PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Venus-Transit



Galuf
24.05.2004, 20:15
Ich glaube das es der richtige Forum ist.


Ein Jahrhundertereignis steht uns bevor! Der Planet Venus wird vor unsehren Augen am 08.06.2004 vor der Sonne vorbeiziehen. Wer von euch ein Teleskop oder ähnliches hat, soll es aufstellen und für Augenschutz sorgen(das Leben macht viel weniger Spaas wenn die Netzhaut zerstöhrt wird:D)

Auf unsehrer Schule wird fleissig beobachtet und sogar in Mathe machen wir in dieser Woche nur Astronomie.

Denkt daran dass sowas nur 1 oder 2 mal in 100 Jahren zu beobachten ist!! Wer das verpassen sollte, wird das vermutlich nie wieder erleben

Alles weitere hier (http://eclipse.astroinfo.org/transit/venus/)

Longbow
25.05.2004, 02:07
Wie? Ihr macht Astronomie in der Schule?
Oh man, schätz dich glücklich. Auf meiner Schule weiß man nicht mal, was das ist, dabei würde ich es mir auch gerne wünschen.

Aber hindert mich nicht daran, den Venusdurchgang zu verpassen. Werd sicher irgendwie da sein und gen Himmel schauen.

PS: Von wann bis wann ist der?

Galuf
25.05.2004, 03:35
In der Schule machen wir keine Astronomie leider:\ Aber unsehrer Mathelehrer ist ein Astronomiefan und er sorgt dafur dass es beachtet wird. Er leitet auch die Beobachtung.

Alles uber den Transit findest du in dem Link der in meinen ersten Post steht.

Hyperion
25.05.2004, 04:53
Endlich einmal ein Thread hier, wo man keine Hilfe sucht oder über die Schule lästert, sondern etwas Wissen vermitteln will. :A

Ich kenne das Datum bereits seit weit über einem Jahr und habe dafür immer noch die Spezialbrille aus der letzten Sonnenfinsternis. ;)
IMHO ist der Titel etwas ungenau, da IMHO nicht alle wissen, was der Begriff "Venus-Transit" bedeutet (Ich kenne ihn zwar, aber ich bin - wie ihr lest - auch nicht ganz "normal" ;) )

@Astronomie in der Schule
Das hatte ich afair mit ca. 12 Jahren in der Schule (in der Schweiz).
Ich will ja das deutsche Schulsystem allzu stark kritisieren, aber:

Was lernt man eigentlich noch in der Schule? :confused:

OK! Das Thema hatten wir bereits in einem anderen Thread (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=29123). Aber ich frage mich wirklich langsam, warum sich Erwachsene da wundern, dass die Allgemeinbildung bei den Jugendlichen (eigentlich auch bei Erwachsenen) so schlecht sei. :rolleyes:

Das ist kein Witz!
Ich bin (obwohl nicht in Deutschland wohnhaft) langsam drauf und dran, an Schröder eine Mail zu schicken! Warum ist der Regierung nie in den Sinn gekommen, dass die Allgemeinbildung so schlecht sein könnte, weil einige Fächer gar nicht mehr im Stundenplan zu finden sind? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Longbow
04.06.2004, 19:17
Original geschrieben von Hyperion
Warum ist der Regierung nie in den Sinn gekommen, dass die Allgemeinbildung so schlecht sein könnte, weil einige Fächer gar nicht mehr im Stundenplan zu finden sind? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Dafür aber allerlei Schrott wie Kunst (was nun bei bestem Willen keine Allgemeinbildung ist).

Hätte gerne Astronomie in der Schule, wenigstens als Art AG, aber ne, nicht mal kurzzeitig in Physik ham wir das, obwohl man das gut mal als Thema haben könnte.

Garond
04.06.2004, 20:48
[QUOTE]Original geschrieben von Longbow
[B]Dafür aber allerlei Schrott wie Kunst (was nun bei bestem Willen keine Allgemeinbildung ist).

hab ja alle Recht, wobei ich gehört habe, dass in Kunst auch Algemeinbildung sein soll, kann bloß nicht soviel finden!!!
Longbow, wenn man Algemeinbildung im Unterricht haben würde, würde es das trotzdem sicher nur eine Stunde die woche ausmachen, und das wär doch azuch zuwenig, mich würd Alchemie noch interessieren!

Aber ich werd mal sehen oh ich venus beobachten kann ^^

Longbow
05.06.2004, 15:42
Original geschrieben von Garond
Longbow, wenn man Algemeinbildung im Unterricht haben würde, würde es das trotzdem sicher nur eine Stunde die woche ausmachen, und das wär doch azuch zuwenig, mich würd Alchemie noch interessieren!
Ach doch, die meisten Fächer sind schon allg. Bildung.

