Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macintosh
lord sarafan
22.05.2004, 15:22
Ich habe einen Windows
aber gibt es jemand i ein Macintosh hat? und was denkt ihr darüber? was findet ihr besser was schlechter?
Dunkelelf
22.05.2004, 15:23
also , ich habe zwar kein macintosh !
aber ich glaube alle würden für windows stimmen !
wil : windows ist sehr leicht zu bedienen
und alle spiele funzen darauf !:D
RhS_Artifex
22.05.2004, 15:40
Da kann ich gleich mal widersprechen Dunkelelf.
Der Macintosh ist wesentlich einfacher zu bedienen als ein Windowspc und er macht von der Hardware aus gesehen, vieeel weniger Zicken.
andererseits ists auch wieder richtig, dass man auf dem Mac nur wenige Spiele spielen kann, da diese meist erst portiert werden müssten.
Dunkelelf
22.05.2004, 15:42
und das ist doch das alle wichtigste für uns ,oder ?
das man ordentlich zoggn kann !!!:D
Akhâphurdam
22.05.2004, 15:56
Windows
- Bugs
- Sicherheitslücken
+ Bedienoberfläche
Macintosh
+ Sicherheit
+ Bedienung
/edit doned: hinzugefügt
RhS_Artifex
22.05.2004, 16:00
Original geschrieben von DoneD
Windows
- Bugs
- Sicherheitslücken
+ Bedienoberfläche
Macintosh
+ Sicherheit
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Aber ich würde unter dem Macintosh noch einen weiteren Punkt hinzufügen ...
+ Bedienbarkeit und Bedienoberfläche
Kermit.d
22.05.2004, 16:40
Naja, der Mac war ja kurz davor seine Vorteile zu verlieren. da aktuelle PCs wesentlich besser liefen als der G4. Aber mit dem neuen G5 hat sich Appel wohl die Führung zurück geholt, was Leistung und Stabilität angeht.
Und klar ist für Zocker, der PC kaum zu ersetzen. Aber wenn es ans Arbeiten geht, dann sollte man sich mal mit einem Mac anfrenuden ;). Ich sag nur nonliniares schneiden von HD Material :D
calapuno
22.05.2004, 17:07
Mac, Windoof?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
Linux ruleZ!
Also in Sachen Betriebs-system, ist Linux/Unix wohl das Beste!
Sicherheit: Besser als Windoof;
Besser als Mac;
Spieletauglichkeit: Schlechter als Windoof;
Gleich wie Mac;
Ausehen: Welten besser als Windoof;
ein bischen besser als Mac;
Bedinung: Besser als Windoof
Gleich wie Mac
Whiz-zarD
22.05.2004, 18:51
Original geschrieben von calapuno
Linux ruleZ!
Also in Sachen Betriebs-system, ist Linux/Unix wohl das Beste!
Sicherheit: Besser als Windoof;
Besser als Mac;
Ich wette mit dir, wenn linux genauso verbreitet wäre, wie Windows, hätte man auch schon tausende Sicherheitslücken in Linux entdeckt.
Man hatte genau auch das zu win 2000 gesagt, dass es Sicher sei. Weil es sogut wie keiner besaß. Aber als dann Win XP erschien hatte man herausgefunden, dass win 2000 doch nicht so sicher sei. Und ich denke mal, so ist es auch mit Linux. Nicht nur ich habe diese Meinung, sondern viele Security Programmierer auch. Da mometan die Hacker keinen Sinn sehen, Linux unter die Lupe zu nehmen, da es sowieso wenige Leute Benutzen.
@ Topic:
Ich weiss nicht, ob es noch Stimmt, aber der Mac ist für Grafikberechnungen gut geeignet. Die Bedienbarkeit eines Mac ist leichter als bei einem normalem PC. Da die Hardware untereinaner abgestimmt ist und sofort lauffähig ist ohne irgendwelche IRQ, Recourcen etc. Konflikte.
Original geschrieben von calapuno
Mac, Windoof?
