Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stil der Weltkarte



Caine Luveno
19.05.2004, 02:25
Tag auch, ich wollte mal fragen, welchen Stil von weltkarte ihr bevorzugt.

Ich bin am überlegen was für eine ich bauen soll, ich habe mir da drei Möglichkeiten ausgedacht:

1. wie in VD, wenn man sich nicht gerade innerhalb eines Ortes befindet, befindet man sich auf einer großen weltkarte.

2. Ala Zelda. Man bewegt sich durch eine große Welt in der alles einen festen zusammenhang hat. (am schweirigsten und langwierigsten zu mappen)

3. Ala Secret of Mana. Alle Orte sind miteinander durch Wege verbunden und es gibt eine große Weltkarte die nur aufgerufen wird wenn man ein flugobjekt benutzt.

mir persönlich gefällt die dritte Möglichkeit am besten. nummer 2 ist auch ganz geil, aber sehr langwierig. Nummer 1 will ich nicht unbedingt benutzen da ich finde das dieses zu oft verwendet wird und mitlerweile extrem ausgelutscht ist.

Was meint ihr, welche Möglichkeit käme am besten rüber? Ich bin auch am überlegen ob ich ne Kombo aus 2 und 3 mache.

Dhan
19.05.2004, 03:53
Also abgesehen vom Umfang sind 1 und 3 identisch, 3 besteht eben nur aus Wegen und der Rest ist unpassierbar, bei 1 ist eben alles passierbar...

jedenfalls, wie mans macht, kommt aufs Game an... wenn du dich hauptsächlich auf die Städte konzentrieren willst, empfehl ich 2

eine weitere Möglichkeit wäre das, was Grandy verwendet hat, also sozusagen Möglichkeit 3 aber sobald man eine neue Lokation erreicht hat, kann man eine Karte benutzen

mach das, wozu du am meisten Bock hast, da kommt meist das Beste raus...

Fab4
19.05.2004, 18:04
also ich machs derzeit so dass es eine mischung aus 2und 3 gibt.

die welt ist zu fuß durchgehend begehbar, sobald man jedoch mitem schiff oder flugschiff unterwegs ist, gibts ne weltkarte.

also eigentlich ists ja nur punkt3

Caine Luveno
19.05.2004, 18:08
So wollte/will ich es auch machen.

Aber wie macht man dann am besten nen ChipSetwechsel? Also das n vernünftiger Übergang zwischen den Sets beim Mapwechsel entsteht.

Rinober
19.05.2004, 18:55
hier noch meine Meinung zur Weltkarte: Ich fänd auch Nummer 3 am besten, so was gibt es noch kaum und das mit dem Fliegen hört sich auch gut an.

Mit dem Chipübergang kann ich dir leider nich helfen, davon hab ich 0,0 Ahnung :p
Gruß
Jason

Fab4
19.05.2004, 19:29
das kommt ganz allein darauf an wie du es aufrufen willst. ich werds so machen, das man wie bei som ne art trommel hat, kann ne flöte oder sonst was sein, und wenn man die anwählt, wird ne battleanimation abgespielt, wo der drache über den hero fleigt und, der hero selber verschwindet. wenn drache ausem bild ist, wird getelet.

Leo Norice
19.05.2004, 19:55
ich würd #2 nehmen. die gleich variante nehm ich auch.
das andere find ich langweilig. gehst aus ner stadt raus, willst zur nächsten, latscht einfach nur auf den wegen entlang, ständig diese nervigen monsterkämpfe.

variante 2 is (find ich) einfach besser. da is viel mehr los auf weg von A nach B.

Caine Luveno
19.05.2004, 20:00
Da ichn echtzeit KS nehmen werde wird auch bei 3 viel los sein ;) Wie in VD, das die Kämpfe zufällig kommen ohne das man Gegner auf der Map sieht ging mir auch enorm auf den Keks.

Ich versuch ne Combo aus 2 und 3.

Bloß wie gesagt, mit den ChipSet übergänggen muss ich mir was überlegen. Z.b. von Wald zu Wüste. Das stellt das größte Problem dar.