Chocwise
07.06.2004, 21:15
Ich schau mir die Wiederholung im TV an. :D:p

Saph
07.06.2004, 21:39
Hört sich ja ganz schön an, aber
Ich schau mir die Wiederholung im TV an.
-_-

Galuf
07.06.2004, 22:05
@Chcowise

1) Thx
2) ka ob es im Fernsehen lauffen wird. aber im Internet schon. Die Sache wird nahmlich auf der ganzen Welt beobachtet um die Paralaxe messen zu konnen.

Ich kenne leider die Seite nicht wo es ausgestrahlt wird. Aber wer sucht der findet.:D

Den morgenigen Tag wird es nur ein mal in euhrem Leben geben.:p

Vimes
07.06.2004, 22:06
mich würd Alchemie noch interessieren!
Soviel zur Allgemeinbildung :p

Winyett Grayanus
07.06.2004, 23:59
Hui, da freu ich mich schon daruf, das wird bestimmt richtig cool.:D
Hoffentlich ist es morgen nicht bewölkt, so wie bei der Sonnenfinsternis '99, da hab ich nämlich gar nichts gesehen.:(

Stanley
08.06.2004, 00:38
Ich wiess nicht, ob ich's mir ansehen werde - eine Brille zum Schauen habe ich nicht, daher geht's wahrscheinlich nicht, auch wenn ich's mal ziemlich interessant fände, es mir anzusehen. Passiert schließlich nicht all zu oft. :D

.dragonRune
08.06.2004, 00:52
Ich werds mir wohl nicht ansehen können, hab kein Fernglas o.ä. dafür und ausserdem sind die Uhrzeiten so wie ich das da gelesen hab für mich auch noch unpassend.

Würd mich aber schon interessieren ... is halt selten. ô.ô

Seraph
08.06.2004, 01:13
Ich werde es sehen, an meiner Schule werden einige Teleskope aufgabaut, mit deren Hilfe man sich das ganze anschauen kann. Ich glaube das sind 3 Stück, jede Klasse hat 10 Minuten, da kann man sich das schon gut anschauen :) Bin gespannt^^ Aber an sich erwarte ich nicht sooo was tolles, ich lass mich nicht gern enttäuschen ;)

Dee
08.06.2004, 03:22
Och, das klingt doch mal ganz interessant...
Mal sehen, wenn es nicht zu bewölkt ist...:rolleyes:


Dee

Urashima
08.06.2004, 03:24
venustransit wird sicher toll^^..

ach ja.. wer ihn jetzt verpasst hat 2012 nochmal die chance einen zu sehn.. der nächste is dann erst im jahr 21xx

ich überleg ob ich das spiegel teleskop von meinem vater mitnehm.. aba das wird er mich net lassen^^.. aba schau ich halt so den venustransit an^^..

nja schutzbrille net vergessen^^

ich freu mich schon drauf^^.. bin ja auch astronomie interessiert^^

mfg ura

Enkidu
08.06.2004, 03:49
Original geschrieben von Longbow
Dafür aber allerlei Schrott wie Kunst (was nun bei bestem Willen keine Allgemeinbildung ist).
nuja, dann ist euer kunstunterricht nunmal unter aller sau, aber du must ja nicht gleich von deinen persönlichen erfahrungen auf alles andere schließen. ich habe selten in einem fach mehr über die welt und wie sie funktioniert, wie wir dinge wahrnehmen etc. gelernt als in kunst in der 11 damals. wenn ihr bloß bilder malt oder gemalt habt, dann ist da sowieso nichts mehr zu retten -_^
kunst ist, wenn es vorbildlich unterrichtet wird, alles andere als "schrott". ich hatte garantiert mehr davon als ich jemals von mathe haben werde ...

sorry für den OT, aber das wollte ich so nicht stehen lassen.

Urashima
08.06.2004, 04:04
sry das ich nochmal post.. aba da schon en post dazwischen is is editieren net so..

also cih hab.. mathe+physik +(kultur, kunst, astronomie, geschichte, uvm.) unterricht in einem.. mein mathe und physik lehrer erzählt oft was in der richtung und das is auch immer interessant.. und wir ersparen uns den richtigen unterricht^^

Miaka86
08.06.2004, 13:00
Juhu , ich hab nen schwarzen Punkt auf der Sonne gesehen ^.^
hätte es gerne von nahe gesehen , aber naja geht ja gerade nicht ;_;
aber immerhin hab ich so ne tolle folienbrille damit kann ich gut in die sonne gucken :)
naja ich werd nochmal gucken gehen , wie der schwarze fleck allmällich verwschwindet oder noch weiter dort unten rumsteht XD

Dreamer
08.06.2004, 13:28
Kann es sein, dass ich ohne Teleskop oä nix davon mitbekomme? Ich habs grad mit meiner Brille von der letzten Sonnenfinsternis versucht, aber irgendwie nix besonderes gesehn. Liegt das jetzt nur daran, dass ich leicht kurzsichtig bin? :o Oder geht da ohne optische Vergrößerung nix?