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
Linux ruleZ!
Also in Sachen Betriebs-system, ist Linux/Unix wohl das Beste!
Sicherheit: Besser als Windoof;
Besser als Mac;
Spieletauglichkeit: Schlechter als Windoof;
Gleich wie Mac;
Ausehen: Welten besser als Windoof;
ein bischen besser als Mac;
Bedinung: Besser als Windoof
Gleich wie Mac
ähm linux hat bestimmt genauso viele lücken wie windows
es konzentrieren sich halt nur net so viele hacker und so drauf ;)
@spieltauglichkeit:
ich würds eher so ausdrücken:
linux ist genauso wie windows nur haben mehr leute windows als linux und deshalb konzentrieren sich die entwickler mehr auf windows (=gewinn)
@bedienung:
ne ne windows hat die beste bedienung
wenn du pures linux willst dann schalt mal die oberfläche um
dann weißte was man an windows hat ;)
die oberfläche ist ja abhängig von der linuxversion
zb suse (natürlich gibt es noch nen haufen mehr)
aber am besten ist an linux dass man am quellcode rumfummeln kann (deshalb hab ichs auch aufm rechner )
lord sarafan
23.05.2004, 21:21
Ich habe mal ind der schule miet einem mac eine grafik erstellt es ging irgentwie schneller als auf win!
Jesus_666
24.05.2004, 00:07
Apple Macintosh != Apple Mac OS, nur damit das klar ist.
Das muß man getrennt betrachten und ich gehe es mal getrennt durch.
Hardwaretechnisch hat man mit einem Mac ein solides Stück aufeinander abgestimmte, seltene Hardware, basierend auf der PowerPC-Architektur (bei neueren Macs, aber wen interessieren schon die alten Dinger?). Teuer aber flink und definitiv frei von Hardwareinkompatibilitäten. Man kann Mac OS oder *NIX drauf tun und damit arbeiten. Ich würde auch drüber nachdenken, wenn ich genug Geld hätte.
Softwaretechnisch haben wir Mac OS X. Auf BSD Unix aufbauend wurde OS X sowohl auf Bedienbarkeit als auch auf Sicherheit hin optimiert - es wird allgemein oft angenommen, daß OS X bei gleicher Beliebtheit immer noch sicherer wäre als Windows. Das, was ich bisher über OS X gehört habe läßt mich eher ein *NIX wollen aber gerade für den normalen Win-User sollte OS X in Sachen Bedienbarkeit und Einfachheit eine ganz gute Wahl sein.
OS X wäre vielleicht mal einen Blick wert, aber das Idealsetup für mich wäre wahrscheinlich Linux und Windows, auf getrennten Rechnern. Einer zum Arbeiten und einer für seichte Unterhaltung...
ähm linux hat bestimmt genauso viele lücken wie windows
aber es ist doch letztendlich sicherer. dem user kann es doch egal sein aus welchem grund linux sicherer ist, wegen keiner sicherheitslücke oder weils keine viren dafür gibt.....
hauptsache es ist sicher :D
Original geschrieben von Diego
ähm linux hat bestimmt genauso viele lücken wie windows
es konzentrieren sich halt nur net so viele hacker und so drauf ;)
Auch wenn das nur eine nebenaussage von dir ist und meine Antwort kaum zum Thema passt:
Gerade WEIL Linux OpenSource ist und jeder spinner zugriff zum gesammten Source hat konzentrieren sich viele Hacker auf Linux. Und, klar hat Linux sicherheitslücken, aber wenn wir allein die Exploits für dieses Jahr nehmen, die für windows herausgebracht wurden, sind das mehr Sicherheitslücken als alle mir bekannten Betriebssystem in Ihrem ganzen bestehen hatten.
