PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video schneiden



Penny
21.05.2004, 16:43
Hallo zusammen,

Ich suche ein gutes Programm für Videos zu schneiden und zu bearbeiten!(Habe einen PC)Das Programm sollte aber nicht zu teuer sein!Am besten wäre natürlich ein gratis Programm auf Deutsch!!!

Whiz-zarD
21.05.2004, 17:10
Avid FreeDV soll nicht schlecht sein. Aber es soll für ein anfänger zu kompliziert sein. Das Programm ist sogar kostenlos und es gibt ne deutsche Version. Allerdings läuft es nur unter Win XP oder unter Mac OS. Da ich Win 2000, kann ich es nicht testen. Man muss sich lediglich kostenlos registrieren lassen.
Hier ist die Homepage : Avid FreeDV (http://www.avid.com/freedv/)

Ich benutz Adobe Premiere 6.0 dafür. Bin ganz zufrienden damit, würde aber gerne 6.5 besitzen, da in dieser Version ein Echtzeit Render Modus eingebaut wurde.
Adobe Premiere 7.0 bzw. Pro 1.5 (sind die selben Versionen) läuft auch nur auf Win XP. Aber das Programm kostet ne kleinigkeit (899 Euro)
Adobe Premiere ist aber für Anfänger sehr kompliziert. ich saß ca. ne Woche um die Grundfunktionen zu lernen.

Aber ansonsten sieht es sehr dürftig aus, bei güngstigen Programmen, da DV-Editing schon ne höherwertige Arbeit ist und die Software muss dafür einiges Leisten können. Software von Ulead oder Magix würde ich die Finger von lassen, da diese sehr instabil laufen und teilweise abstürzen.

Master of Games
21.05.2004, 18:22
Ein doch recht gutes Programm wäre "Power Director 2.1" von CyberLink!
Es befindet sich auf der aktuellen PC-Pr@xis 06/04 und ist eine kostenlose Vollversion (Zeitschrift kostet 3,80 Euronen)
Sprache: Deutsch
System: Win 9x/NT/2000/XP

Ich habe es nun seit ein paar Tagen ausprobiert und bin sehr zufrieden!!!

aurelius
21.05.2004, 18:24
Also super Erfahrungen habe ich mit dem Windows Movie Maker von Microsoft gemacht.
Das Programm ist sehr gut geeignet für Anfänger, hat dennoch viele hübsche Effekte und nach 10 Minuten ist man eigentlich mit dem Prinzip vertraut und kann loslegen.

Ich habe damit mal ein Video geschnitten und es hat echt Spaß gemacht und das Ergebnis war besser, als ich erwartet hatte.;)

Das Programm ist kostenlos und hier (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=82887484-6f21-43e2-b4e2-051f72c11a77&DisplayLang=de) zu bekommen. Dafür brauchst du allerdings XP, soweit ich weiß.

Falls du aber ME hast, findest du das Programm auf deiner ME-CD, eventuell ist es auch schon installiert.

Whiz-zarD
21.05.2004, 18:38
Den Windows Movie Maker kann ich auf keinen Fall empfehlen. Der ist wirklich Müll. Ein DV-Editing Programm von Microsoft. Das kann doch nicht gut werden. Dann lieber Magix oder Ulead. Der Movie Maker ist so verbugt, es wäre ein wunder, wenn es so läuft, wie man es haben will. Meist ist man damit beschäftigt, sein Projekt ordnungsgemäß zu speichern, da dieses blöde WMV Format immerwieder fehlerhafte Frames in das Video reinknallt. Ich hab schon einige DV-Editing Programme gesehen und der Movie Maker ist der schlimmste von allen.

Master of Games
21.05.2004, 18:43
@Whiz-zarD
Was soll das? Sooo schlimm ist der MM von Microschrott doch auch nicht!
Man kann kleine kurze Projekte durchaus mit schönen Effekten und fehlerfrei in ein Format deiner Wahl speichern.
Sicher, größere Projekte würd ich auf jedenfall mit anderer Software gestalten, aber der MovieMaker ist wirklich nicht so schlecht, wei du sagst
(selbst Microschrott kann einigermaßen vernünftige Sachen auf den Markt bringen.)

Whiz-zarD
21.05.2004, 19:01
Original geschrieben von Master of Games
@Whiz-zarD
Was soll das? Sooo schlimm ist der MM von Microschrott doch auch nicht!
Man kann kleine kurze Projekte durchaus mit schönen Effekten und fehlerfrei in ein Format deiner Wahl speichern.
Sicher, größere Projekte würd ich auf jedenfall mit anderer Software gestalten, aber der MovieMaker ist wirklich nicht so schlecht, wei du sagst
(selbst Microschrott kann einigermaßen vernünftige Sachen auf den Markt bringen.)

Schon klar, die Office Reihe ist ja ganz in Ordnug.
ABER im Multimedia Bereich hat Mircosoft keine Ahnung. Man siehe doch nur den Media Player. Instabil und verdammt Lahm. Und genau dass ist der Movie Maker auch. Der Movie Maker hat auch nur die Standard Effekte, die jedes DV-Editing Programm bereitstellt.
Das WMV/WMA Format lässt auch zu wünschen übrig.
Von daher halte ich nichts von den Microsoft produkten im Multimedia Bereich.

Master of Games
21.05.2004, 19:06
Nur eine Frage:
Redest du von der normalen WMM-Version, oder schon von der 2er Version?
Im 1. Fall stimme ich dir zu!
Aber bei der 2er Version ist einiges besser (leider Englisch)
Und der Windows MediaPlayer ist auch nicht wirklich schlecht.
Es kommt halt darauf an, was man für Ansprüche hat^^

back to topic:
Das wohl beste Bearbeitungsprogramm ist Studio-DV.
Es geht schon in Richtung Profi-Software und auch in die entsprechende Preisklasse^^


Behalte mal die PC-Zeitschriften im Auge. In nächster Zeit treten häufiger Bearbeitungsprogramme auf!

Whiz-zarD
21.05.2004, 19:18
Du meinst doch nicht etwa Pinnacle Studio DV, oder?
Da ich unter google kann anderes finde, was Studio DV heisst.

Pinnacle Studio DV bekommt man schon bei ebay für ca. 80 Euro und ist nur ein DVD Authorizing Programm und kein DV Editing Programm ;)

Ausserdem finde ich noch Formac Studio DV.
Aber das ist für Mac OS ;)

aurelius
21.05.2004, 19:19
von Whizard
Der Movie Maker ist so verbugt, es wäre ein wunder, wenn es so läuft, wie man es haben will. Bei mir lief es immer so, wie ich es haben wollte.
von Master of Games
Sicher, größere Projekte würd ich auf jedenfall mit anderer Software gestalten, aber der MovieMaker ist wirklich nicht so schlecht, wei du sagst Ja, vor allem velangen alle anderen Programme, die ich mir angeschaut habe, eine intnsive Einarbeitung in die Funktionen. Der Movie Maker ist derart einfach aufgebaut, dass dies fast gar nicht nötig ist.
Außerdem kann auch der größte Computer-Newb damit umgehen, und dafür sind die Ergebnisse sehr gut.
von Whizard
ABER im Multimedia Bereich hat Mircosoft keine Ahnung. Man siehe doch nur den Media Player. Instabil und verdammt Lahm. Und genau dass ist der Movie Maker auch. Vielleicht läuft dein System einfach zu instabil. Bei mir ist das Programm weder abgestürzt noch hat es gelahmt.
von Master Of Games
Aber bei der 2er Version ist einiges besser (leider Englisch) Klick mal auf den Link, den ich in meinem vorherigen Beitrag gepostet habe. da gibt es die deutsche Version.;)

Whiz-zarD
21.05.2004, 19:44
@ aurelius:
Wenn du auf meine Sig klicken würdest, wüsstest du, was ich in der Freizeit mache. Und zwar mache ich DV-Editing ;)
Ich weiss worauf es ankommt und wenn der Movie Maker damit Schwierigkeiten hat, ist er für mich verbugt. Selbst ein paar Kumpels von mir (die Amateurfilmer sind) empfehlen den Movie Maker nicht mal für einen Newbie.
Naja, aber wenn ihr glücklich seid damit :p
Von meiner Seite aus, finde ich den Movie Maker nur Müll und da gehört es auch hin.

The Wargod
21.05.2004, 20:56
Das M$ im Multimedia-Bereich keine Ahnung hat, kann mühelos dementiert werden:
Sowohl sein Audio-Format WMA als auch sein Video-Format WMV sind qualitativ extrem hochwertig.
Nur verwendet es so gut wie niemand, da es einerseits ein M$-Produkt ist und andererseits erst mit der neuen HD-Verfahren Standalone-Player tauglich wird.

@ Penny:

Zum Schneiden von Videos im AVI, MPEG1 oder 2 Format eignet sich VirtualDubMod (googlen ^^) am besten, da es nach wie vor das - meiner Ansicht nach - funktionsreichste Freeware Tool ist.
Zudem existieren mehrere brauchbare Tutorials, die einem den Einstieg vereinfachen (z.B. auf http://german.doom9.org/).

Natürlich kannst du auch uns fragen, wir werden dir so gut es geht mit Rat und Tat zur Seite stehen ^^.

Whiz-zarD
21.05.2004, 21:20
Original geschrieben von The Wargod
Das M$ im Multimedia-Bereich keine Ahnung hat, kann mühelos dementiert werden:
Sowohl sein Audio-Format WMA als auch sein Video-Format WMV sind qualitativ extrem hochwertig.


Bei extrem hochwertig verstehe ich DVD Qualität und das hat das wmv Format bei weitem nicht. Schonmal dieses Format irgendwie ne Verbindung zu MS aufbaut ;)
Ständig meckert meine Firewall, wenn ich ein wmv oder ein wma öffne.
Auch die wma Codec Versionen sind untereinander nicht kompatibel, was wiederum für verwirrung sorgt. Man muss stänig die neueste Media Player Version auf dem Rechner haben, um die neuen wmv Videos abspielen zu können. Aber z.B. mit dem DivX 4.xx kann ich auch DivX 5.xx Videos abspielen. Nur beim 3er gibt es ein paar Schwierigkeiten. Wenn das Video über das Internet zum Download bereit steht, sollte es schon DivX oder XviD sein, da diese Codecs bei perfekter Qualität kleiner sind als wma bei "perfekter" Qualität. Schonmal wma erreicht ja noch nicht mal die Qualität von DivX oder XviD. Wenn ja, ist die Datei mehr als Doppelt so gross. Ich hatte mal ein Test gemacht. Ich hatte mir ein wma Video genommen und es konvertiert in das DivX Format. Und siehe da, bei gleicher Qualität um die hälfte kleiner.

Master of Games
21.05.2004, 21:49
OK, qualitativ ist der WMM nicht so gut, das sehe ich ein. Auch was die Speichergröße angeht...
Aber ich verstehe nicht, wie es bei dir zu so vielen Kompatibilitätsproblemen kommt... Mit der Firewall hab ich kein Problem, WMM läuft fehlerfrei, etc.

Wer das WMV / WMA- Format benutzt ist selber schuld! Es gibt genug Wege, sich daran vorbei zuschummeln^^

ist nur ein DVD Authorizing Programm und kein DV Editing Programm kannst du mir bitte den Unterschied erklären?
Was kann man damit nicht, was man mit PowerDirector kann?
Man kann Filme aus beliebigen Quellen einlesen, sie bearbeiten und zu guter letzt in jedes beliebiges Format exportieren...

Whiz-zarD
21.05.2004, 22:17
Original geschrieben von Master of Games
kannst du mir bitte den Unterschied erklären?
Was kann man damit nicht, was man mit PowerDirector kann?
Man kann Filme aus beliebigen Quellen einlesen, sie bearbeiten und zu guter letzt in jedes beliebiges Format exportieren...

Erstmal vorweg, 80 euro ist nicht viel für ein Programm ;)
Die Qualitativ guten Programme fangen bei 500 Euro an.
Ein DVD Authorizing Programm ist ein Programm, wo die DVD im Vordergrund steht und nicht das eigentliche Schneiden. Mit so einem Programm macht man lediglich die Videos DVD reif. Professionelles Schneiden ist somit nicht möglich. Unter professionellen Schneiden versteht man, dass man Videos mit Filtern, Effekten, Transitionen etc. bearbeiten kann. Ausserdem kann man beim professionellen Schneiden die Tonspur verändern. Also verzerren, echo hinzufügen etc. pp.

Mit Pinnacle Studio DV kann man lediglich die einzelnen Videos zusammenschneiden und mit ein paar Effekten versüssen. Aber das ist lang nicht alles, was richtige DV-Editing Programme können.

Cyberlink PowerDirector ist ein relativ kleines DV-Editing Programm für den normalen häuslichen gebrauch um kurz ein paar Videos mit effekten transitionen und Filtern zu bearbeiten und dann diese Videos zusammenzuschneiden. Ein DVD Authorizing Programm ist dort integriert. Aber es steht bei dem Programm das Schneiden im Vordergrund.

Man müsste ein richtiges DV-Editing Programm und ein DVD Authorizing Programm installieren und dann sieht man schnell den Unterschied beider Programme.

VirtualDib ist auch kein DV-Editing Programm. Dieses Programm ist eigentlich nur dafür da, die Videos neu zu encoden, damit die kleiner werden und evtl. noch ein paar Filter zu versehen, wenn z.B. das Bild verpixelt aussieht.

Master of Games
22.05.2004, 00:01
Vielen Dank erstmal^^
In diesen Foren lernt man immer etwas dazu:D

Jetzt stellt sich zuletzt natürlich die Frage, für welche Zwecke man das gesuchte Programm braucht. Benötigt man wirklich ein "DVD Authorizing Programm" oder kann man sich auch mit den billigeren Varianten wie PowerDirector oder WMM zufriedengeben?
Diese Frage kann nur penny beantworten^^

bumsy
24.05.2004, 00:41
Lasst die Finger von Pinnacle.
Ein Programm das nur Ärger verursacht, die Festplatte zumüllt und nichts kann. und dazu noch teuer ist

Whiz-zarD
24.05.2004, 02:53
Original geschrieben von bumsy
Lasst die Finger von Pinnacle.
Ein Programm das nur Ärger verursacht, die Festplatte zumüllt und nichts kann. und dazu noch teuer ist

Da spricht wohl einer ohne DV-Editing erfahrung.
DV-Editing verbraucht sehr viel Platz (kann bis 10 GB und noch mehr verschlingen). Pinnacle gehört auch zu den besten Firmen für DV-Editing im Homeuser Bereich. Und 210 Euro für ein Programm ist nicht viel. Das sind eher Peanuts.

The Wargod
24.05.2004, 11:12
Original geschrieben von Whiz-zarD
Bei extrem hochwertig verstehe ich DVD Qualität und das hat das wmv Format bei weitem nicht. Schonmal dieses Format irgendwie ne Verbindung zu MS aufbaut ;)
Relationssache. Ich weiß zwar nicht, wie du DVD-Qualität definierst, doch die wirst du bei M$, DivX, XviD und Co. vergeblich suchen ^^.
Hier muss man wohl oder übel Abstriche machen, sonst wäre MPEG-2 ja überflüssig. Zwar kann man sich damit zweifelsohne Videos basteln, deren Qualität subjektiv in Ordnung erscheint und einer DVD-Qualität nahe kommt, doch wie bereits erwähnt niemals DVD-Qualität erreichen.
Mit 'qualitativ etrem hochwertig' meinte ich seine Qualität im Vergleich zu konkurrierenden Codecs wie DivX oder XviD.
Hier habe ich mich durch etliche Tests und variable Einstellungskombinationen durchgehangelt (WM Encoder, WM9-Reihe ^^) und anhand der Ergebnisse schlussendlich eine harte Konkurrenz zu bereits genannten Codecs festgemacht.


Ständig meckert meine Firewall, wenn ich ein wmv oder ein wma öffne.
Das man ihm den automatischen Codec-Download sowie das generelle 'nach Hause telefonieren' abgewöhnen muss, sollte klar sein ^^.

Auch die wma Codec Versionen sind untereinander nicht kompatibel, was wiederum für verwirrung sorgt. Man muss stänig die neueste Media Player Version auf dem Rechner haben, um die neuen wmv Videos abspielen zu können. Aber z.B. mit dem DivX 4.xx kann ich auch DivX 5.xx Videos abspielen. Nur beim 3er gibt es ein paar Schwierigkeiten.
Das M$ und Kompatibilitätsprobleme in einem Atemzug zu nennen sind habe ich auch nie bestreitet, ich beziehe mich nach wie vor auf die Qualität ^^.


Wenn das Video über das Internet zum Download bereit steht, sollte es schon DivX oder XviD sein, da diese Codecs bei perfekter Qualität kleiner sind als wma bei "perfekter" Qualität.
Streaming-Videos und 'nach hoher Qualität strebende'-Videos sind zweierlei paar Schuhe ^^.
Im Übrigen wird es nie eine 100% verbindliche Codec-Bestenliste geben, da einfach zu viel von den Einstellungen und dem subjektiven Betrachten abhängt.


Schonmal wma erreicht ja noch nicht mal die Qualität von DivX oder XviD. Wenn ja, ist die Datei mehr als Doppelt so gross. Ich hatte mal ein Test gemacht. Ich hatte mir ein wma Video genommen und es konvertiert in das DivX Format. Und siehe da, bei gleicher Qualität um die hälfte kleiner.
Du meinst wohl wmv ^^. Siehe oben ^^.
WM Audio platziert sich qualitativ - wenn auch ganz knapp vor dem L.A.M.E.-Mp3-Codec - in serösen Fachmagazinen (nein, keine PC-Welt oder dergleichen :D) auf Rang 1, zumindest bei der Bitratenspanne von 128kbit-192kbit.