Wär ja echt schade wenn ich davon nix mitbekomme, nur weil ich mir bisher kein Teleskop leisten konnte/wollte... :(

Miaka86
08.06.2004, 13:36
Original geschrieben von Dreamer
Kann es sein, dass ich ohne Teleskop oä nix davon mitbekomme? Ich habs grad mit meiner Brille von der letzten Sonnenfinsternis versucht, aber irgendwie nix besonderes gesehn. Liegt das jetzt nur daran, dass ich leicht kurzsichtig bin? :o Oder geht da ohne optische Vergrößerung nix?

Wär ja echt schade wenn ich davon nix mitbekomme, nur weil ich mir bisher kein Teleskop leisten konnte/wollte... :(

Hab ich auch erst gedacht , aber ich habs gesehen , hab auch nur so ne sonnenfinsternis Brille, vielleicht ist es schon vorbei , ich hatte es ca um halb 8 gesehen , da war es als kleiner punkt unten zu sehen , so ca auf 7 uhr ....
musst ganz genau hinsehen , ist schwer zu sehen , vorallem wenn es am rand ist :)

Dreamer
08.06.2004, 14:14
Danke! Jetzt hab ich's auch gesehn. Oder besser: erahnt! :D Is wirklich sehr schwer zu sehen, wenn man nicht weiß wo man in etwa suchen muß. Aber wie gesagt, es könnte auch an meinem mangelhaften Sehvermögen liegen! ;)
Mit Teleskop wär's wahrscheinlich spektakulärer (sofern einen vorbeiziehenden Planeten zu beobachten überhaupt als spektakulär gelten kann..), aber is auch so ganz interessant.

Miaka86
08.06.2004, 15:18
Original geschrieben von Dreamer
Danke! Jetzt hab ich's auch gesehn. Oder besser: erahnt! :D Is wirklich sehr schwer zu sehen, wenn man nicht weiß wo man in etwa suchen muß. Aber wie gesagt, es könnte auch an meinem mangelhaften Sehvermögen liegen! ;)
Mit Teleskop wär's wahrscheinlich spektakulärer (sofern einen vorbeiziehenden Planeten zu beobachten überhaupt als spektakulär gelten kann..), aber is auch so ganz interessant.

ich hab mir schon immer ein Teleskop gewünscht *.* vorallem heute , ich hätte es gerne von nahem gesehen , da ich die Venus schon immer mal sehen wollte :D
naja vielleicht in Hundert jahren :)
ich hoffe bis 2012 hab ich ein Teleskop , denn soweit ich weiß gibt es da den Mars Transit ^.^
wenn ich mich nicht verlesen habe

Urashima
08.06.2004, 17:05
ich habs gesehn.. zwar nur kurz weil ich nur ganz kurz zeit hatte aba is auch sehr klein^^.. trotzdem toll.. hätts mitn spiegelteleskop von mein vater angeschaut aba wir haben keinen schutz deckel :/

Dee
08.06.2004, 17:52
Naja... war scho okay... Ich hab's mir nur irgendwie cooler vorgestellt.


Dee

Urashima
08.06.2004, 18:09
was hast du dir denn erwartet?.. ich mein.. vergleiche mal erde und sonne von der größe her.. da is dann schon klar das es nur einen ganz kleinen punkt gibt.. und da das ganze so lange dauert müsste man einige zeit da rauf schaun um eine bewegung zu bemerken

eine sonnenfinsternis is halt interessanter weil die ja recht schnell geht und die sonne auch vollständig verdeckt wird(nja kommt auch aufm standort an wo man is)

ich finde astronomie is was sehr interessantes.. aba man bracuht einiges an gedult weil wirklich schnell geht da nix^^..

mmhh.. muss mal das spiegelteleskop mit zu nem freund nehmen und dort mal schaun^^

Galuf
08.06.2004, 18:32
@Miaka86

Marstransit wird es niemals geben. Genau so wenig wie Plutotransithttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

@All

Ich habe es ganz deutlich gesehen. Es war eine kleine Sonnendisk an der ein millimeter kleiner punkt zu sehen war. Es war verschwindend klein, aber sehr deutlich zu sehen. Im Teleskop war es zwar grosser, aber direckt draufzuschauen war viel faszinierender.