Ansonsten hasse ich den Mac, kein vernüftiger PC hat nur eine Maustaste (;
Aber ich respektiere den Mac in seinen Bereichen, denn im Zeitschriften gewerbe und im Grafischen Design ist er sehr weit verbreitet und beliebt, deshalb muss die Kiste ja auch vorteile haben (;
Jesus_666
24.05.2004, 23:35
Original geschrieben von sebi
Auch wenn das nur eine nebenaussage von dir ist und meine Antwort kaum zum Thema passt:
Gerade WEIL Linux OpenSource ist und jeder spinner zugriff zum gesammten Source hat konzentrieren sich viele Hacker auf Linux.
Und das ist gut so, denn sie verbessern das System.
Oder beziehst du dich auf Cracker? Die konzentrieren sich nicht auf Linux sondern auf Windows, weil es einfach viel einfacher ist, mit einem Windows-Exploit seinen Kick zu bekommen: Viele planlose Leute benutzen schlecht konfigurierte Windows-Systeme, die seit der Installation nie gepatcht wurden und keinerlei Schutz vor Viren etc. haben. Linux hat einen kleineren Benutzerkreis, der statistisch gesehen erfahrener im Umgang mit seinem System ist und in der Lage ist, einen Rechner halbwegs sicher zu machen.
Wenn Win nicht von Linux als #1-Betriebssystem verdrängt wird wird es die Lieblingszielscheibe von Malware-Autoren bleiben - denn es bringt ihnen einfach mehr Spaß/Respekt/Haftdauer, wenn sie 100 Millionen Win-Rechner treffen als 100.000 Linux-Rechner.
Außerdem trägt gerade das Open Source-Modell dazu bei, daß Linux sicher ist: Weil permanent jemand dabei ist, den Code auf die eine oder andere Art zu hacken wird er einer permanenten Prüfung unterzogen.
Sicherheitslücken bei Open Source-Programmen werden in der Regel relativ schnell ausgebessert; wenn die offiziellen Autoren keinen Patch schreiben, dann schreibt ihn halt jemand anders und schickt ihn den Autoren. Die prüfen ihn dann und bauen ihn ein, wenn er gut ist.
@Jesus_666
Außerdem trägt gerade das Open Source-Modell dazu bei, daß Linux sicher ist: Weil permanent jemand dabei ist, den Code auf die eine oder andere Art zu hacken wird er einer permanenten Prüfung unterzogen.
Sicherheitslücken bei Open Source-Programmen werden in der Regel relativ schnell ausgebessert; wenn die offiziellen Autoren keinen Patch schreiben, dann schreibt ihn halt jemand anders und schickt ihn den Autoren. Die prüfen ihn dann und bauen ihn ein, wenn er gut ist.
Das war im Grunde die Kernaussage die ich auch aussprechen wollte. War bloß zu Faul meine Gedanken auszuschreiben.
Weil viele Hacker sich auf Linux konzentrieren ist Linux so sicher, und weil viele viele Programmierer (Hobby oder Könner) sich an den Source zu schaffen machen können, wird es auch immer sicher bleiben. Denn wo bei Windows nur eine handvoll programmierer für ein Programmteil verantwortlich sind und etwas übersehen können, so sind es bei Linux tausende, und dank CSV und anderen System kommt niemand durcheinander ... (:
Was ich toll an Macintosh-Systemen finde ist das IMO grandiose Mac OS, welches wirklich enorme Pluspunkte in der Benutzerfreundlichkeit bekommt. Das bezieht sich nicht unbedingt auf die Bedienung, die ist einfach anders zu anderen Systemen (um es mit nicht-meinen-Worten™ zu sagen: "Linux ist nicht komplizierter zu bedienen als Windows, sondern einfach anders zu bedienen, genauso wie Windows anders zu bedienen ist wie Apples Mac OS), sondern liegt eher darin, dass beinahe saemtliche Systemdinge dem Benutzer durch gut geschriebene Installationsroutinen und einem gut strukturierten System abgenommen werden. Groszer, groszer Pluspunkt, ich hab naemlich noch nie mehr Leute gesehen, die mit MacOS ein wirklich stabiles System selbst (gut) administrieren konnten, und sich bei Windows die Zaehne ausgebissen haben.
