Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LEGALES music-downloadprogramm...?
Tonberry
24.05.2004, 01:23
Hallo liebe Leute!
Ich wollte mal fragen ob irgendjemand so ein Downloadprogramm kennt,das verschiedene Songs ,die man will, aus dem Radio ganz LEGAL aufnimmt und bei dem man nicht mal im Internet sein muss damit es funktioniert.
Von diesem Programm wurde im Fernsehn sogar berichtet.Der Link(www.besser-als-kaufen.de),den sie in der Sendung angaben ,funktioniert jedoch nicht.
Nun wollte ich wissen ob jemand dieses Programm kennt und mir den Link zur Seite geben kann....
Also ich danke euch schon mal im voraus ^^
Whiz-zarD
24.05.2004, 01:31
Naja, das gehört wohl eher ins PC-Forum.
Aber ich kann dir sagen, dass jedes digitale Aufnehmen von Radio, Fernsehen etc. durch das neue Urherbergesetz illegal ist.
Keine ahnung was du genau meinst...
aber kostenlos wird es wohl zu 100% nicht sein, denn dann ists wieder illegal.
Auf t-online.de kannst du dir zum Beispiel musik downloaden legal. weil du dafür bezahlen musst ;)
meinst du sowas???
one-cool
24.05.2004, 01:47
Original geschrieben von Yuna
Keine ahnung was du genau meinst...
aber kostenlos wird es wohl zu 100% nicht sein, denn dann ists wieder illegal.
Auf t-online.de kannst du dir zum Beispiel musik downloaden legal. weil du dafür bezahlen musst ;)
meinst du sowas???
Nein, ich hab das Programm schon auf meinem rechner, aber von der Seite...
das witzige, es ist vollkommen legal :D
Whiz-zarD
24.05.2004, 02:07
Original geschrieben von one-cool
Nein, ich hab das Programm schon auf meinem rechner, aber von der Seite...
das witzige, es ist vollkommen legal :D
Wie soll den das legal sein?
Das neue Urhebergesetz verbietet jede Digitale kopie.
Sei es auch nur ne Sicherheitskopie.
Da man mit solchen Programm urheberrechtlich Geschützte Lieder digital aufnimmt ist es illegal.
Das einzige, was erlaubt ist, ist ne Analoge Aufnahme, da es hier um eine Gesetzeskücke handelt.
Whiz-zarD hat Recht.
Es gibt absolut kein Programm, mit dem man Musik legal ziehen kann. Schließlich sind die Programme ohnehin nicht illegal, das illegale an ihnen sind die urheberrechtlich geschützten MP3s, Filme und •••••, die dort angeboten werden. :)
Don Rosa
24.05.2004, 03:33
Tobit Software ClipInc (http://www.geschickteralskaufen.de/flash/index.htm). Soll angeblich legal sein, aber ob sich überhaupt jemand einen wenigstens klammen Dreck darum schert, ob es so ist oder auch nicht? Saugt es einfach und labt und erfreuet euch.
Wie? Ist jetzt etwa noch nicht mal mehr erlaubt, wenn ich etwas auch dem Radio oder aus dem Fernsehen aufnehme??? :eek: Das kann ich mir aber nur schwer vorstellen...
Und so weit ich weiß, war es doch bisher auch legal, sich eine CD oder so zu kopieren, wenn man das Original auch selbst besitzt. Darf ich das jetzt etwa auch nicht mehr? (Wenn ich z.B. nicht möchte, dass meine Lieblings-CD zu viele Kratzer bekommt, weil ich sie ständig und überall höre und mir deshalb eine Kopie mache, die ich dann höre, damit das Original unbeschädigt bleibt?)
@Tonberry: Was für ein Programm du meinst, weiß ich leider nicht, aber ich glaube schon, dass es so was gibt. Ich denke mal nur, dass man dafür ne TV-Karte oder so was braucht, damit du per PC Radio hören und Fernsehen kannst (kA, kenn mich mit sowas nicht so aus). Aber das lässt sich doch bestimmt auch irgendwie aufnehmen.