Stanley
19.05.2004, 20:06
Na joa, wie Dhan bereits gesagt hat, kommt's auf's Spiel an. Jede Weltkarte hat ihren gewissen Reiz, jedoch find' ich eigentlich die klassische Weltkarte wie in VD und FF am besten. Der Grund ist einfach, man kann viele Orte verstecken... ^^"

Leo Norice
19.05.2004, 20:23
Original geschrieben von Chester
Na joa, wie Dhan bereits gesagt hat, kommt's auf's Spiel an. Jede Weltkarte hat ihren gewissen Reiz, jedoch find' ich eigentlich die klassische Weltkarte wie in VD und FF am besten. Der Grund ist einfach, man kann viele Orte verstecken... ^^"

du glaubst gar net wieviel orte man auch bei variante 2 verstecken kann.§kopf

Daos-Mandrak
19.05.2004, 23:51
Ich fand die Lösung bei Alundra (wenn das jemand kennt) am besten. Man lief in etwa wie in Zelda auf mehrere angereihte Maps herum und hatte eine größere Karte, die die einzelnen Maps als draufsicht zeigte. Die Kombination dabei war einfach gut gelungen.

Stanley
19.05.2004, 23:58
Original geschrieben von Leo Norice
du glaubst gar net wieviel orte man auch bei variante 2 verstecken kann.§kopf
Dessen bin ich mir durchaus im Klaren. :)
Mir persönlich gefällt's aber besser, wenn man auf einer Karte rumrennt und diese einen plötzlich in ganz neue Gebiete bringt... ^^"

Andrew_IX
20.05.2004, 01:24
Variante 3 is´ ganz net, und wegen den Übergängen:
Ich würd einfach nen kleines Erd-Gebiet dazwischenhauen,
da Wald - Erde - Wüste einfach besser kommt als Wald - Wüste...

Icognito
20.05.2004, 02:08
Naja, ich nehme keins von beiden, ich dachte eher an ne Karte wie UiD. Aber soaus sag ich mal 3.

Geeto
20.05.2004, 15:18
nr 2 und nr 3 würde ich wahrscheinlich nehmen...aber die grandy variante ist mein favourit (leider muss man dazu immer solche großen maps zeichnen:rolleyes: ) Nr. 1 find ich langsam langweilig-und mit zufallskämpfen ist es der pure horror...:eek:

mfg

CeKa
21.05.2004, 00:12
Der Stil von Secret of Mana wär schon was senationelles, da
bisher eher wenige (ich kenne überhaupt keins) Weltkarten
mit einem solchen Stil gibt!

Wenn es dir gelingt versuche es Secret of Mana mäßig zu
machen, wäre mal was neues!

Den Vampires Dawn Stil wird ich nicht nutzen, weil
den wirklich jeder Affe in seinem Spiel nutzt!

Suraki
21.05.2004, 16:48
Weltkarte...hmm...du machst ein Vampirspiel...da würde ich nicht 1 nehmen, sonst sieht es noch mehr abgeschaut aus als jetzt schon (bitte nicht böse sein^.^)

Nummer 3 finde ich persönlich ziemlich langweilig, man hat kaum Freiheiten, man ist ziemlich eingeschränkt... dann bleibt noch Nummer 2! Gefällt mir am besten, doch das aller Beste wäre, wenn du einen eigenen Stil hervor bringen könntest! Irgendeine MIschung, welche voher noch nicht da war (so wie bei dem Spiel von dem The-Mandrak erzählt hat).

Peace Ronk

Horrendus
21.05.2004, 17:01
Da ich selbst großer Secret of Mana und
Secret of Evermore(kannt das jemand?) Fan bin,
würde ich auch die 3. Variante bevorzugen.

Willst du das denn auch in etwas 3D-mäßiger Grafik(Wie bei SoM)
machen oder eher in 2d?