Ansonsten, tja..., fuer meine Dinge ist ein Mac nicht wirklich brauchbar, aber dass Werbegrafiker und Zeitungsfritzen nach wie vor damit arbeiten, kann ich - nachdem ich einmal gesehen habe, was man damit anstellen kann - wirklich verstehen.
Jesus_666
25.05.2004, 04:13
Original geschrieben von MuadDib
Was ich toll an Macintosh-Systemen finde ist das IMO grandiose Mac OS, welches wirklich enorme Pluspunkte in der Benutzerfreundlichkeit bekommt. Das bezieht sich nicht unbedingt auf die Bedienung, die ist einfach anders zu anderen Systemen (um es mit nicht-meinen-Worten™ zu sagen: "Linux ist nicht komplizierter zu bedienen als Windows, sondern einfach anders zu bedienen, genauso wie Windows anders zu bedienen ist wie Apples Mac OS), sondern liegt eher darin, dass beinahe saemtliche Systemdinge dem Benutzer durch gut geschriebene Installationsroutinen und einem gut strukturierten System abgenommen werden
Um ein Programm zu deinstallieren wird es in den Müll gezogen. Wenn man das bei Windows tun könnte...
Andererseits würde ich wohl das bei Linux so praktische Dateisystem vermissen. Die Idee, alles Mögliche in virtuelle (Text)dateien zu packen, ist mir sehr angenehm... Nicht nur kann man per cat /proc/* allerhand praktische Dinge über sein System in Erfahrung bringen, /dev/urandom ergibt in Kombination mit den Phosphor-Bildschirmschoner auch sehr schönen, hollywoodesken Output.
BTW, falls jemand versucht, /dev/urandom in Phosphor einzuspeisen: Wenn man per dd ein paar (Dutzend) Kilobyte in eine Datei dumpt und aus der per sed die Zeichen \12, \14 und \15 rausfiltert vermeidet man, daß zwischendurch immer wieder mal der Bildschirm geleert wird.
Wie ist das Dateisystem eigentlich bei OS X aufgebaut? Packt Apple auch alles Mögliche in virtuelle Dateien?
Jo irgeneiner muss ja einen haben ich hab einen Macintosh Apple G4 mit 352 MB Ram.
Man kann wirklich sehr gut mit ihm arbeiten und er ist in Sicherheit der beste den es gibt,aber in Sachen spielen macht erzwar eine kleine Steigerung aber trotzdem kommen viele Spiele viel später raus als für den Windows.
Ich hol mir im kommenden April,aber nen Windows PC zum zoggn.
Jesus_666
17.12.2004, 19:12
Ich habe mittlerweile ein 12" iBook G4 und bin damit recht zufrieden. Ich muß sagen, daß Apple mit dem GUI ganze Arbeit geleistet hat - auch wenn die Arbeit mit X-Programmen manchmal Probleme macht.
Ich persönlich würde auch zu Mac tendieren, wenn da nicht der Preis wäre. Also die Teile sind schon sehr teuer. Da stimmt halt das Preis/Leistungsverhältnis nicht so ganz. Ausserdem stört mich sehr das man es nicht oder halt schlecht aufrüsten kann.
unterhupi
19.12.2004, 11:08
naja... die PowerMacs kann man schon aufrüsten ;) da gibts schon seit einiger zeit anbieter wie sonnet, die prozessor-upgrades führen. So ist vor kurzem ein 1,7GHz upgrade erschienen. festplatten austauschen, W-LAN karte und Ram einbauen ist auch kein problem. Das einzige was blöd ist, ist dass man nur wenige grafikkarten bekommt und wenn man mal eine findet sind die teurer als die windows versionen. aber für die meisten anwendung reicht die karte, die schon dabei ist ;)
Jesus_666
19.12.2004, 12:07
Und man hat natürlich den Vorteil, daß es in einem Mac kaum Kompatibilitätsprobleme gibt... Wenn die Hardware in deinen Mac paßt dann paßt sie auch in dein OS X.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.