PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klassenzimmer- Hörsaalatmosphäre



Domaris
24.05.2004, 04:04
Mich würden mal eure Eindrücke interessieren, wie ihr allgemein die Atmosphäre im Klassenzimmer bzw. Hörsaal habt. Die Idee kam mir, weil eine Freundin von mir, die Architektur studiert, diese Atmosphäre in einem Modell darstellen sollte. Es wurde ein länglicher Kasten in grüner Farbe. Die grüne Farbe, weil ihr mal Fotos beim Entwickeln grün verfärbten.
Jedenfalls, als ich diesen Kasten ansah dachte ich, "hey, sie hat recht! So ungefähr empfinde ich das auch!".
Mein Eindruck bei einer Vorlesung ist auch oft der, dass ich es beruhigend finde, dass zu tun, was andere auch machen: Zuhören und mitschreiben.
Also, was meint ihr?

Zachriel
24.05.2004, 04:26
hm bei uns herrscht eigentlich eine recht ungezwungene athmosphere das hat weder was von der militärischer drill athmosphäre (alle im gleichschritt) noch etwas von undiszieplienierter sauhaufen wie uns das oft von lehrern berichtet wird die auch bei dr berufsschule ham.

teilweise famieliär würd ich sagen bei dem einen lehrer mehr beim anderen weniger aber doch recht ungezwungen so wie das überall sein sollte wo die fronten geklärt sind. keiner von uns ist dort aus irgendwelchen zwängen heraus weil es halt gesetz ist so wie es bei den pflichtjahren wahr und wenn einer halt querschießen würde muss er halt gehn zwingt ihn doch keiner

noRkia
24.05.2004, 05:54
also bei mir auf der oberstufe is alles egal.
keinen störts wie man rumläuft wann man zum unterricht erscheint ob man während der stunde isst,trinkt,pinkeln is,eine rauchen geht,bekifft is,musik hört,zeichnet,sich schminkt,telefoniert,sms schreibt oder liest,oder an seinem laptop gerade einen neuen msui track mixt und dabei seine fetten kopfhörer aufhat.
das heisst die lehrer sagen nichts.
allerdings kommt dann bei der noten vergabe das dicke erwachen.
der lehrer hat nämlich das recht die (unetschduldigten)fehlstunden fett mit der mündlichen note zu verrechnen was schon zu unfairen noten sonders gleichen geführt hat.
das problem dabei ist das die lehrer unentsculdigte fehlstunden verteilen wie sie gerade lustig sind.
zu spät kommen(egal wie viele minuten)sind im schlimsten falle schon mal 2.und bei den anderen sachenn kommt es auf den lehrer an.
man kann übrigens schlecht zur schuhleitung gehen und sich beschweren da die lehrer ja einfach nur ihr kursheftchen zeigen müssen und das ist natürlich so ausgefüllt wie die lehrer lust haben..
das ist der hacken wenn man fast 250 lehrer auf der schule hat.da weis einer nicht was der andere macht.
im prinzip kommt man aber ohne probleme weg wenn man seine entschuldigungen rchtzeitig abgibt und nicht dauernd scheisse macht.

Whitey
24.05.2004, 05:58
Also bei uns in den Vorlesungen ist es auch sehr ungezwungen. Man kann essen, trinken, rausgehen, wie man will, nur eines ist wichtig das man alles leise tut was ich auch vernünftig finde. Solange man die anderen mit seinem tun nicht stört, kann man eigentlich alles machen, ob man aufpasst oder nicht. Letztendlich muss jeder selbst klar kommen. In kleinenren Vorlesungen/Seminaren ist die Atmosphäre noch lockerer, aber das kann man nicht so genau beschreiben, da es natürlich auch von dem jeweiligen Dozenten abhängt. Insgesammt ist es aber angenehme.

Urashima
24.05.2004, 06:40
bei mir.. naja.. es is recht angenehm.. trinken dürfma immer.. manche lehrer mögen es net wenn man isst.. aba sonst dürfma das auch .. toilette is klar^^.. reden tun eh alle^^.. aba man soll schon aufpassen

wärend schularbeiten soll es aba sehr still sein.. trinken dürfen wir^^

Malice
24.05.2004, 06:52
Bei uns geht es recht locker zu. Es ist zwar eigentlich verboten, während dem Unterricht zu Essen/Trinken etc., aber die wenigsten Lehrer stören sich daran, wenn das jemand macht, sofern man nicht stört. Wenn man raus will, muss man allerdings fragen, aber das wird sowieso jedesmal erlaubt.^^