gespräch.
von Dean
Ein zweifelnder Kunde kauft sich kein Produkt, das er nicht kennt, so würde ich z.B. mir niemals eine ganze Flasche neuer Spülung für meine Lockenpracht kaufen, da mir das zu risikoreich ist - schneidet aber eine Gratisprobe gut ab, dann landet sie wieder in meinem Einkaufskorb. Das Vorgehen ist also bewährt und macht für beide Seiten Konsument-Verkäufer Sinn Ja, genau so würde ich das auch sehen. Ein Werbegeschenk ist wie eine nützliche Visitenkarte - der Konsument hat den Vorteil, etwas nützliches zu bekommen oder ein neues Produkt kostenlos auszuprobieren und der Werber kann seinen Namen unter die Leute bringen oder sein neues Produkt vorstellen.
Wer sowas nicht haben will, kann auch einfach weitergehen. Ich habe noch nie jemanden erlebt, der mit Werbegeschenken hinter einem hergelaufen wäre.
Original geschrieben von Schafi
Gut, da magst du recht haben, aber ich bezweifle, dass sich jeder immer die Zeit nimmt, sich fünf Minuten auf der Straße von wildfremden Leuten anzuhören, warum sie dies und das in Anspruch nehmen bzw. kaufen sollen. Die meisten Leute *ich persönlich auch* haben einfach keine Lust darauf, sich minutenlang bequatschen zu lassen, da nehmen sie wohl eher Werbegeschenke entgegen.
Das haben die Firmen/Filialen wohl auch schon gemerkt, sonst würden sie es nicht mit den Geschenken machen^^
Das hat aber IMHO immemr noch mehr Würde als den Menschen Geschenke zu überreichen um sie auf ein Produkt aufmerksam zu machen. Ich meine natürlich damit Geschenke die mit dem Produkt nix gemeinsam haben. Wenn jemand kostenlos Kugelschreiber verteilt um den Menschen klar zu machen dass diese Kugelschreiber die besten sind und sie die kaufen sollen, ist es durchaus in Ordnung.
Original geschrieben von Daen
Galuf - überbewertest du das denn nicht ein klein bisschen?
Denk ich nicht :P
Ich denke, das du teilweise mit Sicherheit Recht hast, aber es gibt meines Wissens nach genug Firmen die hochqualitative Produkte herstellen und mit Werbegeschenken im Grunde zweierlei vorhaben:
1. Als Dank für die Treue mancher Kunden, die über Jahre gesorgt haben, das der rubel dermaßen rollt, das man sich Werbegeschenke leisten kann
Da hast du absolut recht. Das ist auch ein vernünftiger Grund.
2. Um im Gespräch zu bleiben, beziehungsweise um auf sich aufmerksam zu machen und natürlich um dem noch zweifelnden Kunden vom Produkt zu überzeugen.
Ein zweifelnder Kunde kauft sich kein Produkt, das er nicht kennt, so würde ich z.B. mir niemals eine ganze Flasche neuer Spülung für meine Lockenpracht kaufen, da mir das zu risikoreich ist - schneidet aber eine Gratisprobe gut ab, dann landet sie wieder in meinem Einkaufskorb. Das Vorgehen ist also bewährt und macht für beide Seiten Konsument-Verkäufer Sinn
Es geht dann auch um das Produkt. Wenn mir aber z.B ein Kugelschreiber überreicht wird von jemandem der Brötchen verkauft dann bringe ich das geschenk keinesfalls mit dem in Verbindung was der Verkäufer wirklich macht. Das Logo seiner Firma steht höchstens auf dem Geschenk.
Original geschrieben von aurelius
Och, ich bin mir sicher Chbi_TrnkZ´s Kochlöffel funktioniert immer noch. Und der Rest geht ja nun auch nicht so scnell kaputt, denn das wäre ja eher Nagativ-Werbung für die Firma/das Produkt, so dass sie darauf schon achten werden.
Ich gehe mal so weit dass ich sage dass diese Geschenke überhaupt keine Werbung für eine Firma ist. Das ist ja auch der Grund warum ich es nicht gut finde irgendeinen Gerümpel an die Menschen zu verschenken. Wenn dann soll es wenigstens was damit zu tun haben was diese Firma macht.
Hatten wir nicht letztens noch eine Diskussion über das Hinterherlaufen? Ich einnere mich an so eine Gemeinschaft, die von Haus zu Haus zieht, um die Leute von ihrem "Produkt" zu überzeugen. Ist das nicht das gleiche? Was ist der Unterschied, ob mir in der Stadt ein Werbeheftchen von Coca-Cola oder ein "Wachturm" angeboten wird?
Ich habe auch nix dagegen dass in der Stadt Coca-Cola Werbung angeboten wird. Ich lauffe auch nicht von Haus zu Haus und Schenke den Leuten Süsigkeiten um sie zu überzeugen:hehe:.
