PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Amp on" geräusche aus meinem line out seit kurzem.



noRkia
19.05.2004, 06:45
ich hab neulich festgestellt das aus meinen boxen dieses geräusch kommt wie wenn zb. seine plattenspieler nicht geerdet sind.
hab dann man die kopfhörer an den rechner geklemmt und dabei gemerkt das es am line out und nicht an den boxen liegt.
auch das runter drehen des sounds hat keine wirkung.das geräusch(leichtes krackeln,ihr kennt es sicher) ist auch da wenn keine musik abgespielt wird.als toller kerl weis ich das es daran liegen muss das irgendwie was nicht geerdet sein muss.nur was?
bringt es was ein kupferkabel (müsst ich erst besorgen)innen ans gehäuse und von da zb. an die heitzung zu löten oder kleben?
ich wundere mich jedenfalls etwas weil das geräusch erst seit kurzem da is und es nicht an irgendwelchen settings liegen kann "(

Whiz-zarD
19.05.2004, 15:23
Hats du evtl. neue Lüfter oder ähnliches in dein Gehäuse gebaut? Wenn ja, ist es das elektromagnetische Feld, was die Lüfter aufbauen. Da hilft nur ne galvanische Trennung. Dieses Geräusch hab ich auch, wenn ich meine alten Desktop Boxen dran habe aber bei meiner Stereoanlage nicht, da in dieser Anlage zusätzlich ne galvanische Trennung integriert ist.

noRkia
19.05.2004, 20:18
ich hab da gar nix rumgeschraubt oder so.und bei kopfhören ist es ja auch.

Whiz-zarD
19.05.2004, 22:45
Das könnte auch auftreten, wennn die Lüfter verschmutzt sind. Dann ziehen sie mehr Strom, um das Magnetfeld aufrecht zu erhalten, da sie sich langsamer drehen. Ein Kupferkabel würde dann genau das Gegenteil erzeugen, da Kupfer einer der Besten Elektronenleiter ist. Abhilfe würde ein optisches Kabel verschaffen, denn die sind nicht durch Magnetfelder zu beeinflussen. Die Geräusche können sogar durch die Festplatten entstehen, da sich ein ständig veränderbares Magnetfeld ebntsteht, was die Bauteile der Soundkarte beeinflussen kann. Deshalb ist es auch ratsam eine externe Soundkarte zu kaufen, wo die Signale sofort nach aussen geführt werden.
Wenn du dein Gehäuse gemoddet oder offen hast, entstehten auch dadurch diese Störfrequenzen, da das Gehäuse diese Frequenzen dämmt. Ist das Gehäuse gemoddet erfüllt es nicht mehr die EU Norm und ist dann eigentlich vom TÜV nicht mehr zugelassen und ist das Gehäuse offen, kann das Gehäuse ist Frequenzen logischerweise nicht mehr dämmen.

noRkia
20.05.2004, 08:29
nee nee hab ne stinknormale kiste.aber das der lüfter verschmutzt ist könnt durchaus sein.ich guck morgen mal nach und zücke die putzmittel wenns sein muss.
")