Das ist uberwaltigendO_O ich habe Venus direckt angeschauto_o

Schafi
08.06.2004, 19:12
Wir haben uns das ganze in der letzten Schulstunde angeguckt, von Teloskop auf Wand produziert ._.
Ich hatte mir eh nix großes versprochen, ein Punkt eben^^''
War mal ganz interessant zu sehen, aber diese ganzen "Du siehst das nur einmal in deinem ganzen Leben und wir sind die ersten lebenden Menschen, die das sehen"-Sprüche gingen mir so auf den Keks, dass ich Karten spielen gegangen bin ._.''

Seraph
08.06.2004, 19:18
Also, es war zwar mal was außergewöhnliches, aber nichts besonderes, wenn jemand meinem gedankengang folgen kann^^ War halt nur ein kleiner Fleck... auf ner Folie wurde den ganzen Tag der Weg der Venus aufgezeichnet und da ich in der letzten Stunde das Vergnügen hatte, mir das ganze anzusehen, hat sich mir ne interessante Flugbahn eröffnet ;) Klartex: Besser als Schule, aber wenn man es nicht egsehen hat, hat man nichts verpasst. Klebt irgendwas auf ein Teleskop und man hat den gleichen Effekt :D

July
08.06.2004, 19:20
Kann ja höchstens noch der Merkur vorbeihuschen, aber der is noch kleiner, da sieht man bestimmt nix, oder sollte man was sehen, weil er näher an der Sonne dran ist http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif (grad zu faul zum nachdenken ist)

Ich konnte es mir leide nicht angucken, hab keine Brille gehabt :( Schade aber auch, obwohl es ja doch recht klein und daher eher unspektakulär ist.

Aber ich muss Schafi da schon zustimmen, es wird immer gesagt, es is alles soooo selten. Schön und gut, aber wenn vor 5 Jahren ne Sonnenfinsternist ist und jetzt sowas und in ein paar Jahren wieder irgendwas vor der Sonne vorbeizieht, find ich das nicht gerade seeeeeeeeeeeeeeeeehr selten. es ist zwar alles was anderes, aber dieses 'guckt es euch an, es könnte das letzte mal sein' ist irgendwie übertrieben.
Damals, '99, meinten auch einige, dass es in ein paar Jahren (10 oder 20) noch eine Sonnenfinsternis gibt, wenn man irgendwo in Afrika steht. Ob das nun stimmt weiß ihc nicht, aber dann fahr ich eben da nochmal hin. Wollte immer schonmal nach Afrika *G*

Miaka86
08.06.2004, 19:32
Original geschrieben von Galuf
@Miaka86

Marstransit wird es niemals geben. Genau so wenig wie Plutotransithttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

@All

Ich habe es ganz deutlich gesehen. Es war eine kleine Sonnendisk an der ein millimeter kleiner punkt zu sehen war. Es war verschwindend klein, aber sehr deutlich zu sehen. Im Teleskop war es zwar grosser, aber direckt draufzuschauen war viel faszinierender.

Das ist uberwaltigendO_O ich habe Venus direckt angeschauto_o

sorry hatte mich vertan , irren ist menschlich -.-
meinte den Merkur transit , stand jedenfalls auf ner seite das der 2012 sein soll , aber der ist ja nicht ganz so selten das kommt ja 13 mal , in 100 jahren vor ...
soll aber nicht mit dem bloßen Auge beobachtbar sein , sondern nur mit Fernrohr ...

In europa , wird der nächste Merkur transit am 09.05.2016 zu sehen sein , weiß auch nicht was auf der anderen seite da mit 2012 stand O.o
ich find es auch nicht mehr , ich guck einfach mal weiter

Longbow
08.06.2004, 19:34
Original geschrieben von Urashima
ach ja.. wer ihn jetzt verpasst hat 2012 nochmal die chance einen zu sehn.. der nächste is dann erst im jahr 21xx
Im Dezember 2117, da solls aber regnen. :D


Original geschrieben von July Kann ja höchstens noch der Merkur vorbeihuschen, aber der is noch kleiner, da sieht man bestimmt nix, oder sollte man was sehen, weil er näher an der Sonne dran ist (grad zu faul zum nachdenken ist)
Hehe *g*. Gerade wiel er doch so dicht an der Sonne ist, ist er so klein. Sein eigenes Volumen schlägt da gar nicht so sehr zu Buche.