Ich bin nur dagegen dass ein Coca-Cola Mann an der Ecke steht und Lollis verschenkt um die Menschen auf Coca-Cola aufmerksam zu machenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif:rolleyes:. Wenn er dagegen kleine Getränkeproben verteilt finde ich das Absolut in Ordnung.
Wenn du dich über dieses Thema weiter unterhalten willst,
http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=29144
Mir wäre das eindeutig zu aufdringlich. Ein Werbe-Geschenk lässt mir den Freiraum, mich damit auseinanderzusetzen - im Gegensatz zu einem aufgezwungenen Gespräch.
Lieber habe ich direkte Werbung. Da habe ich wenigstens respekt davon. Wenn ich von einem Versicherungsmann enen Kochlöffel bekomme, hat das nix mit seiner Versicherung zu tun:hehe:
Werbegeschenke müssen nicht unbedingt was mit der eigentlichen Produktion zu tun haben.
Bei Wahlen ist es z.B. schon eine Tradition, die Leute mit welchen Geschenken auch, auf sich aufmerksam zu machen.
Ich denke bei Firmen spielt öfters auch eine gewisse Tradition mit.
Es gibt natürlich zweierlei Werbegeschenke.
Werbegeschenke bei denen es die Firma darauf abgesehen hat, dem Kunden ihr eigenes Logo einzuprägen. Das funktioniert am besten mit Billigware wie Kugelschreiber, Schlüsselanhänger usw. Dabei ist es möglich mit wenig Geld einen immens großen Kreis an potentiellen Kunden zu beliefern.
Und Werbegeschenke, bei denen versucht wird, durch Proben die Qualität des Produktes an den Mann zu bringen. Das wären dann Shampoo-, Rasierer- und sonstige Proben. Hierbei wird es wohl nicht möglich sein, sehr viel davon in Umlauf zu bringen. Qualität kostet halt seinen Preis.
Lieber habe ich direkte Werbung. Da habe ich wenigstens respekt davon. Wenn ich von einem Versicherungsmann enen Kochlöffel bekomme, hat das nix mit seiner Versicherung zu tun
Mal davon abgesehen, dass dies ein besonders dämliches Beispiel ist, hast du schonmal eine Versicherung kennengelernt, die für Werbezwecke kostenlose Probeverträge anbietet?
Ich würde einen Kochlöffel mit einem Logo der Versicherung drauf eher als eine nette/ironische Geste ansehen.
Original geschrieben von Chingachgook
Werbegeschenke müssen nicht unbedingt was mit der eigentlichen Produktion zu tun haben.
Bei Wahlen ist es z.B. schon eine Tradition, die Leute mit welchen Geschenken auch, auf sich aufmerksam zu machen.
Ich denke bei Firmen spielt öfters auch eine gewisse Tradition mit.
Es gibt natürlich zweierlei Werbegeschenke.
Werbegeschenke bei denen es die Firma darauf abgesehen hat, dem Kunden ihr eigenes Logo einzuprägen. Das funktioniert am besten mit Billigware wie Kugelschreiber, Schlüsselanhänger usw. Dabei ist es möglich mit wenig Geld einen immens großen Kreis an potentiellen Kunden zu beliefern.
Und Werbegeschenke, bei denen versucht wird, durch Proben die Qualität des Produktes an den Mann zu bringen. Das wären dann Shampoo-, Rasierer- und sonstige Proben. Hierbei wird es wohl nicht möglich sein, sehr viel davon in Umlauf zu bringen. Qualität kostet halt seinen Preis.
Wenn es seinen Zweck erfüllt, habe ich nix dagegen. Aber wie schon oben beschrieben sollten diese Geshenke nicht der Grund sein um Menschen anzulocken.
Die Menschen nehmen die Dienste der Firma in Anspruch weil sie genau an diesen Diensten interessiert sind. Schlechte Arbeit macht man auch nicht mit Geschenken weg und genau so einen Eindruck habe ich dass es versucht wird.
Wenn es grosse Firmen sind die Sich schon bewiesen haben ist es in Ordnung. Aber die die gerade angefangen haben sollten nicht durch diese Geschenke glänzen sondern durch Leistung. Und wenn sie das drauf haben, dann können sie mit Geschenken kommen.
Mal davon abgesehen, dass dies ein besonders dämliches Beispiel ist, hast du schonmal eine Versicherung kennengelernt, die für Werbezwecke kostenlose Probeverträge anbietet?
Erstens weiss ich nicht warum es ein dämlisches Beispiel ist. Für mich war es sehr zutreffend. Ich habe da noch ein Beispiel angeführt von einem Coca-Cola engestelltem der Lollis verschenkt. Der sollte lieber Getränkeproben ausgeben, bringt nämlich mehr.
Ausserdem finde ich Probeverträge ganz in Ordnung. Sie dienen ja auch dem Zweck(mehr als ein Kuli)
Ich würde einen Kochlöffel mit einem Logo der Versicherung drauf eher als eine nette/ironische Geste ansehen.