Stanley
21.05.2004, 17:22
Original geschrieben von Horrendus
Willst du das denn auch in etwas 3D-mäßiger Grafik(Wie bei SoM)
machen oder eher in 2d?
3D ist mit dem Maker nicht möglich. Gut, theoretisch schon, jedoch würde man viel zu viele Bilder benutzen müssen, die das Spiel sehr schnell sehr groß machen würden. :)

Horrendus
21.05.2004, 20:02
3D ist mit dem Maker nicht möglich. Gut, theoretisch schon, jedoch würde man viel zu viele Bilder benutzen müssen, die das Spiel sehr schnell sehr groß machen würden.

Da ahst du Ausnahmsweise ma recht:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Ich glaub das sind genug Smileys

Dhan
21.05.2004, 20:53
Ist auch so unmöglich, für die Datenmenge, die die Bilder brauchen würden, hat kein Computer genug Space

Caine Luveno
21.05.2004, 23:31
sonst sieht es noch mehr abgeschaut aus als jetzt schon (bitte nicht böse sein^.^)

Der Hauptchara ähnelt etwas Valnar, aber auch nicht mehr viel, ansonsten is nix weiter abgeschaut -_-

Secret of Evermore wäre auch ne Möglichkeit. Da sich mein Spiel in Kapitel unterteilt, könnte man es so machen, das man nach jedem Kapitel in ne neue Ecke der Welt kommt und irgendwann in der Lage ist zwischen den einzelnen Teilen zu wechseln.

Weil die welt in SoE fand ich gar nicht mal schlecht. Da war zwar alles durch Wege sehr gelenkt, aber versteckte Orte gabs dennoch und man konnte sich relativ frei bewegen.


Willst du das denn auch in etwas 3D-mäßiger Grafik(Wie bei SoM)

"d. wie schon gesagt worden wäre 3d nur zu schwer zu machen. Wobei mit dem Tastenpatch, 3d Chipsets und entsprechend gezeichneten Charas liesensich mit dem Maker eventuell n diablo-Fake machen.

Und wo is SoM 3d? Is doch auch alles normales 2d.

Horrendus
22.05.2004, 00:46
Hmm...
also nacha zeit isses doch möglich mit sonem
drachen rumzufliegen und ich finde das hat schon
bisschen was von 3d denn schließlich sieht mans ja net
steil von oben sondern ein bissle schräg, weißte?

TheByteRaper
22.05.2004, 01:17
Das ist nicht direkt 3D, das nennt sich Mode7.
Mode7 ist eine Funktion, mit der man Bilder beliebig ran- und wegzoomen kann. Diesen Effekt nutzt SoM auf der flachen Landkarte aus. Anderes Beispiel wäre FF6.

Ist mit dem Maker aber so gut wie gar nicht (oder nur sehr schwer) realisierbar... vor zwei Jahren wollte mal jemand sich dran wagen, aber davon hat man nichts mehr gehört (vom User schon, vom Projekt nicht).

Caine Luveno
22.05.2004, 01:41
Ran und wegzommen lässt sich einfach machen.

Wenn man nach oben drückt wird mit nem Movepicture die Magnetfication hoch gestellt, und mit runter eben runter.

Was eher schwierig sein könnte ist die Landkarte so darzustellen das es aussieht als fliege man um die Erde rum.

Dr.Brain
22.05.2004, 15:33
Ich mag die Vd Lösung am liebsten(für ein rpgmakerspiel)
aber die bei Secret of Mana is auch gut. Die Idee von
Zelda würd ich bei nem Rpgmakerspiel nich nehmen.

Maliko
22.05.2004, 19:11
Also ich weiß nicht genau. Ich finde alle drei Ideen gut. Aber ich denke mal so wie du dir das Game vorgestellt hast (einer der Vorteile Caine zu kennen, ich kenne seine Story:D ) ich würde 2 nemen.

Suraki
22.05.2004, 20:24
Original geschrieben von Caine Luveno
Der Hauptchara ähnelt etwas Valnar, aber auch nicht mehr viel, ansonsten is nix weiter abgeschaut -_-



Na ja, alleine die Tatsache, dass ein Valnar ähnlicher Typ Hauptperson in einem Rpg-Maker-Spiel ist, sieht schon verdächtig aus0_o.

Na ja, aber das ist hier ja nicht das Thema und ich möchte nicht noch weiter rumspammen!

Peace Ronk