/OT


Original geschrieben von Enkidu
wenn ihr bloß bilder malt oder gemalt habt, dann ist da sowieso nichts mehr zu retten -_^
Aber genau nichts anderes als Zeichnen machen wir nicht, und das ist imho keine Allg.bildung.


Edit:

@Miaka86: 2012 ist der nächste Venusdurchgang, allerdings nur von der anderen Seite der Erde zu sehen. :)

Fried
08.06.2004, 20:59
ich hab keine ahnung, wie sich halbwegs vernünftige menschen so über einen winzigen punkt vor der sonne aufregen können......:rolleyes:

Galuf
08.06.2004, 21:08
@Mika86

1)Irren ist menschlich:p
2)Merkurtransit war schon. Hat man an unsehrer Schule aufgezeichnet.

@All(besonders Fried)

Halloo!!

Das war nicht irgendein Punkt an der Sonne, es ist ein Planet der fast so gross ist wie unsehre Erde. Ihr habt quasi einen anderen Planeten gesehen. Auch wenn er fur uns so gross war wie ein Punkt, ist es trotzdem ein Planet. Den zu sehen war fur mich exterm faszinierend. Ungeachtet seiner Grosse.

Saph
08.06.2004, 21:14
Irrgentwie wurden bei mir in der Schule Brillen ohne Ankündigung vergeben, so konnte ichs auch sehen...
Naja, nichts tolles, ich hätts mir lieber als Wiederholung im Fernsehen reingezogen, als meine Zeit damit zu verschwenden:rolleyes:, aber ich hab auch nicht viel erwartet.

EDIT:
Geil, Seraph hat den alten Ava weg *jubel*:D

Seraph Eleison
08.06.2004, 21:43
Habt Ihr denn heute, als Sonne, Venus und Erde auf einer Linie standen nichts gemerkt? Hat denn keiner von Euch irgendwelche "amouröse Gefühle" gehabt? Ich meine wegen Venus = Göttin der Liebe usw. Da muss doch irgendeinem was aufgefallen sein! :p

@topic:
Nicht so spektakulär wie die Sonnenfinsternis damals, aber trotzdem ein sehr interessantes Schauspiel.

Miaka86
08.06.2004, 23:12
Original geschrieben von Galuf
@Mika86

1)Irren ist menschlich:p
2)Merkurtransit war schon. Hat man an unsehrer Schule aufgezeichnet.

@All(besonders Fried)

Halloo!!

Das war nicht irgendein Punkt an der Sonne, es ist ein Planet der fast so gross ist wie unsehre Erde. Ihr habt quasi einen anderen Planeten gesehen. Auch wenn er fur uns so gross war wie ein Punkt, ist es trotzdem ein Planet. Den zu sehen war fur mich exterm faszinierend. Ungeachtet seiner Grosse.

ich weiß das er schon war , aber er ist nicht so selten wie der Venus transit , ich erwähnte ja schon der Merkur transit ist ca 13 mal in 100 Jahren zu beobachten udn das nächste mal halt im Jahre 2016


@Miaka86: 2012 ist der nächste Venusdurchgang, allerdings nur von der anderen Seite der Erde zu sehen.

Ja das kann es auch gewesen sein , ich hab da wohl was durcheinander geschmissen , war alles auf englisch XD

Stanley
09.06.2004, 01:15
Ich bin in der Schule zufällig an so eine Brille gekommen und hab's mir dann auch angesehen. Hm, joa, ich hätte nicht mehr erwartet, aber es war schon ziemlich langweilig. Noch schlimmer, als ich's mir vorgestellt hatte.

Ich mein', was hab' ich jetzt davon, dass ich's gesehen habe? Gut, es passiert nur sehr selten, aber deswegen sollte man das ganze nicht überbewerten. Man hat einen Planeten gesehen, der sich vor die Sonne geschoben hat. Okay. Mehr nicht - ich freue mich jetzt nicht über diesen Mini-Punkt. :)

Wischmop
09.06.2004, 01:43
Ich wette, dass einige DAS Uber-Event erwartet haben, mit Supernovae und Flashlight und Ragnarök :D

Natürlich wirkt es simpel...aber man müsste den grösseren Zusammenhang sehen ~ KOOOSMISCH gesehen war es ein Riesenspektakel x) ..... jaja schon gut.
Ich selber habs leider versäumt, mir ist es erst wieder eingefallen, als ich zufällig auf die Nachmittagsnachrichten gezappt habe.

Das war wie bei Hale Bob ^_^ Sowas sieht man nicht alle Tage.