PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Frage: Gibt es Beta-Test für Offline-Spiele?



kaydigital
22.05.2004, 21:20
Hi Leute,

ich wollte mal fragen ob es Beta Tester für Offline Spiele gibt.
Die gibts doch nicht wirklich, oder?

Broken Chords Can Sing A Little
22.05.2004, 21:44
1. Falsches Forum! Sowas gehört in's PC-Forum
2. Natürlich gibt es das, wieso denn nicht? Nur werden die Beta-Tester für kommerzielle Offline-Spile natürlich bezahlt. Ansonsten haben sie dasselbe Aufgabengebiet,nämlich Bugs zu finden und einen Bug-Report verfassen.

Soheil
22.05.2004, 22:29
Natürlich gibt es die!
Ich habe mal Einen in der Uni kennengelernt - zu der Zeit hatte er gerade "The Bouncer" hintersich gebracht.
Der Typ bekam ständig Beta-Versionen von Spielen zugeschickt und musste dann die Spiele in 3 Tagen durchzocken und dazu einen Report schreiben.
Das war AFAIK sogar die Konsolenversion - also nicht nur die PC-Spiele werden dahingehend gecheckt. ;)
Er war nebenbei auch Redakteur bei Gamigo und ist dann damals zu einer Messe nach Japan geflogen, wo FFX vorgestellt wurde.

( Ich editiere mal die Überschrift... -_- )

@ Chbi_TrnkZ:
PC-Forum? Naja...es gibt ja auch für Konsolenspiele Beta-Tester...:rolleyes: ;)

kaydigital
22.05.2004, 22:57
Also wird es auch schon Beta Tester für FF XII geben, oder?

Waku
22.05.2004, 23:08
Ich glaub über Beta Tester generell herrscht ein leicht verqueres Bild.

Die bekannteste Gattung dürften die Tester von Online/MMO Spielen sein. Diese tretten aber meistens zu der Zeit erst in Aktion wenn die gröbsten Sachen schon ausgebügelt sind und noch die Server auf ihre belastbarkeit und das Spiel auf das allgemeine Balancing getestet werden muss, was aber auch mehr Speziell auf MMORPG's zutrifft.

Professionelle Beta Tester sind im Grunde auch Mitarbeiter die dafür angeheuert werden, jedoch kann es auch ziemlich eintönige Arbeit sein. Man muss sich vorstellen das man ein Spiel spielt um es zu einem fehler zu treiben, also nicht einfach nur plumpes Spielen wie wir es mit den fertigen Produkten machen. Immer und immer wieder die selbe Stelle zu spielen und jedes mal etwas anderes an selbiger auszuprobieren um einen Fehler im Programm zu entdecken.

Das was Soheil beschreibt ist höchstens die letzte Bugfixing Phase bei der noch feinheiten im Offensichtlichen verlauf eines Spiels behoben werden müssen.

Beta Testing läuft bis zu einem bestimmten Grad fast ausschlieslich Intern ab. (bis auf die oben angesprochenen ausnahmen)

noRkia
23.05.2004, 00:10
"Also wird es auch schon Beta Tester für FF XII geben, oder?"
netter versuch...
es ist tatsächlich so das die firmen richtig leute dafür bezahlen die das spiel testen.allerdings ist es ein unterschied ob man da son normalen "produkt test" macht wie ihn fast jeder kennt(ihr lauft über strasse und werden ihr gefragt ob ihr das neue haargel testen wollt.danach hockt ihr in nem klenen raum und auf dem tisch stehen 5 haargel proben.dann wird man gefragt obs die gut aussieht wies riecht usw.)oder wir vom debugging reden wo "profis"das spiel gnadenlos durchzocken und dann eben einen bug report verfassen müssen.
das es sich bei ffxii um eine japanische produktion handelt denke ich das das spiel dann von japanischen squarenix mitarbeitern getestet wird.gibt es dann die pal version wird es sicher keinen test im selben stiel geben weil das spiel doch schon fertig ist.gut bugs können ja immer sein aber für eine pal vesion werden sicher dann nicht nochmal x leute mit dem testen beauftragt.

ich kann mir übrigens nicht vorstellen das ffxii so toll wird das es sich lohnen würd als betatester nicht japan zu jeten und dnan da zu arbeiten.

bei online spielen ist das natürlich was anderes weil mmorpgs eben für viele leute ausgelegt sind und es absolut nicht dem finalen spiel entspricht wenn dann im test nur 2 leute online sind.

Whiz-zarD
23.05.2004, 02:32
Man sollte vielleicht mal die 2 Betatester Gruppen trennen.
Die erste Gruppe nennt man auch die sog. Bugbuster. Diese Gruppe prüft das Spiel auf Bugs, also auf Fehler. Die gehen jede Möglichkeit durch, die man sich überhaupt vorstellen kann. Und schreiben ein Protokoll, ob es ein Absturz gab oder ob einfach das Spiel mit einer bestimmten Einstellungen langsamer läuft, etc.
Wenn das hintersich gebracht wurde, kommen die eigentlichen Betatester ins Spiel. Diese Gruppe spielt das mehrmals durch um u.a. die Spielbalance zutesten. Und schreiben ebenfalls ein Protokoll, ob ein Gegner zu leicht oder zu schwer an einer Bestimmten position ist oder ob die Story bei einer bestimmten Aktion nicht mehr weiter geht, etc. etc.

Azrael_Fish
23.05.2004, 03:11
es gab ja euch einen beta test für painkiller...
under da gibt es kein b-net...
im klar text jedes game wird getestet,
aber nur online games von einer community^^
falls du die mit beta testern meinst

Soheil
24.05.2004, 07:04
Original geschrieben von Vash the Stampede
Das was Soheil beschreibt ist höchstens die letzte Bugfixing Phase bei der noch feinheiten im Offensichtlichen verlauf eines Spiels behoben werden müssen.Das war wohl noch eine Phase weiter:
Im Fall "The Bouncer" musste er vor allem Wert darauf legen, daß die Deutsche Lokalisierung (also Übersetzung) ordentlich und überall umgesetzt wurde...AFAIK. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif