PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Systempartitionen zwischen Festplatten verschieben



Jesus_666
20.05.2004, 17:41
Ich habe mir vor Kurzem eine 120 GB große Festplatte gekauft, mit der ich meine alte 32 GB-Platte ersetzen will. Ich habe noch eine 80 GB-Platte im Rechner.
Das Ding ist nun, daß ich die Daten von der 80er auf die 120er und von der 32er auf die 80er schieben will.
Dabei werden die Daten der 80er normal kopiert; die Partitionen der 32er würde ich lieber komplett verschieben (weil ich argwöhne, daß der Windows-Bootloader mich sonst vielleicht anspringt).

Dies sind die Festplatten:
Festplatte A: 32 GB
Festplatte B: 80 GB
Festplatte C: 120 GB

So sah mein System bisher aus:
A: 1[ext3 / 20 GB] 2[FAT32 / 12 GB]
B: 1[NTFS / 80 GB]

So soll mein System hinterher aussehen:
B: 1[ext3 / 50 GB] 2[FAT32 / 30 GB]
C: 1[FAT32 / 119 GB] 2[FAT32 / 1 GB]

B1 soll dabei meine Linux-Partition sein, B2 meine Win-Partition, C1 ein allgemeiner Datenspeicher und B2 eine gemeinsam genutzte Swap-Partition.

Das Kopieren der Daten von der 80er auf die 120er und das Einrichten der Swap-Partition waren kein Problem. Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage: Kann ich die beiden Systempartitionen von der 32er auf die 80er kriegen, ohne daß dabei irgendein Bootloader kaputtgeht? Reicht es, wenn ich neue passende Partitionen erstelle und einfach von Knoppix aus alles rüberkopiere oder muß ich da mehr beachten?


PS:
Ich habe jetzt mal einfach alle Daten kopiert und nacheinander B1 und B2 als Bootpartition gesetzt; in beiden Fällen konnte er nicht booten.
Ich schätze, ich kann den Windows-Bootmanager per Win-CD wiederherstellen; wie mache ich das mit Grub, ohne gleich Linux neu zu installieren?