PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Installation von Photoshop



Vincent D. Vanderol
24.05.2004, 23:23
As you can read in the headline...und die Suchfunktion habe ich ebenfalls genutzt ohne Erfolg. ;)

Ich will Photoshop installieren (Version 7.0, hab 1,3 GHz und 256 MB Ram bei Win ME) und bin mir bei ner Sache nicht so sicher...

Probs hab ich eigentlich keine, nur sagt das Prog beim Installieren ich solle das nicht mit meinem Betriegssystem zusammenpacken, weil das sonst den Rechner lahm macht und empfiehlt die Installation auf ne andere Partition.

Allerdings benütze ich keine Partitionen auf meiner HD, ABER habe dafür ne zweite Platte im Rechner (wo ich halt meine Daten aufbewahre). Meine Fragen nun...

1) Isses wirklich sooooooo schlimm, das Prog mit dem Betriebssystem zusammenzuschmeißen?

2) Oder kann ich es auch problemlos auf die andere Platte tun?

Ich geb zu, die Fragen sind dämlich (ich und Technik :D ), ich hoffe trotzdem daß sich jemand meiner erbarmt und antwortet.
Thanks in advance. :)

Saph
24.05.2004, 23:36
@1:
Egal, bei mir funzte das auch auf nem ME

@2:
kA...denk schon.

Whiz-zarD
25.05.2004, 00:30
Der einzige Grund, warum man es auf ne andere Festplatte (nicht Partition!) installieren sollte ist folgender:
Da ein Betriebssystem ständing irgendwelche Dateien liest, die das Programm benötigt. Es ist dann sinnvoller die Software auf eine andere Festplatte zu installieren, damit die Software und das Betriebssystem parallel arbeiten können. Wenn das Betriebssystem und das Programm auf eine Festplatte installiert sind, müssen sich beide die Festplatte teilen. Das heisst, erst darf das Betriebssystem und dann die Software ...
Was evtl. dazu führen kann, das die Software langsamer läuft. Aber selbst bei einer fragmentierten Festplatte ist der unterschied so minimal, dass es kaum auffällt. Da die Festplatten heutzutage recht schnell sind.