Auch wenn's mal wieder eine kleine OT-Diskussion am Rande war, möchte ich mich dennoch ausdrücklich von dem schäbigen Gedanken distanzieren, dass ich Windows-Codecs verwende ^^.
Im Videobereich bleibt XviD und im Audiobereich LAME-MP3 nach wie vor meine erste Wahl ^_^.

Ragnara
24.05.2004, 22:01
Im Videobereich bleibt XviD und im Audiobereich LAME-MP3 nach wie vor meine erste Wahl ^_^.
Noch nie von MPC gehört? ;)
Denn schon im Bitratebereich von ~170-190kbps ist es einer Mp3 mit 320 kbps deutlich überlegen - bei einem kleineren Platzbedarf.

Aber das nur am Rande.

Whiz-zarD
25.05.2004, 00:18
Original geschrieben von Ragnara
Noch nie von MPC gehört? ;)
Denn schon im Bitratebereich von ~170-190kbps ist es einer Mp3 mit 320 kbps deutlich überlegen - bei einem kleineren Platzbedarf.

Aber das nur am Rande.

Naja, dass sind aber alles exoten Codecs, die entweder Keiner kennt oder keiner benutzt.
Noch ein paar Beispiele:
MP3 Pro: Hat bei 24 kbps die selbe Qualität wie 112 kpbs bei MP3.
Monkeys Audio Codec: schafft eine komplette CD in der selben Ton Qualität auf 300 MB.
Matroska: Ein spezelles AVI Format (so ähnlich wie das *.VOB Format bei ner DVD)

Aber das ist jetzt weit ab vom Thema.

The Wargod
25.05.2004, 01:04
Original geschrieben von Ragnara
Noch nie von MPC gehört? ;)
Denn schon im Bitratebereich von ~170-190kbps ist es einer Mp3 mit 320 kbps deutlich überlegen - bei einem kleineren Platzbedarf.

Aber das nur am Rande.
Klar kenn ich den Musepack Codec, wie auch seine weiteren Artgenossen, Monkey's Audio, Ogg Vorbis und dergleichen, die allesamt bessere Ergebnisse liefern als der Urcodec vom Fraunhofer-Institut.

(Darüber hinaus gibt's ja noch die extravaganten, verlustfreien wie FLAC und dergleichen)

Wie auch MPC basiert LAME auf die VBR/ ABR- Variante, womit man jedem einzelnen Audio-Frame seine optimale Bitrate anpasst, was sich äusserst positiv auf Qualität und Speicherbedarf auswirkt ^_^.

Einen Unterschied zwischen LAME und MPC konnte ich allerdings nicht festmachen ;).

bumsy
25.05.2004, 20:40
Da spricht wohl einer ohne DV-Editing erfahrung.

Glaub mir ich weiß wieviel Platz das einnimmt (hab 120 giga voll)
Pinnacle is für so kurze Urlaubs-filme (etc.) gut.
Aber wenn man was wirkliches (Film) mixen will bietet es einfach zu wenig.
Ganz abgesehen davon dass millionen von bugs auftreten. (Is wirklich so)

Whiz-zarD
25.05.2004, 22:42
Original geschrieben von bumsy
Glaub mir ich weiß wieviel Platz das einnimmt (hab 120 giga voll)
Pinnacle is für so kurze Urlaubs-filme (etc.) gut.
Aber wenn man was wirkliches (Film) mixen will bietet es einfach zu wenig.
Ganz abgesehen davon dass millionen von bugs auftreten. (Is wirklich so)

Ich hab 1 TB (1024 GB) Kapazität, nur so am Rande.
Pinnacle ist für den Heimuser eines der Besten Programme. Abstürze können immer mal auftreten. Auch mit Adobe Premiere. Und das ich eines der Besten Programme auf dem Markt. Wenn man zuviele Codecs und anderen Kram installiert hat, ist es auch kein Wunder, warum es abstürzt. Ausserdem ist auch ein P4 besser dafür geeignet, als ein AMD Prozessor. Das ist tatsache. Da alle DV-Editing Programme für den P4 optimiert sind. Der P4 besitzt die Befehle zum Video Rendern und AMD nicht. Für DV-Editing ist es auch empfohlen 1 GB Arbeitsspeicher zu besitzen, damit diese Abstürze nicht so häufig bzw. gar nicht vorkommen.

Delia
18.07.2004, 23:39
tut mir leid jungs,
aber videobearbeitung mit einem windowsrechner?
ich könnte mir keinen schlimmeren alptraum vorstellen.

ein mac mit final cut geht über alles.

ja, ich weiß das es hier nicht um profesioneles schneiden geht, und das ich hier wohl niemanden finden werde der mit final cut arbeitet, aber das musste ich mal loswerden.