Deine Meinung. Villeicht würde ich es auch wer weiss. Aber dieser Kochlöffel sagt mir nix über diese Versicherung. Sie kann die schlechteste Versicherung der Welt oder die beste sein und ich kann es nicht aus diesem Kochlöffel rauslesen. Das sollte wenigstens ein Geschenk sein der für die Firma wirklich ausagt. Und ein Kochlöffel ist es meiner Meinung nicht.
Ich kann mich auch irren. Wenn so ein Ding für die Firma wirklich aussagt(und ich meine nicht nur ein Logo) dann ist es gut. Aber ich sehe es bis jetzt nun mal so.
Also ehrlich gesagt is es mir vollkommen egal ob ein Werbegeschenk jetzt wirklich etwas über dir Firma aussagt oder nicht. Solange es gratis ist und mich zu nix verpflichtet nehm ich's natürlich! :D Im schlimmsten Fall kann man es dann immer noch einfach wegwerfen.
Wobei das mit dem wegwerfen für mich allerdings den größten Kritikpunkt an der ganzen Sache darstellt. In den meisten Fällen ist Werbung ohnehin nur unnötiger Müll. So gesehn ist die Verteilung von Flyern und dergleichen eigentlich nur eine Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Naja, vielleicht nicht unbedingt für die Firma die ja eine bestimmten Zweck damit verfolgt...
Trotzdem finde ich man sollte sich zuerst Gedanken darüber machen, was die Leute mit den Werbegeschenken anfangen sollen bevor man überall sein Logo draufklatscht und es in die Menge wirft. Denn wenn man die Leute damit nur belästigt erweist man seiner Firma echt einen Bärendienst. :rolleyes:
Bimp Lizkit
27.05.2004, 15:09
werbegeschenke? warum nicht!?
an fuer sich fuehle ich mich durch werbegeschenke nicht belaestigt - wenn ich keinen nutzen dafuer finde, kann ich sie ja noch immer entsorgen.
in japan verteilt man in der naehe der groesseren bahnhoefe ja allzu gerne taschentuchpaeckchen mit werbung drauf - fuer mich gibt es keinen grund, diese nicht anzunehmen, zumal die verteilenden leute das zeug ja auch einfach nur loswerden moechten...inzwischen habe ich zwar einen sehr grossen vorrat an diesen taschentuechern, der nicht wirklich kleiner wird (ich als schnupfenmonster benutze lieber die qualitativ hochwertigeren deutschen tempos), aber dennoch nehme ich welche, wenn sie mir angeboten werden, zumal die leute ja so hoeflich sind.
probierstaende liebe ich natuerlich auch! in den essensabteilungen der grossen kaufhaeuser gibt es soviele probierstaende mit so tollen sachen, dass ich am liebsten gleich mehrere runden drehen wuerde. aber ich bin ohnehin schon nicht besonders unauffaellig, so dass es einwenig komisch aussaehe, wenn ich es wirklich taete!
Kermit.d
27.05.2004, 16:24
Werbegeschenke sind doch nur dann nervig, wenn mans nicht brauchen kann. Wenn mir einer nen Luftbalon, oder sonst ein unnützes Objekt andrehen will, dann nimm ichs einfach nciht an. Aber nen Kugelschreiber ect, kann man doch immer mal brauchen, und wenn man ihn nur weiterverschenkt.
Die Besten Sachen gibts aber immer noch auf irgendwelchen Messen. Besonders Süßwarenmessen :D
Und ich denke nicht, dass die Leute unbedingt angeregt, werden ein Produkt zu kaufen, nur weil sie Werbegeschenke bekommen. Oftmals weiß ich nicht mal mehr, für was der Kugelschreiber jetzt eigentlich war, den ich da bekommen hab. Ich hab generell noch nie irgendwas gekauft, nur weil ich dafür Werbung gesehen hab, oder ein GEschenk bekommn hab.
Werbegeschenke sind cool. Jedenfalls die, die mein Vater einmal im Jahr von ner Messe mitbringt. Praktische Gläser, ne Taschenlampe, die sich statisch aufläd und keine Batterien benötigt, jede Menge Gummibärchen, Kartenspiele, Uhren, Kugelschreiber, aber auch Designerfüllfederhalter. Natürlich gibt es auch unnütze Werbegeschenke, aber was man nicht will, muss man ja gar nicht erst annehmen, oder man kann es dem nächsten Passanten in die Hand drücken.
Zum erbitterten Kampf um die Marktposition gehört das einfach dazu, wie Webung im TV.
Vanlender
30.05.2004, 13:14
Werbegeschenke sind gut. :)
Besonders, wenn sie noch einen brauchbaren Wert besitzen.
Kugelschreiber liebe ich über alles. Wenn mir jemand einen Kugelschreiber schenkt, brech ich in Tränen aus und schreib sofort damit los. Nicht das ich arm wäre, aber ich liebe diese Dinger über alles! Besonders auch Farbige *im kulirausch sei*
Anders ist es dann aber mit Gummibärchen.
Ich ess sie nicht, ich schmeiss sie auch nicht fort; ich schenke sie jemandem anderen ^.^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.