@one-cool: Wie heißt das Programm denn?
mal abgesehen davon das die gesamte musikindustrie selsbt in ihrer lage schuld ist würd ich sagen das man sehr wohl noch aus dem radio sachen aufnehmen kann weils sowieso keiner merkt.
ausserdem ist die quilität so schlecht das man sich die sachen eher kauft.seit dem ich legal musik kaufe höre ich so gut wie gar keine mp3s mehr ausm netz da 128kbps einfach nur lachhaft sind wenn man ne vinyl in seinen technics sL1200 mk hauen kann.
Urashima
24.05.2004, 06:00
cd kopieren wenn man original hat erlaubt?.. JA, solange kein kopierschutz drauf is.. nach neuem gesetz.. früher durfte man von jeder cd eine sicherheitskopie für eigenengebrauch(auch herborgen..) machen.. darf man jetzt allerdings nicht mehr.. was ich nicht einsehe.. denn ich hab mir die rechte mit der original cd gekauft und eigentlich sollte ich dann damit machen dürfen was ich will.. ich weiß das geht jetzt leicht ins OT^^ aber.. würde man es schaffen österreich(aufgrund der fläche und der bevölkerungsmenge) oder die schweiz dazu zu bringen das niemand mehr software oder audio cd´s kauft die einen kopierschutz haben würden die firman bald mit den schützen der cd´s aufhören.. würde es in einem land zu stande kommen und es evtl. funktionieren würden sicher plötzlich viele andere länder dies auch machen.. man braucht nur ein funktionierendes beispiel.. das problem an der sache ist.. wie kann man so viele leute dazu bewegen, vor allem firmen, keine software oder audio cd´s mit kopierschutz zu kaufen?..
falls ihr das als gutes gesprächsthema ansieht(ich finde es ist ein gutes) kann gerne jemand nen thread öffnen.. damit hier nicht OT gepostet wird)
Original geschrieben von Whiz-zarD
Naja, das gehört wohl eher ins PC-Forum. Indeed.
Thread verschoben.
Das Programm ist legal, siehe auf der website unter "Recht". Dort steht lang und breit erklärt warum es legal ist. Ich benutze es seit der letzten Ifa, wo dieses Programm inkl. die nötigen Kabel kostenlos gab und finde es ganz angenehm (Obwohl ich es wirklich nicht oft benutzt habe...).
*blupp* Ich hab jetzt nicht alles gelesen...
Aber das Aufnehmen von Radio Streams oder richtigen Radios ist immernoch erlaubt, dazu kann man z.B. StreamRipper (das Viech hies so, aber URL hab ich leider keine mehr).
Ich hab das 'ne zeitlang auch gemacht, das wurde mir dann aber zu blöd. :/
codec
Whiz-zarD
25.05.2004, 01:08
Wer aufmerksam mal das neue Urhebergesetz gelesen hätte wäre auf eine Sache gestoßen, und zwar das Digitale Kopien eines Urhebergeschützen Produkt (Sei es ein Lied, DVD, CD etc.) verboten sind. Davon betroffen sind auch Radioaufnahmen. Aber es gibt auch eine einzige Ausnahme, wenn man das Produkt erworben hat und es KEIN Kopierschutz aufweisst, dann kann man eine Sicherheitskopie erstellen, ansonsten nicht. Aber welche CD, DVD oder VHS hat kein Kopierschutz? Es hilft auch nichts, wenn man ein Laufwerk hat, dass diesen Kopierschutz einfach ignoriert. Da hat man sich auch was einfallen lassen, und zwar steht auf jedem Produkt jetzt drauf, ob es Kopiergeschützt ist.
Einzig und allein sind Analogaufnahmen erlaubt, das es sich hierbei um eine Gesetzeslücke handelt. Ist aber auch nur die Frage der Zeit, bis sie diese Lücke auch dicht machen.
Diese Erklärung von der oben genannten Software ist veraltet. Es handelt sich hierbei um das alte Urhebergesetz und nicht das neue.
Mal im Ernst?
Die Radiosender müssen für jeden einzelnen Song den Sie aussenden an die GEMA gebühren zahlen, da ist es doch völlig rechtens wenn ich mir davon eine kopie mache und selbst nicht noch draufzahle (Wer zahlt schon 2x für das selbe Produkt? :D)
naja, der Beitrag ist nicht allzu ernst zu nehmen (;
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.